• Bildnummer:
    60690
  • Künstler:
    Cabanel, Alexandre, 1823-1889
  • Bildtitel:
    Die Geburt der Venus. 1863
  • Maße:
    130 x 225 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée d'Orsay
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40980
  • Künstler:
    Hasenclever, Johann Peter, 1810-1853
  • Bildtitel:
    Atelierszene. 1836.
  • Maße:
    72 x 88 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M 4376
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Joshua Esters - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109105
  • Künstler:
    Engel, Peter, 1944-2014
  • Bildtitel:
    Barbarella, 1969
  • Maße:
    Blatt: 190 x 225 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1971
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68569
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    König David beim Harfespiel. Um 1627-28
  • Maße:
    44.8 x 66 cm
  • Standort:
    Philadelphia, The Barnes Foundation
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67655
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Die Jungfrau als apokalypische Frau. Um 1623-24
  • Maße:
    64.5 × 49.8 cm
  • Standort:
    Los Angeles, J. Paul Getty Museum
  • Foto:
    J. Paul Getty Museum - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59731
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Drei musizierende Engel. 1615/20
  • Standort:
    Vaduz, Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57001
  • Künstler:
    Pannini, Giovanni Paolo, 1691/92-1765
  • Bildtitel:
    Piazza San Pietro, Rom mit Triumph des Papsttums. 1757
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47506
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Der heilige Sebastian, von Engeln umsorgt. 1601-02
  • Maße:
    155 x 119 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Rom, Galleria Corsini
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44188
  • Künstler:
    Klimt, Gustav, 1862-1918, Klimt, Ernst, 1864-1892, Matsch, Franz
  • Bildtitel:
    Frühling. 1885.
  • Standort:
    Wien, Hermesvilla
  • Foto:
    IMAGNO Wien Museum - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43614
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Das Martyrium des hl. Paulus (ein Modelletto).
  • Maße:
    38 x 22.9 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41817
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Der auferstandene Christus.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Pitti
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    39544
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Jeremia diktiert Baruch, dem Sohn Nerias, die Worte Gottes (Jeremia 36,4).
  • Maße:
    34 x 28.3 cm
  • Technik:
    Rote Kreide
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    37660
  • Künstler:
    Rustige, Heinrich Franz Gaudenz von, 1810-1900
  • Bildtitel:
    Bildnisse der Düsseldorfer Malerschule. 1835
  • Maße:
    15,8 x 41 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    M2344
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    31254
  • Künstler:
    Günther, Matthäus, 1705-1788
  • Bildtitel:
    Musizierende Engel im Himmel. 1741
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Oberammergau (Bayern), Pfarrkirche St. Peter und Paul
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30087
  • Künstler:
    Schmidtner, Johann Georg Melchior, 1625-1705
  • Bildtitel:
    Gnadenbild. Maria Knotenlöserin. 1700.
  • Maße:
    182 x 110 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Augsburg, Wallfahrtskirche St. Peter
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30067
  • Künstler:
    Merz, Joseph Anton, 1681-1750
  • Bildtitel:
    Zwei Putten mit Blumen. 1727
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Kloster Oberalteich, Bayern
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30061
  • Künstler:
    Merz, Joseph Anton, 1681-1750
  • Bildtitel:
    Putten mit Blumen. 1727
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Kloster Oberalteich, Bayern
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29998
  • Künstler:
    Zick, Januarius, 1730-1797
  • Bildtitel:
    Verkündigung Mariae - Entwurf für ein Fresko in dem ehemaligen Benediktinerkloster St. Peter und Paul in Oberelchingen. 1782
  • Maße:
    36 x 36 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M10
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23522
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Bildnis der Ceres. Um 1615
  • Maße:
    90,3 x 65,5 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23516
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Maria de Medici als Athene, die Göttin der Weisheit und des Krieges. 1622/1625
  • Maße:
    22,5 x 15 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23514
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Triumphbogen anlässlich des Sieges von König Ferdinand bei Nördlingen 1634.
  • Maße:
    104 x 72,5 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23513
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Der Tod Heinrichs IV. und die Deklaration der Regentschaft Maria de Medici's.
  • Maße:
    48 x 65 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23512
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Die Krönung der Königin Maria de Medici in Paris 1610. 1622/1625
  • Maße:
    49 x 63 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23511
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Huldigung zur Ankunft des Infanten Ferdinand. 1630er Jahre.
  • Maße:
    73 x 78 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23509
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Apotheose des Königs Jakob I. von England (und Jakob VI. von Schottland). 1630/1
  • Maße:
    89,7 x 55,3 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19420
  • Künstler:
    Hey, Jean (Meister von Moulins), tätig 1483-1501
  • Bildtitel:
    Triptychon Maria mit Kind sowie Heiligen auf den Seitentafeln. 1489-99.
  • Standort:
    Moulins, Kathedrale
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18216
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Madonna im Blumenkranz (Detail, linke Seite des Gemäldes, siehe auch Bildnummer 1969).
  • Maße:
    Gesamtmaß: 185 x 209,8 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16402
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Medici-Zyklus: Die Einnahme von Jülich am 1.September 1610. 1622-25
  • Maße:
    394 x 295 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    14851
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Das jüngste Gericht, Chorfresko. 1836-40
  • Standort:
    München, Ludwigskirche
  • Foto:
    von der Mülbe - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    8899
  • Künstler:
    Danhauer, Gottfried, um 1680 - 1733 od. 37
  • Bildtitel:
    Zar Peter I. in der Schlacht von Poltawa.
  • Maße:
    79 x 60 cm
  • Standort:
    Moskau, Tretjakow-Galerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7309
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Die Apostel Petrus und Paulus.
  • Maße:
    240 x 186 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7287
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Die heilige Cäcilie. Um 1639/40
  • Maße:
    177 x 139 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    Berlin, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6024
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Aus dem Medici-Zyklus: Heinrich IV. empfängt das Bild der Maria Medici. 1621-25
  • Maße:
    394 x 295 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5120
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Ildefonso-Altar, Mitteltafel: Maria erscheint dem hl. Ildefonso. Um 1630/32
  • Maße:
    352 x 236 cm
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4104
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Die Anbetung der Könige. 1608 und 1628/29 (erweitert)
  • Maße:
    346 x 488 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Joseph S.Martín - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3767
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Der Jesusknabe mit Johannes und Engeln.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1462
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Der Engelsturz. Erzengel Michael im Kampf gegen die abtrünnigen Engel
  • Maße:
    433 x 288 cm (lichtes Maß).
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    321
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Die Anbetung der Hirten.
  • Maße:
    474 x 270 cm
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Bayer&Mitko - ARTOTHEK
  • 38 Bilder
  • Seite von 1