• Bildnummer:
    67073
  • Künstler:
    Sommer, Giorgio, 1834-1914
  • Bildtitel:
    Museo di Napoli, Alessandro. 1870er
  • Maße:
    Bildmaß (Image): 25 x 20 cm
  • Technik:
    Albumin
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58680
  • Künstler:
    Hellenistisch, 2. Jahrhundert v. Chr.
  • Bildtitel:
    Kopf einer verschleierten Priesterin aus Zypern. 2. Jahrhundert v. Chr. (siehe auch Bildnummer 58143)
  • Maße:
    Höhe (Height): 35,0 cm
  • Technik:
    Kalkstein,rote Farbe
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58679
  • Künstler:
    Hellenistisch, 2. Jahrhundert v. Chr.
  • Bildtitel:
    Kopf einer verschleierten Priesterin aus Zypern. 2. Jahrhundert v. Chr. (siehe auch Bildnummer 58143)
  • Maße:
    Höhe (Height): 35,0 cm
  • Technik:
    Kalkstein,rote Farbe
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58230
  • Künstler:
    Griechisch
  • Bildtitel:
    Kopf des Dionysos oder des Hypnos (Gott des Schlafes). Griechenland, Hellenistisch 2. Jahrhundert v. Chr.
  • Maße:
    Höhe (Height): 19,0 cm
  • Technik:
    Marmor
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58143
  • Künstler:
    Hellenistisch, 2. Jahrhundert v. Chr.
  • Bildtitel:
    Kopf einer verschleierten Priesterin aus Zypern. 2. Jahrhundert v. Chr.
  • Maße:
    Höhe (Height): 35,0 cm
  • Technik:
    Kalkstein,rote Farbe
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58105
  • Künstler:
    Hellenistisch
  • Bildtitel:
    Männlicher, bärtiger Kopf. Zypern, um 500 v. Chr.
  • Maße:
    Höhe (Height): 42,0 cm
  • Technik:
    Kalkstein
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58104
  • Künstler:
    Hellenistisch
  • Bildtitel:
    Männlicher, bärtiger Kopf. Zypern, um 500 v. Chr.
  • Maße:
    Höhe (Height): 42,0 cm
  • Technik:
    Kalkstein
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57935
  • Künstler:
    Hellenistisch, 2. Jahrhundert v. Chr.
  • Bildtitel:
    Muse einer Musengruppe von Agnamo (Sitzfigur, vorderansichtig). Aus: Musengruppe von Agnano. Hellenistisch, 2. Jahrhundert v. Chr.
  • Maße:
    77,0 x 50,0 cm
  • Technik:
    Marmor
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57934
  • Künstler:
    Hellenistisch, 2. Jahrhundert v. Chr.
  • Bildtitel:
    Muse Urania (Frankfurter Urania, Rundfigur, Rundplastisch). Aus: Musengruppe von Agnano. Hellenistisch, 2. Jahrhundert v. Chr.
  • Maße:
    90,0 x 46,0 cm
  • Technik:
    Marmor
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57933
  • Künstler:
    Hellenistisch, 2. Jahrhundert v. Chr.
  • Bildtitel:
    Muse Melpoeme (weibl. Statue, Standfigur, profilansichtig). Aus: Musengruppe von Agnano. Hellenistisch, 2. Jahrhundert v. Chr.
  • Maße:
    106,0 x 58,0 cm
  • Technik:
    Marmor
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57867
  • Künstler:
    Hellenistisch, 2. Jahrhundert v. Chr.
  • Bildtitel:
    Muse (Sitzfigur, Vorderansichtig). Aus: Musengruppe von Agnano. Hellenistisch, 2. Jahrhundert v. Chr.
  • Maße:
    78,5 x 45,0 cm
  • Technik:
    Marmor
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52559
  • Künstler:
    Hellenistisch
  • Bildtitel:
    Muse.
  • Maße:
    118 x 54 x 40 cm
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52330
  • Künstler:
    Römisch, Kopie einer griechischen Vorlage, 4. Jh. v. Chr.
  • Bildtitel:
    Sterbender Gallier. Römische Kopie einer griechischen Bronzestatue aus Pergamon, die etwa 230-220 v. Chr. entstanden ist.
  • Technik:
    Marmor
  • Standort:
    Rom, Kapitolinisches Museum
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52328
  • Künstler:
    Griechisch, hellenistische Periode, 2. Jh. v. Chr.
  • Bildtitel:
    Venus von Milo. 2. Jh. v. Chr.
  • Maße:
    202 cm
  • Technik:
    Marmor
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52327
  • Künstler:
    Griechisch, hellenistische Periode, 2. Jh. v. Chr.
  • Bildtitel:
    Athena. 2. Jh. v. Chr.
  • Technik:
    Skulptur
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50449
  • Künstler:
    Hellenistisch
  • Bildtitel:
    Laokoon. 40 vor Chr.
  • Maße:
    Höhe (Height): 210 cm
  • Technik:
    Marmor
  • Standort:
    Rom, Vatikanische Museen
  • Foto:
    Jean-Claude N'Diaye - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    49347
  • Künstler:
    Griechisch, späthellenistisch, ca. 2. Hälfte des 1. Jh. v.Chr.
  • Bildtitel:
    Grabstele mit Giebel: drei Frauen in Himatien über bodenlangen Chitonen, die Verstorbene in der Mitte.
  • Maße:
    Höhe (Height): 91 cm
  • Technik:
    Marmor
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40722
  • Künstler:
    zypriotisch
  • Bildtitel:
    Eine Rassel in Form eines Schweins. Hellenistische Epoche, ca. 1. Jahrhundert v. Chr.
  • Maße:
    12,4 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    38511
  • Künstler:
    Griechisch
  • Bildtitel:
    Porträt Alexanders des Große aus Alexandria (Ägypten). 150–50 v. Chr. (?)
  • Maße:
    30 cm
  • Technik:
    Alabaster
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    31767
  • Künstler:
    Griechisch
  • Bildtitel:
    'Frankfurter Urania'. Aus: Musengruppe von Agnano. Hellenistisch, 2. Jahrhundert v. Chr.
  • Maße:
    Höhe (Height): 86 cm
  • Technik:
    Marmor
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4539
  • Künstler:
    Reinhart, Johann Christian, 1761-1847
  • Bildtitel:
    Die Erfindung des korinthischen Kapitells durch Kallimachos. 1846
  • Maße:
    65,4 x 135,2 cm
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • 21 Bilder
  • Seite von 1