• Bildnummer:
    110489
  • Künstler:
    Liebermann, Max, 1847-1935
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis mit Pinsel und Palette. 1913
  • Maße:
    89 x 72,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M 5397
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72476
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis mit Sektglas, 1919 siehe 59161
  • Maße:
    65,0 x 55,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 2011 Dauerleihgabe aus Privatbesitz
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67252
  • Künstler:
    Erfurth, Hugo, 1874-1948
  • Bildtitel:
    Wilhelm Claus. 1908
  • Maße:
    Bildmaß (Image): 30,5 x 23,5 cm
  • Technik:
    Öldruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67242
  • Künstler:
    Erfurth, Hugo, 1874-1948
  • Bildtitel:
    Heinrich Zille. 1922-26
  • Maße:
    Bildmaß (Image): 29,3 x 24,3 cm
  • Technik:
    Öldruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66790
  • Künstler:
    Schad, Christian, 1894-1982
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis. 1927
  • Maße:
    66,5 x 54,5 cm (87 x 70 cm)
  • Technik:
    Farbserigraphie,auf Bütten
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66739
  • Künstler:
    Schad, Christian, 1894-1982
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis mit Modell. 1927
  • Maße:
    76 × 62 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66383
  • Künstler:
    Leibl, Wilhelm, 1844-1900
  • Bildtitel:
    Selbstportrait. Um 1862
  • Maße:
    35 × 30,5 cm
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66197
  • Künstler:
    Deutscher Maler, Mitte 17. Jh
  • Bildtitel:
    Salvator Mundi.
  • Maße:
    102 x 75 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    München, Auktionshaus Neumeister
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    65515
  • Künstler:
    Schmitz, Hans (Hans Schmitz-Wiedenbrück), 1907-1944
  • Bildtitel:
    Winterabend an der Autobahn. 1937
  • Maße:
    60 x 80 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    0.1937.4614
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62295
  • Künstler:
    Corinth, Lovis, 1858-1925
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis mit Palette. 1924
  • Maße:
    100 x 80.3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Museum of Modern Art
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62257
  • Künstler:
    Spitzweg, Carl, 1808-1885
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis. Um 1842
  • Maße:
    45 × 42 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Schweinfurt, Sammlung Georg Schäfer
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61846
  • Künstler:
    Friedrich, Caspar David, 1774-1840
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis. Um 1800
  • Maße:
    42 x 27,6 cm
  • Standort:
    Kopenhagen, Statens Museum for Kunst
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61845
  • Künstler:
    Bardua, Caroline, 1781-1864
  • Bildtitel:
    Bildnis des Malers Caspar David Friedrich. 1810
  • Maße:
    76,5 x 60 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59473
  • Künstler:
    Slevogt, Max, 1868-1932
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis. Um 1917.
  • Maße:
    46,0 x 38,0 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    614-1953_6
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59161
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis mit Sektglas. 1919.
  • Maße:
    65,0 x 55,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand,Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, gemeinsames Eigentum mit dem Städelschen Museums-Verein e.V., der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Bundesrepublik Deutschland
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58849
  • Künstler:
    Modersohn-Becker, Paula, 1876-1907
  • Bildtitel:
    Otto Modersohn mit Strohhut im Profil nach rechts. Um 1905.
  • Maße:
    49,0 x 43,0 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1281-1987_2
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58774
  • Künstler:
    Liebermann, Max, 1847-1935
  • Bildtitel:
    Selbstportrait an der Staffelei. 1916.
  • Maße:
    112,0 x 92,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    337-1920_1
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57379
  • Künstler:
    Foth, Detlev, geb. 1959
  • Bildtitel:
    Studie zu Georg Baselitz. 2016
  • Maße:
    100 x 70 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Atelier Detlev Foth
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Detlev Foth - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57346
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis mit Saxophon. 1930.
  • Maße:
    140 x 69,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    660-1954_31
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57336
  • Künstler:
    Corinth, Lovis, 1858-1925
  • Bildtitel:
    Bildnis des Malers Bernt Grönvold. 1923.
  • Maße:
    80,5 cm x 60,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    683-1953_22
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57275
  • Künstler:
    Erhard, Johann Christoph, 1795-1822
  • Bildtitel:
    Rastende Künstler im Gebirge. 1819
  • Maße:
    12,7 x 18,3 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1952_226
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55185
  • Künstler:
    Runge, Philipp Otto, 1777-1810
  • Bildtitel:
    Selbstporträt. 1810. Gemalt zwei Monate vor dem frühen Tod des Künstlers.
  • Maße:
    48 x 47 cm
  • Standort:
    Hamburg, Kunsthalle
  • Foto:
    Bridgeman - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54629
  • Künstler:
    Blaeser, Gustav Hermann, 1813-1874
  • Bildtitel:
    Julius Wilhelm Blaeser. 1834/36
  • Maße:
    42,5 x 18,0 x 16,5 cm (Breite 18,0 cm ohne Stab: Skulptur)
  • Technik:
    Bronze,mittelbraun patiniert,silbertauschiert
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P1952-171
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - A. Schiblon - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54628
  • Künstler:
    Blaeser, Gustav Hermann, 1813-1874
  • Bildtitel:
    Wilhelm von Schadow. 1838
  • Maße:
    Höhe (Height): 35 cm
  • Technik:
    Bronze,mittelbraun patiniert,silbertauschiert
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P1952-169
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - A. Schiblon - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54232
  • Künstler:
    Struth, Thomas, geb. 1954
  • Bildtitel:
    Gerhard Richter - Madrid, 1994.
  • Maße:
    182.9 x 235 cm
  • Technik:
    C-Print,hinter Plexiglas
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    Urheberrechtlich geschützt! Bitte wenden Sie sich an uns.
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53910
  • Künstler:
    Felixmüller, Conrad, 1897-1977
  • Bildtitel:
    Künstler mit Modell (verso). 1934. (Siehe Bild 51909 für recto: 'Das Blumenmädchen'.)
  • Maße:
    76 x 81 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53907
  • Künstler:
    Felixmüller, Conrad, 1897-1977
  • Bildtitel:
    Akt und Zeichner. 1933. Das Bild zeigt Felixmüller in seinem Atelier mit seiner Frau Londa, die ihm Modell sitzt.
  • Maße:
    90,5 x 110,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53885
  • Künstler:
    Anonym
  • Bildtitel:
    Gitanes | Original aus Frankreich. Deutschland (BRD), um 1968.
  • Maße:
    84,0 x 59,3 cm
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52021
  • Künstler:
    Meyer von Bremen, Johann Georg, 1813-1886
  • Bildtitel:
    Am Brunnen. 1872
  • Maße:
    66 x 53.3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50545
  • Künstler:
    Erfurth, Hugo, 1874-1948
  • Bildtitel:
    Max Beckmann, 1928.
  • Maße:
    28 x 21,7 cm
  • Technik:
    Fotografie,Öldruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    50543
  • Künstler:
    Erfurth, Hugo, 1874-1948
  • Bildtitel:
    Paul Klee, 1927-1929.
  • Maße:
    26 x 19,5 cm
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    48891
  • Künstler:
    Umbo (eigent. Otto Maximilian Umbehr), 1902-1980
  • Bildtitel:
    Kolja Wassilief malt Valeska Gert. Ca. 1927-30. (Abzug von Rudolf Kicken Galerie, Köln, 1980.)
  • Maße:
    ca. 23 x 17 cm
  • Technik:
    Fotografie,Gelatinesilberabzug
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    47226
  • Künstler:
    Deutsch
  • Bildtitel:
    Illuminierte Handschrift. Um 1500-25
  • Maße:
    70 x 65 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46429
  • Künstler:
    Sander, August, 1876-1964
  • Bildtitel:
    Der Maler Franz Wilhelm Seiwert, Köln. 1928. Abzug 1986.
  • Maße:
    25,2 x 17,2 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46428
  • Künstler:
    Sander, August, 1876-1964, Print von Gunther Sander
  • Bildtitel:
    Maler (Franz M. Jansen). 1924. Abzug 1977.
  • Maße:
    29,5 x 23,7 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46420
  • Künstler:
    Sander, August, 1876-1964, Print von Gunther Sander
  • Bildtitel:
    Der Maler Anton Räderscheidt, Köln. 1927. Abzug 1980.
  • Maße:
    29,2 x 21,2 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug
  • Standort:
    Städel Museum Frankfurt a.M.
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    46033
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Der deutsche Maler Max Liebermann. 1932
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    IMAGNO - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    45004
  • Künstler:
    Liebermann, Max, 1847-1935
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis. 1911/12.
  • Maße:
    90 x 70 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44950
  • Künstler:
    Trcka, Anton Josef d'Antios, 1893-1940
  • Bildtitel:
    Porträt des österreichischen Malers Egon Schiele. Um 1914.
  • Technik:
    Fotografie
  • Foto:
    IMAGNO Austrian Archives - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43513
  • Künstler:
    Katz, Benjamin, geb. 1939
  • Bildtitel:
    Markus Lüpertz, Berlin, 1978
  • Maße:
    23,9 x 30,5 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
  • Künstlerrechte:
    © Katz und Lüpertz: VG Bild-Kunst Bonn
  • Inventarnummer:
    0.F.KAT.1065
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43507
  • Künstler:
    Katz, Benjamin, geb. 1939
  • Bildtitel:
    Sigmar Polke vor der Messe Köln, 1984.
  • Maße:
    47,6 x 31,5 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
  • Künstlerrechte:
    © Katz und Polke: VG Bild-Kunst Bonn
  • Inventarnummer:
    0.F.KAT.1422
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35264
  • Künstler:
    Deutscher Maler, 19. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Junger Mann in Husarenuniform. Um 1810-20
  • Maße:
    3,5 x 2,7 cm (ohne Fassung/without frame)
  • Technik:
    Deckfarben,auf Elfenbein
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32628
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Fotoalbum Tunisreise, 1914. Blatt 6, Vorderseite rechts: beschriftet "Klee, der sich den Strumpf ausgezogen hat"
  • Technik:
    Fotografie
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum, Macke-Archiv
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30385
  • Künstler:
    Hiebeler, Jakob
  • Bildtitel:
    Füssener Totentanz. Der Maler (Selbstporträt). 1602
  • Standort:
    Füssen, St.-Anna-Kapelle
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29683
  • Künstler:
    Schmurr, Wilhelm, 1878-1959
  • Bildtitel:
    Bildnis Werner Heuser. 1902
  • Maße:
    180 x 113 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Künstlerrechte:
    © Nachlass Wilhelm Schmurr
  • Inventarnummer:
    0.1956.5358
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27115
  • Künstler:
    Deutscher Maler, 18. Jh., wohl
  • Bildtitel:
    Brennende Stadt mit Aeneas und Anchises. Wohl spätes 18. Jh.
  • Maße:
    15,7 x 25,2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27097
  • Künstler:
    wohl deutscher Maler, um 1790
  • Bildtitel:
    Familienporträt in einem Interieur; möglicherweise Familienporträt von Gustav Friedrich Wilhelm Grossmann. Wohl um 1790
  • Maße:
    61,6 x 84,9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26457
  • Künstler:
    Unbekannter, wohl deutscher Maler
  • Bildtitel:
    Das Kolosseum in Rom, vom Palatin aus. 1780/90.
  • Maße:
    62,7 x 74,9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26193
  • Künstler:
    Graff, Anton, 1736-1813
  • Bildtitel:
    Adam Friedrich Oeser. 1776
  • Maße:
    65,3 x 53,9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    Ursula Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26172
  • Künstler:
    Deutscher Maler (wohl), spätes 18. Jh.
  • Bildtitel:
    Alchichmist, der einen Krebs über das Feuer hält. (Kopie als Gemälde nach Ferdinand Landerer (1730 oder 1745 - 1795))
  • Maße:
    30,9 x 23 cm
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    Ursula Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22109
  • Künstler:
    Jawlensky, Alexej von, 1864-1941
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis. Um 1890.
  • Maße:
    71 x 58 cm
  • Standort:
    Omsk, Staatl. Vrubel-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    20096
  • Künstler:
    Straube, William, 1871-1954
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis an der Staffelei. 1911.
  • Maße:
    83 x 60,7 cm
  • Standort:
    Kunstmuseum Bonn
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Reni Hansen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19288
  • Künstler:
    Slevogt, Max, 1868-1932
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis im Atelier. 1903
  • Maße:
    98,5 x 75,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19175
  • Künstler:
    Böckstiegel, Peter August, 1889-1951
  • Bildtitel:
    Bildnis des Malers Conrad Felixmüller. 1914
  • Maße:
    125,5 x 99 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18233
  • Künstler:
    Cranach d.J., Lucas, 1515-1586
  • Bildtitel:
    Bildnis von Lucas Cranach d.Ä., 1550
  • Maße:
    64 x 49 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    10349
  • Künstler:
    Vogel von Vogelstein, Carl Christian, 1788-1868
  • Bildtitel:
    Ludwig Tieck, von David d'Angers porträtiert. 1834
  • Maße:
    88,3 x 94,5 cm
  • Standort:
    Leipzig, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Christoph Sandig - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6133
  • Künstler:
    Ahlers-Hestermann, Friedrich, 1883-1973
  • Bildtitel:
    Maler in der Dämmerung. 1936.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5876
  • Künstler:
    Spitzweg, Carl, 1808-1885
  • Bildtitel:
    Kunst und Wissenschaft. Um 1880. Detail.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5439
  • Künstler:
    Kaulbach, Wilhelm von, 1804-1874
  • Bildtitel:
    Freskenzyklus f.d. Neue Pinakothek (1848 -1854): Die von Ludwig I.berufenen Maler. 1848/54
  • Maße:
    80,3 x 167 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5115
  • Künstler:
    Oefele, Franz Ignatz, 1721-1797
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis 1791.
  • Maße:
    72 x 55 cm
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4961
  • Künstler:
    Antolinez, Claudio José Vicente, 1635-1675
  • Bildtitel:
    Atelierszene.
  • Maße:
    202 x 126 cm
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4797
  • Künstler:
    Maler, Hans, um1470/80-(?)
  • Bildtitel:
    Bildnis des Wolfgang Ronner. 1529.
  • Maße:
    48 x 39 cm
  • Technik:
    Nadelholz
  • Standort:
    München, Alte Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4680
  • Künstler:
    Marc, Wilhelm, 1839-1907
  • Bildtitel:
    Sohn Franz beim Holzschneiden. Um 1895.
  • Standort:
    Kochel, Franz-Marc-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4581
  • Künstler:
    Seele, Johann Baptist, 1772-1840
  • Bildtitel:
    Bildnis des Galeriedirektors Johann Chr. v. Mannlich.
  • Maße:
    55,5 x 44 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4411
  • Künstler:
    Overbeck, Johann Friedrich, 1789-1869
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis (Studie). 1807
  • Standort:
    Lübecker Museen, Museum Behnhaus Drägerhaus
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4281
  • Künstler:
    Feuerbach, Anselm, 1829-1880
  • Bildtitel:
    Bildnis des Kupferstechers Julius Allgeyer. 1857.
  • Maße:
    99,2 x 74,7 cm
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2286
  • Künstler:
    Kaulbach, Wilhelm von, 1804-1874
  • Bildtitel:
    Freskenzyklus für die Neue Pinakothek: Studium der deutschen Künstler neuerer Zeit in Rom. Um 1848
  • Maße:
    81,8 x 168,8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2255
  • Künstler:
    Deutsch, 1840
  • Bildtitel:
    Mutter und Kind.
  • Maße:
    92,2 x 76,9 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • 68 Bilder
  • Seite von 1