-
-
Anmelden
-
Bildnummer:39942
-
Künstler:Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
-
Bildtitel:Hochaltar der Frankfurter Dominikanerkirche (geschlossener Zustand). 1501.
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum Frankfurt a.M., Leihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113844
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Christus vor Pilatus, 1501
-
Maße:166,5 x 150,3 x min. 0,4 cm, Tiefe max 0,6 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113803
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Stammbaum der Dominikaner (oberer Teil), 1501
-
Maße:166,4 x 150,6 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113740
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Gefangennahme Christi, 1501
-
Maße:166,3 x 150,1 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgaben des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113693
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Kreuztragung Christi, 1501
-
Maße:167,0 x 150,6 x min. 0,4 cm, Tiefe max 0,6 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113536
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Stammbaum Christi (oberer Teil), 1501
-
Maße:166,2 x 150,0 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113494
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Ecce Homo, 1501
-
Maße:166,5 x 150,1 x min. 0,3 cm, Tiefe max 0,6 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113437
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Austreibung der Wechsler aus dem Tempel, 1501
-
Maße:64,5 x 267,1 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113316
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Einzug Christi in Jerusalem, 1501
-
Maße:267,1 x 64,5 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113254
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Gebet am Ölberg, 1501
-
Maße:267,1 x 64,5 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113914
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Auferstehung Christi, 1501
-
Maße:166,3 x 150,5 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113895
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Dornenkrönung, 1501
-
Maße:166,5 x 150,7 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113863
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Stammbaum der Dominikaner (unterer Teil), 1501
-
Maße:166,5 x 150,2 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113158
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Geißelung Christi, 1501
-
Maße:166,3 x 150,3 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113142
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Stammbaum Christi (unterer Teil), 1501
-
Maße:166,2 x 150,2 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113134
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Fußwaschung Petri, 1501
-
Maße:267,1 x 64,5 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109721
-
Künstler:Holbein d. J., Hans
-
Bildtitel:Bildnis des Philipp Melanchthon + Ornament mit Sinnspruch, Dose geschlossen. Ca. 1535.
-
Maße:Durchmesser 9 cm
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109720
-
Künstler:Holbein d. J., Hans
-
Bildtitel:Bildnis des Philipp Melanchthon + Ornament mit Sinnspruch, Dose geöffnet. Ca. 1535.
-
Maße:Durchmesser 9 cm
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109719
-
Künstler:Holbein d. J., Hans
-
Bildtitel:Bildnis des Philipp Melanchthon (Rückseite). Ca. 1535 (siehe auch Bildnr. 109718)
-
Maße:Durchmesser 9 cm
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109718
-
Künstler:Holbein d. J., Hans
-
Bildtitel:Bildnis des Philipp Melanchthon. Ca. 1535 (siehe auch Bildnr. 42222)
-
Maße:Durchmesser 9 cm
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109717
-
Künstler:Holbein d. J., Hans
-
Bildtitel:Ornament mit Sinnspruch (Rückseite) Ca. 1535. (siehe auch Bildnr. 109716)
-
Maße:Durchmesser 9 cm
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:109716
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Ornament mit Sinnspruch. Ca. 1535 (siehe auch Bildnr. 42222)
-
Maße:Durchmesser 9 cm
-
Technik:Eichenholz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:104001
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524, ehemals zugeschrieben
-
Bildtitel:Linker Flügel eines Allerheiligenaltars, ca. 1500 - 1530
-
Maße:Blatt: 375 x min. 177 mm, Breite max 182 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, alter Bestand der Sammlung, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:101851
-
Künstler:Steinle, Edward von, 1810-1886
-
Bildtitel:Profilkopf des Simon George of Cornwall, Faksimile der Hans Holbein'schen Zeichnung, ca. 1535
-
Maße:Blatt: 284 x 198 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:98228
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524, ehemals zugeschrieben
-
Bildtitel:Vier Studienköpfe, 1500 - 1530
-
Maße:Blatt: 192 x 140 mm
-
Technik:Silberstift auf weiß grundiertem geripptem Büttenpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1855 als Schenkung von Johann David Passavant
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:97818
-
Künstler:Holbein d. J., Hans, 1497-1543
-
Bildtitel:Schiff mit Matrosen, Landsknechten und einer Marketenderin beim Gelage, ca. 1532 - 1533
-
Maße:Blatt: 404 x 509 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:95852
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524, ehemals zugeschrieben
-
Bildtitel:Innenseite des rechten Flügels eines Allerheiligenaltars, 1511
-
Maße:Blatt: 384 x 203 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1846 aus der Sammlung Sternberg-Manderscheid
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:74820
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Bildnis eines Angehörigen der Augsburger Familie Weiss, 1522
-
Maße:41,7 x 35,2 x min. 0,6 cm, Tiefe max 0,6 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Lindenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1928
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:74485
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Geißelung Christi, 1501
-
Maße:166,3 x 150,3 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:74481
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Abendmahl, 1501
-
Maße:64,5 x 267,1 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1964 Dauerleihgabe der Katholischen Kirchengemeinden in Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:74459
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Austreibung der Wechsler aus dem Tempel, 1501
-
Maße:64,5 x 267,1 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:74437
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Fußwaschung Petri, 1501
-
Maße:267,1 x 64,5 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:74367
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Dornenkrönung, 1501
-
Maße:166,5 x 150,7 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:74191
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Stammbaum der Dominikaner (oberer Teil), 1501
-
Maße:166,4 x 150,6 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:74134
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Christus vor Pilatus, 1501
-
Maße:166,5 x 150,3 x min. 0,4 cm, Tiefe max 0,6 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:73966
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Kreuztragung Christi, 1501
-
Maße:167,0 x 150,6 x min. 0,4 cm, Tiefe max 0,6 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:73964
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Gefangennahme Christi, 1501
-
Maße:166,3 x 150,1 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgaben des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:73959
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Werktagsseite des Frankfurter Dominikaneraltars, 1501
-
Maße:Gesamtmaß mit Rahmen: 349,0 x 322,0 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:73787
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Gebet am Ölberg, 1501
-
Maße:267,1 x 64,5 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:71992
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Einzug Christi in Jerusalem, 1501
-
Maße:267,1 x 64,5 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:71661
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Predella des Frankfurter Dominikaneraltars, 1501
-
Maße:Gesamtmaß mit Rahmen: 76,3 x 277,5 x 5,5 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt, Abendmahl seit 1964 Dauerleihgabe der Katholischen Kirchengemeinden in Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:71330
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Flügel des Frankfurter Dominikaneraltars, Innenseite (Passion Christi; Auferstehung), 1501
-
Maße:Gesamtmaß mit Rahmen: 348,5 x 644,0 x 4,1 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgaben des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:71106
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Auferstehung Christi, 1501
-
Maße:166,3 x 150,5 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:71021
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Flügel und Predella des Frankfurter Dominikaneraltars, 1501
-
Maße:Gesamtmaß geschlossen: 349,0 x 322,0 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt, Abendmahl seit 1964 Dauerleihgabe der Katholischen Kirchengemeinden in Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:70911
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Stammbaum Christi (oberer Teil), 1501
-
Maße:166,2 x 150,0 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:70303
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Ecce Homo, 1501
-
Maße:166,5 x 150,1 x min. 0,3 cm, Tiefe max 0,6 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:70270
-
Künstler:Teniers d. J., David, 1610-1690
-
Bildtitel:Ein Arzt betrachtet in seinem Studierzimmer ein Uringlas, ca. 1640 - 1650
-
Maße:48,7 x 65,8 x max. 0,5 cm, Tiefe min 0,7 cm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1892 als Tausch gegen sieben Passionsbilder von Hans Holbein d. Ä.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:70120
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Stammbaum der Dominikaner (unterer Teil), 1501
-
Maße:166,5 x 150,2 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:70055
-
Künstler:Holbein d. J., Hans, 1497-1543
-
Bildtitel:Bildnis des Simon George of Cornwall, ca. 1535 - 1540
-
Maße:Malfläche: Durchmesser 31,0 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Eichenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1870
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:70021
-
Künstler:Holbein d. Ä., Hans, 1460-1524
-
Bildtitel:Stammbaum Christi (unterer Teil), 1501
-
Maße:166,2 x 150,2 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Fichtenholz
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56559
-
Künstler:Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
-
Bildtitel:Der Tod der Gottesmutter Maria. 1492
-
Standort:Budapest, Szepmuveszeti Muzeum
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52794
-
Künstler:Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
-
Bildtitel:Christus und Maria auf Golgatha. Um 1504/05.
-
Maße:41,5 x 32,8 cm
-
Technik:Lindenholz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52658
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Initiale C, Der Tod und der Kaiser, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
-
Maße:ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
-
Technik:Holzschnitt
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52657
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Initiale D, Der Tod und der König, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
-
Maße:ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
-
Technik:Holzschnitt
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52656
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Initiale F, Der Tod und die Kaiserin, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
-
Maße:ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
-
Technik:Holzschnitt
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52655
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Initiale H, Der Tod und der Bischof, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
-
Maße:ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
-
Technik:Holzschnitt
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52654
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Initiale I, Der Tod und der Herzog, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
-
Maße:ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
-
Technik:Holzschnitt
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52653
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Initiale K, Der Tod und der Edelmann, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
-
Maße:ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
-
Technik:Holzschnitt
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52652
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Initiale M, Der Tod und der Arzt, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
-
Maße:ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
-
Technik:Holzschnitt
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52651
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Initiale N, Der Tod und der reiche Kaufmann (der Geizhals), aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
-
Maße:ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
-
Technik:Holzschnitt
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52650
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Initiale O, Der Tod und der Mönch, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
-
Maße:ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
-
Technik:Holzschnitt
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52649
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Initiale P, Der Tod und der Soldat, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
-
Maße:ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
-
Technik:Holzschnitt
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52648
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Initiale Q, Der Tod und die Nonne, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz, 1524
-
Maße:ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
-
Technik:Holzschnitt
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52647
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Initiale S, Der Tod und die Hure, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
-
Maße:ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
-
Technik:Holzschnitt
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52646
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Initiale T, Der Tod und der Trinker, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
-
Maße:ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
-
Technik:Holzschnitt
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52645
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Initiale X, Der Tod und der Spieler, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
-
Maße:ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
-
Technik:Holzschnitt
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52644
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Initiale Y, Der Tod und das Kind, aus dem 24-teiligen römischen Majuskel-Alphabet mit dem Totentanz. 1524
-
Maße:ca. 2,2 x 2,5 cm (Bildmaß, Blatt beschnitten)
-
Technik:Holzschnitt
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Kupferstichkabinett
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:52407
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Dame mit Eichhörnchen und Star (Anne Lovell?). Um 1526-28
-
Maße:56 x 38.8 cm
-
Standort:London, National Gallery
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:50633
-
Künstler:Salisbury, Frank O., 1874-1962
-
Bildtitel:Die Künstler von Chelsea. 1913 (Skizze für das Wandgemälde in der Chelsea Town Hall. Das Werk zeigt u.a. die Künstler Wren, Rossetti, Whistler, Maclise, Keene, Holbein, Turner und Holman Hunt.)
-
Maße:71.1 x 54 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:47995
-
Künstler:Holbein, Ambrosius, 1494(?)-1519(?)
-
Bildtitel:Bildnis des Hans Herbst (Herbster). 1516
-
Maße:39.5 x 26.5 cm
-
Technik:Mischtechnik/Papier,auf Lindenholz aufgezogen
-
Standort:Basel, Kunstmuseum
-
Foto:Hans Hinz - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:44279
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543, Umkreis
-
Bildtitel:Porträt von König Heinrich VIII (1491-1547) in einem pelzgefütterten Brokatumhang und einem Wams.
-
Maße:87.6 x 73 cm
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:42222
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Bildnis des Philipp Melanchthon. Ornament mit Sinnspruch. Ca. 1535.
-
Maße:Durchmesser 9 cm
-
Technik:Eichenholz
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:36596
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Fledermaus mit ausgespannten Flügeln. Um 1523
-
Maße:16.8 x 28.1 cm
-
Standort:Basel, Kunstmuseum, Kupferstichkabinett
-
Foto:Hans Hinz - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:34103
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Unbekannter Mann mit Brief und Handschuhen. Um 1540
-
Maße:32,5 x 26 cm
-
Standort:Basel, Kunstmuseum
-
Foto:Hans Hinz - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:34102
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Das Urteil Salomonis. Um 1521/22
-
Maße:58 x 45 cm
-
Standort:Basel, Kunstmuseum
-
Foto:Hans Hinz - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:33757
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Die Gesandten. 1533
-
Maße:207 x 209.5 cm
-
Standort:London, National Gallery
-
Foto:. - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:29578
-
Künstler:Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
-
Bildtitel:Katharinenaltar, linker Flügel (außen ?): Martyrium des heiligen Petrus. 1512 Detail
-
Maße:106 x 78 cm
-
Technik:Fichtenholz
-
Standort:Augsburg, Staatsgalerie, Bayerische Staatsgemäldesammlungen
-
Foto:Jochen Remmer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:28399
-
Künstler:Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
-
Bildtitel:Der Henker mit dem Schwert. Detail aus der linken Tafel des Katharinen-Altars (Martyrium der hl. Katharina). 1512
-
Technik:Nadelholz
-
Standort:Bayer. Staatsgemäldesammlungen, Staatsgalerie Augsburg
-
Foto:Jochen Remmer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:26512
-
Künstler:Holbein (Person u. Lebensdaten nicht nachgewiesen)
-
Bildtitel:Johann Ludwig Jakob von Willemer. Um 1790.
-
Maße:47,2 x 39,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Frankfurter Goethe-Museum
-
Foto:David Hall - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:25857
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Flügelaltar mit acht Bildern aus der Passion Christi, Detail: Gebet am Ölberg und Der Judaskuss (siehe auch Bildnummer 10725). Um 1524
-
Standort:Basel, Kunstmuseum
-
Foto:Hans Hinz - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:25751
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Heinrich (Henry) VIII., König von England. Um 1537
-
Maße:28 x 20 cm
-
Standort:Madrid, Thyssen-Bornemisza
-
Foto:IMAGNO - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:25672
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Jane Seymour (1509-1537), Königin von England, dritte Frau von Heinrich VIII.
-
Maße:65,4 x 40,7 cm
-
Standort:Wien, Kunsthistorisches Museum
-
Foto:IMAGNO - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:23188
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Erasmus von Rotterdam. 1523
-
Maße:84 x 66 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:St. Petersburg, Eremitage
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:23187
-
Künstler:Holbein, Ambrosius, 1494(?)-1519(?)
-
Bildtitel:Bildnis eines Mannes. 1518.
-
Maße:44 x 32,5 cm
-
Standort:St. Petersburg, Eremitage
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:21473
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Jakob Meyer. Vorzeichnung zum Gemälde von 1516.
-
Standort:Basel, Kupferstichkabinett
-
Foto:Hans Hinz - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:21472
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Dorothea Kannengiesser. Vorzeichnung zum Gemälde von 1516.
-
Standort:Basel, Kupferstichkabinett
-
Foto:Hans Hinz - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:21439
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Selbstbildnis. 1542.
-
Standort:Florenz, Galleria degli Uffizi
-
Foto:Paolo Tosi - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:19306
-
Künstler:Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
-
Bildtitel:Sebastiansaltar 1516. Re. Flügel innen: Die hl. Elisabeth - Detail
-
Standort:München, Alte Pinakothek
-
Foto:Bayer&Mitko - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:18045
-
Künstler:Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
-
Bildtitel:Madonna mit Kind
-
Standort:Straubing, Kirche St.Jakob
-
Foto:Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:17377
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Derich Born. Um 1533
-
Maße:10,2 cm Durchmesser
-
Technik:Rotbuchenholz
-
Standort:München, Alte Pinakothek
-
Foto:Bayer&Mitko - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:17350
-
Künstler:Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
-
Bildtitel:Der Jesusknabe mit dem Rosenkorb. Detail aus der Basilikatafel S.Maria Maggio
-
Standort:Bayer. Staatsgemäldesammlungen
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:17155
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Maria mit dem Kinde und dem hl. Pantalus Innenseite der Orgelflügel aus dem
-
Standort:Basel, Kunstmuseum
-
Foto:Hans Hinz - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:16786
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Bildnis des Charles de Solier, Sieur de Morette. 1534/35
-
Maße:92,5 x 75,5 cm
-
Technik:Eichenholz
-
Standort:Dresden, Gemäldegalerie
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:16785
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Doppelbildnis des Thomas Godsalve und seines Sohnes Sir John. 1528.
-
Maße:35 x 36 cm
-
Technik:Eichenholz
-
Standort:Dresden, Gemäldegalerie
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:16648
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:William Warham. 1527.
-
Maße:82 x 66 cm
-
Technik:Holz
-
Standort:Paris, Musée du Louvre
-
Foto:Peter Willi - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:16647
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Anna von Kleve. 1539
-
Maße:65 x 48 cm
-
Technik:Pergament/Lwd.
-
Standort:Paris, Musée du Louvre
-
Foto:Peter Willi - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:15147
-
Künstler:Holbein d.J., Hans (Umkreis)
-
Bildtitel:König Heinrich VIII. von England.
-
Maße:75 x 66 cm
-
Standort:Zürich, Galerie Koller
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:13689
-
Künstler:Holbein d.Ä., Hans, um 1465-1524
-
Bildtitel:Die Beschneidung des Jesusknaben. (Detail)
-
Foto:Jochen Remmer - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:13462
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Altarbild des Stadtschreibers Gerster (sogen.Solothurner Madonna). 1522.
-
Maße:140,5 x 102 cm
-
Standort:Solothurn, Kunstmuseum
-
Foto:Hans Hinz - ARTOTHEK
-