• Bildnummer:
    93428
  • Künstler:
    Liss, Johann, 1597-1631, nach Passepartoutnotiz UND fraglich
  • Bildtitel:
    Sitzender Kavalier mit Federhut von vorne
  • Maße:
    Blatt: 377 x 214 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89912
  • Künstler:
    Liss, Johann, 1597-1631, fraglich
  • Bildtitel:
    Heiliger Hieronymus
  • Maße:
    Blatt: 352 x 244 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1928
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89054
  • Künstler:
    Liss, Johann, 1597-1631, fraglich
  • Bildtitel:
    Unfertige Köpfe mit Heiligen in Kreisen komponiert
  • Maße:
    Blatt: 352 x 244 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1928
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86887
  • Künstler:
    Liss, Johann, 1597-1631
  • Bildtitel:
    Kopf eines Kavalieres
  • Maße:
    Blatt: 309 x 249 mm
  • Technik:
    Ölkreide auf bräunlichem Papier, auf Karton gezogen
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58780
  • Künstler:
    Liss (Lys), Johann, um 1597-1629/30
  • Bildtitel:
    Beim Zahnausreißer. Um 1617.
  • Maße:
    129,0 x 96,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    276-1930_1
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40792
  • Künstler:
    Liss (Lys), Johann, um 1597-1629/30
  • Bildtitel:
    Die Opferung Isaaks. 1625.
  • Maße:
    88 x 69,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi, Ponte Vecchio, Vasarikorridor (Corridoio Vasariano)
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23211
  • Künstler:
    Liss (Lys), Johann, um 1597-1629/30
  • Bildtitel:
    Die Bestrafung des Marsyas.
  • Maße:
    49,5 x 37 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16795
  • Künstler:
    Liss (Lys), Johann, um 1597-1629/30
  • Bildtitel:
    Herkules am Scheidewege. Um 1625
  • Maße:
    61 x 75 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16793
  • Künstler:
    Liss (Lys), Johann, um 1597-1629/30
  • Bildtitel:
    Die reuige Magdalena. 1623/1624.
  • Maße:
    114 x 131 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16123
  • Künstler:
    Liss (Lys), Johann, um 1597-1629/30
  • Bildtitel:
    Bauernhochzeit.
  • Maße:
    68 x 85,5 cm
  • Standort:
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
  • Foto:
    Landesmuseum Oldenburg, H. R. Wacker - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7034
  • Künstler:
    Liss (Lys), Johann, um 1597-1629/30
  • Bildtitel:
    Tod der Kleopatra. Um 1622/24
  • Maße:
    97,5 x 85,5 cm
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6504
  • Künstler:
    Liss (Lys), Johann, um 1597-1629/30
  • Bildtitel:
    Das Morraspiel.
  • Maße:
    75,5 x 56 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Kassel, Staatliche Gemäldegalerie
  • Foto:
    Westermann - ARTOTHEK
  • 12 Bilder
  • Seite von 1