-
-
Anmelden
-
Bildnummer:109774
-
Künstler:Dillis, Johann Georg von, 1759-1841
-
Bildtitel:München - Praterinsel mit Isarbett.
-
Maße:18,5 x 25 cm
-
Technik:Öl auf Papier
-
Standort:Privatbesitz
-
Foto:Christian Mitko - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:98188
-
Künstler:Dillis, Johann Georg von, 1759-1841
-
Bildtitel:Gegend bei Subiaco
-
Maße:Blatt: 222 x 324 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:97480
-
Künstler:Dillis, Johann Georg von, 1759-1841
-
Bildtitel:Gegend bei Subiaco
-
Maße:Blatt: 231 x 332 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:96473
-
Künstler:Dillis, Johann Georg von, 1759-1841
-
Bildtitel:Praterinsel in München, 1792
-
Maße:Blatt: 320 x 433 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:90856
-
Künstler:Dillis, Johann Georg von, 1759-1841
-
Bildtitel:Waldgegend, um 1820
-
Maße:Blatt: 186 x 224 mm
-
Technik:Feder in Schwarz und Pinsel in Braun auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2017 als Schenkung von Dorette Staab
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87497
-
Künstler:Dillis, Johann Georg von, 1759-1841
-
Bildtitel:Sitzende Frau
-
Maße:Blatt: 188 x 127 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87366
-
Künstler:Dillis, Johann Georg von, 1759-1841
-
Bildtitel:Architekturstudie, 1788
-
Maße:Blatt: 428 x 377 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:87204
-
Künstler:Dillis, Johann Georg von, 1759-1841
-
Bildtitel:Stehende Frau
-
Maße:Blatt: 188 x 127 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:86516
-
Künstler:Dillis, Johann Georg von, 1759-1841
-
Bildtitel:Spielende Gesellschaft im Park
-
Maße:Blatt: 239 x 337 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:86228
-
Künstler:Dillis, Johann Georg von, 1759-1841
-
Bildtitel:Haus unter Bäumen (Eremitage), 1788
-
Maße:Blatt: 428 x 377 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:65876
-
Künstler:Dillis, Johann Georg von, 1759-1841
-
Bildtitel:Blick auf die Peterskirche in Rom, um 1817.
-
Maße:18,5 x 23,3 cm
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast
-
Inventarnummer:K1922-381
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:62746
-
Künstler:Dillis, Johann Georg von, 1759-1841
-
Bildtitel:Die Cascadellen von Tivoli. Um 1805.
-
Maße:45,8 x 37,5 mm
-
Technik:Bleistift
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Leihgabe der Stadt Hannover
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:48994
-
Künstler:Dillis, Johann Georg von, 1759-1841
-
Bildtitel:Baumgruppe. Um 1790/1800
-
Standort:Essen, Museum Folkwang
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:38071
-
Künstler:Dillis, Johann Georg von, 1759-1841
-
Bildtitel:Blick auf Adolfseck im Rheingau. 1788
-
Maße:27,1 x 36,1 cm
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung
-
Inventarnummer:K 1922-347
-
Foto:Kunstpalast - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:26573
-
Künstler:Dillis, Johann Georg von, 1759-1841
-
Bildtitel:Die Familie Dillis vor dem Forsthaus in Grüngiebing
-
Maße:60,0 x 79,2 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Bayer. Staatsgemäldesammlungen
-
Foto:Bayer&Mitko - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:18373
-
Künstler:Dillis, Johann Georg von, 1759-1841
-
Bildtitel:Blick auf den Quirinal vom Garten der Villa Malta. 1818.
-
Maße:26,5 x 42 cm
-
Technik:Papier
-
Standort:München, Neue Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:10559
-
Künstler:Dillis, Johann Georg von, 1759-1841
-
Bildtitel:Hirschgarten in München. Um 1834
-
Standort:München, Städtische Galerie im Lenbachhaus
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:10400
-
Künstler:Dillis, Johann Georg von, 1759-1841
-
Bildtitel:Verschneite Häuser.
-
Maße:21 x 28 cm
-
Standort:Leipzig, Museum der bildenden Künste
-
Foto:Christoph Sandig - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:5737
-
Künstler:Dillis, Johann Georg von, 1759-1841
-
Bildtitel:Blick von der Villa Malta in Rom auf das Kapitol.
-
Maße:29,8 x 43,7 cm
-
Technik:Papier/Lwd.
-
Standort:München, Schack-Galerie
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:5128
-
Künstler:Dillis, Johann Georg von, 1759-1841
-
Bildtitel:Blick auf Dietramszell. Vor 1818
-
Maße:35 x 50,5 cm
-
Technik:Öl
-
Standort:München, Neue Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:2794
-
Künstler:Dillis, Johann Georg von, 1759-1841
-
Bildtitel:Trivaschlößchen. 1797.
-
Maße:19 x 26,3 cm.
-
Technik:Holz
-
Standort:München, Neue Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:1841
-
Künstler:Dillis, Johann Georg von, 1759-1841
-
Bildtitel:Blick von der Villa Malta auf den Quirinal, Rom. 1818
-
Maße:30,7 x 43,5 cm.
-
Technik:Papier auf Lwd.
-
Standort:München, Schack-Galerie
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:1840
-
Künstler:Dillis, Johann Georg von, 1759-1841
-
Bildtitel:Grottaferrata bei Rom. Um 1795
-
Maße:33,5 x 45,6 cm.
-
Technik:Holz
-
Standort:München, Neue Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:947
-
Künstler:Dillis, Johann Georg von, 1759-1841
-
Bildtitel:Alte Wetzsteinmühle bei Ohlstadt.Um 1800
-
Maße:47,4 x 52,6 cm.
-
Technik:Lwd.
-
Standort:München, Neue Pinakothek
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:670
-
Künstler:Dillis, Johann Georg von, 1759-1841
-
Bildtitel:Blick auf St.Peter in Rom von der Villa Malta aus. 1818
-
Maße:29,2 x 43,4 cm.
-
Technik:Papier auf Lwd.
-
Standort:München, Schack-Galerie
-
Foto:Blauel Gnamm - ARTOTHEK
-