• Bildnummer:
    109721
  • Künstler:
    Holbein d. J., Hans
  • Bildtitel:
    Bildnis des Philipp Melanchthon + Ornament mit Sinnspruch, Dose geschlossen. Ca. 1535.
  • Maße:
    Durchmesser 9 cm
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109720
  • Künstler:
    Holbein d. J., Hans
  • Bildtitel:
    Bildnis des Philipp Melanchthon + Ornament mit Sinnspruch, Dose geöffnet. Ca. 1535.
  • Maße:
    Durchmesser 9 cm
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109719
  • Künstler:
    Holbein d. J., Hans
  • Bildtitel:
    Bildnis des Philipp Melanchthon (Rückseite). Ca. 1535 (siehe auch Bildnr. 109718)
  • Maße:
    Durchmesser 9 cm
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109718
  • Künstler:
    Holbein d. J., Hans
  • Bildtitel:
    Bildnis des Philipp Melanchthon. Ca. 1535 (siehe auch Bildnr. 42222)
  • Maße:
    Durchmesser 9 cm
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109717
  • Künstler:
    Holbein d. J., Hans
  • Bildtitel:
    Ornament mit Sinnspruch (Rückseite) Ca. 1535. (siehe auch Bildnr. 109716)
  • Maße:
    Durchmesser 9 cm
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109716
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Ornament mit Sinnspruch. Ca. 1535 (siehe auch Bildnr. 42222)
  • Maße:
    Durchmesser 9 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97818
  • Künstler:
    Holbein d. J., Hans, 1497-1543
  • Bildtitel:
    Schiff mit Matrosen, Landsknechten und einer Marketenderin beim Gelage, ca. 1532 - 1533
  • Maße:
    Blatt: 404 x 509 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70270
  • Künstler:
    Teniers d. J., David, 1610-1690
  • Bildtitel:
    Ein Arzt betrachtet in seinem Studierzimmer ein Uringlas, ca. 1640 - 1650
  • Maße:
    48,7 x 65,8 x max. 0,5 cm, Tiefe min 0,7 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1892 als Tausch gegen sieben Passionsbilder von Hans Holbein d. Ä.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70055
  • Künstler:
    Holbein d. J., Hans, 1497-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis des Simon George of Cornwall, ca. 1535 - 1540
  • Maße:
    Malfläche: Durchmesser 31,0 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Eichenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1870
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52658
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale C, Der Tod und der Kaiser, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52657
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale D, Der Tod und der König, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52656
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale F, Der Tod und die Kaiserin, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52655
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale H, Der Tod und der Bischof, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52654
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale I, Der Tod und der Herzog, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52653
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale K, Der Tod und der Edelmann, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52652
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale M, Der Tod und der Arzt, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52651
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale N, Der Tod und der reiche Kaufmann (der Geizhals), aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52650
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale O, Der Tod und der Mönch, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52649
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale P, Der Tod und der Soldat, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52648
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale Q, Der Tod und die Nonne, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz, 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52647
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale S, Der Tod und die Hure, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52646
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale T, Der Tod und der Trinker, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52645
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale X, Der Tod und der Spieler, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52644
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Initiale Y, Der Tod und das Kind, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
  • Maße:
    ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52407
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Dame mit Eichhörnchen und Star (Anne Lovell?). Um 1526-28
  • Maße:
    56 x 38.8 cm
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44279
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543, Umkreis
  • Bildtitel:
    Porträt von König Heinrich VIII (1491-1547) in einem pelzgefütterten Brokatumhang und einem Wams.
  • Maße:
    87.6 x 73 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    42222
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis des Philipp Melanchthon. Ornament mit Sinnspruch. Ca. 1535.
  • Maße:
    Durchmesser 9 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    36596
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Fledermaus mit ausgespannten Flügeln. Um 1523
  • Maße:
    16.8 x 28.1 cm
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    34103
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Unbekannter Mann mit Brief und Handschuhen. Um 1540
  • Maße:
    32,5 x 26 cm
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    34102
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Das Urteil Salomonis. Um 1521/22
  • Maße:
    58 x 45 cm
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    33757
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Die Gesandten. 1533
  • Maße:
    207 x 209.5 cm
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    . - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25857
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Flügelaltar mit acht Bildern aus der Passion Christi, Detail: Gebet am Ölberg und Der Judaskuss (siehe auch Bildnummer 10725). Um 1524
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25751
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Heinrich (Henry) VIII., König von England. Um 1537
  • Maße:
    28 x 20 cm
  • Standort:
    Madrid, Thyssen-Bornemisza
  • Foto:
    IMAGNO - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25672
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Jane Seymour (1509-1537), Königin von England, dritte Frau von Heinrich VIII.
  • Maße:
    65,4 x 40,7 cm
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    IMAGNO - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23188
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Erasmus von Rotterdam. 1523
  • Maße:
    84 x 66 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    21473
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Jakob Meyer. Vorzeichnung zum Gemälde von 1516.
  • Standort:
    Basel, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    21472
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Dorothea Kannengiesser. Vorzeichnung zum Gemälde von 1516.
  • Standort:
    Basel, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    21439
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis. 1542.
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17377
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Derich Born. Um 1533
  • Maße:
    10,2 cm Durchmesser
  • Technik:
    Rotbuchenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17155
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Maria mit dem Kinde und dem hl. Pantalus Innenseite der Orgelflügel aus dem
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16786
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis des Charles de Solier, Sieur de Morette. 1534/35
  • Maße:
    92,5 x 75,5 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16785
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Doppelbildnis des Thomas Godsalve und seines Sohnes Sir John. 1528.
  • Maße:
    35 x 36 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16648
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    William Warham. 1527.
  • Maße:
    82 x 66 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16647
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Anna von Kleve. 1539
  • Maße:
    65 x 48 cm
  • Technik:
    Pergament/Lwd.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15147
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans (Umkreis)
  • Bildtitel:
    König Heinrich VIII. von England.
  • Maße:
    75 x 66 cm
  • Standort:
    Zürich, Galerie Koller
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    13462
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Altarbild des Stadtschreibers Gerster (sogen.Solothurner Madonna). 1522.
  • Maße:
    140,5 x 102 cm
  • Standort:
    Solothurn, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11878
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis der Lady Guildford. 1527
  • Maße:
    52,2 x 38,5 cm
  • Standort:
    Basel, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11877
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis des Erasmus von Rotterdam.
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11876
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans (Umkreis)
  • Bildtitel:
    Die Geisselung Christi.
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11875
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis eines unbekannten Mannes mit rotem Barett.
  • Standort:
    Basel, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11874
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Das Buchdruckerzeichen des Johannes Froben von Basel.
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11873
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Sir Thomas Eliot im Rund.
  • Maße:
    18 x 17,5 cm
  • Standort:
    Galerie Dolezal, Arlesheim
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11872
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis eines Mannes mit Buch.
  • Maße:
    41 x 30 cm
  • Standort:
    Galerie Dolezal, Arlesheim
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11871
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Kopf eines Heiligen. Um 1515
  • Maße:
    23,5 x 21,5 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11870
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Kopf einer gekrönten Heiligen. Um 1515
  • Maße:
    23,5 x 22 cm
  • Technik:
    Fichtenholz
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11869
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Zwei Totenköpfe in einer Fensternische. Um 1520
  • Maße:
    33 x 25 cm
  • Technik:
    Mischtechnik/Lindenholz
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11470
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Entwurf für das Familienbild des Thomas More, London. 1527
  • Maße:
    38,9 x 52,4 cm
  • Standort:
    Basel, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11469
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Adam und Eva. 1517.
  • Maße:
    30 x 35,5 cm
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11468
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis des Jakob Meyer zum Hasen. Skizze zur sogen.Darmstädter Madonna.
  • Standort:
    Basel, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11467
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, (Kopie nach...)
  • Bildtitel:
    Bildnis des Buchdruckers Johann Froben.
  • Maße:
    39,5 x 33,5 cm
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11228
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis des Prinzen Edward.
  • Maße:
    39,9 x 30,8 cm
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11040
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Die heilige Sippe.
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11036
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis des Basler Bürgermeisters Jacob Meyer zum Hasen. 1516 (Doppelbildnis, siehe auch Bildnummer 10707)
  • Maße:
    38.5 x 31 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11035
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis des Erasmus von Rotterdam im Rund. Um 1532
  • Maße:
    Durchmesser: 14.2 cm
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11034
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Der Mann mit dem Schlapphut. Um 1528.
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11033
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis der Dorothea Kannengiesser. 1516
  • Maße:
    aquarelliert, 38,5 x 31 cm
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10879
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Christus im Grabe. 1521.
  • Maße:
    30,5 x 200 cm
  • Technik:
    Tempera/Lindenholz
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10800
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Madonna mit Kind und Stiftern (sogen. Darmstädter Madonna). 1526/30
  • Maße:
    146,5 x 102 cm
  • Technik:
    Tempera/Lindenholz
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10726
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Die Grablegung Christi. Rechte Tafel unten des Passionsaltars. 1524(?).
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10725
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Aussenseite eines Flügelaltars mit acht Bildern aus der Passion Christi. Um 1524
  • Maße:
    149.5 x 124 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10707
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis der Dorothea Kannengiesser. 1516 (Doppelbildnis, siehe auch Bildnummer 11036)
  • Maße:
    38.5 x 31 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10700
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Familienbildnis. Die Frau des Künstlers mit den beiden älteren Kindern. Um 1528/29
  • Maße:
    77 x 64 cm
  • Technik:
    Papier,an den Figurenkonturen ausgeschnitten und auf Holztafel geklebt
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10699
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Lais von Korinth (Laïs Corinthiaca). 1526
  • Maße:
    34,5 x 27 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10698
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bonifatius Amerbach.
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10697
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Erasmus von Rotterdam. 1523
  • Maße:
    37 x 30,5 cm
  • Technik:
    Papier, auf Tannenholz aufgeklebt
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10693
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Venus und Amor. Um 1524
  • Maße:
    34.5 x 26 cm
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10430
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Erasmus von Rotterdam. 1523.
  • Maße:
    42 x 32 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10228
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Sitzende Madonna mit dem Kinde. 1519
  • Maße:
    19,6 x 14,3 cm
  • Standort:
    Leipzig, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5872
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis des Kaufmanns Georg Gisze. 1532
  • Maße:
    96 x 86 cm
  • Standort:
    Berlin, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5131
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis eines jungen Kaufmanns (angebl. Hans von Muffel aus Nürnberg).
  • Maße:
    46,5 x 34,8 cm
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4934
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis des Nikolaus Kratzer. 1528
  • Maße:
    83 x 67 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2630
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Edward, Prince of Wales, späterer Edward VI. von England. 1539
  • Maße:
    57 x 44 cm
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2623
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
  • Bildtitel:
    Bildnis Robert Cheseman mit Jagdfalken. 1533
  • Maße:
    59 x 62,5 cm
  • Standort:
    Den Haag, Mauritshuis
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2119
  • Künstler:
    Holbein d.J., Hans (Werkstatt) .
  • Bildtitel:
    Sir Bryan Tuke (Postmeister Heinrichs VIII.) und der Tod
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • 84 Bilder
  • Seite von 1