• Bildnummer:
    75622
  • Künstler:
    Deutscher Meister des ersten Drittels des 18. Jahrhunderts, 1692-1758
  • Bildtitel:
    Bildnis der Margarethe Elisabeth von Lersner, ca. 1700 - 1730
  • Maße:
    80,5 x 65,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75534
  • Künstler:
    Deutscher Meister der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, -
  • Bildtitel:
    Bildnis einer Frau mit Schleier, ca. 1785 - 1795
  • Maße:
    70,3 x 56,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1941 von Otto Hartel
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75513
  • Künstler:
    Deutscher Meister des letzten Viertels des 18. Jahrhunderts, 1750-1793
  • Bildtitel:
    Bildnis des Carl Justinian Johann Heinrich Ludwig von Holzhausen (1750-1793), nach 1781
  • Maße:
    35,7 x 29,8 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75046
  • Künstler:
    Deutscher Meister des 18. Jahrhunderts, -
  • Bildtitel:
    Ansicht von Frankfurt und Sachsenhausen, nach 1751 - vor 1765
  • Maße:
    48,0 x 65,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1867 von Ferdinand Prestel
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72972
  • Künstler:
    Deutscher Meister des 18. Jahrhunderts, -
  • Bildtitel:
    Putten mit Blumengirlanden, 1700 - 1800
  • Maße:
    83,0 x 132,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1935 als Vermächtnis von Marie Therese und Anton Eysen
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72367
  • Künstler:
    Deutscher Meister des 18. Jahrhunderts, -
  • Bildtitel:
    Zwei Mädchen im Gespräch, 1700 - 1800
  • Maße:
    37,5 x 46,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1935 als Vermächtnis von Marie Therese und Anton Eysen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71485
  • Künstler:
    Deutscher Meister des ersten Drittels des 18. Jahrhunderts, -, fraglich
  • Bildtitel:
    Bildnis eines jungen Mannes, ca. 1700 - 1730
  • Maße:
    72,8 x 56,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1943
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71025
  • Künstler:
    Deutscher Meister des ersten Viertels des 18. Jahrhunderts, 1681-1743
  • Bildtitel:
    Bildnis der Sophia Magdalena von Holzhausen, geb. von Günderrode (* 1681), ca. 1700 - 1725
  • Maße:
    104,4 x 86,8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70900
  • Künstler:
    Deutscher Meister des ersten Drittels des 18. Jahrhunderts, 1689-1769
  • Bildtitel:
    Bildnis der Maria Justina von Lersner, ca. 1700 - 1730
  • Maße:
    80,1 x 64,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    69983
  • Künstler:
    Deutscher Meister des letzten Viertels des 18. Jahrhunderts, -
  • Bildtitel:
    Bildnis eines Komponisten, 1785 - 1795
  • Maße:
    93,4 x 73,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1939
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 10 Bilder
  • Seite von 1