• Bildnummer:
    102457
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Die Grotte der Sphinx im Park zu Weimar, ca. 1785 - 1789
  • Maße:
    Blatt: 530 x 430 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102441
  • Künstler:
    Schirmer, Johann Wilhelm, 1807-1863
  • Bildtitel:
    Waldpartie
  • Maße:
    Blatt: 583 x 704 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102419
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Ein junger und ein alter Schweizer Bauer, der junge stehend mit einem Stab, der alte sitzend, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 188 x 116 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102400
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Stehende junge Bäuerin, im Profil nach links, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 187 x 98 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102254
  • Künstler:
    Ramberg, Arthur von, 1819-1875
  • Bildtitel:
    Kinder umringen ein Mädchen auf dem Feld
  • Maße:
    Blatt: 74 x 100 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1890 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102246
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Drei auf einem Sofa sitzende Frauen in Unterhaltung, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 97 x 151 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102245
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Die Ruine der Liebfrauenkirche in Mainz nach der Beschießung durch die Franzosen 1793, 1793
  • Maße:
    Blatt: 340 x 255 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102219
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Sitzendes junges Mädchen mit Haube und Halsband, im Profil nach links, ein Glas in der rechten Hand haltend, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 160 x 116 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102205
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Ein alter Mann und zwei Frauen bei Fässern und Säcken stehend in einer Unterhaltung, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 111 x 161 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102180
  • Künstler:
    Gentz, Wilhelm, 1822-1890
  • Bildtitel:
    Schafe, 1847
  • Maße:
    Blatt: 104 x 164 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1891 als Schenkung der Witwe aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102168
  • Künstler:
    Neuberger d. J., Daniel, 1621-1680
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis des Künstlers zwischen Chronos und Pallas Athene, für eine Wachsbossierung, heute im Museum August Kestner in Hannover
  • Maße:
    Blatt: 196 x 314 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102139
  • Künstler:
    Kleukens, Friedrich Wilhelm, 1878-1956
  • Bildtitel:
    Italienerin mit zwei Wasserkrügen, 1935
  • Maße:
    Blatt: 315 x 400 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1938 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102110
  • Künstler:
    Runze, Wilhelm, 1887-1972
  • Bildtitel:
    Interieur mit Mädchen am Tisch
  • Maße:
    Blatt: 225 x 183 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1934 als Überweisung der Kunstsammelstelle Frankfurt am Main
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102107
  • Künstler:
    Gentz, Wilhelm, 1822-1890
  • Bildtitel:
    Wüste, im Vordergrund ein im Schatten sitzender Araber, 1850
  • Maße:
    Blatt: 125 x 203 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1891 als Schenkung der Witwe aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102089
  • Künstler:
    Albani, Francesco, 1578-1660
  • Bildtitel:
    Ceres auf einem Wagen in Wolken
  • Maße:
    Blatt: 299 x 355 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1890 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102085
  • Künstler:
    Gentz, Wilhelm, 1822-1890
  • Bildtitel:
    Märchenerzähler bei Kairo, 1878
  • Maße:
    Blatt: 314 x 257 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1891 als Schenkung der Witwe aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102082
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Blick in ein Gebäude mit mächtigen Bogen und vergitterten Fenstern, ca. 1775 - 1779
  • Maße:
    Blatt: 238 x 371 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102074
  • Künstler:
    Gentz, Wilhelm, 1822-1890
  • Bildtitel:
    Kopfstudien (Nubien), 1850
  • Maße:
    Blatt: 189 x 238 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1891 als Schenkung der Witwe aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101944
  • Künstler:
    Runze, Wilhelm, 1887-1972
  • Bildtitel:
    Weiblicher Akt
  • Maße:
    Blatt: 463 x 366 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932/1933 als Überweisung der Frankfurter Künstlerhilfe
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101908
  • Künstler:
    Dielmann, Jakob Fürchtegott, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Zwei Gartentore in Dausenau, 1838
  • Maße:
    Blatt: 115 x 190 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Sammlung von Buttlar, Schloss Büdenstein, Versteigerung Kunsthaus Wilhelm Ettle, Frankfurt am Main an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 23.-24. Februar 1943 (Los.-Nr. 365).
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101899
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Das Badehaus Carl Augusts von Weimar an der Ilm, ca. 1790 - 1794
  • Maße:
    Blatt: 184 x 278 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101811
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    König Wilhelm von Württemberg zu Pferde auf dem Volksfest zu Cannstatt
  • Maße:
    Blatt: 237 x 201 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101777
  • Künstler:
    Runze, Wilhelm, 1887-1972
  • Bildtitel:
    Studie nach einer alten Frau (Kopf)
  • Maße:
    Blatt: 273 x 220 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1943 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101775
  • Künstler:
    Süs, Wilhelm, 1861-1933
  • Bildtitel:
    Der Heilige Michael mit dem Drachen sowie weitere Szenen
  • Maße:
    Blatt: 151 x 209 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101763
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Baumbestandene Felspartie links neben einem Weg, im Vordergrund in Rückenansicht eine Zeichnerin, ca. 1790 - 1794
  • Maße:
    Blatt: 184 x 305 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101713
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Zwei Mädchen mit Hauben, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 182 x 111 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101701
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Verlosung eines Hammels in der Umgebung von Frankfurt, ca. 1802
  • Maße:
    Blatt: 184 x 288 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Wilhelm Amandus Beer, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101678
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Eine Gruppe von sechs Personen ist vor einen vierrädrigen Wagen gespannt, hinter dem Wagen ein Soldat, ca. 1770 - 1774
  • Maße:
    Blatt: 115 x 181 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101672
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Stehender Mann mit Hellebarde und Säbel, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 182 x 104 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101641
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Gehöft mit Strohdächern
  • Maße:
    Blatt: 192 x 315 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1943
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101605
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Der Pavillon im Ettersburger Park bei Weimar, auf der Treppe die Herzogin Anna Amalia, einen Herrn begrüßend, ca. 1790 - 1794
  • Maße:
    Blatt: 125 x 203 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101562
  • Künstler:
    Schirmer, Johann Wilhelm, 1807-1863
  • Bildtitel:
    Kirche an einem Felshang bei Harfleur
  • Maße:
    Blatt: 423 x 545 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101551
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Flache Wiesenlandschaft
  • Maße:
    Blatt: 92 x 231 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101536
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Blick auf die Wartburg, ca. 1790 - 1794
  • Maße:
    Blatt: 232 x 379 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101524
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Sitzende Bäuerin in Rückenansicht, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 188 x 107 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101513
  • Künstler:
    Kalb, Wilhelm, 1870-1938
  • Bildtitel:
    Pferdemarkt
  • Maße:
    Blatt: 160 x 250 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1933 als Überweisung der Frankfurter Künstlerhilfe
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101501
  • Künstler:
    Kalb, Wilhelm, 1870-1938
  • Bildtitel:
    Flusslandschaft mit romanischem Kirchbau (Speyerer Dom?)
  • Maße:
    Blatt: 342 x 478 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1933 als Überweisung der Frankfurter Künstlerhilfe
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101495
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Antikische Szene, ca. 1775 - 1779
  • Maße:
    Blatt: 179 x 248 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101403
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Zwei stehende Mädchen und ein - vom linken Bildrand überschnittener - sich bückender Mann, der vom Rücken gesehen ist, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 178 x 116 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101364
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Ruine der Burg Are über dem Ahrtal mit rastenden Wanderern, 1835
  • Maße:
    Blatt: 326 x 405 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101326
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Waldlichtung, links vorne eine mächtige Eiche, ca. 1790 - 1794
  • Maße:
    Blatt: 195 x 309 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101317
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Flachlandschaft und niederer Wald
  • Maße:
    Blatt: 130 x 230 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101268
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Zwei junge Mädchen in Unterhaltung, das rechte vom Rücken gesehen, ca. 1770 - 1774
  • Maße:
    Blatt: 149 x 94 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101200
  • Künstler:
    Gesser, Wilhelm, 1904-1987
  • Bildtitel:
    Zwei Frauen, 1927
  • Maße:
    Blatt: 630 x 475 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1933 als Überweisung der Frankfurter Künstlerhilfe
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101179
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Stürzende Männer und Pferde (Fragment einer Schlacht?)
  • Maße:
    Blatt: 209 x 147 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101105
  • Künstler:
    Gentz, Wilhelm, 1822-1890
  • Bildtitel:
    Rebellenhäupter, 1878
  • Maße:
    Blatt: 313 x 221 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1891 als Schenkung der Witwe aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101104
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Blick in eine gotische Halle mit einer Treppe, auf der drei Figuren stehen (Kirchenruine?), ca. 1775 - 1779
  • Maße:
    Blatt: 180 x 118 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101087
  • Künstler:
    Gesser, Wilhelm, 1904-1987
  • Bildtitel:
    Steinbruch, 1934
  • Maße:
    Blatt: 630 x 480 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1935 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100968
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Zwei Bäuerinnen vor einer niedrigen Mauer, die linke von hinten gesehen, die rechte halb von der Seite, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 182 x 107 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100939
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Die lustigen Brüder, ca. 1768
  • Maße:
    Blatt: 218 x 178 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100934
  • Künstler:
    Umbach, Jonas, 1624-1693
  • Bildtitel:
    Einzug der Tiere in die Arche Noah
  • Maße:
    Blatt: 168 x 237 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1888 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100931
  • Künstler:
    Kaulbach, Wilhelm von, 1804-1874
  • Bildtitel:
    Bildnis einer Frau
  • Maße:
    Blatt: 264 x 201 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1871 aus dem Nachlass von Eugen Eduard Schäffer
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100923
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Wasserfall in Wilhelmstal bei Eisenach, ca. 1790 - 1794
  • Maße:
    Blatt: 294 x 208 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100903
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Die Kalte Küche im Weimarer Park, ca. 1785 - 1789
  • Maße:
    Blatt: 403 x 530 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100822
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Kellerraum mit einer Weinkelter, ca. 1770 - 1774
  • Maße:
    Blatt: 121 x 191 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100808
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Verlosung eines Hammels in der Umgebung von Frankfurt, 1802
  • Maße:
    Blatt: 472 x 326 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Wilhelm Amandus Beer, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100772
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Ein vom Rücken gesehener stehender Mann mit einem Stab in der Linken, den rechten Arm ausstreckend, ca. 1770 - 1774
  • Maße:
    Blatt: 397 x 201 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100738
  • Künstler:
    Trübner, Wilhelm, 1851-1917
  • Bildtitel:
    Vom Wein überwältigter junger Mann, bei dem zwei Hunde Wache halten, Februar 1870
  • Maße:
    Blatt: 173 x 257 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Nachlass Julius Heyman, Frankfurt a. M., 17.10.1925; testamentarische Stiftung der Sammlung an die Stadt Frankfurt a. M.; Überweisung an die Städtische Galerie, Frankfurt a. M., Okt. 1940.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100669
  • Künstler:
    Gmelin, Friedrich Wilhelm, 1760-1820
  • Bildtitel:
    Blick in ein antikes Gewölbe an einem Berghang, von Buschwerk umrahmt, in der Grotte zwei Figuren
  • Maße:
    Blatt: 219 x 290 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1865 als Schenkung von Carl Theodor Reiffenstein
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100645
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Wildbach in Tirol mit einer Brücke
  • Maße:
    Blatt: 504 x 653 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100629
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Hahnenschlag in der Umgebung von Frankfurt
  • Maße:
    Blatt: 439 x 334 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Wilhelm Amandus Beer, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100586
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Stehende Bäuerin in Zürich, im Profil nach rechts, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 189 x 99 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100521
  • Künstler:
    Gentz, Wilhelm, 1822-1890
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Szenen aus Ägypten, 1850
  • Maße:
    Blatt: 146 x 224 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1891 als Schenkung der Witwe aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100504
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Felsental bei Gragnano unweit von Castel a Mare
  • Maße:
    Blatt: 475 x 618 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100482
  • Künstler:
    Gmelin, Friedrich Wilhelm, 1760-1820
  • Bildtitel:
    Der sogenannte Sibyllentempel zu Tivoli, der Tempel steht von Gebäuden umgeben über baumbestandenen Felsen, rechts kommen zwei Träger einen Stufenweg herab
  • Maße:
    Blatt: 246 x 310 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1866 als Schenkung von Eduard Rüppell
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100466
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Zwei Bauern in Rückenansicht, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 184 x 120 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100439
  • Künstler:
    Steinle, Edward von, 1810-1886
  • Bildtitel:
    Villa Hadrian bei Tivoli
  • Maße:
    Blatt: 137 x 204 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100435
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Stehendes Kind nach rechts mit großer Kapuze, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 185 x 104 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100433
  • Künstler:
    Hess, Peter von, 1792-1871
  • Bildtitel:
    Straße in einem italienischen Städtchen (Tivoli), links ein Brunnen, rechts eine Gemüsehändlerin, 1817
  • Maße:
    Blatt: 191 x 233 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1886 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100387
  • Künstler:
    Schirmer, Johann Wilhelm, 1807-1863
  • Bildtitel:
    Fichten an der Via Mala
  • Maße:
    Blatt: 405 x 535 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100377
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Oberer Eingang in den herzoglichen Park zu Weimar, ca. 1780 - 1784
  • Maße:
    Blatt: 338 x 508 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100363
  • Künstler:
    Keyl, Friedrich Wilhelm, 1823-1871
  • Bildtitel:
    Drei Hasen erschrecken vor der Eisenbahn
  • Maße:
    Blatt: 154 x 229 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100321
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Sitzender Kesselflicker, links neben ihm ein Mädchen, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 109 x 100 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100306
  • Künstler:
    Gesser, Wilhelm, 1904-1987
  • Bildtitel:
    Zwei liegende Mädchen, 1935
  • Maße:
    Blatt: 279 x 390 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1935
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100292
  • Künstler:
    Schirmer, Johann Wilhelm, 1807-1863
  • Bildtitel:
    Waldstück bei Vaison-la-Romaine, 1851
  • Maße:
    Blatt: 478 x 605 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100276
  • Künstler:
    Kleukens, Friedrich Wilhelm, 1878-1956
  • Bildtitel:
    Allee in einem italienischen Park (Villa Massimo, Rom)
  • Maße:
    Blatt: 580 x 397 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1938 mit Mitteln der Ludwig-Pfungst-Museums-Stiftung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100252
  • Künstler:
    Thier, Bernhard Heinrich, 1743-1811
  • Bildtitel:
    Ein Bauer bei seiner Kuh stehend verfolgt den Kampf zweier Ziegenböcke
  • Maße:
    Blatt: 338 x 379 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1888 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100167
  • Künstler:
    Schirmer, Johann Wilhelm, 1807-1863
  • Bildtitel:
    Gebirgszug mit Burgruine und Besiedlung
  • Maße:
    Blatt: 403 x 562 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100149
  • Künstler:
    Gmelin, Friedrich Wilhelm, 1760-1820
  • Bildtitel:
    Blick in eine antike, tonnengewölbte Grotte, im Vordergrund vor der von Gebüsch umrahmten Öffnung sitzt ein Zeichner, neben ihm stehen zwei Zuschauer
  • Maße:
    Blatt: 216 x 288 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1865 als Schenkung von Carl Theodor Reiffenstein
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100135
  • Künstler:
    Steinle, Edward von, 1810-1886
  • Bildtitel:
    Stadt am Wasser
  • Maße:
    Blatt: 165 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100113
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Karikaturartiger Kopf eines Knaben mit abstehenden Ohren, ca. 1765 - 1769
  • Maße:
    Blatt: 119 x 176 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100074
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Das Heidelberger Schloß, ca. 1790 - 1794
  • Maße:
    Blatt: 387 x 688 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100072
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Sich vornüber nach etwas bückender Mann mit Dreispitz, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 128 x 121 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100021
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Südliche Landschaft mit Ruinen an einem Gewässer, im Vordergrund Hirten und Kühe
  • Maße:
    Blatt: 100 x 140 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100001
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Alter Mann in zerlumpter Tracht und mit breitem Hut, im Profil nach rechts, ca. 1765 - 1769
  • Maße:
    Blatt: 211 x 128 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99981
  • Künstler:
    Gentz, Wilhelm, 1822-1890
  • Bildtitel:
    Algerische Jüdin auf dem Friedhof, 1877
  • Maße:
    Blatt: 261 x 243 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1891 als Schenkung der Witwe aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99958
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Auf einem Stuhl sitzende Frau mit einer Handarbeit, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 177 x 106 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99944
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Felsgrotte im Park zu Wilhelmsthal bei Eisenach, ca. 1790 - 1794
  • Maße:
    Blatt: 235 x 364 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99919
  • Künstler:
    Gmelin, Friedrich Wilhelm, 1760-1820
  • Bildtitel:
    Links vorne sitzt Argos schlafend, neben ihm Hermes, der die Flöte auf den Boden gelegt hat und, sein Schwert ziehend, auf Argos zutritt, im Mittelgrund am Ufer die in eine Kuh verwandelte Io, 1818
  • Maße:
    Blatt: 471 x 609 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99916
  • Künstler:
    Wendelstadt, Carl Friedrich, 1786-1840
  • Bildtitel:
    Diogenes sucht Menschen
  • Maße:
    Blatt: 381 x 338 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben vor 1862 als Schenkung von Wilhelm Amandus Beer, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99827
  • Künstler:
    Gentz, Wilhelm, 1822-1890
  • Bildtitel:
    Männlicher Studienkopf eines Arabers, 1851
  • Maße:
    Blatt: 235 x 197 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1891 als Schenkung der Witwe aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99761
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Blick auf die Wartburg am Weg ins Johannistal, ca. 1795 - 1799
  • Maße:
    Blatt: 227 x 385 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99686
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Klosterruine in Paulinzella, ca. 1800 - 1806
  • Maße:
    Blatt: 386 x 555 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99596
  • Künstler:
    Kobell, Wilhelm von, 1766-1853
  • Bildtitel:
    Ein Rasthaus, im Vordergrund Tiere am Wasser
  • Maße:
    Blatt: 180 x 244 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99580
  • Künstler:
    Gesser, Wilhelm, 1904-1987
  • Bildtitel:
    Alte Frau, 1928
  • Maße:
    Blatt: 632 x 477 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1933 als Überweisung der Frankfurter Künstlerhilfe
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99577
  • Künstler:
    Pose, Eduard Wilhelm, 1812-1878
  • Bildtitel:
    Pinienwald mit einem Büffelkarren
  • Maße:
    Blatt: 380 x 404 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99568
  • Künstler:
    Gmelin, Friedrich Wilhelm, 1760-1820
  • Bildtitel:
    Antiker Tempel an der Via Appia bei Ariccia, rechts neben einer gepflasterten Straße steht ein Rundtempel, von Bäumen und Buschwerk umgeben, ein Wanderer steht links vor dem Mauerwerk
  • Maße:
    Blatt: 244 x 356 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1866 als Schenkung von Eduard Rüppell
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99567
  • Künstler:
    Schirmer, Johann Wilhelm, 1807-1863
  • Bildtitel:
    Gebirgspartie mit Ruinen auf den Bergen, vorn ein Wasser mit einigen Hütten
  • Maße:
    Blatt: 393 x 534 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99478
  • Künstler:
    Süs, Wilhelm, 1861-1933
  • Bildtitel:
    Christus am Kreuze, 1907
  • Maße:
    Blatt: 214 x 103 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99420
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Zwei am Boden einander gegenüber sitzende Mädchen, das eine schält eine Frucht, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 118 x 100 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 2134 Bilder
  • Seite von 22