• Bildnummer:
    113859
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Hl. Cäcilie mit Engeln
  • Maße:
    Untersatzkarton: 301 x 270 mm
  • Technik:
    Feder in Schwarz, etwas Pinsel, auf Vergépapier, auf historischem Untersatzkarton mit Schmuckkante
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2020 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113749
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Südliche Landschaft mit Hund
  • Maße:
    Untersatzkarton: 280 x 336 mm
  • Technik:
    Feder und Pinsel in Schwarz auf ockerfarbigem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2020 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113277
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Maria mit Jesuskind und Johannesknaben
  • Maße:
    Untersatzkarton: 406 x 325 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier, auf historischem Untersatzkarton mit Schmuckkante
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2020 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113181
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Faust und Mephisto
  • Maße:
    Untersatzkarton: 464 x 351 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier, auf historischem Untersatzkarton mit Schmuckkante
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2020 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113153
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Die wilde Jagd
  • Maße:
    Untersatzkarton: 273 x 346 mm
  • Technik:
    Feder und Pinsel in Braunschwarz, schwarze Rahmenlinien, auf Papier, auf historischem Untersatzkarton mit Schmuckkante
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2020 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113152
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Der hl. Hubertus (?) in der Waldeinsamkeit
  • Maße:
    Untersatzkarton: 275 x 357 mm
  • Technik:
    Feder und Pinsel in Schwarz auf Vergépapier, auf historischem Untersatzkarton mit Schmuckkante
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2020 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108103
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Hagen und die Donaunixen, ca. 1838 - 1840
  • Maße:
    Blatt: 415 x 298 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108030
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Lady Macbeth mit blutigen Händen
  • Maße:
    Blatt: 485 x 325 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107942
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Kaiser Maximilian hält Albrecht Dürer die Leiter
  • Maße:
    Blatt: 241 x 311 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107882
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Flucht nach Ägypten
  • Maße:
    Blatt: 356 x 319 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107869
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Faust und Gretchen, im Hintergrund Marthe und Mephisto, ca. 1835 - 1840
  • Maße:
    Blatt: 627 x 385 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107698
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Ein Farbenreiber
  • Maße:
    Blatt: 165 x 104 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107621
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Fünf Pferde und ein Rind
  • Maße:
    Blatt: 293 x 221 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107614
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Ansicht des väterlichen Hauses von Ferdinand Fellner in Frankfurt am Main
  • Maße:
    Blatt: 153 x 203 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107591
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Der Erzengel Michael stürzt den Satan
  • Maße:
    Blatt: 425 x 273 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107422
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Die wilde Jagd
  • Maße:
    Blatt: 408 x 499 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107407
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Mephisto sowie Lady Macbeth oder Gretchen
  • Maße:
    Blatt: 318 x 247 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107348
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Eine Dame (Laura?) an einem Brunnen sitzend, mit Lektüre beschäftigt
  • Maße:
    Blatt: 366 x 237 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107347
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Der Eingang zum Maskenfest
  • Maße:
    Blatt: 324 x 240 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107188
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Mephisto bei Gretchen im Zimmer, ca. 1835
  • Maße:
    Blatt: 386 x 284 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107125
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Dante beim Lautenspiel dichtend
  • Maße:
    Blatt: 414 x 513 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107066
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Macbeth bei den Hexen, ca. 1848 - 1855
  • Maße:
    Blatt: 415 x 294 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107039
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Odysseus und Kalypso
  • Maße:
    Blatt: 272 x 293 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107000
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Fama und Geschichte, darüber ein Genius
  • Maße:
    Blatt: 425 x 313 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106998
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Ungedeutete Szene: Eine Fürstin, einen Krieger aufhaltend
  • Maße:
    Blatt: 309 x min. 237 mm, Breite max 245 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106981
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Eine junge Frau mit einem Blumentopf und einer Hacke (Allegorie des Monats April)
  • Maße:
    Blatt: 280 x 223 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106937
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Klärchen und Brackenburg
  • Maße:
    Blatt: 436 x 324 mm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106911
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Die streitenden Könige
  • Maße:
    Blatt: max. 223 x max. 295 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106902
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Germanische Priesterin mit Eichenkranz
  • Maße:
    Blatt: 320 x 206 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106586
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Faust und Gretchen, im Hintergrund Marthe und Mephisto, ca. 1835 - 1840
  • Maße:
    Blatt: 423 x 325 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106423
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Valentins Tod, ca. 1835 - 1840
  • Maße:
    Blatt: 621 x 394 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106411
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Der genaue Modellzeichner
  • Maße:
    Blatt: 227 x 188 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106243
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Zeichnung nach dem Bildteppich von Bayeux, ca. 1080
  • Maße:
    Blatt: 119 x 339 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106227
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Saufender Hund, von hinten gesehen
  • Maße:
    Blatt: 231 x 135 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106208
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Hagen mit gezogenem Schwert, ca. 1825 - 1830
  • Maße:
    Blatt (links und unten Büttenrand): 364 x 297 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106139
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Arnold von Winkelried in der Schlacht bei Sempach
  • Maße:
    Blatt: 619 x 864 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106120
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Siegfried sterbend
  • Maße:
    Blatt: 579 x 844 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106118
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Zeichnung nach dem Bildteppich von Bayeux, ca. 1080
  • Maße:
    Blatt: 120 x 340 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106088
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Hagen von Tronje
  • Maße:
    Blatt: 278 x 190 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106023
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Zeichnung nach dem Bildteppich von Bayeux, ca. 1080
  • Maße:
    Blatt: 110 x 341 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105953
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Eine Königin aus den Nibelungen
  • Maße:
    Blatt: 241 x 174 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105949
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Die Jungfrau von Orleans und Lionel
  • Maße:
    Blatt: 444 x 291 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105895
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Ungedeutete Szene: Ein Ritter mit Armbrust an einer Hütte haltend, ein Knappe betritt diese
  • Maße:
    Blatt: 222 x 166 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105854
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Ist das ein Dolch, was ich vor mir erblicke..., ca. 1848 - 1855
  • Maße:
    Blatt: 288 x 207 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105831
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Lady Macbeth, ca. 1845 - 1850
  • Maße:
    Blatt: 407 x 297 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868 als Vermächtnis von Carl Constanz Victor Fellner
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105705
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Exotisch gekleidetes Mädchen an einem Brunnen
  • Maße:
    Blatt: 276 x 188 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105680
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Erschrockener Männerkopf
  • Maße:
    Blatt: 324 x 240 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105674
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Ungedeutete Szene: Orientale, eine Frau auf dem Pferd entführend, der das Kind aus dem Armen rutscht
  • Maße:
    Blatt: 205 x 326 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105541
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Ein Engel und ein Teufel streiten um die Seele eines Gefallenen
  • Maße:
    Blatt: 420 x 565 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105478
  • Künstler:
    Jagemann, Ferdinand, 1780-1820, alternativ
  • Bildtitel:
    Friedrich Schiller am Tage seines Todes
  • Maße:
    Blatt: 148 x 113 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105451
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Ungedeutete Szene: Eine Fürstin, einen Krieger aufhaltend
  • Maße:
    Blatt: 415 x 290 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105445
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Siegfrieds Abschied von Kriemhild
  • Maße:
    Blatt: 597 x 469 mm
  • Technik:
    Bleistift, allseitige Einfassungslinie mit Bleistift, auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105406
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Titelblatt zu Macbeth, ca. 1848 - 1855
  • Maße:
    Blatt: 415 x 295 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868 als Vermächtnis von Carl Constanz Victor Fellner
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105360
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Ungedeutete Szene: Ein Ritter mit Armbrust an einer Hütte haltend, ein Knappe betritt diese
  • Maße:
    Blatt: 199 x 323 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105292
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Germanische Priesterin mit Krone
  • Maße:
    Blatt: 235 x 170 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105265
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Eine Frau bei einem aufs Rad geflochtenen Mann betend
  • Maße:
    Blatt: 386 x 311 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105136
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Francesca da Rimini mit ihrem Geliebten Paolo Malatesta, von links nähert sich ihr Ehemann Giovanni Malatesta mit gezogenem Schwert, ca. 1850
  • Maße:
    Blatt: 425 x 526 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105097
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Pferdeherde, fressend
  • Maße:
    Blatt: 329 x 409 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105061
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Madonna mit dem Heiligen Georg, der Heiligen Agnes sowie einem Stifter und dessen Frau, vermutlich aus der Fellner'schen Familie
  • Maße:
    Blatt: 221 x 285 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105029
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Die letzten zehn Soldaten vom vierten Regiment des polnischen Revolutionsheers betreten 1831 preußisches Gebiet, ca. 1831
  • Maße:
    Blatt: 214 x 256 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104958
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Ein Erhängter im Wald liegend
  • Maße:
    Blatt: 247 x 323 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104723
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Gottvater Adam und Eva segnend
  • Maße:
    Blatt: 234 x 201 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104716
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Ein Engel überbringt Adam und Eva Gottes Verbot, vom Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen zu essen
  • Maße:
    Blatt: 285 x 326 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104713
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Madonna mit dem Heiligen Michael und der Heiligen Euphrosina, 1832
  • Maße:
    Blatt: 229 x 157 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104686
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Ein Dichter bei einem eingeschlafenem Mädchen (Goethe und Gretchen?)
  • Maße:
    Blatt: 433 x 331 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104594
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Ungedeutete Szene: Fürstin mit einem Rosenkranz am Gürtel, einen Jüngling abweisend
  • Maße:
    Blatt: 415 x 293 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104585
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Ungedeutete Szene: Zwei Ritter in einem anlandenden Kahn überraschen am Ufer zwei junge Frauen
  • Maße:
    Blatt: 493 x 351 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104575
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Mädchen mit Fruchtkorb und Wasserkrug (Ceres?)
  • Maße:
    Blatt: 502 x 254 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104517
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Wie Hagen und Volker Schildwache halten, ca. 1830 - 1835
  • Maße:
    Blatt: 746 x 525 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104473
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Hagen und die Donaunixen
  • Maße:
    Blatt: 209 x 166 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104452
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Tanzender Harlequin
  • Maße:
    Blatt: 167 x 214 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104420
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Kriemhilds Klage um die Leiche Siegfrieds, ca. 1840
  • Maße:
    Blatt: 609 x 468 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104349
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Johannes Gutenberg erfindet die Druckerkunst
  • Maße:
    Blatt: 410 x 301 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104323
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Nacht, offen Feld, ca. 1835 - 1840
  • Maße:
    Blatt: 419 x 330 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104115
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Johannes der Täufer
  • Maße:
    Blatt: 188 x 128 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104061
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Zwei Stifterinnen wird von Engeln der Standort eines mit drei Stämmen aufwachsenden Baumes als Bauplatz für eine Kirche angewiesen
  • Maße:
    Blatt: 206 x 236 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104002
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Der Gang nach dem Brocken (Walpurgisnacht), ca. 1835 - 1840
  • Maße:
    Blatt: 631 x 394 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103964
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Faust in seiner Studierstube, mit dem Giftbecher in seiner Rechten
  • Maße:
    Blatt: 445 x 350 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103927
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    König Lear im Sturm
  • Maße:
    Blatt: 308 x 395 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103912
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Tanzender Harlequin
  • Maße:
    Blatt: 212 x 167 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103839
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Sitzender Raucher mit Kapuzenmantel, 29. Januar 1847
  • Maße:
    Blatt: 426 x 263 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103780
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Italienerin, ihr Kopftuch ordnend
  • Maße:
    Blatt: 307 x 194 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103775
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Der Tod des Götz von Berlichingen
  • Maße:
    Blatt: 195 x 250 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103727
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Romeo im Zimmer der Julia steigt zum Fenster hinaus
  • Maße:
    Blatt: 293 x 214 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103641
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Siegfried mit dem Bären, 1823
  • Maße:
    Blatt: 467 x 622 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103602
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859, fraglich
  • Bildtitel:
    Szene aus der deutschen Geschichte (Verlobung eines Fürsten)
  • Maße:
    Blatt: 364 x 625 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1942
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103344
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Dante
  • Maße:
    Blatt: 368 x 238 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103327
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis des Künstlers in Abentung des Heiligen Michael, der diesen vor den von rechts andrängenden Versuchungen schützt
  • Maße:
    Blatt: 255 x 166 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103298
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Denkmünze auf das Fest der 25jährigen Regierung Wilhelms, König von Württemberg, Oktober 1841
  • Maße:
    Blatt: 244 x 326 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103257
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Hagen und die Donaunixen, ca. 1830
  • Maße:
    Blatt: 710 x 524 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1868 als Vermächtnis von Carl Constanz Victor Fellner
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103228
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Junge Frau mit einem Kind auf ihren Schultern
  • Maße:
    Blatt: 321 x 247 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103184
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Goethe am Schreibpult, die Figuren seines Faust imaginierend
  • Maße:
    Blatt: 550 x 755 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103172
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Baldachine, Konsolen und ein Kuppelraum, ca. 1828
  • Maße:
    Blatt: 374 x 229 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103101
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Widukind vor Karl dem Großen
  • Maße:
    Blatt: 189 x 304 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103088
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Kriemhild mit Gunthers Kopf vor Hagen, ca. 1840
  • Maße:
    Blatt: 210 x 164 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103083
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Sitzender Hund en face
  • Maße:
    Blatt: 238 x 83 mm
  • Technik:
    Grauer Stift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102960
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Reitergefecht
  • Maße:
    Blatt: 592 x 792 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102952
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Der Engelspförtner, ca. 1825 - 1830
  • Maße:
    Blatt: 221 x 140 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102948
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Herde durchgegangener Pferde
  • Maße:
    Blatt: 258 x 434 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102763
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Mariä Verkündigung
  • Maße:
    Blatt: 162 x 207 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 266 Bilder
  • Seite von 3