• Bildnummer:
    113921
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Thronende Madonna mit Kind und zwei Cherubim. 1834-1837
  • Maße:
    Blattmaß: 35 x 46,5 cm
  • Technik:
    Gouache, Aquarell über Bleistift,
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung
  • Inventarnummer:
    R 89
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111865
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, nach Simone Martini
  • Bildtitel:
    Maestà, 1837-1838
  • Maße:
    54,2 x 62,2 cm
  • Technik:
    Gouache, Aquarell über Bleistift,
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    R 236
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111259
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Christus mit Maria, Johannes dem Täufer, Petrus, hl. Cyprian und den Erzengeln Michael und Raphael, 1833. Nach Mosaik, 1205-1230, ehemals Murano bei Venedig, Klosterkirche, Santi Corneli e Cipriano, Apsis; seit 1845/1848 in Potsdam, Friedenskirche, Apsis
  • Maße:
    34,5 x 49,7 cm
  • Technik:
    Gouache,Aquarell über Bleistift
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    R 272
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110914
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Jakob gibt sich als Esau aus, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 278 x 211 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Johann Anton Ramboux (1790-1866); Nachlass Johann Anton Ramboux, 1866; Versteigerung durch J.M. Heberle (H. Lempertz), Köln, 23.5.1867 an Ferdinand Prestel, Frankfurt am Main, 1867; verkauft an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1868.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110796
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, fraglich
  • Bildtitel:
    Darstellung eines Kruzifixes, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 282 x 204 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Johann Anton Ramboux (1790-1866); Nachlass Johann Anton Ramboux, 1866; Versteigerung durch J.M. Heberle (H. Lempertz), Köln, 23.5.1867 an Ferdinand Prestel, Frankfurt am Main, 1867; verkauft an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1868.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110752
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Ein Predellenbild, die Auferstehung Christi darstellend, von Giotto in der Galleria dell'Accademia in Florenz, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 218 x 308 mm
  • Technik:
    Bleistift (Pause?) auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Johann Anton Ramboux (1790-1866); Nachlass Johann Anton Ramboux, 1866; Versteigerung durch J.M. Heberle (H. Lempertz), Köln, 23.5.1867 an Ferdinand Prestel, Frankfurt am Main, 1867; verkauft an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1868.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110341
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Maria im Schoße ihres Sohnes, der sie mit sich zur himmlischen Glorie nimmt - Wandgemälde, angeblich von Giunta Pisano, im Chor in der oberen Kirche von San Francesco in Assisi. Ca. 1818-1843
  • Maße:
    193 x 266 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109845
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton
  • Bildtitel:
    Kreuzigung und Verkündigung, 1833. Nach einem Fresko von Pietro da Rimini, ehemals Ravenna, S. Chiara, Chor, Lünette, heute Museo Nazionale, Ravenna
  • Maße:
    45,2 x 61,7 cm
  • Technik:
    Gouache,Aquarell über Bleistift
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    R 152
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108780
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Dante und Vergil in der Unterwelt
  • Maße:
    Blatt: 264 x 185 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108100
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 4, Seite 34
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108096
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 7, Seite 67
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108094
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Christus in einer Mandorla, von zwei Engeln flankiert, aus einer Pergamentrolle, welche sich in der Schatzkammer von Santa Maria Assunta in Pisa befindet, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 224 x 208 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108091
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band X, Seite 71
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108076
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Eine Nachschrift einer Inschrift, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 195 x 136 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108075
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 1, Seite 52
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108073
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, fraglich
  • Bildtitel:
    Eine Maestà, Madonna della Luca genannt (?), 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 266 x 201 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108070
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 4, Seite 88
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108068
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Elfenbeinarbeiten - Die Reise des Tobias, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 105 x 153 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108066
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Die Schlacht des heiligen Efeso gegen die Ungläubigen von Sardinien, nach einem Fresko im Camposanto zu Pisa, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 395 x 496 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108057
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 9, Seite 11
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108044
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Dante im zweiten Kreis der Hölle oder dem unsteten Aufenthalt der in der Liebe Unenthaltsamen, spricht mit Francisca da Rimini, 1831
  • Maße:
    Blatt: 796 x 1078 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 vom Künstler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108043
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 2, Seite 44
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108035
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Die Stigmatisierung des Heiligen Franziskus, nach einer Tafel bei den Franziskanern von San Martino bei Trevi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 206 x 284 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108022
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Dante, an eine Felswand gelangt, begegnet Manfred, dem ehemaligen König von Apulien und Sizilien, der sich ihm zu erkennen gibt und Verschiedenes miteilt; oben auf dem Felsen sehen sie die kirchlich Verbannten Buße tun, 1827 - 1832
  • Maße:
    Blatt: 800 x 1077 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 vom Künstler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108021
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band X, Seite 21
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108015
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 9, Seite 48
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108008
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Ein Wandgemälde zum Leben des heiligen Franziskus von Giotto in San Francesco zu Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 246 x 346 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108007
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 2, Seite 8
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108003
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Seite 121
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107994
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 6, Seite 70
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107987
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 9, Seite 34
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107985
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 5, Seite 67
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107980
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 9, Seite 5
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107972
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Thronende Madonna mit Kind und Engeln aus einem Fresko von 1506 in einer Kirche zu Caprigione (?), 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 216 x 266 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107970
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Eine Maestà bei San Fortunato bei Montefalco, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 281 x 206 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107966
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 1, Seite 115
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107963
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 9, Seite 27
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107958
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Seite 72
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107954
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Das Haus der Spinelli in Arezzo, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 191 x 290 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107948
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Die Tür des Hauses, in welchem Dante geboren sein soll, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 269 x 193 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107945
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 4, Seite 35
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107939
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Die Nachschrift einer Inschrift sowie sowie die Nachzeichnung einzelner Ornamente, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 310 x 214 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107930
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Elfenbeinarbeiten - Die Geburt Christi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 125 x 209 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107924
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 1, Seite 75
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107922
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 1, Seite 31
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107921
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Steinerne Türe eines etruskischen Grabmals, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 192 x 186 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107913
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Aus dem Langschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 264 x 196 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107907
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Detailansicht eines Altares von Duccio, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 375 x 585 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107906
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 4, Seite 60
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107903
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 6, Seite 67
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107899
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Das segnende Jesuskind und ein musizierender Putto von einer Maestà, jetzt in einer Kapelle einer Villa unweit Gubbio, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 362 x 574 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107885
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Aus dem Jüngsten Gericht in der Strozzi-Kapelle in Santa Maria Novella in Florenz, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 271 x 194 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107876
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 2, Seite 88
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107867
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 4, Seite 37
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107864
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 5, Seite 53
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107860
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Eine kniende Frau betet zu Maria mit dem Jesuskind (ex voto), nach einer Vorlage aus dem Santuario della Madonna delle Lacrime in Trevi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 196 x 271 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107859
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 1, Seite 107
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107858
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Das herzögliche Schloss zu Urbino, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 215 x 340 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107856
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 6, Seite 41
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107845
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Elfenbeinarbeiten - Die Reise des Tobias, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 105 x 153 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107842
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 4, Seite 19
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107835
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Blick auf Perugia, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 200 x 275 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107833
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 7, Seite 8
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107827
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Mosaiken an dem Portikus von San Lorenzo fuori le Mura in Rom, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 89 x 121 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107826
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 9, Seite 83
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107821
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 8, Seite 19
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107816
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 9, Seite 89
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107812
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Die Nachschrift einer Inschrift, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 196 x 128 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107809
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Die Stadt Spoleto mit dem Berg Monteluco, von Montefalco aus betrachtet, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 212 x 284 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107801
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 370 x 574 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107798
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 6, Seite 1
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107791
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    In der oberen Kirche von San Francesco zu Assisi von Cimabue, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 162 x 223 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107780
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 4, Seite 26
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107778
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 1, Seite 19
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107768
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 4, Seite 93
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107762
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Beschreibung einer Tafel in der Sakristei einer Bruderschaftskirche in Trevi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 223 x 194 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107758
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Fresko im Hause des Künstlers Timoteo Viti zu Urbino, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 296 x 222 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107752
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Von San Masseo, eine alte Kirche im Tal am Fuße von Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 208 x 267 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107748
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 4, Seite 81
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107745
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 2, Seite 30
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107743
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    In einem Klosterhof vor San Fortunato bei Montefalco, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 205 x 286 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107741
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Die Nachschrift eines Briefes von Perugino, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 254 x 186 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107729
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Norba antica (Norma) mit den Überresten seiner Ringmauern, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 190 x 265 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107723
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Altartafel in der Kapelle Strozzi in Santa Maria Novella in Florenz (?), 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 206 x 299 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107720
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Der obere Teil der Fassade der Abtei di Bovaro bei Trevi (?), 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 286 x 208 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107718
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Das Jüngste Gericht nach Fra Angelico, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 492 x 376 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107715
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Wandgemälde des Gaddo Gaddi in Santa Croce in Florenz, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 216 x 320 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107710
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Segni mit Blick auf San Pietro mit überrestlichen Mauern des Juno-Tempels, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 188 x 268 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107709
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Die Stigmatisation des heligen Franziskus, Detail aus dem Fresko Giottos in San Francesco in Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 192 x 268 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107701
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Der heilige Sebastian, im Deckengewölbe der Cappella di San Giovanni Battista zu Siena, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 278 x 202 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107689
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Thronende Madonna mit Kind, Petrus von Verona und anderen Heiligen in San Lorenzo zu San Giovanni Valdarno, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 206 x 298 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107686
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Grabstein der Familie Valenti in Trevi und Teile der Fassade einer Kirche in Spello, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 264 x 194 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107685
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 6, Seite 77
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107684
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Die Nachschrift einer Seite aus Dantes Göttlichen Komödie (?), 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 194 x 168 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107678
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Blick auf das Tal Umbriens von Trevi aus, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 205 x 286 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107674
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Gregor der Große, nach einem Deckengemälde von Bastiano Mainardi in der Cappella di san Bartolo in Sant'Agostino in San Gimignano, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 210 x 304 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107672
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Elfenbeinarbeiten, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 105 x 152 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107667
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 1, Seite 46
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107663
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Nach den Fenstern der Katharinenkapelle in San Francesco in Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: max. 270 x 382 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107655
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band X, Seite 51
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 2483 Bilder
  • Seite von 25