-
-
Anmelden
-
Bildnummer:104549
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Die große Traube aus Kanaan, 1818
-
Maße:Blatt: 415 x 575 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:99841
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Blick auf Rom von St. Isidor, 1810
-
Maße:Blatt: 372 x 485 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1966 Dauerleihgabe der Bundesrepublik Deutschland
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:98739
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Italienische Landschaft
-
Maße:Blatt: 280 x 279 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:95265
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Landschaft mit Diana und Aktäon, ca. 1832
-
Maße:Blatt: min. 211 x min. 186 mm, Höhe max 214 mm, Breite max 290 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1854
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:95258
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Landschaft mit dem Dankopfer Noahs, ca. 1813
-
Maße:Blatt: 185 x 229 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1851
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:94495
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Der Tiroler Landsturm im Jahre 1809, ca. 1816 - 1819
-
Maße:Blatt: 534 x 705 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:93309
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Wiederholung der Geige vom Recto, ca. 1816 - 1819
-
Maße:Blatt: 534 x 705 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:88356
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Dante und Vergil erblicken Paolo und Francesca, oben der Höllenrichter Minos, 1805
-
Maße:Blatt: 367 x 291 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1950
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:88060
-
Künstler:Genelli, Bonaventura, 1798-1868
-
Bildtitel:Karikatur des Malers Joseph Anton Koch
-
Maße:Blatt: 255 x 208 mm
-
Technik:Bleistift auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1950
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87644
-
Künstler:Anonym, 1768-1839
-
Bildtitel:Joseph Anton Koch bei einem Wirtshausbesuch in Rom gezeichnet
-
Maße:Blatt: 131 x 197 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 als Schenkung von Joseph Fach
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:86818
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Bileam und sein Esel
-
Maße:Blatt: 343 x 472 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:86639
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:86460
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Flußgott Tiber mit Löwin, an der Quelle ruhend, ca. 1805
-
Maße:Blatt: 219 x 247 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910 als Schenkung von Fritz von Goldammer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:86108
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Landschaft bei Nemi mit Monte Cavo, ca. 1805 - 1810
-
Maße:Blatt: 297 x 429 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:85999
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Der Kalvarienberg, ca. 1825
-
Maße:Blatt: 287 x 250 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:85967
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Ansicht von Rom, darüber drei Entwürfe für Voluten-Konsolen
-
Maße:Blatt: 297 x 429 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:85937
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Landschaft mit Apoll unter den Hirten, vor 1832?
-
Maße:Blatt: 280 x 375 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:85929
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Architektur, ca. 1832
-
Maße:Blatt: 280 x 375 mm
-
Technik:Bleistift auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:77143
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Landschaft mit dem Propheten Bileam und seiner Eselin, ca. 1832
-
Maße:74,0 x 102,0 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Joseph Anton Koch (1768-1839), Rom; verkauft zusammen mit dem Gemälde Der Raub des Hylas durch Vermittlung von Legationsrat August Kestner (1777-1853) in Rom an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt, 28. Dezember 1832; Verlust am Auslagerungsort Amorbach, 18. April 1945; Rückgabe aus amerikanischem Privatbesitz, 2018.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:74087
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Landschaft mit dem Dankopfer Noahs, 1803
-
Maße:86,0 x 116,0 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Johann Daniel von Weng (1734-1808); Verst. Johann Daniel von Weng, anon., Frankfurt am Main, 14. September 1818 (Los-Nr. 138, fl 300); ... ; J. G. Liesching, Stuttgart; verkauft an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 21. Mai 1829.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:73854
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Landschaft mit dem Raub des Hylas, 1832
-
Maße:76,0 x 104,0 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Joseph Anton Koch (1768-1839), Rom; verkauft zusammen mit dem Gemälde Der Prophet Bileam und seine Eselin durch Vermittlung von Legationsrat August Kestner (1777-1853) in Rom an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt, 28. Dezember 1832.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:65875
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Studienblatt für „Dantes Hölle“, um 1802/03
-
Maße:48,6 x 76,5 cm
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:K1921-220
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:65345
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Grotta Ferrata. Um 1834/35
-
Maße:77 x 104 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:49062
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Santa Maria Maggiore in Rom. Um 1808
-
Maße:76,3 x 103 cm
-
Technik:Lwd.
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:49060
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Diana und Aktäon. 1832-1833
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:47978
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Das Wetterhorn von der Rosenlaui aus. 1824
-
Maße:94 x 82,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Winterthur, Sammlung Oskar Reinhart
-
Foto:Hans Hinz - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:37985
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Grotta Ferrata. 1835/36
-
Maße:29 x 44,5 cm
-
Technik:Holz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:37970
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Raub des Ganymed. 1838-39
-
Maße:115 x 93,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:37710
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Serpentara-Landschaft mit Zug der Hl. Drei Könige. 1820
-
Maße:35,5 x 49,4 cm
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:M4166
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:31940
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Tiroler Landsturm - 1809. In der Mitte: Andreas Hofer, Anführer des Tiroler Widerstands gegen Napoleon. 1819
-
Maße:56 x 74 cm
-
Standort:Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
-
Foto:IMAGNO - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:19315
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Italienisches Winzerfest bei Olevano. 1812.
-
Maße:46 x 57 cm
-
Technik:Holz
-
Standort:München, Neue Pinakothek
-
Foto:Bayer&Mitko - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:18490
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Der Grindelwaldgletscher
-
Maße:88,5 x 122,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Wroclaw (Breslau), Muz.Narodowe
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:18286
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Landschaft mit dem hl.Benedikt. 1815.
-
Maße:54,5 x 47,5 cm
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:16552
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Landschaft mit dem hl.Martin. 1815.
-
Maße:54,5 x 47,5 cm
-
Standort:Dresden, Gemäldegalerie
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:15276
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Landschaft mit bäuerlichen Szenen bei Paliano.
-
Standort:Erfurt, Angermuseum
-
Foto:Constantin Beyer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:11931
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Landschaft bei Olevano mit Regenbogen. 1823/24
-
Maße:59 x 82 cm
-
Standort:Basel, Kunstmuseum
-
Foto:Hans Hinz - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:11930
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Herkules am Scheideweg.
-
Standort:Basel, Kupferstichkabinett
-
Foto:Hans Hinz - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:11478
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Macbeth und die drei Hexen. 1829/30
-
Maße:114 x 155.2 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Basel, Kunstmuseum
-
Foto:Hans Hinz - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:11477
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Landschaft bei Olevano mit Ziegelei und musizierenden Landleuten. 1823/24
-
Standort:Basel, Kunstmuseum
-
Foto:Hans Hinz - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:11476
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Tiberlandschaft bei Rom mit ländlichem Fest. 1818
-
Standort:Basel, Kunstmuseum
-
Foto:Hans Hinz - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:10962
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Gebirgslandschaft mit See.
-
Maße:91 x 75 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Basel, Kunstmuseum
-
Foto:Hans Hinz - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:10241
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Ideale Landschaft mit der Heimkehr Jakobs. 1816.
-
Maße:74,5 x 98 cm
-
Standort:Leipzig, Museum der bildenden Künste
-
Foto:Christoph Sandig - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:10240
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Schmadribachfall im Lauterbrunnen-Tal. 1811.
-
Maße:123 x 93,5 cm
-
Standort:Leipzig, Museum der bildenden Künste
-
Foto:Christoph Sandig - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:6984
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Landschaft bei Olevano mit reitendem Mönch. Gegen 1830.
-
Maße:49,5 x 60,8 cm
-
Standort:München, Neue Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:4188
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Landschaft mit Diana und Aktäon. 1833.
-
Maße:100 x 77 cm
-
Standort:Bayer. Staatsgemäldesammlungen
-
Foto:Jochen Remmer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:3692
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Landschaft mit dem hl. Georg. 1807
-
Maße:101,3 x 133,9 cm
-
Technik:Lwd.
-
Standort:München, Neue Pinakothek
-
Foto:Bayer&Mitko - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:3295
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Ziegelhütte bei Olevano. 1816/1830.
-
Maße:46,4 x 58,2 cm.
-
Technik:Lwd.
-
Standort:München, Schack-Galerie
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:2940
-
Künstler:Koch, Joseph Anton, 1768-1839
-
Bildtitel:Heroische Landschaft mit Regenbogen.1815
-
Maße:188 x 171,2 cm.
-
Technik:Lwd.
-
Standort:München, Neue Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-