-
-
Anmelden
-
Bildnummer:108101
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Gebäude in Rom, 3. Mai 1828
-
Maße:Blatt: 214 x 171 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:108095
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:S. Domenico in Perugia, 21. Juli 1828
-
Maße:Blatt: 313 x 218 mm
-
Technik:Bleistift auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:108084
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Ansicht von Termini bei Palermo, 16. Juni 1829
-
Maße:Blatt: 213 x 329 mm
-
Technik:Bleistift auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:108065
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Vegetabile Deckenzier und Aufriss einer Kolonnade mit Obergaden, 1829
-
Maße:Blatt: 308 x 216 mm
-
Technik:Bleistift auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107999
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Ornament, 13. Oktober 1829
-
Maße:Blatt: 200 x 174 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107975
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Die Moschee Giamma el Batterieh, 3. Mai 1830
-
Maße:Blatt: 312 x 219 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107938
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Ansicht von Piacenza, 27. Oktober 1827
-
Maße:Blatt: 219 x 408 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107911
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Moschee oberhalb von Philae am rechten Ufer des Nils, 16. November 1829
-
Maße:Blatt: 315 x 455 mm
-
Technik:Bleistift auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107908
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Minarett der al-Hakim-Moschee in Kairo, 25. Januar 1830
-
Maße:Blatt: 455 x 312 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107871
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:S. Francesco in Pisa, 21. August 1830
-
Maße:Blatt: 218 x 313 mm
-
Technik:Bleistift auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107853
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Kapitell in S. Savino in Piacenza, 26. Oktober 1827
-
Maße:Blatt: 231 x 209 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107819
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Das Kaufhaus in Piacenza, Ansicht eines Fensters, Oktober 1827
-
Maße:Blatt: 375 x 231 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107818
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Moscheen, 15. Januar 1830
-
Maße:Blatt: 313 x 219 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107787
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Hieroglyphen, von einem Schmuckband gefasst, 1829 - 1830
-
Maße:Blatt: 377 x 240 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107785
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Kapitell in Philae, 29. November 1829
-
Maße:Blatt: 436 x 310 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107774
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Sant’Agnese fuori le mura in Rom, 17. April 1828
-
Maße:Blatt: 216 x 171 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107769
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Santa Maria di Campagna in Piacenza, 24. Oktober 1827
-
Maße:Blatt: 253 x 206 mm
-
Technik:Bleistift auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107725
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Santi Quattro Coronati in Rom, 22. April 1828
-
Maße:Blatt: 216 x 171 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107722
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Architrav mit Feston und Bukranien am Tempel der Sibylle in Tivoli, 6. Juni 1828
-
Maße:Blatt: 318 x 456 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107664
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:S. Giorgio in Velabro und der Janusbogen in Rom, 24. April 1828
-
Maße:Blatt: 216 x 171 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107657
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Der Aventin in Rom mit S. Sabina, 24. April 1828
-
Maße:Blatt: 216 x 171 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107647
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Kleiner Kuppelbau in Alexandria, 17. April 1830
-
Maße:Blatt: 219 x 150 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107511
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Die Fassade des Domes S. Maria Assunta in Siena, 6. August 1830
-
Maße:Blatt: 434 x 313 mm
-
Technik:Bleistift auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107488
-
Künstler:Rügemer, Gustav, 1821-1908
-
Bildtitel:Indische Säule und Architrav mit figürlichem Schmuck
-
Maße:Blatt: 485 x 315 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass Friedrich Maximilian Hessemer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107454
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Der Leuchtturm von Genua, 9. September 1830
-
Maße:Blatt: 314 x 217 mm
-
Technik:Bleistift auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107447
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Trümmer eines Tempels in Selinunt, 4. Juni 1829 - 27. Juli 1829
-
Maße:Blatt: 317 x 464 mm
-
Technik:Bleistift auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107442
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Mitreisender Jüngling lesend auf dem Deck eines Segelschiffes auf der Überfahrt nach Ägypten, September 1829 - Mai 1830
-
Maße:Blatt: 318 x 253 mm
-
Technik:Bleistift auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107432
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Afrikaner aus Darfur im Profil nach links, Dezember 1929 - Mai 1930
-
Maße:Blatt: 366 x 253 mm
-
Technik:Bleistift auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107405
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:S. Croce in Gerusalemme in Rom, 22. April 1828
-
Maße:Blatt: 216 x 171 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107399
-
Künstler:Rügemer, Gustav, 1821-1908
-
Bildtitel:Indische Säule und Architrav
-
Maße:Blatt: 485 x 315 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass Friedrich Maximilian Hessemer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107395
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Ruinen bei Kuum-Ombos, 2. Dezember 1829
-
Maße:Blatt: 219 x 313 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107390
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:S. Maria della Spina in Pisa, 20. August 1830
-
Maße:Blatt: 215 x 314 mm
-
Technik:Bleistift auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107351
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Die Mariensäule vor S. Maria Maggiore in Rom, 23. April 1828
-
Maße:Blatt: 216 x 171 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107304
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Kapelle in der Hospitalkirche zu Biedenkopf, Februar 1826
-
Maße:Blatt: 485 x 337 mm
-
Technik:Feder in Braun und Aquarell auf Papier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107303
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Tür an dem Rathaus zu Großlinden, 5. Februar 1826
-
Maße:Blatt: 272 x 205 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107256
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Aufsicht eines Portals mit dazu etwas verschwenktem Treppenaufgang, 1829
-
Maße:Blatt: 380 x 258 mm
-
Technik:Bleistift auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107244
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Trompen, 1829
-
Maße:Blatt: 308 x 216 mm
-
Technik:Bleistift auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107241
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Der Palazzo Pubblico in Siena, 7. August 1830
-
Maße:Blatt: 320 x 452 mm
-
Technik:Bleistift auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107220
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Der Dom S. Maria Assunta und S. Giustina in Piacenza, 24. Oktober 1827
-
Maße:Blatt: 247 x 200 mm
-
Technik:Bleistift auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107198
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Die Moschee Giamma Elmud Affar, 25. Februar 1830
-
Maße:Blatt: 314 x 222 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107162
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Kirchenportal, Juli 1825
-
Maße:Blatt: 384 x 306 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107145
-
Künstler:Rügemer, Gustav, 1821-1908
-
Bildtitel:Indische Säule und Architrav
-
Maße:Blatt: 485 x 318 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass Friedrich Maximilian Hessemer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107120
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Geometrisches Muster sowie sitzender Säbelträger, in ein Notizbuch schreibend, 1829
-
Maße:Blatt: 308 x 216 mm
-
Technik:Bleistift auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107112
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Korinthisches Kapitell von einem Dioskurentempel (in Neapel?), 2. Juni 1828
-
Maße:Blatt: 444 x 323 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107063
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Ruinen bei Kuum-Ombos, 2. Dezember 1829
-
Maße:Blatt: 219 x 313 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107042
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Geometrische und vegetabile Muster, 1829 - 1830
-
Maße:Blatt: 382 x 240 mm
-
Technik:Aquarell über Bleistift auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106990
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Der Ponte dei Quattro Capi in Rom, 1. Mai 1828
-
Maße:Blatt: 216 x 171 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106977
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860, zugeschrieben
-
Bildtitel:S. Francesco in Pavia, 15. Oktober 1827
-
Maße:Blatt: 304 x 208 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106976
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Moschee des Sultan Inael in Kairo, 28. Dezember 1829
-
Maße:Blatt: 219 x 313 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106966
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Der Palazzo Ducale in Urbino, 23. September 1828
-
Maße:Blatt: 433 x 317 mm
-
Technik:Bleistift auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106939
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Geometrische und vegetabile Muster, 1829 - 1830
-
Maße:Blatt: 376 x 234 mm
-
Technik:Aquarell über Bleistift auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106932
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Gebäudeensemble mit Minarett in Galeon el Alfi, 16. Januar 1830
-
Maße:Blatt: 314 x 219 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106875
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Säulenhalle, 28. April 1830
-
Maße:Blatt: 314 x 271 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106844
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Santi Giovanni e Paolo in Rom, 23. April 1828
-
Maße:Blatt: 216 x 171 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106796
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Geometrische Muster, 1829
-
Maße:Blatt: 210 x 308 mm
-
Technik:Bleistift auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106784
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Die Porta San Lorenzo in Rom, 13. März 1828
-
Maße:Blatt: 226 x 175 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106776
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Türe an der Kirche zu Gonterskirchen, 20. Mai 1826
-
Maße:Blatt: 286 x 197 mm
-
Technik:Feder in Braun und Aquarell auf Papier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106723
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Vegetabiles Muster, 1829
-
Maße:Blatt: 216 x 308 mm
-
Technik:Bleistift auf hellblauem Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106637
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860, fraglich
-
Bildtitel:Studienblatt: Bogen und Grundriss einer Säulenhalle, 1829
-
Maße:Blatt: 257 x 378 mm
-
Technik:Bleistift auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106630
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Studienblatt: Wandaufriss, Architekturprofile und -details, 1829
-
Maße:Blatt: 378 mm x 260
-
Technik:Bleistift auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106597
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Innenhof mit Treppenaufgang sowie Architekturdetails, 1829
-
Maße:Blatt: 375 x 515 mm
-
Technik:Bleistift auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106547
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Das Kaufhaus in Piacenza, Grundriss, Oktober 1827
-
Maße:Blatt: 230 x 366 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106542
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Vegetabiles Muster, 1829
-
Maße:Blatt: 378 x 258 mm
-
Technik:Bleistift auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106530
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:S. Francesco d’Assisi in Palermo, 18. Juni 1829 - 29. Juni 1829
-
Maße:Blatt: 218 x 313 mm
-
Technik:Bleistift auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106528
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Moschee in Girgeh, 15. Dezember 1829
-
Maße:Blatt: 300 x 220 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106522
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Kapitell der Friedberger Stadtkirche, 16. Juni 1826
-
Maße:Blatt: 270 x 128 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106464
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Ansicht einer Kirche mit spitzem Turm, Januar 1826
-
Maße:Blatt: 343 x 247 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106412
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Der Palazzo dei Priori in Perugia, 7. Juli 1828 - 7. Oktober 1828
-
Maße:Blatt: 307 x 447 mm
-
Technik:Bleistift auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106409
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Figurenstudie von drei Frauen, 1828 - 1829
-
Maße:Blatt: 192 x 244 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106393
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Der Ätna bei Catania, 27. Juli 1829
-
Maße:Blatt: 219 x 315 mm
-
Technik:Bleistift auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106374
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Santi Quattro Coronati in Rom, 30. April 1828 - 1. Mai 1828
-
Maße:Blatt: 216 x 171 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106339
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Ansicht von Ancona, 28. Juni 1830
-
Maße:Blatt: 218 x 313 mm
-
Technik:Bleistift auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106265
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Die ägyptische Göttin Maat sowie Hieroglyphen, 1829 - 1830
-
Maße:Blatt: 460 x 318 mm
-
Technik:Aquarell über Bleistift auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106239
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:In Relief ausgeführtes vegetabiles Muster am Portal der Moschee des Sultan Hassan in Kairo, 1829 - 1830
-
Maße:Blatt: 370 x 236 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106238
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Reich verzierter Innenhof eines Wohnhauses mit Loggia, 1829
-
Maße:Blatt: 308 x 216 mm
-
Technik:Bleistift auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106213
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Moschee des Machmud Pascha ( La Machmudia ) in Kairo, 27. Dezember 1829
-
Maße:Blatt: 218 x 313 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106195
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Ägyptisches Kapitell, 1829 - 1830
-
Maße:Blatt: 440 x 309 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106178
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Profil und Aufsicht der Kassettendecke im Tempel der Sibylle in Tivoli, 6. Juni 1828
-
Maße:Blatt: 285 x 453 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106169
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Kuppelraum der Moschee Sultan el Ascheraf, 1829
-
Maße:Blatt: 458 x 324 mm
-
Technik:Bleistift auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106128
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Studienblatt: Grundriss, Wandaufriss, Architekturprofile und -details, 1829
-
Maße:Blatt: 376 x 254 mm
-
Technik:Bleistift auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106121
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Santi Quattro Coronati in Rom, 27. April 1828
-
Maße:Blatt: 216 x 171 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106111
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Wandfries mit einem von Pflanzengirlanden umrahmten Kandelaber, 1828 - 1829
-
Maße:Blatt: 398 x 255 mm
-
Technik:Bleistift auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106094
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Schnitt und Grundriss von S. Giovanni in Fonte in Rom, Februar 1829
-
Maße:Blatt: 468 x 297 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106042
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Vegetabiles Muster, 1829
-
Maße:Blatt: 308 x 216 mm
-
Technik:Bleistift auf hellblauem Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:105957
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Ägyptische Berglandschaft, Februar 1830
-
Maße:Blatt: 313 x 471 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:105906
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Szenen am Hof des Pharao, umgeben von Hieroglyphen, 1829 - 1830
-
Maße:Blatt: 423 x 304 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:105793
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Ornament im Dom in Spoleto, 1828 - 1829
-
Maße:Blatt: 358 x 234 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:105790
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Geometrische und vegetabile Muster sowie kalligrafische arabische Schriftzüge, 1829
-
Maße:Blatt: 259 x 375 mm
-
Technik:Bleistift auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:105778
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Die Moschee Hassan Settaha, 26. Februar 1830
-
Maße:Blatt: 314 x 223 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:105771
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Moschee in Al-Minya, 21. Dezember 1829
-
Maße:Blatt: 218 x 313 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:105748
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Ägyptisches Kapitell, einen mit Hieroglyphen beschrifteten Architrav tragend, 1829
-
Maße:Blatt: 216 x 222 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:105625
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Der Dom S. Ciriaco in Ancona, 17. September 1828 - 28. Juni 1830
-
Maße:Blatt: 298 x 452 mm
-
Technik:Bleistift auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:105613
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Geometrische Muster, 1829
-
Maße:Blatt: 308 x 216 mm
-
Technik:Bleistift und Aquarell auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:105578
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Figürlicher und floraler Schmuck vom augusteischen Tempel des Jupiter Tonans auf dem Kapitol, 4. Juni 1828
-
Maße:Blatt: 446 x 328 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:105569
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Geometrisch und vegetabil ornamentierte Scheibe, 1829 - 1830
-
Maße:Blatt: 370 x 241 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:105565
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Tempelanlage in Tentyra, 13. Dezember 1829
-
Maße:Blatt: 210 x 312 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:105531
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Eingang in die Cheops-Pyramide von Giseh, 12. Januar 1830
-
Maße:Blatt: 313 x 219 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:105518
-
Künstler:Rügemer, Gustav, 1821-1908
-
Bildtitel:Der Porzellanturm
-
Maße:Blatt: 486 x 318 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass Friedrich Maximilian Hessemer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:105495
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Mosaik aus einer Moschee in Kairo, 1829 - 1830
-
Maße:Blatt: 375 x 237 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:105485
-
Künstler:Hessemer, Friedrich Maximilian, 1800-1860
-
Bildtitel:Die Piazza Grimana in Perugia, 27. Juli 1828
-
Maße:Blatt: 218 x 313 mm
-
Technik:Bleistift auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-