• Bildnummer:
    7524
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Der hl.Sebastian. Um 1621.
  • Maße:
    228,8 x 162 cm
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7334
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Madonna mit Kind und Johannesknaben.
  • Maße:
    151,9 x 114,5 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6305
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Portrait des Malers Jan Brueghel.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6304
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Bildnis eines alten Mannes.
  • Standort:
    New York, M & W - Fine Arts
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6303
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Bildnis des Malers Quinten Simon. Um 1634-35
  • Maße:
    95 x 83,7 cm
  • Standort:
    Den Haag, Mauritshuis
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6296
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van (Schule)
  • Bildtitel:
    Maria de Medici.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6295
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Bildnis des Schlachtenmalers Pieter Snayers. Um 1634.
  • Maße:
    28,7 x 20,9 cm
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6294
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Bildnis des Hofmusikmeisters Nicholas Lanier. 1628
  • Maße:
    111 x 87,6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6293
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Van Dyck mit Sir Endymion Porter. Um 1636/37.
  • Maße:
    119 x 144 cm
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6292
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Karl I. von England bei der Jagd. Um 1635.
  • Maße:
    272 x 221 cm
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6291
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Herzog Wolfgang Wilhelm von Pfalz- Neuburg. Um 1630/32.
  • Maße:
    205 x 132 cm
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6290
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Die Marquesa di Leganés. Um 1625/26.
  • Maße:
    204 x 130 cm
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6289
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Bildnis der Marchesa Elena Grimaldi. 1623
  • Maße:
    246 x 173 cm
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6288
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Die Gefangennahme Christi. Um 1621.
  • Maße:
    344 x 249 cm
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5729
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Die hll.Johannes d.T. und Johannes Evangelist. Um 1617.
  • Maße:
    261 x 212 cm
  • Standort:
    Madrid, Real Academia de Bellas Artes de San Fernando
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5725
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Der Kardinal-Infant Ferdinand von Öster- reich. 1634.
  • Maße:
    107 x 106 cm
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5724
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Die heilige Familie. Um 1625/27.
  • Maße:
    106 x 83,5 cm
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5589
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Der Maler Jan de Wael und seine Frau Gertrud de Jode.
  • Maße:
    125,3 x 139,7 cm
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5207
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Gustav Adolf von Schweden.
  • Maße:
    24 x 21 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    München, Bayerisches Nationalmuseum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4795
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Männerbildnis. 1627-1632
  • Maße:
    203,7 x 121,1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4768
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Maria Ruthven, die Frau des Malers. Um 1639
  • Maße:
    104 x 81 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3942
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Das Martyrium des hl. Sebastian.
  • Maße:
    199,9 x 150,6 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3886
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    General Tilly.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3370
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Die Dornenkrönung Christi. Um 1620
  • Maße:
    223 x 196 cm
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Joseph S. Martin - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3183
  • Künstler:
    Weyden, Rogier van der, um 1399-1464
  • Bildtitel:
    Der Großbastard Anton von Burgund. Um 1456
  • Maße:
    39 x 28,5 cm
  • Standort:
    Brüssel, Musées des Beaux-Arts
  • Foto:
    Westermann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2925
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Beweinung Christi. 1634.
  • Maße:
    108,7 x 149,3 cm.
  • Technik:
    Eichenholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2878
  • Künstler:
    Neer, Aert van der, 1603-1677
  • Bildtitel:
    Winterlandschaft.
  • Maße:
    97 x 128 cm.
  • Technik:
    Öl
  • Standort:
    Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
  • Foto:
    Westermann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2861
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Susanna im Bade.
  • Maße:
    194 x 144 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2625
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Bildnis der Familie Lomellini. Um 1623/25.
  • Maße:
    265 x 250 cm.
  • Standort:
    Edinburgh, National Gallery
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2622
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van (Werkstatt)
  • Bildtitel:
    Die Gambenspielerin. Ca. 1638
  • Maße:
    114 x 96 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1968
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
  • Maße:
    134,7 x 114,8 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1924
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Mucius Scaevola vor Porsenna. 1621 (Entstanden zusammen mit A. van Dyck)
  • Maße:
    187 x 156 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Budapest, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Alfréd Schiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1830
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Beweinung Christi. Um 1616/1617
  • Maße:
    203,5 x 156,3 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    399
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Graf Albrecht von Wallenstein.
  • Maße:
    23,9 x 20,1 cm (allseitig angestückt)
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    335
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Venus in der Schmiede Vulkans. Um 1630/32
  • Maße:
    116,5 x 156 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    315
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Bildnis des Bildhauers Georg Petel.
  • Maße:
    73,3 x 57,2 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    277
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis. Um 1621/22
  • Maße:
    82,5 x 70,2 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • 137 Bilder
  • Seite von 2