• Bildnummer:
    112217
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Hammamet. 1914
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Bern, Zentrum Paul Klee
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112210
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Kleiner Dampfer. 1919
  • Maße:
    19,5 x 14,3 cm
  • Technik:
    Aquarell
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112209
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Edelklippe. 1933
  • Maße:
    32 x 42,7 cm
  • Technik:
    Aquarell
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111664
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Stadt mit den drei Kuppeln. 1914
  • Technik:
    Gouache auf Karton
  • Standort:
    Basel, Stiftung Im Obersteg
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111663
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    17 Gewürze. 1932
  • Technik:
    Tempera auf Seide
  • Standort:
    Lille Métropole, musée d’art moderne
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111662
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Versunkene Insel. 1923
  • Technik:
    Aquarell, Gouache, Tusche und Feder auf Papier
  • Standort:
    Lille Métropole, musée d’art moderne
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70134
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Das Lamm, 1920
  • Maße:
    31,3 x 40,7 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1965
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52858
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Mondaufgang (St. Germain). 1915/242
  • Maße:
    18,4 x 17,2 cm
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7240
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Revolution des Viaduktes. 1937
  • Maße:
    60 x 50 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Hamburg, Kunsthalle
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111387
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Nicht endend, 1930
  • Maße:
    27,7 x 22,4 cm
  • Technik:
    Radierung auf Büttenkarton
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    K 1964-72
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111167
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Stadt R. 1919
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier,Aquarell,Aquarell auf Gipsgrundierung
  • Standort:
    München, Städtische Galerie im Lenbachhaus
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110908
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Tannenwald, 1914
  • Maße:
    Blatt: 214 x 141 mm
  • Technik:
    Aquarell auf Velinpapier (Aquarellpapier), auf Velinkarton kaschiert
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Paul Klee; Galerie Neue Kunst Hans Goltz, München, seit 1920; ausgestellt in der Galerie Neue Kunst Fides, Dresden, Mai 1924; ... ; Albrecht Haselbach (1892-1979), München; Karl Ströher (1890-1977), Darmstadt, 1955; Nachlass Karl Ströher, 1977; an seine Enkelin Ulrike Crespo (1950-2019), Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2019.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110581
  • Künstler:
    Nake, Frieder, geb. 1938
  • Bildtitel:
    Hommage à Paul Klee, nach 1965
  • Maße:
    Blatt: 494,0 x 494,0 mm, Darstellung: 400,0 x 400,0 mm
  • Technik:
    s/w Computergrafik: Siebdruck nach Plotterzeichnung
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Geschenk des Künstlers, 2004
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Inventarnummer:
    2004/147
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109709
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Die Zwitscher-Maschine. 1922
  • Standort:
    New York, Museum of Modern Art
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92330
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Fruchtbares geregelt, 1933
  • Maße:
    Karton: 371 x 390 mm
  • Technik:
    Aquarell auf rauem Vergépapier [italienisches Ingres PMF], eingespannt in einen Montierungskarton mit rechteckigem Ausschnitt
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Irmgard Burchard, Zürich, 1938; Lily Klee, Bern, 1940; Klee-Gesellschaft, Bern, 1946; Karl Nierendorf, New York, 1947; Curt Valentin, New York, 1950; Roy J. Friedman, Chicago; Gana Art Gallery, Seoul; Margarethe und Klaus Posselt, Frankfurt am Main; Vermächtnis an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 2018.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92229
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Fruchtbares geregelt, 1933
  • Maße:
    Karton: 371 x 390 mm
  • Technik:
    Aquarell, partiell über Bleistift, auf rauem Vergépapier [italienisches Ingres PMF], beschnitten, freigestellt in einem Montierungskarton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2018 als Vermächtnis von Margarethe und Klaus Posselt
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91702
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Portrait Scizze ‚Tante u. Neffe‘, 1915
  • Maße:
    Untersatzkarton: 226 x 256 mm
  • Technik:
    Pinsel in Grau auf Vergépapier, auf Velinkarton kaschiert
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Paul Klee (1879-1940); verkauft an Goltz im Dezember 1921; ... ; Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt, 1940; erworben durch den Städelschen Museums-Verein, Frankfurt 2019.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90713
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    alea jacta, 1940
  • Maße:
    Blatt: 346 x 216 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Paul Klee (1879-1940), Bern; Lily Klee (1876-1946), Bern, 1940; Klee-Gesellschaft, Bern, 1946; Curt Valentin (Buchholz Gallery), New York; Frederick C. Schang, South Norwalk/ New York, 1951; Eugene Victor Thaw, New York, 1955; Walter Bareiss (1919-2007); Galerie Fred Jahn, München; Verkauf an den Städelschen Museums-Vereins e.V., Frankfurt am Main, 1992 [1]. [1] Vergl. Werkverzeichnis Paul Klee XI; Nr. 9290.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89312
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Zwei Gruppen, 1929
  • Maße:
    Blatt: 335 x 460 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1960
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    74380
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Ohne Titel, ca. 1938
  • Maße:
    47,0 x 33,0 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 2010 als Dauerleihgabe der Commerzbank AG, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    74349
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Das Haus zur Distelblüte, 1919
  • Maße:
    34,5 x 29,5 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Galerie Hans Goltz, München, Oktober-Dezember 1920; [Galerie Flechtheim, Düsseldorf; Paul Multhaupt (1884-1933), Düsseldorf, seit mindestens 1921; … ; Ella (Lilly) Lange (1896-1989), Duisburg u.a., seit mindestens ca. 1927; vermutlich Kommission an Galerie Irmgard Burchard Tableaux, Zürich, ca. 1937, unverkauft; zurück an Ella Lange, ca. 1939 oder später; verkauft an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, Juni 1961.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73615
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Blick in das Fruchtland, 1932
  • Maße:
    48,5 x 34,5 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1963
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    69642
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Felsen in der Nacht. 1939
  • Maße:
    20.9 x 29.5 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    New York, S. Guggenheim-Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    69631
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Die Vase. 1938
  • Maße:
    88.0 x 54.5 cm
  • Standort:
    Basel, Fondation Beyeler
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    69443
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Grieche und Barbaren. 1920
  • Standort:
    Bern, Kunstmuseum, Sammlung Cornelius Gurlitt
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68387
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Die Zwitscher-Maschine. 1922.
  • Maße:
    63,8 cm × 48,1 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    New York, Museum of Modern Art
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68074
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Bunte Architektur. 1917.
  • Maße:
    26 × 20 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68073
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Untitled. 1914.
  • Maße:
    15,6 × 15,6 cm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68063
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Seltsamer Garten. 1923.
  • Maße:
    53,3 × 39,4 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68062
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Der Stolz der Löwen (Man beachte sie!). 1924.
  • Maße:
    26,7 × 42,2 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68061
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Turm in Orange und Grün. 1922.
  • Maße:
    40 × 25,7 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68060
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Fallender Vogel. 1919.
  • Maße:
    23.5 × 27 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68059
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Die Heuchler. 1919.
  • Maße:
    24,1 × 31,8 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68058
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Wo die Eier herkommen und der gute Braten. 1921.
  • Maße:
    19,1 × 32,7 cm
  • Technik:
    Aquarell und übertragene Druckfarbe auf Papier auf Karton montiert
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67921
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Junger Blaumond. 1918
  • Maße:
    9,5 x 15 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67529
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Zeichnung zum Bootverleiher. 1918, 204
  • Maße:
    15,6 x 20,7 cm (21,6 x 25 cm)
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67432
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Klassische Groteske. 1923.
  • Maße:
    27,6 × 33,3 cm
  • Technik:
    Aquarell und übertragene Druckfarbe auf Papier auf Karton montiert
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67431
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Porträt eines gelben Mannes. 1921.
  • Maße:
    58,7 × 41,9 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67430
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Die Stacheldrahtschlinge mit den Mäusen. 1923.
  • Maße:
    58,7 × 41,9 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66681
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Gedenkblatt E. 1924, 122
  • Maße:
    Bild (Image): 40 x 28.5 cm
  • Technik:
    Öl,Feder auf Papier,aufgelegt
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65908
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Polyphon gefasstes Weiss. 1930, 140
  • Maße:
    33.3 x 24.5 cm
  • Standort:
    Bern, Zentrum Paul Klee
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65907
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Über Bergeshöhe. 1917
  • Maße:
    31 x 24.1 cm
  • Standort:
    Den Haag, Gemeentemuseum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65906
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Segelschiffe. 1927, 225
  • Maße:
    22,8 x 30,2 cm
  • Standort:
    Bern, Zentrum Paul Klee
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65905
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Das Licht und die Schärfen. 1935, 102 (P 2)
  • Maße:
    32 x 48 cm
  • Standort:
    Bern, Zentrum Paul Klee
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65827
  • Künstler:
    Unbekannter Fotograf
  • Bildtitel:
    Gruppenfoto der Bauhausmeister auf dem Dach des Bauhaus-Ateliergebäudes in Dessau. 1926
  • Technik:
    Fotografie
  • Standort:
    Paris, Musée national d'Art moderne, Collection Centre Pompidou
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65609
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Polyphone Architektur. 1930
  • Maße:
    42.5 x 46.5 cm
  • Standort:
    St. Louis, Saint Louis Art Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65284
  • Künstler:
    Macke, August, 1887-1914
  • Bildtitel:
    Fotoalbum Tunisreise, Blatt 5 (Rückseite). 1914
  • Maße:
    25,0 x 16,3 cm (Karton), 8,7 x 8,7 cm (Fotos)
  • Technik:
    Fotografie
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65283
  • Künstler:
    Macke, August, 1887-1914
  • Bildtitel:
    Fotoalbum Tunisreise, Blatt 13 (Rückseite). 1914
  • Maße:
    25,0 x 16,3 cm (Karton), 8,7 x 8,7 cm (Fotos)
  • Technik:
    Fotografie
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65268
  • Künstler:
    Macke, August, 1887-1914
  • Bildtitel:
    Fotoalbum Tunisreise, Blatt 6 (Vorderseite). 1914
  • Maße:
    25,0 x 16,3 cm (Karton), 8,7 x 8,7 cm (Fotos)
  • Technik:
    Fotografie,auf Karton
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64995
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Stadt emporwachsend, sich verdüsternd. 1915
  • Maße:
    24,6 x 12,2 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    Kunstmuseen Krefeld
  • Inventarnummer:
    GS1952/4131
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64502
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Tiergarten. 1918
  • Maße:
    17,1 x 23,1 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    Bern, Zentrum Paul Klee
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64477
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Zeichen in Gelb. 1937
  • Standort:
    Basel, Fondation Beyeler
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63712
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Mit dem Eingang.
  • Maße:
    45,9 x 35,3 cm
  • Technik:
    Farblithographie,nach einem Aquarell von 1951
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63711
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Garten. 1918
  • Maße:
    26,2 x 12,2 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63710
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Bau. 1919
  • Maße:
    24,5 x 18,5 cm bzw. 32 x 23,4 cm
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63426
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Liebeslied bei Neumond. 1939
  • Maße:
    100 x 70 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    Bern, Zentrum Paul Klee
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63325
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Begrüssung. 1922
  • Maße:
    22.7 x 32.9 cm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    Hartford/USA, Wadsworth Atheneum Museum of Art
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63324
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Landschaft bei E. (in Bayern). 1921, 182
  • Maße:
    49,8 x 35,2 cm
  • Technik:
    Öl,Feder auf Papier,zerschnitten und neu kombiniert, mit Aquarell und Feder eingefasst, auf Karton
  • Standort:
    Bern, Zentrum Paul Klee
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63323
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Ohne Titel (Zwei Fische, ein Angelhaken, ein Wurm). 1901
  • Maße:
    16,2 x 23,2 cm
  • Standort:
    Bern, Zentrum Paul Klee, Leihgabe aus Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63322
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Bild aus dem Boudoir. 1922, 14
  • Maße:
    33,2 x 49 cm
  • Technik:
    Ölpause und Aquarell auf Papier
  • Standort:
    Bern, Zentrum Paul Klee
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63092
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Herbstblume. 1922
  • Maße:
    38.1 x 30.9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Y, Yale University Art Gallery, New Haven, CT, USA
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63091
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Der Bote des Herbstes (grün/violette Stufung mit orange Akzent). 1922
  • Maße:
    Blatt (Sheet): 24.3 x 31.4 cm
  • Standort:
    Y, Yale University Art Gallery, New Haven, CT, USA
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63081
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Zerstörung und Hoffnung. 1916
  • Maße:
    40,5 × 33 cm
  • Technik:
    Lithographie,Aquarell
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62931
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Adam und Evchen. 1921
  • Maße:
    42.2 × 29.8 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62808
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Landschaft mit schwarzen Säulen. 1919.
  • Maße:
    24,1 x 31,4 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62807
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Garten in St. Germain, dem Europäischem Viertel nahe Tunis. 1914.
  • Maße:
    27,9 x 33 cm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62806
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Persische Nachtigallen. 1917
  • Maße:
    22.8 x 18.1 cm
  • Technik:
    Gouache,Aquarell, Feder und schwarze Kreide über Bleistift,auf Papier, aufgelegt auf Karton
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62805
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Alter Dampfer. 1922
  • Maße:
    15.8 x 16.8 cm
  • Technik:
    Ölpause,und Aquarell auf Papier auf Karton
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62748
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Schlossgarten. 1931
  • Maße:
    67.2 x 54.9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Museum of Modern Art
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62747
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Um den Fisch. 1926
  • Maße:
    46.7 x 63.8 cm
  • Standort:
    New York, Museum of Modern Art
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62398
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Baum und Architektur--Rhythmen. 1920
  • Maße:
    27.9 x 38.3 cm
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62114
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Vor dem Blitz. 1923,150
  • Maße:
    28 x 31,5 cm
  • Standort:
    Basel, Fondation Beyeler
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62080
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Stillleben. 1927.
  • Maße:
    47,9 x 64,1 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62079
  • Künstler:
    Klee, Paul
  • Bildtitel:
    Das Flugblatt des Komödianten. 1938.
  • Maße:
    54,6 × 36,2 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62078
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Die Stunde vor einer Nacht. 1940.
  • Maße:
    44,5 x 59,7 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62077
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Geisterkammer mit einer hohen Tür (neue Version). 1925.
  • Maße:
    61 x 42,2 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62076
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Variationen (Progressive Motif). 1927.
  • Maße:
    40,6 x 40 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62075
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Maibild. 1925.
  • Maße:
    42,2 x 49,5 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62074
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Drei Häuser. 1922.
  • Maße:
    24,4 × 34,3 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62073
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Der Himmel über dem Tempel. 1922.
  • Maße:
    21 × 36.2 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62072
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Bauchredner und Rufer im Moor. 1923.
  • Maße:
    41,9 × 29,5 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62071
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Winterreise. 1921.
  • Maße:
    45,4 x 32,1 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62070
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Kalte Stadt. 1921.
  • Maße:
    27 x 36,5 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62069
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Rotgrün und Violett-Gelb Rhythmus. 1920.
  • Maße:
    37,5 x 33,7 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62068
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Hammamet mit der Moschee. 1914.
  • Maße:
    23,8 × 22,2 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61049
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    In Stellung. 1939
  • Maße:
    31.3 x 22 cm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61041
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Stadtburg Kr. 1932
  • Maße:
    36 x 30,5 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60509
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Ein Genius serviert ein kleines Frühstück. 1920
  • Maße:
    20.4 x 14.7 cm
  • Technik:
    Lithographie,Aquarell
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60487
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Läufer am Ziel. 1921
  • Maße:
    39.4 x 30.2 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    New York, S. Guggenheim-Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60384
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Blumenbeet. 1913
  • Maße:
    28.2 x 33.7 cm
  • Standort:
    New York, S. Guggenheim-Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60383
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Weisse Blüte im Garten. 1920
  • Maße:
    Blatt (sheet): 17.8 x 17.2 cm
  • Standort:
    New York, S. Guggenheim-Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60382
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Die Eroberung des Berges. 1939
  • Maße:
    95 x 70 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Tokyo, National Museum of Modern Art
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59539
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Schreck eines Mädchens. 1922
  • Maße:
    Blatt (sheet): 29.7 x 22 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    New York, S. Guggenheim-Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59538
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Neue Harmonie. 1936
  • Maße:
    93.6 x 66.3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, S. Guggenheim-Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59536
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Baum Kultur. 1924
  • Maße:
    Blatt (sheet): 47.4 x 34.9 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    New York, S. Guggenheim-Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59535
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Hampelmann. 1919
  • Maße:
    Blatt (sheet): 28.4 x 22 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    New York, S. Guggenheim-Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59534
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Offenes Buch. 1930
  • Maße:
    45.7 x 42.5 cm
  • Technik:
    Wasserlack, Lack über Weiß,auf Papier, aufgelegt auf Lwd.
  • Standort:
    New York, S. Guggenheim-Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59533
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    In Engelshut. 1931
  • Maße:
    Blatt (sheet): 42.1 x 49.1 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    New York, S. Guggenheim-Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59296
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Gartenfigur. 1932
  • Maße:
    81.5 x 61.3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59238
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Rote Brücke. 1928
  • Maße:
    21,1 × 32,8 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    Stuttgart, Staatsgalerie, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • 525 Bilder
  • Seite von 6