• Bildnummer:
    86747
  • Künstler:
    Füger, Heinrich Friedrich, 1751-1818
  • Bildtitel:
    Brustbild des Johann Adam Hiller im Profil nach rechts
  • Maße:
    Blatt: 207 x 159 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66587
  • Künstler:
    Adam, Heinrich, 1787-1862
  • Bildtitel:
    Blick auf Riva am Gardasee. 1838
  • Maße:
    70,5 x 98 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    37111
  • Künstler:
    Adam, Heinrich, 1787-1862
  • Bildtitel:
    Pferderennen und Oktoberfest auf der Theresienwiese. Um 1820-25
  • Maße:
    24 x 39.5 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe,Bleistift, gehöht mit Weiß
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35235
  • Künstler:
    Offinger, Adam, tätig um 1575-1598
  • Bildtitel:
    Heinrich von Saldern. 1578 (siehe auch Bildnummer 35785)
  • Maße:
    115 x 85,5 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32396
  • Künstler:
    Aldegrever, Heinrich, 1502- um 1560
  • Bildtitel:
    Die Geschichte von Adam und Eva: Eva mit einer Hirschkuh. 1540
  • Maße:
    8,8 x 6,4 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe des Westfälischen Kunstvereins
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32395
  • Künstler:
    Aldegrever, Heinrich, 1502- um 1560
  • Bildtitel:
    Die Geschichte von Adam und Eva: Adam mit einem Löwen. 1540
  • Maße:
    8,8 x 6,4 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe des Westfälischen Kunstvereins
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32394
  • Künstler:
    Aldegrever, Heinrich, 1502- um 1560
  • Bildtitel:
    Die Geschichte von Adam und Eva: Adam und Eva arbeiten. 1540
  • Maße:
    8,8 x 6,4 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe des Westfälischen Kunstvereins
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32393
  • Künstler:
    Aldegrever, Heinrich, 1502- um 1560
  • Bildtitel:
    Die Geschichte von Adam und Eva: Die Vertreibung aus dem Paradies. 1540
  • Maße:
    8,8 x 6,4 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe des Westfälischen Kunstvereins
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32392
  • Künstler:
    Aldegrever, Heinrich, 1502- um 1560
  • Bildtitel:
    Die Geschichte von Adam und Eva: Adam und Eva bedecken ihre Scham. 1540
  • Maße:
    8,8 x 6,4 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe des Westfälischen Kunstvereins
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32391
  • Künstler:
    Aldegrever, Heinrich, 1502- um 1560
  • Bildtitel:
    Die Geschichte von Adam und Eva: Der Sündenfall. 1540
  • Maße:
    8,8 x 6,4 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe des Westfälischen Kunstvereins
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32390
  • Künstler:
    Aldegrever, Heinrich, 1502- um 1560
  • Bildtitel:
    Die Geschichte von Adam und Eva: Gott warnt Adam und Eva. 1540
  • Maße:
    8,8 x 6,4 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe des Westfälischen Kunstvereins
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32389
  • Künstler:
    Aldegrever, Heinrich, 1502- um 1560
  • Bildtitel:
    Die Geschichte von Adam und Eva: Die Erschaffung der Eva. 1540
  • Maße:
    8,8 x 6,4 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe des Westfälischen Kunstvereins
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27144
  • Künstler:
    Strauch, Georg Heinrich, 1819-?
  • Bildtitel:
    Heinrich Adam Neeb. 1844
  • Maße:
    87,8 x 74,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27041
  • Künstler:
    Füssli, Johann Heinrich, 1741-1825, Umkreis
  • Bildtitel:
    The Fall (Adam und Eva)
  • Maße:
    47,4 x 36,0 cm
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15450
  • Künstler:
    Göding d.Ä., Heinrich, 1531-1606
  • Bildtitel:
    Adam und Eva nach dem Sündenfall (Tafel vom Altar in der Frauenkirche Mühlberg). Um 1566
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Mühlberg/Elbe, Frauenkirche
  • Foto:
    Constantin Beyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11420
  • Künstler:
    Füssli, Johann Heinrich, 1741-1825
  • Bildtitel:
    Die Vertreibung aus dem Paradies.
  • Standort:
    Sammlung R.Dreyfus, Basel
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    423
  • Künstler:
    Adam, Heinrich, 1787-1862
  • Bildtitel:
    Italienischer (wahrscheinlich Comer-) See.
  • Standort:
    München, Städtische Galerie im Lenbachhaus
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • 17 Bilder
  • Seite von 1