• Bildnummer:
    102039
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Mann im Kapuzenmantel
  • Maße:
    Blatt: 164 x 103 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102014
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Nymphenreigen
  • Maße:
    Blatt: 68 x 97 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101786
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Schreitender
  • Maße:
    Blatt: 154 x 93 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101761
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Baumgruppe mit Haus
  • Maße:
    Blatt: 71 x 144 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101737
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Kleine hügelige Flusslandschaft
  • Maße:
    Blatt: 45 x 101 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101669
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Hügelige Flusslandschaft
  • Maße:
    Blatt: 97 x 149 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101614
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Drei männliche Halbfiguren
  • Maße:
    Blatt: 95 x 132 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101587
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Berglandschaft
  • Maße:
    Blatt: 103 x 170 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101571
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Berglandschaft mit Segelboot
  • Maße:
    Blatt: 102 x 131 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101391
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Sitzendes nacktes Kind
  • Maße:
    Blatt: 45 x 39 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101345
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Die Anbetung der Hirten
  • Maße:
    Blatt: 90 x 101 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101289
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Bewaldetes Flussufer
  • Maße:
    Blatt: 96 x 198 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101280
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Ehepaar mit Kind
  • Maße:
    Blatt: 160 x 98 mm
  • Technik:
    Rohrfeder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101063
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Männlicher Akt
  • Maße:
    Blatt: 200 x 127 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101015
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Die Kriegsknechte würfeln um den Rock Christi
  • Maße:
    Blatt: 46 x 63 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100948
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Gruppe von vier Satyrn, von denen einer Rohrpfeife spielt
  • Maße:
    Blatt: 72 x 61 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100845
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Kleinfiguren-Gruppe
  • Maße:
    Blatt: 59 x 108 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1847
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100761
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Drei weibliche Gestalten
  • Maße:
    Blatt: 94 x 72 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100551
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Kleine Waldlandschaft
  • Maße:
    Blatt: 74 x 122 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100499
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Männliches Brustbild
  • Maße:
    Blatt: 65 x 56 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100384
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Vier Amoretten
  • Maße:
    Blatt: 60 x 118 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100342
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Diana entdeckt die Schwangerschaft der Callisto (?)
  • Maße:
    Blatt: 55 x 124 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100299
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Verkündigung Mariä
  • Maße:
    Blatt: 95 x 67 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100277
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Acht kleine Figuren
  • Maße:
    Blatt: 66 x 100 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100130
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Bildnis des Hendrick van Steenwyck des Jüngeren, ca. 1632 - 1635
  • Maße:
    Blatt: 273 x 209 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99946
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Christus vor Kaiphas
  • Maße:
    Blatt: 162 x 104 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99867
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Zehn Kinderakte
  • Maße:
    Blatt: 59 x 79 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99820
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Jupiter und Merkur bei Philemon und Baucis
  • Maße:
    Blatt: 59 x 74 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99817
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Familiengruppe
  • Maße:
    Blatt: 147 x 147 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99725
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Junger Mann
  • Maße:
    Blatt: 116 x 88 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99641
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Judith übergibt der Dienerin das Haupt des Holofernes
  • Maße:
    Blatt: 152 x 182 mm
  • Technik:
    Feder und Pinsel in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99626
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Frauenkopf
  • Maße:
    Blatt: 70 x 64 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99502
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Reiter- und Figurenstudie
  • Maße:
    Blatt: 172 x 78 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99422
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Drei Kleinfiguren-Gruppen
  • Maße:
    Blatt: 60 x 150 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1847
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99370
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Jupiter und Merkur bei Philemon und Baucis
  • Maße:
    Blatt: 45 x 68 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99267
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Waldseelandschaft mit Nymphe
  • Maße:
    Blatt: 55 x 104 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99260
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Sieben kleine Figuren
  • Maße:
    Blatt: 54 x 116 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99166
  • Künstler:
    Meyer, Hendrik, 1744-1793
  • Bildtitel:
    Unter einem Baum drei Figuren mit Kleinkind
  • Maße:
    Blatt: 230 x 189 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99093
  • Künstler:
    Goltzius, Hendrick, 1558-1617
  • Bildtitel:
    Vier Studien einer rechten Hand, ca. 1588 - 1589
  • Maße:
    Blatt: 309 x 207 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99065
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Kleinfigurenstudie
  • Maße:
    Blatt: 40 x 90 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99038
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Hügelige Baumlandschaft
  • Maße:
    Blatt: 64 x 106 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98941
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Kleinfiguren-Gruppe
  • Maße:
    Blatt: 104 x 223 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98811
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Kleinfigurenstudie
  • Maße:
    Blatt: 78 x 115 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98761
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Frauenkopf
  • Maße:
    Blatt: 62 x 61 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98733
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Vier Gruppen weiblicher Akte
  • Maße:
    Blatt: 59 x 100 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98543
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Die Verspottung der Ceres
  • Maße:
    Blatt: 105 x 79 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98539
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Wiesenlandschaft
  • Maße:
    Blatt: 113 x 169 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98461
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Heilige Familie
  • Maße:
    Blatt: 59 x 52 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98378
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Jupiter und Merkur bei Philemon und Baucis
  • Maße:
    Blatt: 42 x 57 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98304
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Figurengruppe, vorne zwei am Boden sitzende Frauen
  • Maße:
    Blatt: 103 x 69 mm
  • Technik:
    Feder und Pinsel in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98143
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Venus und Amor
  • Maße:
    Blatt: 162 x 165 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98107
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Judith übergibt der Dienerin das Haupt des Holofernes
  • Maße:
    Blatt: 60 x 35 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97998
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Rahel und Lea
  • Maße:
    Blatt: 154 x 128 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97988
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Ecce Homo
  • Maße:
    Blatt: 155 x 103 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97910
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Kleinfigurenstudie
  • Maße:
    Blatt: 59 x 113 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97879
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Grablegung Christi
  • Maße:
    Blatt: 313 x 217 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97794
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Judith übergibt der Dienerin das Haupt des Holofernes
  • Maße:
    Blatt: 160 x 129 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97729
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Campagnalandschaft
  • Maße:
    Blatt: 93 x 131 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97715
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Zwei stehende Männer im Gespräch, mit einer Landschaft darunter
  • Maße:
    Blatt: 168 x 106 mm
  • Technik:
    Feder und Pinsel in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97711
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Hügellandschaft mit See
  • Maße:
    Blatt: 82 x 162 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97598
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Vierfigurengruppe
  • Maße:
    Blatt: 71 x 54 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97534
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Familie, stehend
  • Maße:
    Blatt: 125 x 105 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97521
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Zwei Reiter
  • Maße:
    Blatt: 61 x 61 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97515
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Kostümstudie einer nach rechts schreitenden Frau
  • Maße:
    Blatt: 119 x 115 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97469
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Zwei Bauern und eine sitzende Frau mit Kind
  • Maße:
    Blatt: 121 x 190 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97468
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Stillende Maria
  • Maße:
    Blatt: 108 x 73 mm
  • Technik:
    Feder und Pinsel in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97437
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Galoppierender Reiter, ca. 1607
  • Maße:
    Blatt: 44 x 57 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97090
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Verspottung Christi
  • Maße:
    Blatt: 153 x 104 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97079
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Abendmahl
  • Maße:
    Blatt: 149 x 181 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97068
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Bacchus mit zwei Satyrknaben
  • Maße:
    Blatt: 124 x 90 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97008
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Drei weibliche Halbfiguren
  • Maße:
    Blatt: 97 x 121 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96967
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Landmann nach rechts
  • Maße:
    Blatt: 148 x 81 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96956
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Weibliche Gewandfigur
  • Maße:
    Blatt: 165 x 106 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96949
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Zwei weibliche Akte
  • Maße:
    Blatt: 59 x 47 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96802
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Zwei Gruppen stehender Männer
  • Maße:
    Blatt: 74 x 160 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96728
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Drei Männer in Unterhaltung
  • Maße:
    Blatt: 196 x 187 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96682
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Bauernzug
  • Maße:
    Blatt: 165 x 270 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96519
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Landmann mit Korb
  • Maße:
    Blatt: 96 x 73 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96487
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Nymphenreigen
  • Maße:
    Blatt: 88 x 136 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96431
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Judith übergibt der Dienerin das Haupt des Holofernes
  • Maße:
    Blatt: 156 x 136 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96311
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Studienblatt mit vielen kleinen Figuren, einem Reiter und zwei Kühen
  • Maße:
    Blatt: 90 x 82 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96269
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Hügellandschaft mit Felstor
  • Maße:
    Blatt: 90 x 148 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96268
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Mann mit Eimer
  • Maße:
    Blatt: 110 x 72 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96263
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Gruppe fliegender Amoretten sowie weibliche Akte
  • Maße:
    Blatt: 80 x 138 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96234
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, alternativ
  • Bildtitel:
    Figuren- und andere Studien, Christus unter den Schriftgelehrten und ein Kronleuchter
  • Maße:
    Blatt: 215 x 312 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96227
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Zwei Männer im Gespräch
  • Maße:
    Blatt: 146 x 94 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96224
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Fernblick
  • Maße:
    Blatt: 69 x 173 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96165
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Die Anbetung der Könige
  • Maße:
    Blatt: 165 x 150 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95920
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Zwei männliche Halbfiguren
  • Maße:
    Blatt: 83 x 101 mm
  • Technik:
    Feder und Pinsel in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95886
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Dorflandschaft mit Tieren
  • Maße:
    Blatt: 94 x 182 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95863
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Die Kriegsknechte würfeln um den Rock Christi
  • Maße:
    Blatt: 67 x 78 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95841
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Jupiter und Merkur bei Philemon und Baucis
  • Maße:
    Blatt: 117 x 131 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95619
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
  • Maße:
    Blatt: 99 x 109 mm
  • Technik:
    Feder und Pinsel in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95525
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Ruhe auf der Flucht
  • Maße:
    Blatt: 125 x 100 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95450
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Huldigung an Venus
  • Maße:
    Blatt: 283 x 176 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95382
  • Künstler:
    Goudt, Hendrik, 1583-1648, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Verspottung Christi
  • Maße:
    Blatt: 145 x 193 mm
  • Technik:
    Feder in Braun auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95374
  • Künstler:
    Spilman, Hendrik, 1721-1784
  • Bildtitel:
    Haus unter Bäumen, am Tor eine Frau, außerhalb des umzäumten Grundstücks ein sich entfernender Wagen
  • Maße:
    Blatt: 142 x 233 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95360
  • Künstler:
    Tavenier, Hendrik, 1734-1807
  • Bildtitel:
    Dorf am Ufer eines Flusses, Schiffe liegen am Ufer und vier Boote fahren auf dem Fluss
  • Maße:
    Blatt: 188 x 276 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95347
  • Künstler:
    Spilman, Hendrik, 1721-1784
  • Bildtitel:
    Flußgegend im Mondschein
  • Maße:
    Blatt: 103 x 162 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95236
  • Künstler:
    Spilman, Hendrik, 1721-1784
  • Bildtitel:
    Flußgegend mit segelnden Schiffen
  • Maße:
    Blatt: 216 x 356 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 426 Bilder
  • Seite von 5