• Bildnummer:
    91975
  • Künstler:
    Lorrain, Claude, 1604-1682
  • Bildtitel:
    Schreitendes Beinpaar (Fragment), ca. 1648
  • Maße:
    Blatt: 166 x 223 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2008 mit Mitteln der Kulturstiftung der Länder, der Hessischen Kulturstiftung und aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91924
  • Künstler:
    Lorrain, Claude, 1604-1682
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Baumgruppe am Wasser, ca. 1650 - 1655
  • Maße:
    Blatt: 181 x 245 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90640
  • Künstler:
    Lorrain, Claude, 1604-1682
  • Bildtitel:
    Tänzerin mit Tamburin und Dudelsackspieler, ca. 1648
  • Maße:
    Blatt: 166 x 223 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2008 mit Mitteln der Kulturstiftung der Länder, der Hessischen Kulturstiftung und aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90048
  • Künstler:
    Lorrain, Claude, 1604-1682
  • Bildtitel:
    Ansicht des Tiber mit einem Turm am gegenüberliegenden Ufer, ca. 1639
  • Maße:
    Blatt: 189 x 261 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1933 durch Überweisung von Georg Swarzenski
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89904
  • Künstler:
    Lorrain, Claude, 1604-1682, fraglich
  • Bildtitel:
    Hügellandschaft
  • Maße:
    Blatt: 409 x 279 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1933 als Vermächtnis von Henry Oppenheimer
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89078
  • Künstler:
    Lorrain, Claude, 1604-1682, fraglich
  • Bildtitel:
    Ansicht des Palazzo Chigi in Ariccia
  • Maße:
    Blatt: 279 x 409 mm
  • Technik:
    Feder in Braun über schwarzem Stift, braun laviert, auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1933 als Vermächtnis von Henry Oppenheimer
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88824
  • Künstler:
    Lorrain, Claude, 1604-1682, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Trinkopfer an einem Altar
  • Maße:
    Blatt: 199 x 148 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1930 als Schenkung von H. Ederheimer
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88803
  • Künstler:
    Lorrain, Claude, 1604-1682, fraglich
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Ungedeutete Szene
  • Maße:
    Blatt: 199 x 148 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1930 als Schenkung von H. Werheimer
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87778
  • Künstler:
    Lorrain, Claude, 1604-1682
  • Bildtitel:
    Figurenstudien, ca. 1635 - 1640
  • Maße:
    Blatt: 189 x 261 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1933 durch Überweisung von Georg Swarzenski
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85470
  • Künstler:
    Lorrain, Claude, 1604-1682
  • Bildtitel:
    Marine, rechts große Felsen, vorn ein Maultiertreiber, im Hintergrunde eine Stadt
  • Maße:
    Blatt: 112 x 289 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85286
  • Künstler:
    Lorrain, Claude, 1604-1682
  • Bildtitel:
    Bei einer ruinierten Festung eine Brücke über einen mit Kähnen befahrenen Fluß, links ein großes Schiff
  • Maße:
    Blatt: 137 x 376 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85195
  • Künstler:
    Lorrain, Claude, 1604-1682
  • Bildtitel:
    Landschaft mit einem Turm, ca. 1635 - 1640
  • Maße:
    Blatt: 150 x 218 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    81433
  • Künstler:
    Lorrain, Claude, 1604-1682, fraglich
  • Bildtitel:
    Die Kaskaden von Tivoli
  • Maße:
    Blatt: 255 x 395 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, alter Bestand der Sammlung, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    81212
  • Künstler:
    Lorrain, Claude, 1604-1682
  • Bildtitel:
    Die Anbetung des Goldenen Kalbes, ca. 1653
  • Maße:
    Blatt: 207 x 282 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1852
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    74862
  • Künstler:
    Lorrain, Claude, 1604-1682
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Christus, der Maria Magdalena erscheint („Noli me tangere“), 1681
  • Maße:
    84,9 x 141,1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1912 mit Mitteln der Carl Schaub-Stiftung
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68804
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Seehafen mit der Einschiffung der Königin von Saba. 1648.
  • Maße:
    149,1 x 196,7 cm,
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52387
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Seehafen mit der Ankunft der heiligen Ursula. 1641
  • Maße:
    112.9 x 149 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43201
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Hafen mit der Villa Medici. 1637.
  • Maße:
    102 x 133 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35066
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Flusslandschaft mit Ziegenhirt. 1640er Jahre
  • Maße:
    39,5 x 53 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23987
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Der Abend (Hagar und Ismael)
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22990
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    An der Biscaya. 1650.
  • Maße:
    99,5 x 125 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22989
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Morgenlandschaft. 1666.
  • Maße:
    113 x 157 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22988
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Morgenstimmung im Hafen. 1640-er Jahre.
  • Maße:
    74 x 97 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22987
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Landschaft zur Mittagszeit. 1661.
  • Maße:
    113 x 157 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22986
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Italienische Landschaft.
  • Maße:
    75 x 100 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22985
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Der Raub der Europa. 1655
  • Maße:
    100 x 137 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22984
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Apollo und Marsyas. 1639/1640
  • Maße:
    101 x 133 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22983
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Die Schlacht zwischen Maxentius und Consta auf der Brücke. 1655.
  • Maße:
    100 x 137 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22982
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Die Ankunft Aeneas' in Italien, Beginn des römischen Reiches.
  • Maße:
    101 x 136 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19828
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Hafenszene bei untergehender Sonne. 1633
  • Maße:
    32 x 42 cm (oval)
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18816
  • Künstler:
    Dufy, Raoul, 1877-1953
  • Bildtitel:
    Hommage an Claude Lorrain um 1926
  • Maße:
    50 x 65 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17274
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Apollo und Marsyas.
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17271
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Sonnenaufgang in einem orientalischen Hafen. Um 1649.
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16796
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Landschaft mit der Flucht nach Ägypten. 1647
  • Maße:
    102 x 134 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16794
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Küstenlandschaft mit Acis und Galatea. 1657
  • Maße:
    100 x 135 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    12726
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Die Frauen von Troja setzen ihre Flotte in Brand. Um 1643
  • Maße:
    105.1 x 152.1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    12574
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Dörfliches Fest. 1639.
  • Maße:
    103 x 135 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    9937
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Der Gang nach Emmaus.
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5392
  • Künstler:
    Reinagle, Ramsey Richard, 1775-1862
  • Bildtitel:
    Jakob mit Laban und seinen Töchtern in einer weiten Landschaft. Nach Claude Lorrain.
  • Maße:
    70,5 x 123,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4238
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Der Campo Vaccino in Rom.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3541
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Hagar und Ismael in der Wüste.
  • Maße:
    106 x 140 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3476
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Seehafen bei untergehender Sonne. 1639
  • Maße:
    103 x 137 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3463
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Die Einschiffung der hl. Paula in Ostia. 1639/40
  • Maße:
    211 x 145 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3100
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Dido und Aeneas. 1675/1676.
  • Maße:
    120 x 149,2 cm.
  • Standort:
    Hamburg, Kunsthalle
  • Foto:
    Westermann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2896
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Ein Seehafen bei aufgehender Sonne. 1674.
  • Maße:
    72 x 96 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2588
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Idyllische Landschaft bei untergehender Sonne. 1670
  • Maße:
    72 x 96 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2406
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Die Verstoßung der Hagar. 1668.
  • Maße:
    106 x 140 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2049
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Büßende heilige Magdalena in einer Landschaft
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1989
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Odysseus übergibt Chryseis ihrem Vater.
  • Maße:
    119 x 150 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1471
  • Künstler:
    Lorrain (Gellée), Claude, 1600-1682
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Hagar und dem Engel. Um 1654
  • Maße:
    99 x 131,5 cm.
  • Standort:
    Winterthur, Sammlung Oskar Reinhart
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • 50 Bilder
  • Seite von 1