• Bildnummer:
    110984
  • Künstler:
    Regnu, 1610-1685
  • Bildtitel:
    Tanzende Bauern in der Schenke
  • Maße:
    Blatt: 455 x 400 mm
  • Technik:
    Feder in Schwarz und Aquarell auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110932
  • Künstler:
    Baselitz, Georg, 1938-
  • Bildtitel:
    Figur mit Hand (Artaud), 1962
  • Maße:
    Blatt: 302 x 197 mm
  • Technik:
    Feder und Pinsel in schwarzer Tusche auf liniertem Velinpapier, oben ein Streifen und unten rechts ein schmales Eck Papier umgeschlagen
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2020 als Schenkung von Dorette Staab
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110883
  • Künstler:
    Vermeulen, Andries, 1763-1814
  • Bildtitel:
    Am Ausgang eines Waldes fährt ein Bauer mit einem zweirädigen Wagen durchs Wasser
  • Maße:
    Blatt: 336 x 421 mm
  • Technik:
    Pinsel in Grau und Schwarzraun über schwarzem Stift, mit der Feder in Braun übergangen(?), auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109524
  • Künstler:
    Poppe, Georg, 1883-1963
  • Bildtitel:
    Blatt 7: Zu den malardischen Tieren, 1916
  • Maße:
    Blatt: 510 x 360 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1919
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109504
  • Künstler:
    Heck, Georg, 1897-1982
  • Bildtitel:
    Eine Vision, 1940
  • Maße:
    Blatt: 440 x 296 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109497
  • Künstler:
    Heck, Georg, 1897-1982
  • Bildtitel:
    Eine Vision, 1940
  • Maße:
    Blatt: 296 x 440 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109474
  • Künstler:
    Heck, Georg, 1897-1982
  • Bildtitel:
    Eine Vision, 1940
  • Maße:
    Blatt: 292 x 441 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109314
  • Künstler:
    Heck, Georg, 1897-1982
  • Bildtitel:
    Gartenlandschaft Sachsenhäuser Berg, 1944
  • Maße:
    Blatt: 135 x 198 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1946 vom Künstler durch die Frankfurter Künstlerförderung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109271
  • Künstler:
    Poppe, Georg, 1883-1963
  • Bildtitel:
    Blatt 4: Ein unangenehmer Fall, 1916
  • Maße:
    Blatt: 520 x 360 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1919
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109177
  • Künstler:
    Heck, Georg, 1897-1982
  • Bildtitel:
    Etschtal, 1945
  • Maße:
    Blatt: 208 x 145 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1946 vom Künstler durch die Frankfurter Künstlerförderung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109079
  • Künstler:
    Kolbe, Georg, 1877-1947
  • Bildtitel:
    Weiblicher Akt, kniend die Hände nach vorne auf den Boden stützend
  • Maße:
    Blatt: 337 x 460 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1919 vom Künstler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108944
  • Künstler:
    Kolbe, Georg, 1877-1947
  • Bildtitel:
    Weiblicher Akt, nach vorne kniend
  • Maße:
    Blatt: 445 x 305 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1919 vom Künstler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108937
  • Künstler:
    Heck, Georg, 1897-1982
  • Bildtitel:
    Eine Vision, 1940
  • Maße:
    Blatt: 442 x 294 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108884
  • Künstler:
    Poppe, Georg, 1883-1963
  • Bildtitel:
    Blatt 12: Eifersucht, 1916
  • Maße:
    Blatt: 508 x 365 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1919
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108840
  • Künstler:
    Heck, Georg, 1897-1982
  • Bildtitel:
    Alter Strand-Helgoland, 1966
  • Maße:
    Blatt: 130 x 180 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108805
  • Künstler:
    Poppe, Georg, 1883-1963
  • Bildtitel:
    Blatt 1: In Abwehr des Tieres, 1916
  • Maße:
    Blatt: 520 x 375 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1919
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108769
  • Künstler:
    Heck, Georg, 1897-1982
  • Bildtitel:
    Zeitung lesender Soldat, 1945
  • Maße:
    Blatt: 198 x 135 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1946 vom Künstler durch die Frankfurter Künstlerförderung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108696
  • Künstler:
    Poppe, Georg, 1883-1963
  • Bildtitel:
    Blatt 9: Verlegene Wanderung, 1916
  • Maße:
    Blatt: 510 x 367 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1919
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108672
  • Künstler:
    Poppe, Georg, 1883-1963
  • Bildtitel:
    Blatt 3: Erinnerung, 1916
  • Maße:
    Blatt: 520 x 370 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1919
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108670
  • Künstler:
    Heck, Georg, 1897-1982
  • Bildtitel:
    Der Hahn, 1949
  • Maße:
    Blatt: 521 x 335 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1953 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108657
  • Künstler:
    Heck, Georg, 1897-1982
  • Bildtitel:
    Südliche Gebirgslandschaft, 1945
  • Maße:
    Blatt: 206 x 146 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1946 vom Künstler durch die Frankfurter Künstlerförderung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108641
  • Künstler:
    Poppe, Georg, 1883-1963
  • Bildtitel:
    Titelblatt zur Mappe Aus unsinnigen Träumen , 1916
  • Maße:
    Blatt: 540 x 385 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1919
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108629
  • Künstler:
    Poppe, Georg, 1883-1963
  • Bildtitel:
    Blatt 10: Scherzo, 1916
  • Maße:
    Blatt: 510 x 363 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1919
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108623
  • Künstler:
    Poppe, Georg, 1883-1963
  • Bildtitel:
    Der Feind, Truppen im Gebirge, 1918
  • Maße:
    Blatt: 338 x 353 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1919
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108542
  • Künstler:
    Poppe, Georg, 1883-1963
  • Bildtitel:
    Blatt 6: Groteske, 1916
  • Maße:
    Blatt: 510 x 360 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1919
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108531
  • Künstler:
    Poppe, Georg, 1883-1963
  • Bildtitel:
    Blatt 2: Krieg, 1916
  • Maße:
    Blatt: 520 x 375 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1919
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108494
  • Künstler:
    Heck, Georg, 1897-1982
  • Bildtitel:
    Eine Vision, 1940
  • Maße:
    Blatt: 442 x 292 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108481
  • Künstler:
    Heck, Georg, 1897-1982
  • Bildtitel:
    Eine Vision, 1940
  • Maße:
    Blatt: 293 x 440 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108450
  • Künstler:
    Poppe, Georg, 1883-1963
  • Bildtitel:
    Blatt 8: Einsamkeit, 1916
  • Maße:
    Blatt: 510 x 367 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1919
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108439
  • Künstler:
    Heck, Georg, 1897-1982
  • Bildtitel:
    Weststrand-Helgoland, 14. August 1966
  • Maße:
    Blatt: 130 x 180 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 vom Künstler
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108436
  • Künstler:
    Poppe, Georg, 1883-1963
  • Bildtitel:
    Blatt 11: Huldigung, 1916
  • Maße:
    Blatt: 510 x 363 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1919
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108432
  • Künstler:
    Poppe, Georg, 1883-1963
  • Bildtitel:
    Blatt 5: Ohnmacht, 1916
  • Maße:
    Blatt: 510 x 360 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1919
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108356
  • Künstler:
    Kolbe, Georg, 1877-1947
  • Bildtitel:
    Weiblicher Akt, sich bückend nach vorne auf den Boden greifend
  • Maße:
    Blatt: 454 x 334 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1919 vom Künstler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108255
  • Künstler:
    Heck, Georg, 1897-1982
  • Bildtitel:
    Dame mit Hut, 1939
  • Maße:
    Blatt: 484 x 335 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1946 vom Künstler durch die Frankfurter Künstlerförderung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    108069
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Weg in einem Park, links ein Felsblock, ca. 1785 - 1789
  • Maße:
    Blatt: 218 x 333 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107918
  • Künstler:
    Schütz, Christian Georg, 1758-1823
  • Bildtitel:
    Hof einer Burgruine mit Blick in ein Gewölbe, November 1819
  • Maße:
    Blatt: 305 x 398 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Dauerleihgabe des Museums Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, Linel-Sammlung
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107910
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Ansicht von Eltville am Rhein, 1803
  • Maße:
    Blatt: 292 x 418 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107880
  • Künstler:
    Gheyn II, Jacques de, 1565-1629
  • Bildtitel:
    Betender Kavalier vor einem Kruzifix
  • Maße:
    Blatt: 47 x 41 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107850
  • Künstler:
    Borssom, Anthonie van, 1631-1677
  • Bildtitel:
    Windmühle auf einem schmalen Damm, vorne drei Enten
  • Maße:
    Blatt: 191 x 257 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107755
  • Künstler:
    Lauwers, Jacobus Johannes, 1753-1800
  • Bildtitel:
    Küchenjunge, 1789
  • Maße:
    Blatt: 364 x 278 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107736
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Gruppe von sieben Männern im überdachten Vorbau eines Hauses, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 111 x 161 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107573
  • Künstler:
    Peipers, Friedrich, 1805-1878
  • Bildtitel:
    Das Innere von St. Gereon in Köln, 1833
  • Maße:
    Blatt: 760 x 528 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107567
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg, Primaticcios Garten des Vertumnus und Poussins Reich der Flora nachempfunden, 1821
  • Maße:
    Blatt: 559 x 855 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107559
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Zug von Geistlichen
  • Maße:
    Blatt: 137 x 305 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107545
  • Künstler:
    Winter, Joseph Georg, 1751-1789
  • Bildtitel:
    Ein Löwe fällt einen Eber an, 1782
  • Maße:
    Blatt: 268 x 389 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107465
  • Künstler:
    Knoblauch, Julius, 1859-1886
  • Bildtitel:
    Kanzel in St. Georg in Schlettstadt, 1879
  • Maße:
    Blatt: 489 x 334 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107370
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Römische Ruinen mit Bogen und Nischen, im Vordergrund zwei Krieger, rechts ein Monument mit einer sitzenden Figur
  • Maße:
    Blatt: 200 x 330 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107319
  • Künstler:
    Lips, Johann Heinrich, 1758-1817
  • Bildtitel:
    Eine Lazzaroni-Familie in Neapel, Februar 1787
  • Maße:
    Blatt: 734 x 523 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107292
  • Künstler:
    Keller, Georg, 1568-1634
  • Bildtitel:
    Akt eines zu Boden gestürzten Mannes mit Palette, Pinsel und Malstock, umgeben von Symbolen der irdischen Vergänglichkeit (Totenkopf mit Sanduhr usf.), rechts ein Wappen mit springendem Löwen auf rotem Grund und einem gekröntem Löwen auf einem Drei..., 15. Januar 1627
  • Maße:
    Blatt: 125 x 200 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1873 auf Vermittlung von Carl Anton Milani als Schenkung von Edwin Tross
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107264
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Läuterquelle im Park zu Weimar, 1805
  • Maße:
    Blatt: 504 x 417 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107215
  • Künstler:
    Milatz, Franciscus Andreas, 1764-1808
  • Bildtitel:
    Weg durch einen Wald, rechts eine windschiefe Hütte, links drei Bauern bei einem Wagen
  • Maße:
    Blatt: 333 x 442 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107004
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Stehendes Mädchen, die Hände in die Hüften gestemmt, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 140 x 77 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106917
  • Künstler:
    Vermeulen, Andries, 1763-1814
  • Bildtitel:
    Winterlandschaft mit vielen Schlittschuhläufern und Zelten auf dem Eis, bei einer Windmühle
  • Maße:
    Blatt: 320 x 439 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106913
  • Künstler:
    Riepenhausen, Franz, 1786-1831
  • Bildtitel:
    Lasset die Kindlein zu mir kommen, 1818
  • Maße:
    Blatt: 387 x 504 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106795
  • Künstler:
    Wouwerman, Philips, 1619-1668
  • Bildtitel:
    Pinkelndes Pferd
  • Maße:
    Blatt: 124 x 155 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106657
  • Künstler:
    Aldegrever, Heinrich, 1502-1561
  • Bildtitel:
    Herkules verhindert die Entführung der Hippodamia, 1550
  • Maße:
    Blatt: 94 x 69 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106641
  • Künstler:
    Schütz, Johann Georg, 1755-1813
  • Bildtitel:
    Maskenszene mit Fischer und Frascatanerin: Ein maskiertes Paar, der Mann mit einer Angel, an der Würstchen hängen, nach denen drei Knaben greifen
  • Maße:
    Blatt: 184 x 195 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106546
  • Künstler:
    Rösel, Samuel, 1768-1843
  • Bildtitel:
    Aussicht auf Neapel mit dem Vesuv, 1826
  • Maße:
    Blatt: 335 x 457 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106544
  • Künstler:
    Rohden, Johann Martin von, 1778-1868
  • Bildtitel:
    Eremitage bei Albano, 1818
  • Maße:
    Blatt: 437 x 583 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106538
  • Künstler:
    Ackermann, Georg Friedrich, 1787-1843
  • Bildtitel:
    Eine Kuh, drei Schafe, ein Esel und ein Kälbchen, 1800
  • Maße:
    Blatt: 132 x 202 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106518
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Die Oberburg (Boosenburg) und die Niederburg (Brömserburg) bei Rüdesheim am Rhein, 1803
  • Maße:
    Blatt: 301 x 420 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106513
  • Künstler:
    Anonym, 0288-
  • Bildtitel:
    Der Heilige Sebastian vom Baum losgebunden
  • Maße:
    Blatt: 309 x 223 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106465
  • Künstler:
    Grebber, Franz Pietersz, 1572-1649, fraglich
  • Bildtitel:
    Eine Gesellschaft Offiziere bei Tische, links ein Hellebardier
  • Maße:
    Blatt: 222 x 264 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106321
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Ungedeutete Szene: Ein Mann sitzt auf Wolken, von einem Ouroboros umgeben
  • Maße:
    Blatt: 92 x 130 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106288
  • Künstler:
    Poppe, Georg, 1883-1963
  • Bildtitel:
    Legende (Selbstmörderin)
  • Maße:
    Blatt: 234 x 175 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1940 als Überweisung der Frankfurter Künstlerförderung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106216
  • Künstler:
    Aldegrever, Heinrich, 1502-1561
  • Bildtitel:
    Herkules bezwingt den Nemäischen Löwen, 1550
  • Maße:
    Blatt: 92 x 66 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106110
  • Künstler:
    Vitringa, Wigerus, 1652-1721
  • Bildtitel:
    Segelboote auf leicht bewegter See, 1702
  • Maße:
    Blatt: 89 x 140 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106018
  • Künstler:
    Aldegrever, Heinrich, 1502-1561
  • Bildtitel:
    Herkules hilft Atlas die Weltkugel tragen, 1550
  • Maße:
    Blatt: 94 x 69 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105992
  • Künstler:
    Anonym, 1578-1610, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Der Satyr beim Bauern
  • Maße:
    Blatt: 69 x 86 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105824
  • Künstler:
    Peter, Wenzel, 1745-1829
  • Bildtitel:
    Liegender Löwe von der Seite nach links und stehender Löwe fast von hinten gesehen, 1824
  • Maße:
    Blatt: 400 x 550 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105770
  • Künstler:
    Pforr, Johann Georg, 1745-1798
  • Bildtitel:
    Rinderherde mit zwei Schafen und dem Hirten unter einer Eiche rastend, 1785
  • Maße:
    Blatt: 410 x 314 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1937
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105736
  • Künstler:
    Pencz, Georg, 1500-1550
  • Bildtitel:
    Joseph fordert den silbernen Becher zurück, ca. 1523 - 1550
  • Maße:
    Blatt: 203 x 191 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105699
  • Künstler:
    Schütz, Christian Georg, 1758-1823
  • Bildtitel:
    Felsengruppe auf einer bewaldeten Berghöhe im Harz, August 1799
  • Maße:
    Blatt: 236 x 382 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 als Schenkung der Gräfin Marianne von Unruh
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105696
  • Künstler:
    Rottenhammer, Johann, 1564-1625
  • Bildtitel:
    Entdeckung der Schwangerschaft der Callisto
  • Maße:
    Blatt: 151 x 177 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105622
  • Künstler:
    Aldegrever, Heinrich, 1502-1561
  • Bildtitel:
    Herkules tötet Nessus, 1550
  • Maße:
    Blatt: 93 x 68 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105615
  • Künstler:
    Anonym, 1500-1547, fraglich
  • Bildtitel:
    Venus und die drei Grazien
  • Maße:
    Blatt: 149 x 130 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105462
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Kartusche mit Neptun und Gefolge
  • Maße:
    Blatt: 112 x 198 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105413
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Die Heilige Familie mit dem Johannesknaben und zwei Engeln, 1670
  • Maße:
    Blatt: 156 x 245 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105330
  • Künstler:
    Schütz, Christian Georg, 1758-1823
  • Bildtitel:
    Blick in das Rheintal mit Kloster Nonnenwerth, dem Drachenfels und Rolandseck, 1804
  • Maße:
    Blatt: 482 x 690 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 als Schenkung der Gräfin Marianne von Unruh
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105300
  • Künstler:
    Hollar, Wenceslaus, 1607-1677
  • Bildtitel:
    Ein Kirchlein unter einem Baum bei Rodenkirchen am Rhein, in der Ferne die Stadtsilhouette von Köln, ca. 1630 - 1636
  • Maße:
    Blatt: 54 x 181 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105205
  • Künstler:
    Lapis, Hieronymus, 1723-1798, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Bach und zwei Hütten im Vordergrund, 1773
  • Maße:
    Blatt: 163 x 254 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105150
  • Künstler:
    Düringer, Daniel, 1720-1786
  • Bildtitel:
    Gebirgsdorf mit zwei Kirchtürmen, an einem See gelegen
  • Maße:
    Blatt: 282 x 425 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105061
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Madonna mit dem Heiligen Georg, der Heiligen Agnes sowie einem Stifter und dessen Frau, vermutlich aus der Fellner'schen Familie
  • Maße:
    Blatt: 221 x 285 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104918
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Ungedeutete Szene (Prometheus versucht Zeus über die Opfergaben der Menschen zu täuschen?)
  • Maße:
    Blatt: 88 x 129 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104712
  • Künstler:
    Schütz, Christian Georg, 1758-1823
  • Bildtitel:
    Die Pfalz bei Caub, Oktober 1803
  • Maße:
    Blatt: 408 x 510 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 als Schenkung der Gräfin Marianne von Unruh
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104622
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Ungedeutete Szene (Prometheus entzündet eine Fackel am vorbeifahrenden Wagen des Sonnengottes Helios?)
  • Maße:
    Blatt: 91 x 128 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104619
  • Künstler:
    Lievens, Jan, 1607-1674
  • Bildtitel:
    Waldlandschaft, ca. 1650 - 1669
  • Maße:
    Blatt: 226 x 362 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104607
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Perseus und Andromeda
  • Maße:
    Blatt: 585 x 376 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104604
  • Künstler:
    Müller, Friedrich, 1749-1825
  • Bildtitel:
    Der Tod des Agamemnon, 1818
  • Maße:
    Blatt: 463 x 670 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104549
  • Künstler:
    Koch, Joseph Anton, 1768-1839
  • Bildtitel:
    Die große Traube aus Kanaan, 1818
  • Maße:
    Blatt: 415 x 575 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104544
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Mit den Füßen im Wasser stehendes Mädchen, den Rock etwas gerafft, ca. 1771 - 1772
  • Maße:
    Blatt: 64 x 49 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104453
  • Künstler:
    Aldegrever, Heinrich, 1502-1561
  • Bildtitel:
    Herkules tötet Cacus, 1550
  • Maße:
    Blatt: 94 x 68 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104317
  • Künstler:
    Schütz, Johann Georg, 1755-1813
  • Bildtitel:
    Die tragische Muse: Stehende Frau, eine Maske in der Linken (zu Goethes Römischem Karneval)
  • Maße:
    Blatt: 200 x 102 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104101
  • Künstler:
    Trautmann, Johann Georg, 1713-1769, nach Literatur
  • Bildtitel:
    Räuber inspizieren ihre Beute
  • Maße:
    Blatt: 220 x 269 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Dauerleihgabe des Museums Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, Linel-Sammlung
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104074
  • Künstler:
    Kraus, Georg Melchior, 1737-1806
  • Bildtitel:
    Kartusche mit Venus und Amor
  • Maße:
    Blatt: 130 x 192 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104071
  • Künstler:
    Passavant, Johann David, 1787-1861
  • Bildtitel:
    Jesus, Martha und Maria, 1823
  • Maße:
    Blatt: 532 x 405 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104003
  • Künstler:
    Hübsch, Heinrich, 1795-1863
  • Bildtitel:
    Vorhalle und Treppe eines mittelalterlichen Rathauses, 1823
  • Maße:
    Blatt: 447 x 544 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103998
  • Künstler:
    Anonym, -
  • Bildtitel:
    Treppenhaus eines alten Schlosses
  • Maße:
    Blatt: 117 x 133 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103951
  • Künstler:
    Legeay, Jean Laurent, 1710-1786
  • Bildtitel:
    Grabmonument mit Triumphbogen, 1757
  • Maße:
    Blatt: 401 x 264 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103910
  • Künstler:
    Noorde, Cornelis van, 1731-1795
  • Bildtitel:
    Porträt der Elisabeth van Teffelen, 1791
  • Maße:
    Blatt: 437 x 362 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 778 Bilder
  • Seite von 8