• Bildnummer:
    109704
  • Künstler:
    Vigée-Lebrun, Elisabeth-Louise, 1755-1842
  • Bildtitel:
    Porträt von Marie Antoinette mit einer Rose. 1783
  • Standort:
    Versailles, Musée de l'Histoire de France, Château de Versailles, Château de Versailles
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103692
  • Künstler:
    Schäffer, Eugen Eduard, 1802-1871
  • Bildtitel:
    König Ludwig I. von Bayern
  • Maße:
    Blatt: 155 x 106 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1871 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99659
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    21 Figurenstudien, oben ein orientalischer König und drei Adoranten
  • Maße:
    Blatt: 164 x 230 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1892 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90630
  • Künstler:
    Chodowiecki, Daniel, 1726-1801
  • Bildtitel:
    König Ludwig XIII. und Louise de La Fayette, ca. 1792
  • Maße:
    Blatt: 71 x 64 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1849
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65666
  • Künstler:
    Richter, Adrian Ludwig, 1803-1884
  • Bildtitel:
    Nal und Damajanti. 1845
  • Maße:
    13,2 x 8,4 cm
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Graphische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63816
  • Künstler:
    Stieler, Joseph Karl, 1781-1858, nach
  • Bildtitel:
    König Ludwig I. von Bayern im Krönungsornat. (siehe auch Bildnummer 63815)
  • Maße:
    ca. 56 x 38,5 cm
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59232
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Statuette: Heiliger König im Mönchsgewand (Ludwig der Heilige). 19. Jh. Stellfläche.
  • Maße:
    19,7 x 7,5 cm
  • Technik:
    Elfenbein
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59148
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Statuette: Heiliger König im Mönchsgewand (Ludwig der Heilige). 19. Jh
  • Maße:
    19,7 x 7,5 cm
  • Technik:
    Elfenbein
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59147
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Statuette: Heiliger König im Mönchsgewand (Ludwig der Heilige). 19. Jh
  • Maße:
    19,7 x 7,5 cm
  • Technik:
    Elfenbein
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59146
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Statuette: Heiliger König im Mönchsgewand (Ludwig der Heilige). 19. Jh
  • Maße:
    19,7 x 7,5 cm
  • Technik:
    Elfenbein
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59145
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Statuette: Heiliger König im Mönchsgewand (Ludwig der Heilige). 19. Jh
  • Maße:
    19,7 x 7,5 cm
  • Technik:
    Elfenbein
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59144
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Statuette: Heiliger König im Mönchsgewand (Ludwig der Heilige) (Haupt). 19. Jh
  • Maße:
    19,7 x 7,5 cm
  • Technik:
    Elfenbein
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58518
  • Künstler:
    Bergen, Fritz, 1857-1941
  • Bildtitel:
    König Ludwig II. als Lohengrin in der Blauen Grotte von Schloss Linderhof. Um 1900
  • Technik:
    Chromolithographie
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57734
  • Künstler:
    Gérard, François Pascal Simon, 1770-1837
  • Bildtitel:
    König Ludwig XVIII. Um 1816/1818.
  • Maße:
    33,0 x 25,0 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    890-1964_2
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57320
  • Künstler:
    Drevet, Pierre, 1663-1738, (Stecher), nach Hyacinthe Rigaud
  • Bildtitel:
    König Ludwig XIV. im Krönungsornat.
  • Maße:
    68,8 x 51,7 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    11078
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56362
  • Künstler:
    Boucher, François, 1703-1770
  • Bildtitel:
    Porträt Marquise de Pompadour (1721-1764). 1754
  • Maße:
    37 x 27 cm
  • Standort:
    Melbourne, National Gallery of Victoria
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    51823
  • Künstler:
    Heisig, Bernhard, 1925-2011
  • Bildtitel:
    Fritz und Friedrich. 1986/88 (dreiteilig)
  • Maße:
    Gesamtmaß (overall dimensions): 160 x 280 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Aachen, Sammlung Ludwig
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    51717
  • Künstler:
    Nocret, Jean, 1615-1672
  • Bildtitel:
    Die Familie Ludwig XIV.
  • Maße:
    119 x 162,2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    45384
  • Künstler:
    Roland de la Porte, Henri, 1724-1793
  • Bildtitel:
    Porträt von König Ludwig XV (ein Trompe-l'œil Medaillon).
  • Maße:
    49.5 x 40.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44988
  • Künstler:
    Navlet, Joseph, 1821-1889
  • Bildtitel:
    Ludwig XVI und seine Frau Marie Antoinette empfangen einen Kardinal.
  • Maße:
    47 x 59 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44986
  • Künstler:
    Boze, Joseph, 1745-1826
  • Bildtitel:
    Brustbild von König Ludwig XVI von Frankreich mit dem Orden vom Goldenen Vlies, dem Orden vom heiligen Geist und einer mit der bourbonischen Lilie bestickten Draperie über seiner rechten Schulter.
  • Maße:
    72 x 58.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44954
  • Künstler:
    Meisel, Ernst, 1838-1895
  • Bildtitel:
    Abschied Ludwigs XVI von seiner Familie im Temple von Paris. 1873
  • Maße:
    110 x 180 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43469
  • Künstler:
    Wertmuller, Adolf Ulrik, 1751-1811
  • Bildtitel:
    Porträt von Ludwig XVI, König von Frankreich. 1787 (siehe auch Bildnummer 43468)
  • Maße:
    16.2 x 13.3 cm (oval)
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40185
  • Bildtitel:
    Buntglasfenster über Ludwig IX (auch: Ludwig der Heilige oder Saint Louis) in der Kirche Saint-Madeleine in Troyes. Detail: Ludwig der Heilige nimmt teil am Ersten Konzil von Lyon im Jahr 1245. 1517.
  • Technik:
    Glasmalerei
  • Standort:
    Troyes, Kirche Saint-Madeleine
  • Foto:
    Jean-Paul Dumontier - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    39632
  • Künstler:
    Carracci, Annibale, 1560-1609
  • Bildtitel:
    Madonna mit Kind und die Heiligen Lucia, Dominikus und König Ludwig von Frankreich.
  • Maße:
    43.4 x 33.7 cm
  • Technik:
    Öl/Kupfer
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    37240
  • Künstler:
    König, Ludwig, 1891-1974
  • Bildtitel:
    Hirsch. 1923
  • Maße:
    18,5 cm
  • Technik:
    Keramik
  • Standort:
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Landesmuseum Oldenburg, S. Adelaide - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35306
  • Künstler:
    Schuppen, Peter Ludwig van, 1627-1677, nach Wallerant Vaillant
  • Bildtitel:
    König Ludwig XIV. von Frankreich. 1660
  • Maße:
    33 x 25 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Sammlung Hannoverscher Künstlerverein
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35246
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Ludwig XIV. von Frankreich. Nach 1663
  • Maße:
    74,5 x 60,5 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    34050
  • Künstler:
    Le Brun, Charles Nachfolger, (1619-1690)
  • Bildtitel:
    Bildnis Ludwig XIV., von Engeln vor einem Vorhang gehalten.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32870
  • Künstler:
    Leloir, Maurice, 1853-1940
  • Bildtitel:
    Ludwig XIV. (Der Sonnenkönig). 1904
  • Technik:
    Buchumschlag
  • Standort:
    Privatsammlung
  • Foto:
    La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    31361
  • Künstler:
    Pfenter, Ludwig
  • Bildtitel:
    Die hl. drei Könige (Detail). Südflügel, Kreuzgang, 1607
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Bozen, Franziskanerkloster
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30050
  • Künstler:
    Bockhorni, Joseph Peter, 1832-1905
  • Bildtitel:
    Hl. Ludwig IX. von Frankreich. (1214-1270)
  • Technik:
    Glasfenster
  • Standort:
    Stein an der Traun, Schlosskapelle
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29989
  • Künstler:
    Meulen, Adam Frans van der, 1632-1690
  • Bildtitel:
    Ludwig XIV. zu Pferde - Studie zu 'Die Überquerung des Rheins bei Lobith, 12. Juni. 1672'. Nach 1672
  • Maße:
    43 x 39,8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    M2026
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26399
  • Künstler:
    Rigaud, Hyacinthe, 1659-1743
  • Bildtitel:
    Ludwig XIV., König von Frankreich. 1701.
  • Maße:
    227 x 194 cm
  • Technik:
    Öl
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    IMAGNO - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26341
  • Künstler:
    Rigaud, Hyacinthe, 1659-1743
  • Bildtitel:
    Bildnis von Ludwig XIV, König von Frankreich - der Sonnenkönig. Um 1701
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Firenze, Polo Museale, Corridoio Vasariano
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25639
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Statuette: Heiliger König im Mönchsgewand (Ludwig der Heilige). 19.Jh
  • Maße:
    19,7 x 7,5 cm
  • Technik:
    Elfenbein
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25638
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Statuette: Heiliger König im Mönchsgewand (Ludwig der Heilige). 19. Jh.
  • Maße:
    19,7 x 7,5 cm
  • Technik:
    Elfenbein
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25625
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Statuette: Heiliger König im Mönchsgewand (Ludwig der Heilige). 19. Jh.
  • Maße:
    19,7 x 7,5 cm
  • Technik:
    Elfenbein
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23457
  • Künstler:
    Meulen, Adam Frans van der, 1632-1690
  • Bildtitel:
    Königliche Ausfahrt
  • Standort:
    Schloss Peterhof/Pedrodvoretz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22924
  • Künstler:
    Duplessis, Joseph Siffred, 1725-1802
  • Bildtitel:
    Bildnis Louis XVI. 1760-er Jahre.
  • Maße:
    70 x 57 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19815
  • Künstler:
    Greco El (Dominikos Theotokopoulos), 1541-1614
  • Bildtitel:
    Ludwig der Heilige (Saint-Louis), König von Frankreich, mit einem Pagen. 1587-97
  • Maße:
    120 x 97 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19571
  • Künstler:
    Devéria, Eugène, 1805-1865
  • Bildtitel:
    Pierre Puget führt Louis XV. im Park von Versailles seine Statue des Milon von Kroton vor. 1832
  • Maße:
    45 x 38 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17850
  • Künstler:
    Colette, geb. 1952
  • Bildtitel:
    König Ludwig II. von Bayern
  • Maße:
    120 x 180 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Bayer & Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17826
  • Künstler:
    Schall, Jean Frederic, 1752-1825
  • Bildtitel:
    Die Liebeserklärung Louis XIV. von Frankreich an Louise de la Valliere.
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    13345
  • Künstler:
    Pauwels, Ferdinand, 1830-1904
  • Bildtitel:
    Ludwig XIV. empfängt in Versailles eine genuesische Gesandtschaft 1686.
  • Standort:
    Stiftung Maximilianeum München
  • Foto:
    von der Mülbe - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    12301
  • Künstler:
    Deutsch, Niklaus Manuel I, um 1484-1530
  • Bildtitel:
    Der hl. Thomas von Aquin bei König Ludwig dem Heiligen.
  • Maße:
    118,5 x 155,5 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11881
  • Künstler:
    Ingres, Jean Auguste Dominique, 1780-1867
  • Bildtitel:
    Das Gelübde Ludwigs XIII (1601-43). 1824
  • Maße:
    421 x 262 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Montauban, Kathedrale Notre-Dame
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8171
  • Künstler:
    Székely, Bertalan, 1835-1910
  • Bildtitel:
    Die Auffindung der Leiche Ludwigs II. von Ungarn. 1860
  • Standort:
    Budapest, Ungarische Nationalgalerie
  • Foto:
    Alfréd Schiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8014
  • Künstler:
    Kaulbach, Wilhelm von, 1804-1874
  • Bildtitel:
    Bildnisskizze König Ludwig I. 1843.
  • Maße:
    60,4 x 43,2 cm
  • Technik:
    Malpappe
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6763
  • Künstler:
    Samberger, Leo, 1861-1949
  • Bildtitel:
    Ludwig III., König von Bayern.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Künstlerrechte:
    Nicht vorhanden
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6446
  • Künstler:
    Kaulbach, Wilhelm von, 1804-1874
  • Bildtitel:
    Freskenzyklus für die Neue Pinakothek (1848-1854). Im Inneren der Porzellanmanufaktur. 1853
  • Maße:
    73,8 x 68,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5884
  • Künstler:
    Kauffmann, Angelika, 1741-1807
  • Bildtitel:
    Ludwig I. von Bayern als Kronprinz. 1807
  • Maße:
    224,6 x 146,8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5361
  • Künstler:
    Kaulbach, Wilhelm von, 1804-1874
  • Bildtitel:
    Freskenzyklus für die Neue Pinakothek (1848- 1854): Künstlerfest mit Bekränzung der Statue König Ludwigs I. Wohl 1852
  • Maße:
    74,5 x 179 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5095
  • Künstler:
    Schnorr von Carolsfeld, Ludwig, 1788-1853
  • Bildtitel:
    Erlkönig. 1830/1835(?)
  • Maße:
    53,2 x 65,8 cm
  • Standort:
    München, Schack-Galerie
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5094
  • Künstler:
    Stieler, Joseph Karl, 1781-1858
  • Bildtitel:
    Bildnis der Wilhelmine Sulzer. Aus der Schönheiten-Galerie König Ludwigs I. von Bayern.
  • Standort:
    München, Schloss Nymphenburg
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3818
  • Künstler:
    Kaulbach, Wilhelm von, 1804-1874
  • Bildtitel:
    Freskenzyklus für die Neue Pinakothek (1848- 1854): Überreichung des König-Ludwig-Albums an den König. Wohl 1853
  • Maße:
    73,2 x 178,3 cm
  • Technik:
    Lwd
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2287
  • Künstler:
    Kaulbach, Wilhelm von, 1804-1874
  • Bildtitel:
    Freskenzyklus für die Neue Pinakothek (1845- 1854): Die von König Ludwig I. mit der Ausführung monumentaler Bauwerke beauftragten Architekten. Wohl 1850
  • Maße:
    81,5 x 167,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2131
  • Künstler:
    Kaulbach, Wilhelm von, 1804-1874
  • Bildtitel:
    Freskenzyklus für die Neue Pinakothek (1848- 1854): Die Künstler erhalten Aufträge durch König Ludwig I. 1848
  • Maße:
    78,5 x 164,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1757
  • Künstler:
    Stieler, Joseph Karl, 1781-1858
  • Bildtitel:
    Auguste Hilber, geb.Strobl. 1827. Aus der Schönheitengalerie König Ludwig's I.
  • Standort:
    München, Schloss Nymphenburg
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1539
  • Künstler:
    Kaulbach, Wilhelm von, 1804-1874
  • Bildtitel:
    König Ludwig I. von Bayern als Hubertusritter.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    913
  • Künstler:
    Kaulbach, Wilhelm von, 1804-1874
  • Bildtitel:
    Freskenzyklus für die Neue Pinakothek (1848-1854) Ludwig I. umgeben von Künstlern und Gelehrten. 1848
  • Maße:
    78,5 x 163 cm
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • 61 Bilder
  • Seite von 1