• Bildnummer:
    106716
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Florenz vom Giardino di Boboli aus gesehen, 14. April 1825
  • Maße:
    Blatt: 194 x 276 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104084
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Italienische Gebirgslandschaft mit steinerner Brücke, 1827
  • Maße:
    Blatt: 215 x 293 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103533
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Bogenstellung bei Sorrent, 1826
  • Maße:
    Blatt: 363 x 252 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100159
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Rom, San Lorenzo fuori le mura, ca. 1825 - 1826
  • Maße:
    Blatt: 365 x 490 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99375
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Gedenktafel an einer Felswand in Heidelberg für den Maler Ernst Fries, August 1842
  • Maße:
    Blatt: 173 x 228 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98265
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Fels- und Baumpartie bei Massa, 22. Juli 1825
  • Maße:
    Blatt: 365 x 490 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97947
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Sorrent, Marina Piccola, 25. Juli 1826
  • Maße:
    Blatt: 252 x 363 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95907
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Blick von der Terrasse des Giardino Boboli auf Florenz, 1825
  • Maße:
    Blatt: 292 x 375 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95339
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Villa Chigi in Ariccia, 1824
  • Maße:
    Blatt: min. 422 x 522 mm, Höhe max 426 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95323
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Rom, Lateran und SS. Quattro Coronati
  • Maße:
    Blatt: 435 x 567 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95305
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Die Grotte des Neptuns bei Tivoli, 18. Oktober 1826
  • Maße:
    Blatt: 500 x 443 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95209
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Römische Campagna und das Albaner Gebirge
  • Maße:
    Blatt: 160 x 320 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95133
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Amalfi, Blick über einen Wachturm auf S. Francesco, ca. 1826 - 1827
  • Maße:
    Blatt: 306 x 239 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95118
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Ansicht von Piano di Sorrento, 23. Juli 1826
  • Maße:
    Blatt: 461 x 357 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95033
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Aufgangsrampe zu SS. Quatro Coronati, darüber die skizzierte Ansicht des Recto, 18. Mai 1824
  • Maße:
    Blatt: 567 x 435 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95029
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Flusspartie bei Massa, 22. Mai 1825
  • Maße:
    Blatt: 431 x 572 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94994
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Ansicht von Massa di Carrara, 5. Juli 1825
  • Maße:
    Blatt: 364 x 490 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94971
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Felslandschaft bei Massa di Carrara, 1825
  • Maße:
    Blatt: 363 x 487 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94879
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Verkrüppelter Baumstamm auf Felsen bei Ariccia, 1824
  • Maße:
    Blatt: 430 x 571 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94837
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Ansicht von Corchiano, 1826
  • Maße:
    Blatt: 410 x 321 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94823
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Flusslandschaft
  • Maße:
    Blatt: 363 x 487 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94773
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Ausgehöhlter Baum
  • Maße:
    Blatt: 320 x 160 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94758
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Florenz, Blick von S. Miniato auf die Stadt, 1825
  • Maße:
    Blatt: 211 x 300 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94714
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Die Wasserfälle bei Tivoli, ca. 1826
  • Maße:
    Blatt: 500 x 443 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94710
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Capri, Gebäude an einer bergaufführenden Straße, 22. August 1826
  • Maße:
    Blatt: 354 x 456 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94700
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Rom, Blick nach Süden über das Forum Romanum vom Turm des Kapitols, 12. März 1824
  • Maße:
    Blatt: 394 x 573 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94680
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Tiberufer in Rom mit der Fähre bei der Farnesina, 1826
  • Maße:
    Blatt: 202 x 276 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94666
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Das Emissar des Albaner Sees, 1824
  • Maße:
    Blatt: 389 x 538 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94291
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Straße in Terni-Papigno, 12. März 1826
  • Maße:
    Blatt: 230 x 341 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94124
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Licinie (Steineiche) am Albaner See, 26. Juni 1824
  • Maße:
    Blatt: 410 x 344 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93708
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Bei Ariccia, Brunnen bei einem Einsiedlerhäuschen, 1824
  • Maße:
    Blatt: 319 x 505 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93568
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Rom, Häusergruppe an der Aurelianischen Mauer, 4. April 1826
  • Maße:
    Blatt: 378 x 299 mm
  • Technik:
    Bleistift auf festem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93092
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Florenz, Blick von S. Miniato auf die Stadt, 1825
  • Maße:
    Blatt: 211 x 300 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93063
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Ansicht von Massa di Carrara, 21. Mai 1825
  • Maße:
    Blatt: 431 x 572 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93014
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Oben römische Campagna mit Brückengebäude, unten Blick von der Grotte der Egeria zum Grabmal der Cecilia Metella an der Via Appia, 1826
  • Maße:
    Blatt: 299 x 378 mm
  • Technik:
    Bleistift auf festem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92977
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Ansicht von Pozzuoli, 10. Juli 1826
  • Maße:
    Blatt: 357 x 461 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92693
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Bewaldete Berglandschaft in der Toskana, 1825
  • Maße:
    Blatt: 385 x 535 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92539
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Villa Chigi bei Ariccia, 1824
  • Maße:
    Blatt: 522 x min. 422 mm, Breite max 426 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86326
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Flachlandschaft mit Fluss und Haus
  • Maße:
    Blatt: 194 x 273 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85763
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85170
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833, ehemals zugeschrieben UND fraglich
  • Bildtitel:
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    83929
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    83767
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833, ehemals zugeschrieben UND fraglich
  • Bildtitel:
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73095
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Gebirgslandschaft, 1832
  • Maße:
    100,0 x 132,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1884
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    38055
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Studie eines Gletscherbaches. 1822
  • Maße:
    36,6 x 41,3 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung
  • Inventarnummer:
    K 1939-105
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16540
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Römische Gebirgslandschaft. Um 1825
  • Maße:
    74 x 100 cm
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3990
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Amalfi. 1829.
  • Maße:
    58,3 x 76,9 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2194
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Blick von Kleingemünd auf Neckargemünd bei Heidelberg. 1828
  • Maße:
    32 x 40 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1164
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Italienische Landschaft bei Subiaco. 1830
  • Maße:
    31,5 x 37,5 cm
  • Standort:
    Lübecker Museen, Museum Behnhaus Drägerhaus
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • 49 Bilder
  • Seite von 1