• Bildnummer:
    75613
  • Künstler:
    Deutscher Meister um 1740/1750, 1723-1746
  • Bildtitel:
    Bildnis der Eleonore Ernestine von Ponikau, geb. von Holzhausen (1723-1746), ca. 1735 - 1745
  • Maße:
    82,8 x 65,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75236
  • Künstler:
    Deutscher Meister um 1740/1750, 1726-1755
  • Bildtitel:
    Bildnis des Hieronymus Georg von Holzhausen (1726-1755), ca. 1740 - 1750
  • Maße:
    83,0 x 65,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    74816
  • Künstler:
    Deutscher Meister um 1740/1750, 1726-1755
  • Bildtitel:
    Bildnis Holzhausen, Hieronymus Georg von (1726-1755), um 1735 - 1745
  • Maße:
    82,8 x 65,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    74746
  • Künstler:
    Deutscher (Hessischer?) Meister um 1750, 1726-1755
  • Bildtitel:
    Bildnis des Hieronymus Georg von Holzhausen (1726-1755), ca. 1745 - 1755
  • Maße:
    55,1 x 39,1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73662
  • Künstler:
    Deutscher (Fränkischer?) Meister um 1750
  • Bildtitel:
    Aufbruch zur Flucht nach Ägypten, 1701 - 1800
  • Maße:
    57,1 x 74,2 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ...; Baron Albert von Reinach (1842-1905), Frankfurt am Main; Nachlass Albert von Reinach, Frankfurt am Main, 1905; Vermächtnis von Albert und Antonie von Reinach an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1933.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73318
  • Künstler:
    Deutscher Meister um 1740/1750, 1683-1752
  • Bildtitel:
    Bildnis des Justinian von Holzhausen (1683-1752), ca. 1735 - 1745
  • Maße:
    82,7 x 65,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72295
  • Künstler:
    Deutscher (Hessischer?) Meister um 1750, 1727-1768
  • Bildtitel:
    Bildnis der Marie Friederike Caroline von Geispigheim, ca. 1745 - 1755
  • Maße:
    55,1 x 38,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70065
  • Künstler:
    Deutscher Meister um 1740/1750, 1689-1746
  • Bildtitel:
    Bildnis der Anna Sybilla von Holzhausen, geb. zum Jungen (1689-1746), ca. 1735 - 1745
  • Maße:
    82,7 x 65,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    9198
  • Künstler:
    Meister, Unbekannter, um 1750
  • Bildtitel:
    Parforcejagd unter Kurfürst Max III. Joseph von Bayern
  • Maße:
    122 x 165 cm
  • Standort:
    München, Deutsches Jagdmuseum
  • Foto:
    Hansmann - ARTOTHEK
  • 9 Bilder
  • Seite von 1