-
-
Anmelden
-
Bildnummer:111803
-
Bildtitel:Die griechisch-orthodoxe Kirche St. Nicholas vor der Nord- und Südturm des ehemaligen World Trade Center. 1990
-
Technik:Fotografie
-
Foto:Peter Willi - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112133
-
Künstler:Matisse, Henri, 1869-1954
-
Bildtitel:La Chute d'Icare (Der Sturz des Ikarus). 1943
-
Technik:Gouache auf Papier
-
Standort:Privatbesitz
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111590
-
Künstler:Füssli, Johann Heinrich, 1741-1825
-
Bildtitel:Amor und Psyche. Um 1810
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Zürich, Kunsthaus
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:113917
-
Künstler:Antimenes
-
Bildtitel:Halsamphora, um 520 v. Chr.. Keramikgefäß, Darstellung: 2 griechische und 2 skytische Krieger
-
Maße:Höhe: 40,8 cm
-
Technik:Ton, gebrannt, kräftig orangeroter Scherben, leuchtend schwarzer Glanzton
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112175
-
Künstler:Michelangelo Buonarotti (Kopie nach)
-
Bildtitel:Leda und der Schwan. Um 1550
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Bergamo, Galleria d'Arte Moderna e Contemporanea
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112174
-
Künstler:Michelangelo Buonarotti (Kopie nach)
-
Bildtitel:Leda und der Schwan. Nach 1530
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:London, National Gallery
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:111467
-
Künstler:Sohlberg, Harald, 1869-1935
-
Bildtitel:Die Meerjungfrau. 1897
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Privatbesitz
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107539
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, fraglich
-
Bildtitel:Papst Innozenz IV. und zwei griechische Patriarchen aus dem Begräbnis der Heiligen Klara von Assisi in Santa Chiara, Detail aus einem Fresko in Santa Chiara in Assisi, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 393 x 537 mm
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107197
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:Abbildungen vom Deckel eines Evangeliars, welches sich in der Bibliothek zu Siena befinde und von griechischer Arbeit sei, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 282 x 214 mm
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:106838
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:Abbildung des Heiligen Markus und von Initialen eines Evangeliars, welches sich in der Bibliothek zu Siena befinde und von griechischer Arbeit sei, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 216 x 281 mm
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:103943
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:Aus einem Evangeliar, welches sich in der Bibliothek zu Siena befinde und von griechischer Arbeit sei, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 188 x 245 mm
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:101798
-
Künstler:Metz, Friedrich, 1820-1901
-
Bildtitel:Griechische Landschaft, 10. Januar 1870
-
Maße:Blatt: 205 x 280 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1942
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:97182
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:Abbildung des Heiligen Markus und von Initialen eines Evangeliars, welches sich in der Bibliothek zu Siena befinde und von griechischer Arbeit sei, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 228 x 308 mm
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:95860
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:Aus einem Evangeliar, welches sich in der Bibliothek zu Siena befinde und von griechischer Arbeit sei, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 188 x 252 mm
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:86848
-
Künstler:Boehle, Fritz, 1873-1916
-
Bildtitel:Homer und griechischer Jüngling, 1906
-
Maße:Blatt: 425 x 54 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1917 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:86132
-
Künstler:Moosbrugger, Friedrich, 1804-1830
-
Bildtitel:Zwei griechische Helden
-
Maße:Blatt: 193 x 275 mm
-
Technik:Bleistift auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:70483
-
Künstler:Rottmann, Carl, 1797-1850
-
Bildtitel:Griechische Landschaft auf der Insel Aegina, 1842 - 1845
-
Maße:55,7 x 55,7 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1912 als Vermächtnis von Luise Koch, geb. von St. George.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:69498
-
Künstler:Gérome, Jean-Léon, 1824-1904
-
Bildtitel:Pygmalion und Galatea. Ca. 1890
-
Maße:88,9 x 68,6 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:New York, Metropolitan Museum
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:68873
-
Künstler:Sommer, Giorgio, 1834-1914
-
Bildtitel:Sterbender Ajace, griechische Statue, Loggia dei Lanzi, Florenz. Ca. 1880
-
Maße:41,8 x 32 cm
-
Technik:Fotografie,Albuminabzug
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Schenkung Kicken Berlin in Erinnerung an Rudolf Kicken
-
Inventarnummer:F.2019.544
-
Foto:Kunstpalast - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:68343
-
Künstler:Tizian (Tiziano Vecellio), 1487/90-1576
-
Bildtitel:Venus und Adonis. 1550er Jahre.
-
Maße:106,7 x 133,4 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:New York, Metropolitan Museum
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:68096
-
Künstler:Daumier, Honoré, 1808-1879
-
Bildtitel:Pygmalion, aus Histoire Ancienne, veröffentlicht in Le Charivari, 28. Dezember 1842.
-
Maße:22,9 × 18,8 cm
-
Technik:Lithographie,dritter Zustand von dreien
-
Standort:New York, Metropolitan Museum
-
Foto:Liszt Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:67946
-
Künstler:Cornelius, Peter von, 1783-1867
-
Bildtitel:Odysseus bei Polyphem. 1819
-
Maße:51,3 x 69,7 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:M4474
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:67888
-
Künstler:Leagros - Gruppe
-
Bildtitel:Bauchamphore, schwarzfigurig. Achilleus und Aias beim Brettspiel, Artemis und Apollon mit Vierergespann. Um 510 v. Chr.
-
Maße:Höhe 49,5 cm / Durchmesser 32 cm (Mündung: 21,8 cm)
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:67707
-
Künstler:Boulanger, Louis, 1806-1867
-
Bildtitel:La danse des muses. / Der Tanz der Musen.
-
Maße:221 x 325 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Paris, Musée Carnavalet
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:67106
-
Künstler:Anonym
-
Bildtitel:Vaticano, Roma, busto di Giove (Jupiter). (undatiert)
-
Maße:Bildmaß (Image): 25,2 x 19,5 cm
-
Technik:Albumin
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:67078
-
Künstler:Sommer, Giorgio, 1834-1914
-
Bildtitel:Museo di Napoli, Socrate. 1870er
-
Maße:Bildmaß (Image): 25,1 x 19,8 cm
-
Technik:Albumin
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:67077
-
Künstler:Sommer, Giorgio, 1834-1914
-
Bildtitel:Museo di Napoli, Euripide. 1870er
-
Maße:Bildmaß (Image): 25,1 x 20 cm
-
Technik:Albumin
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:67073
-
Künstler:Sommer, Giorgio, 1834-1914
-
Bildtitel:Museo di Napoli, Alessandro. 1870er
-
Maße:Bildmaß (Image): 25 x 20 cm
-
Technik:Albumin
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:67070
-
Künstler:Sommer, Giorgio, 1834-1914
-
Bildtitel:Omero (Homer), Museo di Napoli. 1870er
-
Maße:Bildmaß (Image): 25 x 20 cm
-
Technik:Albumin
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:66633
-
Künstler:Griechisch, Süditalien, 3. Jh. v. Chr.
-
Bildtitel:Statuette eines Eros mit Farbresten.
-
Maße:H 26 cm, B 10 cm, T 7 cm
-
Technik:Keramik
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:66632
-
Künstler:Griechisch, Süditalien, 3. Jh. v. Chr.
-
Bildtitel:Statuette eines Eros mit Farbresten.
-
Maße:H 26 cm, B 10 cm, T 7 cm
-
Technik:Keramik
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:66631
-
Künstler:Griechisch, Süditalien, 3. Jh. v. Chr.
-
Bildtitel:Statuette eines Eros mit Farbresten.
-
Maße:H 26 cm, B 10 cm, T 7 cm
-
Technik:Keramik
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:66630
-
Künstler:Griechisch, Süditalien, 3. Jh. v. Chr.
-
Bildtitel:Statuette eines Eros mit Farbresten.
-
Maße:H 26 cm, B 10 cm, T 7 cm
-
Technik:Keramik
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:66629
-
Künstler:Griechisch, Süditalien, 3. Jh. v. Chr.
-
Bildtitel:Statuette eines Eros mit Farbresten.
-
Maße:H 26 cm, B 10 cm, T 7 cm
-
Technik:Keramik
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:66628
-
Künstler:Griechisch, Süditalien, 3. Jh. v. Chr.
-
Bildtitel:Statuette eines Eros mit Farbresten.
-
Maße:H 26 cm, B 10 cm, T 7 cm
-
Technik:Keramik
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:66595
-
Künstler:Romanelli, Giovanni Francesco, 1610-1662, Umkreis
-
Bildtitel:Aeneas Abschied von Dido. 17. Jh.
-
Maße:25,1 x 32,6 cm
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
-
Inventarnummer:KA (FP) 740
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:66481
-
Künstler:Jordaens, Jacob, 1593-1678
-
Bildtitel:Das Treffen von Odysseus und Nausicaa. Ca. 1630-1640.
-
Maße:117,5cm × 194 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Amsterdam, Rijksmuseum
-
Foto:Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:66160
-
Künstler:Slevogt, Max, 1868-1932
-
Bildtitel:Die Troer beklagen den Tod Hektors (Blatt 8 aus Hektor). 1921
-
Maße:36,2 x 44,6 cm
-
Technik:Lithographie
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:66159
-
Künstler:Slevogt, Max, 1868-1932
-
Bildtitel:Abschied von Andromache und Kind (Blatt 2 aus Hektor). 1921
-
Maße:34,5 x 44,7 cm
-
Technik:Lithographie
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:66158
-
Künstler:Slevogt, Max, 1868-1932
-
Bildtitel:Hektor (Titelblatt aus Hektor, mit 8 Lithografien und Titelblatt). 1921
-
Maße:35,2 x 44,2 cm
-
Technik:Lithographie
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:65974
-
Künstler:Slevogt, Max, 1868-1932
-
Bildtitel:Titanenkampf (Studie kämpfender Männer). 1907
-
Maße:44 x 53,5 cm
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:65973
-
Künstler:Slevogt, Max, 1868-1932
-
Bildtitel:Die Troer fliehen in die Stadt. Blatt 10 aus Achill. 1907
-
Maße:35,4 x 44,2 cm
-
Technik:Lithographie
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:65971
-
Künstler:Slevogt, Max, 1868-1932
-
Bildtitel:Titelblatt zu Achill. 1907
-
Maße:34,8 x 45 cm
-
Technik:Lithographie
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:65970
-
Künstler:Slevogt, Max, 1868-1932
-
Bildtitel:Zweikampf zwischen Hektor und Achill. 1907
-
Technik:Pergamentmappe,mit Lithografie
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:65869
-
Künstler:Slevogt, Max, 1868-1932
-
Bildtitel:Penthesilea. 1905/06
-
Maße:27 x 37,5 cm
-
Technik:Lithographie,2. Zustand
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:65845
-
Künstler:Waterhouse, John William, 1849-1917
-
Bildtitel:Odysseus und die Sirenen. 1891
-
Maße:100 x 201.7 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Melbourne, National Gallery of Victoria
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:65435
-
Künstler:Hayez, Francesco, 1791-1881
-
Bildtitel:Boot mit griechischen Flüchtlingen. 1834
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Privatbesitz
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:65420
-
Künstler:Volterra (Ricciarelli), Daniele da, 1509-1566, Werkstatt
-
Bildtitel:Gestalt des Höllenrichters Minos. 1560er Jahre
-
Maße:39,4 x 26,6 cm
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie (NRW)
-
Inventarnummer:KA (FP) 7078
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:65353
-
Künstler:Buonaccorsi, Piero, gen. Perino del Vaga, Kopie nach
-
Bildtitel:Kampf zweier Tritonen.
-
Maße:28,4 x 62,5 cm
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie (NRW)
-
Inventarnummer:KA (FP) 5399
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:65244
-
Künstler:Lechter, Melchior, 1865-1937
-
Bildtitel:Orpheus, Entwurf für das Gemälde. 1896
-
Maße:34,5 x 46,0 cm
-
Technik:Pastell/Papier
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum -
Foto:LWL-MKuK - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:65090
-
Künstler:Baumeister, Willi, 1889-1955
-
Bildtitel:Eidos. 1939
-
Maße:51 x 41,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Kunstmuseen Krefeld
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Inventarnummer:GV1957/376
-
Foto:Kunstmuseen Krefeld - Volker Döhne - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:64715
-
Künstler:Rembrandt van Rijn, 1606-1669
-
Bildtitel:Medea oder die Hochzeit von Jason und Kreusa. 1646
-
Maße:Plattenmaß: 24 x 17,6 cm Blattmaß: 23,5 x 17,5 cm
-
Technik:Radierung,mit Spuren von Kaltnadel
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
-
Inventarnummer:KA (FP) 3643D
-
Foto:Kunstpalast - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:64658
-
Künstler:Rembrandt van Rijn, 1606-1669
-
Bildtitel:Medea oder die Hochzeit von Jason und Kreusa. 1648
-
Maße:Plattenmaß: 24 x 17,6 cm Blattmaß: 22,7 x 17,4 cm
-
Technik:Radierung,mit Spuren von Kaltnadel
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung
-
Inventarnummer:K1928-992
-
Foto:Kunstpalast - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:64556
-
Künstler:Raffael (Raffaello Sanzio), Kopie nach
-
Bildtitel:Götterversammlung auf dem Olymp. 1. Hälfte 16. Jahrhundert
-
Maße:26,3 x 39,3 cm
-
Technik:Pinsel,in Braunschwarz,Feder in Schwarz,Spuren von Deckweiß, auf olivgrün-braun gefärbtem Papier
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
-
Inventarnummer:KA (FP) 221
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:64532
-
Künstler:Sodoma (Giovanni Antonio Bazzi), um 1477-1549
-
Bildtitel:Sitzender Prophet oder Plato. Vor 1526
-
Maße:17,9 x 15,3 cm
-
Technik:Rote Kreide
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
-
Inventarnummer:KA (FP) 194
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:64521
-
Künstler:Boltraffio, Giovanni, Nachfolger
-
Bildtitel:Narziss. Wohl um 1500
-
Maße:23.2 × 26.5 cm
-
Technik:Öl,auf Walnussholz
-
Standort:London, National Gallery
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:63647
-
Künstler:Picasso, Pablo, 1881-1973
-
Bildtitel:Verwundeter Minotaurus, Pferd und Figuren. 1936
-
Technik:Gouache,Tempera auf Papier
-
Standort:Paris, Musée Picasso
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:63530
-
Künstler:Frenz, Alexander, 1861-1941
-
Bildtitel:Venus Anadyomene. 1900
-
Maße:Plattenmaß (Plate): 20 x 24,9 cm, Blattmaß (Sheet): 35 x 51 cm
-
Technik:Radierung,Kaltnadel,und Aquatinta,auf Maschinenbütten
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
-
Inventarnummer:KA (FP) 9220D
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:63151
-
Künstler:Reni, Guido, 1575-1642
-
Bildtitel:Bacchus und Ariadne. Um 1619-20
-
Maße:96.5 × 86.4 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Los Angeles, County Museum of Art
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:63074
-
Künstler:Rubens, Peter Paul, 1577-1640
-
Bildtitel:Ixion und Nephele. 1615.
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Paris, Musée du Louvre
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:63027
-
Künstler:Rubens, Peter Paul, 1577-1640, zusammen mit Jan Brueghel d.Ä. (1568-1625)
-
Bildtitel:Das Fest des Acheloos. Um 1615
-
Maße:108 x 163.8 cm
-
Standort:New York, Metropolitan Museum
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:62960
-
Künstler:Church, Frederic Edwin, 1826-1900
-
Bildtitel:Das Parthenon. 1871
-
Maße:113 x 184.5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:New York, Metropolitan Museum
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:62596
-
Künstler:Redon, Odilon, 1840-1916
-
Bildtitel:Pandora. 1910/12
-
Maße:143.5 x 62.9 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Washington, National Gallery of Art
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:62236
-
Künstler:Attisch, Castelgiorgio-Maler
-
Bildtitel:Rotfigurige Kylix des Töpfers Brygos. Außen: Aussendung des Triptolemos, Innen: Poseidon und Aithra. Um 480 v.Chr.
-
Maße:H: 13,6 x D: 32.9 cm (mit Henkeln: 41,2 cm)
-
Technik:Ton,bemalt
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:62235
-
Künstler:Griechisch
-
Bildtitel:Rotfiguriger Stamnos (Gefäß mit Deckel): Mänaden im Rausch. Athen, ca. 5. Jh. v. Chr. (siehe auch Bildnummer 52564)
-
Maße:Höhe (Height): 36,4 cm, mit Deckel (with lid): 42,8 cm
-
Technik:Ton
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:62234
-
Künstler:Griechisch
-
Bildtitel:Fragment eines weiblichen Kopfes (Detail). 100/70 v.Chr.
-
Maße:Gesamthöhe (Total Height): 25 cm
-
Technik:Marmor
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:62233
-
Künstler:Griechisch
-
Bildtitel:Aryballos. Griechenland, 6. Jahrhundert v. Chr.
-
Maße:H. 6,20 cm, Ø 5,0 cm
-
Technik:Ton
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:62160
-
Künstler:Attika (Griechenland), 3. V.2. Jh. v. Chr.
-
Bildtitel:Kopf eines bärtigen Herakles (Kleinplastik). Drittes Viertel des 2. Jh. v. Chr.
-
Maße:H 5,3 x B 4,5 x T 3,3 cm
-
Technik:Ton
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61978
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Marmorstatue einer Muse aus Delos, Farbrekonstruktion (2016).
-
Maße:Höhe (Height): 117,0 cm
-
Technik:Polymethylmetacrylat, Naturpigmente
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61977
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Ionisches Kapitell von der Athener Agora, Farbrekonstruktion (Fertigstellung 2016).
-
Maße:Höhe (Height): 64,0 cm
-
Technik:3D Print (Sand), Marmorstuck, Naturpigmente
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61972
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Kuros aus Tenea, Farbrekonstruktion (2015).
-
Maße:Höhe (Height): 153,0 cm
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61967
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Schmalseite Perserkampf des sog. Alexandersarkophages, Farbrekonstruktion (Variante B, 2007).
-
Maße:Höhe (Height): 56,5 cm
-
Technik:Photopolymer,Naturpigmente
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61966
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Alexander der Große, Langseite Perserkampf des sog. Alexandersarkophags, Farbrekomstruktion, (Variante B, 2007).
-
Maße:Höhe (Height): 60,0 cm
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61964
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Theseus und Antiope aus dem Giebel des Apollon Daphnephorostempel in Eritrea, Farbrekonstruktion (Variante A, 2006).
-
Maße:Höhe (Height): 142,0 cm
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61962
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Grabstele des Aristion, Farbrekonstruktion (Variante B, 2006).
-
Maße:Höhe (Height): 198,0 cm
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61961
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, (Konzeption), Herrmann Scharpf (Abguss)
-
Bildtitel:Panzertorso von der Athener Akropolis, Faksimile: Forschungsprojekt Polychromie.
-
Maße:H: 61,0 cm, L: 42,0 cm, B: 62,0 cm
-
Technik:Gipsabguss
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61059
-
Künstler:Moore, Albert, 1841-1893
-
Bildtitel:Das Quartett. Eine Hommage des Malers an die Musik. 1868
-
Maße:61 x 89 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Mexiko, Collection Pérez Simón
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61058
-
Künstler:Leighton, Frederic, 1830-1896
-
Bildtitel:Griechische Mädchen, Kiesel am Strand auflesend. Um 1871
-
Maße:84 × 129,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Mexiko, Collection Pérez Simón
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:59732
-
Künstler:Watts, George Frederick, 1817-1904
-
Bildtitel:Der Minotauros. 1885
-
Maße:118,1 x 94,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:London, Tate Gallery
-
Foto:Alexander Koch - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:59676
-
Künstler:Canova, Antonio, 1757-1822
-
Bildtitel:Psyche. 1793-1794.
-
Maße:Objekt: 150,0 x 50,0 x 60,0 cm, Sockel: 80,0 x 60,0 cm
-
Technik:Marmor
-
Standort:Bremen, Kunsthalle
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:59218
-
Künstler:Spranger, Bartholomäus, 1546-1611
-
Bildtitel:Hermaphroditus und die Nymphe Salmacis. Um 1580/82.
-
Maße:110,5 cm x 81,5 cm
-
Standort:Wien, Kunsthistorisches Museum
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:59149
-
Künstler:Griechisch
-
Bildtitel:Statue eines hellenistischen Herrschers. Griechenland, spätes 2. Jh. v. Chr.
-
Maße:112,0 x 40,0 x 32,0 cm
-
Technik:Marmor
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:59098
-
Künstler:Griechisch
-
Bildtitel:Statue eines hellenistischen Herrschers. Griechenland, spätes 2. Jh. v. Chr.
-
Maße:112,0 x 40,0 x 32,0 cm
-
Technik:Marmor
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:59074
-
Künstler:Brugghen, Hendrick ter, 1588-1629
-
Bildtitel:Heraklit. 1628
-
Maße:85.5 x 70 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Amsterdam, Rijksmuseum
-
Foto:Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:59073
-
Künstler:Lastman, Pieter, 1583-1633
-
Bildtitel:Der Opferstreit von Orestes und Pylades. 1614
-
Maße:83.2 x 126.1 cm
-
Standort:Amsterdam, Rijksmuseum
-
Foto:Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58730
-
Künstler:Jacobs, Paul Emil, 1802-1866
-
Bildtitel:Griechische Landschaft (Studie). 1838.
-
Maße:30,0 x 28,0 cm
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:480-1938_3
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58473
-
Künstler:Griechisch
-
Bildtitel:Fragment einer Grabstele. Relieffragment mit Oberkörper und Kopf eines Mädchens. 5. Jahrhundert v. Chr.
-
Maße:68,5 x 42,5 cm
-
Technik:Marmor
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58243
-
Künstler:Griechisch, attisch
-
Bildtitel:Darstellung der Danae (Reliefvase-Lekythos). Detail. Attika, 4. Jahrhundert v. Chr. (siehe auch Bildnummer 52565)
-
Maße:14,5 x 8,8 x 6,3 cm
-
Technik:Ton
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58242
-
Künstler:Griechisch
-
Bildtitel:Athena (Statuette). Westgriechenland, 5, Jahrhundert v. Chr.
-
Maße:Höhe (Height): 14,9 cm
-
Technik:Bronze
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58240
-
Künstler:Griechisch
-
Bildtitel:Schwänzchen haschender Satyr (Statuette). Griechenland, 2. Jahrhundert v. Chr.
-
Maße:Höhe (Height): 11,5 cm
-
Technik:Bronze
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58239
-
Künstler:Attisch
-
Bildtitel:Silen mit Knaben auf Spielzeugwägelchen (Reliefszene). Attika (?), 5. Jahrhundert v. Chr.
-
Maße:H (Silen): 14,4 und 12,0 H (Knabe): 7,5 cm
-
Technik:Keramik
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58238
-
Künstler:Attisch
-
Bildtitel:Sitzender Pan, die Syrinx spielend (Statuette). Attika, 5. Jahrhundert v. Chr.
-
Maße:Höhe (Height): 10,8 cm
-
Technik:Keramik
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58237
-
Künstler:Griechisch
-
Bildtitel:Tanzender Satyr (Statuette). Böotien, frühes 5. Jahrhundert v. Chr.
-
Maße:Höhe (Height): 8,8 cm
-
Technik:Keramik
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58230
-
Künstler:Griechisch
-
Bildtitel:Kopf des Dionysos oder des Hypnos (Gott des Schlafes). Griechenland, Hellenistisch 2. Jahrhundert v. Chr.
-
Maße:Höhe (Height): 19,0 cm
-
Technik:Marmor
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58223
-
Künstler:Attisch
-
Bildtitel:Grabrelief mit zwei älteren Männern. Attika, um 340 v. Chr.
-
Maße:69,0 x 42,0 cm
-
Technik:Marmor
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58222
-
Künstler:Attisch
-
Bildtitel:Grabrelief mit zwei älteren Männern. Detail. Attika, um 340 v. Chr.
-
Maße:69,0 x 42,0 cm
-
Technik:Marmor
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58194
-
Künstler:Griechisch
-
Bildtitel:Opferdienerin mit Kanne (Weibliche Statuette). Westgriechenland, 5. Jahrhundert v. Chr.
-
Maße:Höhe (Height): 8,2 cm
-
Technik:Bronze
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58193
-
Künstler:Griechisch
-
Bildtitel:Opferdienerin mit Kanne (Weibliche Statuette). Westgriechenland, 5. Jahrhundert v. Chr.
-
Maße:Höhe (Height): 8,2 cm
-
Technik:Bronze
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58192
-
Künstler:Griechisch
-
Bildtitel:Opferdienerin mit Kanne (Weibliche Statuette). Westgriechenland, 5. Jahrhundert v. Chr.
-
Maße:Höhe (Height): 8,2 cm
-
Technik:Bronze
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:58187
-
Künstler:Attisch
-
Bildtitel:Kopf einer Dienerin von einem Grabrelief (Kopffragment). Attika, 4. Jahrhundert v. Chr.
-
Maße:Höhe (Height): 16,0 cm
-
Technik:Marmor
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-