• Bildnummer:
    89942
  • Künstler:
    Egell, Paul, 1691-1752, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Pluto mit dem Zweizack auf einem Thron, 1743
  • Maße:
    Blatt: 84 x 172 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1940 Dauerleihgabe der Stadt Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89847
  • Künstler:
    Egell, Paul, 1691-1752, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Galba adoptiert den Piso, 1748
  • Maße:
    Blatt: 86 x 170 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1940 Dauerleihgabe der Stadt Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89813
  • Künstler:
    Egell, Paul, 1691-1752, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Justinus, an einem Tisch sitzend, exzerpiert sein Werk aus den Schriften des Trogus Pompejus, 1743
  • Maße:
    Blatt: 87 x 169 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1940 Dauerleihgabe der Stadt Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89697
  • Künstler:
    Egell, Paul, 1691-1752, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Festnahme des Sextus Aurelius Victor durch den Zensor, 1743
  • Maße:
    Blatt: 103 x 177 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1940 Dauerleihgabe der Stadt Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89681
  • Künstler:
    Egell, Paul, 1691-1752, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Ungedeutete Darstellung, ca. 1748
  • Maße:
    Blatt: 106 x 213 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1940 Dauerleihgabe der Stadt Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89434
  • Künstler:
    Egell, Paul, 1691-1752, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Kleidung der römischen Männer, 1748
  • Maße:
    Blatt: 106 x 213 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1940 Dauerleihgabe der Stadt Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89172
  • Künstler:
    Egell, Paul, 1691-1752, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Ungedeutete Szene, ca. 1748
  • Maße:
    Blatt: 80 x 165 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1940 Dauerleihgabe der Stadt Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89163
  • Künstler:
    Egell, Paul, 1691-1752, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Ehescheidung, 1748
  • Maße:
    Blatt: 82 x 169 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1940 Dauerleihgabe der Stadt Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88972
  • Künstler:
    Egell, Paul, 1691-1752, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Könige huldigen dem Augustus, 1748
  • Maße:
    Blatt: 81 x 167 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1940 Dauerleihgabe der Stadt Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88909
  • Künstler:
    Egell, Paul, 1691-1752, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Die Grausamkeiten des Tiberius, 1748
  • Maße:
    Blatt: 85 x 165 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1940 Dauerleihgabe der Stadt Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88529
  • Künstler:
    Egell, Paul, 1691-1752, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Brautschmaus, 1748
  • Maße:
    Blatt: 84 x 182 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1940 Dauerleihgabe der Stadt Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88528
  • Künstler:
    Egell, Paul, 1691-1752, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Ermordung des Domitian, 1748
  • Maße:
    Blatt: 89 x 177 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1940 Dauerleihgabe der Stadt Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88449
  • Künstler:
    Egell, Paul, 1691-1752, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Büste eines bärtigen Mannes (Sueton) auf einem zerbrochenen Sockel, 1748
  • Maße:
    Blatt: 88 x 169 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1940 Dauerleihgabe der Stadt Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87990
  • Künstler:
    Egell, Paul, 1691-1752, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Engelsgruppe mit dem Kreuz und dem Erlöser in Wolken, ca. 1740 - 1745
  • Maße:
    Blatt: 281 x 212 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1954 Dauerleihgabe des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87968
  • Künstler:
    Egell, Paul, 1691-1752, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Ring- und Faustkämpfer, 1748
  • Maße:
    Blatt: 80 x 165 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1940 Dauerleihgabe der Stadt Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87796
  • Künstler:
    Egell, Paul, 1691-1752, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Kleidung der römischen Frauen, 1748
  • Maße:
    Blatt: 86 x 166 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1940 Dauerleihgabe der Stadt Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87735
  • Künstler:
    Egell, Paul, 1691-1752, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Der Praetor erkennt die Freilassung eines Sklaven an, 1748
  • Maße:
    Blatt: 80 x 169 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1940 Dauerleihgabe der Stadt Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41264
  • Künstler:
    Egell, Paul, 1691-1752
  • Bildtitel:
    Beweinung Christi (Detail). Mannheim zwischen 1745 und 1750
  • Maße:
    Gesamthöhe (Total Height): 45 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    31923
  • Künstler:
    Egell, Paul, 1691-1752
  • Bildtitel:
    Beweinung Christi. Mannheim zwischen 1745 und 1750
  • Maße:
    Höhe (Height): 45 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    31922
  • Künstler:
    Egell, Paul, 1691-1752
  • Bildtitel:
    Beweinung Christi (Detail). Mannheim zwischen 1745 und 1750
  • Maße:
    Gesamthöhe (Total Height): 45 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
  • Foto:
    Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 20 Bilder
  • Seite von 1