• Bildnummer:
    107185
  • Künstler:
    Grimm, Ludwig Emil, 1790-1863
  • Bildtitel:
    Schütz und Kestner, 1820
  • Maße:
    Blatt: 202 x 191 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106268
  • Künstler:
    Grimm, Ludwig Emil, 1790-1863
  • Bildtitel:
    Dicker Mann mit Bierseidel und Pfeife, ca. 1820
  • Maße:
    Blatt: 165 x 158 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105829
  • Künstler:
    Grimm, Ludwig Emil, 1790-1863
  • Bildtitel:
    Gotische Kirchenfassade mit läutender Glocke, ca. 1820
  • Maße:
    Blatt: 202 x 191 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104234
  • Künstler:
    Grimm, Ludwig Emil, 1790-1863
  • Bildtitel:
    Junge Frau, zweimal dargestellt, 27. Februar 1820
  • Maße:
    Blatt: 373 x 315 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104161
  • Künstler:
    Grimm, Ludwig Emil, 1790-1863, fraglich
  • Bildtitel:
    Mädchenkopf im Profil nach rechts mit halblangem Haar, ca. 1820
  • Maße:
    Blatt: 78 x 69 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103968
  • Künstler:
    Grimm, Ludwig Emil, 1790-1863, fraglich
  • Bildtitel:
    Drei Damen in kostbaren Kostümen, 1820
  • Maße:
    Blatt: 224 x 366 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102775
  • Künstler:
    Grimm, Ludwig Emil, 1790-1863
  • Bildtitel:
    Galanter Höfling mit Zopf, ca. 1820
  • Maße:
    Blatt: 207 x 108 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102520
  • Künstler:
    Grimm, Ludwig Emil, 1790-1863
  • Bildtitel:
    Raphael Uebermorghen, ca. 1820
  • Maße:
    Blatt: 734 x 316 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102489
  • Künstler:
    Grimm, Ludwig Emil, 1790-1863
  • Bildtitel:
    Kunstbeschauung, ca. 1819 - 1820
  • Maße:
    Blatt: 193 x 239 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99788
  • Künstler:
    Grimm, Ludwig Emil, 1790-1863
  • Bildtitel:
    Ein Kunstabend bei Senator Franz Brentano, 20. Februar 1820
  • Maße:
    Blatt: 260 x 375 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97873
  • Künstler:
    Grimm, Ludwig Emil, 1790-1863
  • Bildtitel:
    Junge Frau mit aufgestütztem Kopf, ca. 1819 - 1820
  • Maße:
    Blatt: 239 x 194 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97541
  • Künstler:
    Grimm, Ludwig Emil, 1790-1863, fraglich
  • Bildtitel:
    Junges Mädchen mit halblangem Haar, ca. 1820
  • Maße:
    Blatt: 132 x 126 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89591
  • Künstler:
    Grimm, Ludwig Emil, 1790-1863
  • Bildtitel:
    Sieg über den Tod, 1848
  • Maße:
    Blatt: 307 x 482 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1922 als Schenkung von Max Ziegert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65836
  • Künstler:
    Grimm, Ludwig Emil, 1790-1863
  • Bildtitel:
    Turm der Herzogspitalkirche in München.
  • Maße:
    19,4 x 23,4 cm
  • Technik:
    Blei
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Kupferstichkabinett
  • Inventarnummer:
    1957/425
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61888
  • Künstler:
    Grimm, Ludwig Emil, 1790-1863
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis. 1813
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61887
  • Künstler:
    Grimm, Ludwig Emil, 1790-1863
  • Bildtitel:
    Jacob und Wilhelm Grimm. 1843
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    12325
  • Künstler:
    Grimm, Ludwig Emil, 1790-1863
  • Bildtitel:
    Die Krippenfeier des hl. Franziskus. 1836
  • Maße:
    50,3 × 70,8 cm
  • Standort:
    Basel, Kupferstichkabinett
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • 17 Bilder
  • Seite von 1