• Bildnummer:
    109771
  • Künstler:
    Faber von Kreuznach, Conrad, um 1500-1552/53
  • Bildtitel:
    Bildnis eines Herrn im Alter von 38 Jahren.
  • Maße:
    48 x 34 cm
  • Technik:
    Öl auf Holz
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75511
  • Künstler:
    Faber von Kreuznach, Conrad, 1500-1553
  • Bildtitel:
    Doppelbildnis des Justinian von Holzhausen (1502–1553) und seiner Frau Anna, geb. Fürstenberg (1510–1573), 1536
  • Maße:
    68,6 x 98,5 x min. 0,8 cm, Tiefe max 0,7 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Lindenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    74803
  • Künstler:
    Faber von Kreuznach, Conrad, 1500-1553
  • Bildtitel:
    Bildnis eines Mannes aus der Familie Stralenberg (?), ca. 1545
  • Maße:
    53,7 x 39,8 x min. 0,4 cm, Tiefe max 0,4 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Lindenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    74686
  • Künstler:
    Faber von Kreuznach, Conrad, 1500-1553
  • Bildtitel:
    Bildnis eines jungen Patriziers, ca. 1540
  • Maße:
    54,8 x 39,5 x min. 0,4 cm, Tiefe max 0,4 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Lindenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73628
  • Künstler:
    Faber von Kreuznach, Conrad, 1500-1553
  • Bildtitel:
    Wappen der Familie Ratzeburg, 1535
  • Maße:
    59,5 x 44,0 x min. 0,4 cm, Tiefe max 0,5 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Lindenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73602
  • Künstler:
    Faber von Kreuznach, Conrad, 1500-1553
  • Bildtitel:
    Bildnis der Anna von Holzhausen, geb. Ratzeburg, 1535
  • Maße:
    59,2 x 43,5 x min. 0,5 cm, Tiefe max 0,5 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Lindenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73224
  • Künstler:
    Faber von Kreuznach, Conrad, 1500-1553
  • Bildtitel:
    Wappen der Familie Holzhausen, 1535
  • Maße:
    59,0 x 44,5 x min. 0,3 cm, Tiefe max 0,6 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Lindenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72037
  • Künstler:
    Faber von Kreuznach, Conrad, 1500-1553
  • Bildtitel:
    Bildnis einer Frau der Familie Stralenberg (?), ca. 1545
  • Maße:
    55,5 x 37,8 x min. 0,3 cm, Tiefe max 0,3 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Lindenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71999
  • Künstler:
    Faber von Kreuznach, Conrad, 1500-1553
  • Bildtitel:
    Bildnis eines jungen Mannes, ca. 1540 - 1550
  • Maße:
    43,7 x 30,4 x min. 0,8 cm, Tiefe max 0,8 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Lindenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71765
  • Künstler:
    Faber von Kreuznach, Conrad, 1500-1553
  • Bildtitel:
    Allianzwappen Stralenberg/Stalburg, 1526
  • Maße:
    49,3 x 34,9 x min. 0,5 cm, Tiefe max 0,6 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Lindenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1927
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71223
  • Künstler:
    Faber von Kreuznach, Conrad, 1500-1553
  • Bildtitel:
    Bildnis des Hamman von Holzhausen (1467-1536), 1529
  • Maße:
    48,7 x 34,0 x min. 0,5 cm, Tiefe max 0,5 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Lindenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71075
  • Künstler:
    Faber von Kreuznach, Conrad, 1500-1553
  • Bildtitel:
    Bildnis des Johann Stralenberg, 1526
  • Maße:
    48,5 x 34,4 x min. 0,5 cm, Tiefe max 0,5 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Lindenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1927 als Stiftung von Freunden des Städel Museums
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70954
  • Künstler:
    Faber von Kreuznach, Conrad, 1500-1553
  • Bildtitel:
    Bildnis des Heinrich (?) vom Rhein zum Mohren, ca. 1580 - 1600
  • Maße:
    55,8 x 39,6 x min. 0,1 cm, Tiefe max 0,1 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70581
  • Künstler:
    Faber von Kreuznach, Conrad, 1500-1553
  • Bildtitel:
    Bildnis Margarete Stralenberg, geb. Stalburg, 1526
  • Maße:
    49,0 x 34,7 x min. 0,5 cm, Tiefe max ,50 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Lindenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1927 als Stiftung von Freunden des Städel Museums
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70167
  • Künstler:
    Faber von Kreuznach, Conrad, 1500-1553
  • Bildtitel:
    Bildnis des Gilbrecht von Holzhausen (1514-1550), 1535
  • Maße:
    59,4 x 44,4 x min. 0,5 cm, Tiefe max 0,5 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Lindenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 15 Bilder
  • Seite von 1