• Bildnummer:
    109672
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Schlafende Familie im Wald, 1870
  • Maße:
    Blatt: 210 x 267 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1926 aus dem Nachlass von Rudolf Gudden
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109623
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Baum
  • Maße:
    Blatt: 204 x 163 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1926 aus dem Nachlass von Rudolf Gudden
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109589
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Mädchenköpfchen
  • Maße:
    Blatt: 234 x 235 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1926 aus dem Nachlass von Rudolf Gudden
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109573
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Mädchenköpfchen
  • Maße:
    Blatt: 160 x 175 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1926 aus dem Nachlass von Rudolf Gudden
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109571
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Porta San Donato zu Bologna, 1869
  • Maße:
    Blatt: 178 x 232 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1926 aus dem Nachlass von Rudolf Gudden
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108416
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Verherrlichung der Künste
  • Maße:
    Blatt: 363 x 576 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107783
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Junger Mann mit zusammengelegten Händen
  • Maße:
    Blatt: 213 x 171 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107504
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Trommler zum Bauernkrieg , 1873
  • Maße:
    Blatt: 300 x 234 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107288
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Der Herzog von Alba, dem Grafen Egmont den Haftbefehl entgegenhaltend, ca. 1876
  • Maße:
    Blatt: 235 x 168 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107133
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Die flehende Helfensteinerin im Bauernkrieg
  • Maße:
    Blatt: 213 x 350 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106833
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Ärmel
  • Maße:
    Blatt: 235 x 193 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106638
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Das Kind der flehenden Helfensteinerin im Bauernkrieg , ca. 1876
  • Maße:
    Blatt: 150 x 114 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106405
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Zweig, ca. 1876
  • Maße:
    Blatt: 150 x 114 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106371
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Kopfstudie zum Bauernkrieg
  • Maße:
    Blatt: max. 135 x 188 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106025
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Gewandstudie zur flehenden Helfensteinerin im Bauernkrieg
  • Maße:
    Blatt: 177 x 237 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104950
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Figurenstudien zum Bauernkrieg
  • Maße:
    Blatt: 235 x 193 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104556
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Junge Italienerin, 1870
  • Maße:
    Blatt: 205 x 136 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1941
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103779
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Männliche Gewandfigur
  • Maße:
    Blatt: 177 x 237 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103539
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Sitzendes Mädchen
  • Maße:
    Blatt: 200 x 188 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103510
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Blick auf die Dächer von Parma, 1869
  • Maße:
    Blatt: 217 x 177 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103152
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Gewandstudie zum Herzog von Alba in der Gefangennahme Egmonts
  • Maße:
    Blatt: 257 x 100 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102945
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Figurenstudien zum Bauernkrieg , 1876
  • Maße:
    Blatt: 235 x 168 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102924
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Frisur der flehenden Helfensteinerin im Bauernkrieg
  • Maße:
    Blatt: 213 x 350 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102787
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Armstudie zum Pagen der Gefangennahme Egmonts
  • Maße:
    Blatt: 271 x 168 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99772
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Das Kind der flehenden Helfensteinerin im Bauernkrieg , 1876
  • Maße:
    Blatt: 150 x 114 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99403
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Gartenstudie (für das Porträt der Frau Binding)
  • Maße:
    Blatt: 300 x 235 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99026
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Kleiner Junge mit einem Eimer auf dem Kopf, ca. 1876
  • Maße:
    Blatt: 150 x 114 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96019
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Gewandstudie zum Bauernkrieg
  • Maße:
    Blatt: 127 x 203 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95792
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Stehende Frau (Studie zum Tetzel ), 1854
  • Maße:
    Blatt: 344 x 188 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93228
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Johann David Passavant, nach dem Leben gezeichnet
  • Maße:
    Blatt: 257 x 189 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85995
  • Künstler:
    Winterwerb, Philipp, 1827-1873
  • Bildtitel:
    Bildnis des Malers Julius Hamel als Schüler des Städelschen Institutes im Profil nach rechts, ca. 1852
  • Maße:
    Blatt: 406 x 317 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85956
  • Künstler:
    Hasselhorst, Johann Heinrich, 1825-1904
  • Bildtitel:
    Bildnis des Malers Julius Hamel als Schüler des Städelschen Institutes, 1852
  • Maße:
    Blatt: 384 x 325 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    83975
  • Künstler:
    Hendschel, Albert, 1834-1883
  • Bildtitel:
    Studienblatt mit Köpfen, oben Johann David Passavant, darunter Julius Hamel
  • Maße:
    Blatt: 342 x 215 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1907
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25705
  • Künstler:
    Hamel, Julius, 1834-1907
  • Bildtitel:
    Grundsteinlegung beim Neubau des Frankfurter Goethehauses im Jahr 1755. 1898.
  • Maße:
    99,7 x 115,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    Ursula Edelmann - ARTOTHEK
  • 34 Bilder
  • Seite von 1