• Bildnummer:
    111296
  • Künstler:
    Haacke, Hans, geb. 1936
  • Bildtitel:
    Gerichtetes Wachstum, 1970/72. Installationsansicht im Museum Haus Lange.
  • Standort:
    Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111295
  • Künstler:
    Haacke, Hans, geb. 1936
  • Bildtitel:
    Rheinwasser-Reinigungsanlage, alternative Ansicht. Haacke im Gespräch mit Besuchern im Raum der Rheinwasseraufbereitungsanlage. 1972
  • Standort:
    Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111291
  • Künstler:
    Dufay, Alexandre Benoît Jean, 1770-1844
  • Bildtitel:
    Festbankett anlässlich der Hochzeit von Napoleon Bonaparte mit Marie-Louise von Österreich am 2. April 1810. Entstanden 1812
  • Standort:
    Fontainebleau, Schloß
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110076
  • Künstler:
    Kaiser, Hans, 1914-1982
  • Bildtitel:
    Negro geöffnet, 1958
  • Maße:
    120,0 x 79,0 cm
  • Technik:
    Nitrolack, Rupfen, Eichenholz, gebrannt
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum, Schenkung aus dem Nachlass Hans Kaiser
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110060
  • Künstler:
    Kaiser, Hans, 1914-1982
  • Bildtitel:
    Zwei Kinder, 1948
  • Maße:
    81,5 x 97,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Pappe
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum, Leihgabe des Westfälischen Kunstvereins
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109726
  • Bildtitel:
    Paul Wember und Jean Tinguely (re) mit der Höllenmaschine . Im Hintergrund Haus Lange, Krefeld.1960
  • Standort:
    Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109724
  • Bildtitel:
    Jean Tinguely-Ausstellung: September - Oktober 1960 im Museum Haus Lange Krefeld
  • Standort:
    Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102612
  • Künstler:
    Thoma, Hans, 1839-1924
  • Bildtitel:
    Putten mit Armillarsphäre aus dem (zerstörten) Mosaik am Haus „Zum Kaiser Karl“ an der Frankfurter Hauptwache, ca. 1882 - 1883
  • Maße:
    Blatt: 231 x 380 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939 als Schenkung aus der Thoma-Sammlung Eiser-Küchler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54506
  • Künstler:
    Hey, Jean (Meister von Moulins), tätig 1483-1501
  • Bildtitel:
    Charlemagne und die Begegnung Joachims und Annas an der Goldenen Pforte. Um 1491-94
  • Maße:
    72.6 × 60.2 cm
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52841
  • Künstler:
    Vernet, Emile Jean Horace, 1789-1863
  • Bildtitel:
    Porträt des Kaisers Napoléon I. Bonaparte (1769-1821). 1815
  • Maße:
    72.4 x 59.7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52658
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale C, Der Tod und der Kaiser, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    33040
  • Künstler:
    Vibert, Jehan Georges, 1840-1902
  • Bildtitel:
    Ein Kardinal betrachtet Napoleons Thron.
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19817
  • Künstler:
    Greuze, Jean Baptiste, 1725-1805
  • Bildtitel:
    Kaiser Septimus Severus verurteilt seinen Sohn Caracalla wegen versuchten Mordes.
  • Maße:
    124 x 160 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8534
  • Künstler:
    Aachen, Hans von, 1552-1615
  • Bildtitel:
    Kaiser Matthias (1557-1619) als König von Böhmen (Ausschnitt). Um 1612.
  • Standort:
    Prag, Gemäldegalerie der Burg
  • Foto:
    Kusak - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6210
  • Künstler:
    Burgkmair d.Ä., Hans, 1473-1531
  • Bildtitel:
    Kaiser Heinrich und drei andere Heilige. Detail vom Allerheiligenaltar.
  • Standort:
    Augsburg, Staatsgalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3770
  • Künstler:
    Burgkmair d.Ä., Hans, 1473-1531
  • Bildtitel:
    Kaiser Friedrich III. (1415-1493) nach Vorbild von 1468.
  • Standort:
    Linz, Oberösterr.Landesmuseum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    412
  • Künstler:
    Aachen, Hans von, 1552-1615
  • Bildtitel:
    Kaiser Rudolph II. (1552-1612). Um 1600/1603.
  • Maße:
    60 x 48 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • 17 Bilder
  • Seite von 1