-
-
Anmelden
-
Bildnummer:114241
-
Künstler:Iran
-
Bildtitel:Großer Pokal mit Tierdarstellungen, Susa I, um 3200 v. Chr.
-
Maße:Objektmaß (H x Ø): H 33,2 x 33,7 cm
-
Technik:Ton, gebrannt und bemalt
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111526
-
Künstler:Shafi Abbasi, Muhammad, 1628 - um 1674
-
Bildtitel:Ein Vogel auf dem Haselzweig. 1651
-
Technik:Aquarell und Tusche auf Papier
-
Standort:Kopenhagen, The David Collection
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111525
-
Künstler:Meister, Iranischer
-
Bildtitel:Der siebzigköpfige Engel begrüßt den Propheten Muhammad. Aus dem Buch Nahdsch al-Faradis (Die Wege ins Paradies). Um 1465
-
Technik:Aquarell und Tusche auf Papier
-
Standort:Kopenhagen, The David Collection
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111312
-
Künstler:Anonym, Iran (Persien)
-
Bildtitel:Beiges Gewebefragment mit mehrfarbigen Palmetten. 16./17. Jh.
-
Technik:Gewebefragment
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111310
-
Künstler:Anonym, Iran, Sultanabad
-
Bildtitel:Schale. Frühes 14. Jh.
-
Maße:D: 13,1 cm
-
Technik:Quarzfrittekeramik, Halbfayence
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111306
-
Künstler:Anonym, Iran, Kaschan
-
Bildtitel:Schale. Um 1200
-
Maße:D: 20,6 cm
-
Technik:Fayence, heller harter, dünner Scherben, Lüstermalerei
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111305
-
Künstler:Anonym, Iran, Kaschan
-
Bildtitel:Schale. Um 1200
-
Maße:D: 20,6 cm
-
Technik:Fayence, heller harter, dünner Scherben, Lüstermalerei
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110530
-
Bildtitel:Koran-Prachteinband. Entstehungsort: Iran, 2. Hälfte 16. Jh.
-
Maße:58 x 37 cm
-
Technik:Schwarzes Ziegenleder, geprägt, vergoldet, bemalt, mit Filigran belegt
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:P 11539
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:110529
-
Bildtitel:Koran-Prachteinband. Entstehungsort: Iran, 2. Hälfte 16. Jh.
-
Maße:58 x 37 cm
-
Technik:Schwarzes Ziegenleder, geprägt, vergoldet, bemalt, mit Filigran belegt
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:P 11539
-
Foto:Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:66355
-
Künstler:Iran, Westpersien
-
Bildtitel:Schale. 1. Hälfte 14. Jh.
-
Maße:H 11 cm, Ø 23,7 cm
-
Technik:Kupferlegierung
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:66354
-
Künstler:Iran, Sultanabad (Arak) oder Syrien
-
Bildtitel:Schüssel. 14. Jh.
-
Maße:Höhe (Height): 9 cm, Ø 22 cm
-
Technik:Ton,gebrannt,hellgrauer feiner Scherben, zuerst schwarz überzogen, Muster eingerissen, türkisgrüne Bleiglasur
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:47966
-
Künstler:Safawidisch
-
Bildtitel:Blumenstudie. Um 1720
-
Maße:18.8 x 8.3 cm
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:47143
-
Künstler:Persisch, Qajar, 19. Jahrhundert
-
Bildtitel:Blumen- und Vogelstudie.
-
Maße:26 x 17 cm
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:45861
-
Künstler:Unbekannter Künstler
-
Bildtitel:Nuppenbecher. Iran, vermutlich Nishapur (angegebener Fundort), wohl 10.-12. Jh. n. Chr.
-
Maße:Höhe (Height): 10,5 cm, Ø 6,9 cm
-
Technik:Glas,modelgeblasen,farblos,leicht gelblich getönt
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:P1980-1
-
Foto:Kunstpalast - Studio Fuis - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:45691
-
Bildtitel:Duftwassersprinkler: Omom. Naher Osten, vermutlich Iran oder Irak, 7. - 9. Jh. n. Chr.
-
Maße:Höhe (Height): 21,0 cm, Ø 9,9 cm
-
Technik:Glas,farblos,frei geblasen und geformt
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:P1976-19
-
Foto:Kunstpalast - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:45529
-
Bildtitel:Schale. Naher Osten (Iran?), Sassanidenreich, wohl 6. Jh.
-
Maße:Höhe (Height): 7,5 cm, Ø 10,9 cm
-
Technik:Glas,farblos,geblasen, geschliffen
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:P1966-4
-
Foto:Kunstpalast - Studio Fuis - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:39722
-
Künstler:Persisch
-
Bildtitel:Seidengewebe mit Stickerei, Persien. Mitte 16. Jh.
-
Maße:162,5 × 128,5 cm
-
Technik:Seide
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:P18434
-
Foto:Kunstpalast - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:29821
-
Künstler:Persisch, Iran
-
Bildtitel:Koran-Prachteinband. Zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts.
-
Maße:58 x 37 cm
-
Technik:Ziegenleder, schwarz,geprägt, vergoldet, bemalt
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:11539
-
Foto:Kunstpalast - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:29820
-
Künstler:Persisch, Iran
-
Bildtitel:Koran-Prachteinband. 2.H. 16.Jh.
-
Maße:58 x 37 cm
-
Technik:Ziegenleder, schwarz,geprägt, vergoldet, bemalt
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:11539
-
Foto:Kunstpalast - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:29819
-
Künstler:Persisch, Iran
-
Bildtitel:Koran-Prachteinband. Zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts.
-
Maße:58 x 37 cm
-
Technik:Ziegenleder, schwarz,geprägt, vergoldet, bemalt
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:11539
-
Foto:Kunstpalast - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:29808
-
Künstler:Islamisch, Iran
-
Bildtitel:Räuchergefäß in Form eines Pfaus. 19. Jh.
-
Maße:o. Angabe
-
Technik:Kupferlegierung
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:11060
-
Foto:Kunstpalast - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:29771
-
Künstler:Persisch, Iran
-
Bildtitel:Wasserbecken. Mitte 16.Jh.
-
Maße:D 33 cm
-
Technik:Kupferlegierung
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:P14022
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:29724
-
Künstler:Persisch, Iran
-
Bildtitel:3 Äxte - Kleine Axt, Tüllenaxt, Scheinaxt. 2. Jahrhundert v. Chr.
-
Maße:3 Teile, Re u: 7,7 x 10 cm, Re o: 7,7 x 10 cm, Li: 4,5 x 17,3 cm
-
Technik:Bronze,gegossen
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Schenkung K.H.Müller
-
Inventarnummer:P1983-81,82,92
-
Foto:Kunstpalast - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:29723
-
Künstler:Persisch, Iran
-
Bildtitel:Gewand- und Votivnadeln. 10./9. Jahrhundert v. Chr.
-
Maße:2 Teile, Li: H 12 cm, Re: H 19,7 cm
-
Technik:Bronze,gegossen
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:P1981-177,179
-
Foto:Kunstpalast - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:29722
-
Künstler:Persisch, Nord-West-Iran
-
Bildtitel:Schnalbelkanne und Schale. Um 1000 v. Chr.
-
Maße:2 Teile, Re: H 11 cm, Li: H 18,5 cm
-
Technik:Ton,gebrannt, z.T.bemalt
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Schenkung K.H.Müller
-
Inventarnummer:P1983-38
-
Foto:Kunstpalast - ARTOTHEK
-