• Bildnummer:
    103229
  • Künstler:
    Kleukens, Friedrich Wilhelm, 1878-1956
  • Bildtitel:
    Das antike Theater in Taormina
  • Maße:
    Blatt: 380 x 575 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1938 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102139
  • Künstler:
    Kleukens, Friedrich Wilhelm, 1878-1956
  • Bildtitel:
    Italienerin mit zwei Wasserkrügen, 1935
  • Maße:
    Blatt: 315 x 400 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1938 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100276
  • Künstler:
    Kleukens, Friedrich Wilhelm, 1878-1956
  • Bildtitel:
    Allee in einem italienischen Park (Villa Massimo, Rom)
  • Maße:
    Blatt: 580 x 397 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1938 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95458
  • Künstler:
    Kleukens, Friedrich Wilhelm, 1878-1956
  • Bildtitel:
    Küstenlandschaft bei Taormina
  • Maße:
    Blatt: 380 x 575 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1938 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90046
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Blick durch das Mittelsschiff zum Altar von S. Lorenzo fuori le mura in Rom, 27. Dezember 1850
  • Maße:
    Blatt: 389 x 271 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90020
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    S. Chiara in Assisi, 6. August 1851
  • Maße:
    Blatt: 214 x 276 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89994
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Verona, 9. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 305 x 220 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89985
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Pauluskirche in Worms, 23. Mai 1848
  • Maße:
    Blatt: 211 x 367 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89926
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    S. Pietro Martire in Verona, 10. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 420 x 252 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89901
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Pinie im Giardino Barberini in Rom, 3. Januar 1851
  • Maße:
    Blatt: 368 x 263 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89891
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Der Palazzo Pubblico in Siena, 20. August 1851
  • Maße:
    Blatt: 372 x 316 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89801
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    S. Zeno in Verona, 17. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 282 x 243 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89753
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Die Via Appia in Perugia, 11. August 1851
  • Maße:
    Blatt: 304 x 210 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89731
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Fassade der Scuola Grande di San Marco in Venedig, 30. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 336 x 330 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89633
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    S. Giorgio in Velabro, der Bogen der Goldschmiede am Janus quadrifrons in Rom, 9. April 1851
  • Maße:
    Blatt: 373 x 274 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89588
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Zypressen im Kreuzgang von S. Maria degli Angeli e dei Martiri in den Diokletiansthermen in Rom, 7. Mai 1851
  • Maße:
    Blatt: 273 x 212 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89585
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Zum heiligen Kreuz in Assmannshausen, 24. Juli 1845
  • Maße:
    Blatt: 295 x 232 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89578
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Hof des Bargello in Florenz, 16. September 1851
  • Maße:
    Blatt: 382 x 288 mm
  • Technik:
    Bleistift und Pinsel in Grau auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89447
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Der Ponte alle Grazie in Florenz, vom Ponto Vecchio aus gesehen, 16. September 1851
  • Maße:
    Blatt: 214 x 287 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89436
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Der Markusturm in Venedig, 19. Oktober 1850
  • Maße:
    Blatt: 396 x 293 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89419
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Das Forum in Pompeji, 11. Juni 1851
  • Maße:
    Blatt: 274 x 387 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89395
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Chorportal der Stadtkirche Unserer Lieben Frau (?) in Friedberg, 2. Juli 1846
  • Maße:
    Blatt: 239 x 180 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89357
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Rom vom Monte Pincio aus gesehen, 1. April 1851
  • Maße:
    Blatt: 289 x 433 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89333
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Der Kreuzgang von S. Stefano in Bologna, 27. Oktober 1851
  • Maße:
    Blatt: 346 x 270 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89271
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Bucht von Neapel, 22. Juni 1851
  • Maße:
    Blatt: 321 x 422 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89268
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    S. Giorgio Maggiore in Venedig, 24. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 238 x 298 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89214
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    S. Maria Assunta in Siena, 19. August 1851
  • Maße:
    Blatt: 313 x 425 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89205
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    S. Francesco in Assisi, 6. August 1851
  • Maße:
    Blatt: 247 x 291 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89196
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Protiro des Domes S. Maria Assunta in Verona, 12. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 404 x 271 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89190
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Die Torre Garisenda und Asinelli in Bologna, 26. Oktober 1851
  • Maße:
    Blatt: 388 x 218 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89178
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    S. Anastasia in Verona, 11. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 301 x 243 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89137
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Sankt Michael in Kiedrich, 23. Juli 1845
  • Maße:
    Blatt: 225 x 338 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89119
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Ochsenturm zu Oberwesel, 29. Juli 1845
  • Maße:
    Blatt: 293 x 208 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89086
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Häuserzeile am Ufer des Arno in Florenz, 15. Oktober 1851
  • Maße:
    Blatt: 234 x 418 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89039
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Blick auf Amalfi vom Kloster S. Francesco aus, 5. Juni 1851
  • Maße:
    Blatt: 225 x 282 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89021
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Die Pazzi-Kapelle bei Santa Croce in Florenz, 6. September 1851
  • Maße:
    Blatt: 383 x 278 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88970
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Der sogenannte Poseidontempel und das Heraion in Paestum, 28. Mai 1851
  • Maße:
    Blatt: 255 x 345 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88912
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Klosterkirche zu Ilbenstadt in der Wetterau, 30. Juli 1846
  • Maße:
    Blatt: 358 x 239 mm
  • Technik:
    Bleistift, grau laviert, auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88805
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Römische Trachten, 17. Februar 1851
  • Maße:
    Blatt: 267 x 351 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88786
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Vorhalle des Klosters Herrenalb im Albtal, 6. Mai 1849
  • Maße:
    Blatt: 261 x 197 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88775
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Haus in Viterbo, 21. Juli 1851
  • Maße:
    Blatt: 276 x 191 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88627
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    S. Antonio in Padua, 20. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 289 x 402 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88573
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Römischer Mönch, 12. Februar 1851
  • Maße:
    Blatt: 315 x 234 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88566
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Die Torre dei Lamberti in Verona, 10. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 257 x 318 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88440
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Der Palazzo vescovile in Viterbo, 21. Juli 1851
  • Maße:
    Blatt: 213 x 288 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88416
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Fausttürmchen am Kloster Maulbronn, 14. Juni 1848
  • Maße:
    Blatt: 295 x 216 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88392
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Die Loggia dei Lanzi in Florenz, 16. Oktober 1851
  • Maße:
    Blatt: 395 x 296 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88379
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Der Platz vor S. Pietro in Vincoli in Rom, 7. Januar 1851
  • Maße:
    Blatt: 306 x 228 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88342
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Nordturm (Eulenturm) des Klosters Sankt Peter und Paul in Hirsau, 7. Mai 1849
  • Maße:
    Blatt: 268 x 188 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88340
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Der Kreuzgang von S. Francesco in Amalfi, 1. Juni 1851
  • Maße:
    Blatt: 277 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88337
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Sankt Anna in Steeg, 28. Juli 1845
  • Maße:
    Blatt: 337 x 234 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88267
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Die sogenannte Basilika in Pompeji, 11. Juni 1851
  • Maße:
    Blatt: 268 x 348 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88229
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Sankt Martin in Lorch am Rhein, 25. Juli 1845
  • Maße:
    Blatt: 325 x 220 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88165
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Blick auf Oppenheim, 3. Februar 1849
  • Maße:
    Blatt: 272 x 393 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88120
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Grabmal der Scaliger bei S. Maria Antica in Verona, 13. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 339 x 304 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88115
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Turm in Oberursel, Juli 1845
  • Maße:
    Blatt: 272 x 214 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88012
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Der Palazzo Ca’ d’Oro am Canale Grande in Venedig, 2. Oktober 1850
  • Maße:
    Blatt: 249 x 298 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87969
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    S. Nazaro e Celso in Verona, 15. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 339 x 249 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87959
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Die Loggia del Bigallo in Florenz, 11. Oktober 1851
  • Maße:
    Blatt: 259 x 216 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87954
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Laubengang der Casa Zanetti in Perugia, 10. August 1851
  • Maße:
    Blatt: 211 x 231 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87901
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Blick vom Giardino di Boboli auf Florenz, 11. September 1851
  • Maße:
    Blatt: 263 x 341 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87802
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Blick auf Kloster Maulbronn, links der Faustturm, 20. Dezember 1848
  • Maße:
    Blatt: 284 x 403 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87776
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Der Palazzo Vecchio in Florenz vom Hof der Uffizien aus gesehen, 12. September 1851
  • Maße:
    Blatt: 281 x 211 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87747
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Wernerkapelle Bacharach, 27. Juli 1845
  • Maße:
    Blatt: 229 x 314 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87693
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Die Piazza della Signoria mit dem Palazzo Vecchio in Florenz, 21. Oktober 1851
  • Maße:
    Blatt: 387 x 295 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87661
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Florenz von S. Miniato al Monte aus gesehen, 19. September 1851
  • Maße:
    Blatt: 300 x 417 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87625
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Klosterkirche Sankt Laurentius in Seebach, 23. Januar 1846 ?
  • Maße:
    Blatt: 263 x 380 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87618
  • Künstler:
    Ludwig, Friedrich Wilhelm, 1828-
  • Bildtitel:
    Das Forum Romanum, 14. März 1851
  • Maße:
    Blatt: 53,5 x 43,7 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67666
  • Künstler:
    Riefstahl, Wilhelm Ludwig Friedrich, 1827-1888
  • Bildtitel:
    Strandpredigt auf Rügen. 1865
  • Maße:
    29 x 52 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    42245
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Johann Wilhelm Ludwig Gleim. 1795/96.
  • Maße:
    51,5 x 40,5 cm
  • Technik:
    Leinwand
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29223
  • Künstler:
    Schadow, Friedrich Wilhelm von, 1788-1862
  • Bildtitel:
    Das Doppelbildnis der Prinzen Friedrich Wilhelm Ludwig von Preußen (1794-1863) und Wilhelm zu Solms-Braunfels (1801-1868) in Kürassieruniform. 1830
  • Maße:
    134,0 x 134,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M 2006-1
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2287
  • Künstler:
    Kaulbach, Wilhelm von, 1804-1874
  • Bildtitel:
    Freskenzyklus für die Neue Pinakothek (1845- 1854): Die von König Ludwig I. mit der Ausführung monumentaler Bauwerke beauftragten Architekten. Wohl 1850
  • Maße:
    81,5 x 167,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • 72 Bilder
  • Seite von 1