• Bildnummer:
    75134
  • Künstler:
    Kölner Meister um 1470/80, 0307-
  • Bildtitel:
    Der Leichnam der hl. Katharina wird von Engeln zum Berg Sinai entrückt, ca. 1470 - 1480
  • Maße:
    67,6 x 60,9 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1928
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75075
  • Künstler:
    Kölner Meister um 1470/80, 0307-
  • Bildtitel:
    Die Enthauptung der Hl. Katharina, ca. 1470 - 1480
  • Maße:
    69,0 x 62,2 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1928
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44441
  • Künstler:
    Deutsch, 15. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Die Erschaffung Evas. Aus einer deutschen Bibel, dem Meister der Kölner Bibeln zugeschrieben. Herausgegen von Anton Koberger, Nürnberg 1483
  • Maße:
    39.2 x 26.7 cm
  • Technik:
    Holzschnitt,handkoloriert
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11972
  • Künstler:
    Meister, Kölner, um 1480
  • Bildtitel:
    Die Verkündigung Mariae (Diptychon).
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10265
  • Künstler:
    Kölner Meister, tätig 2. Hälfte 15. Jh.
  • Bildtitel:
    Der Liebeszauber. Ca. 1470
  • Maße:
    24 x 18 cm
  • Technik:
    Öl auf Holz
  • Standort:
    Leipzig, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • 5 Bilder
  • Seite von 1