-
-
Anmelden
-
Bildnummer:92381
-
Künstler:Scholderer, Otto, 1834-1902
-
Bildtitel:Mädchen in Dreiviertelfigur nach links mit offenem Haar und Hut, 1872
-
Maße:Blatt: 154 x 120 mm
-
Technik:Bleistift auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 von Victor Scholderer aus dem Nachlass des Künstlers , 1988 nachinventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:89915
-
Künstler:Scholderer, Otto, 1834-1902
-
Bildtitel:Sitzende Frau mit langem Haar (Loreley)
-
Maße:Blatt: 239 x 193 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1951 von Victor Scholderer aus dem Nachlass des Künstlers , 1988 nachinventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:59437
-
Künstler:Schoff, Otto, 1884-1938
-
Bildtitel:Ilse.
-
Maße:40,0 x 30,8 cm
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1595-2015_2
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:47926
-
Künstler:Grashof, Otto, 1812-1876
-
Bildtitel:Bildnis der Eltern Dr. Karl Friedrich Georg August Werner Grashof und Dorothea Grashof, geb. Brüder, in der Laube ihrer Wohnung am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Köln. 1832
-
Maße:86,5 x 71 cm (mit Rahmen/framed: 110 x 94,5 cm)
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:M2013-6
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:44158
-
Künstler:Leyde, Otto Theodore, 1835-1897
-
Bildtitel:Ein Tag an der Küste.
-
Maße:86.4 x 114.9 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:36325
-
Künstler:Lange, Otto, 1879-1944
-
Bildtitel:Weinberg in der Lößnitz.
-
Technik:Wasserfarbe
-
Standort:Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
-
Foto:Landesmuseum Oldenburg, S. Adelaide - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:16249
-
Künstler:Plakatkunst, Gussmann, Otto, 1869-1926
-
Bildtitel:Plakat für die 3. Deutsche Kunstgewerbe-Ausstellung 1906.
-
Maße:91 x 60 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
-
Foto:Landesmuseum Oldenburg, H. R. Wacker - ARTOTHEK
-