• Bildnummer:
    111880
  • Künstler:
    Marc, Franz, 1880-1916
  • Bildtitel:
    Die grossen blauen Pferde. 1911
  • Maße:
    105.7 cm × 181.2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Minneapolis, Walker Art Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111876
  • Künstler:
    Marc, Franz, 1880-1916
  • Bildtitel:
    Blaue Kuh, 1913/14.
  • Technik:
    Tempera
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60743
  • Künstler:
    Friedrich, Caspar David, 1774-1840
  • Bildtitel:
    Der Mönch am Meer. 1808-1810.
  • Maße:
    110 × 171,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Berlin, Alte Nationalgalerie
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112231
  • Künstler:
    Stenner, Hermann, 1891-1914
  • Bildtitel:
    Viadukt bei Monschau, 1912.
  • Maße:
    53 x 68,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112217
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Hammamet. 1914
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Bern, Zentrum Paul Klee
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112131
  • Künstler:
    Slevogt, Max, 1868-1932
  • Bildtitel:
    Pfälzer Landschaft, 1910.
  • Maße:
    61,7 x 77,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112123
  • Künstler:
    Marc, Franz, 1880-1916
  • Bildtitel:
    Grünes Pferd, 1912
  • Maße:
    22.5 x 35.5 cm
  • Technik:
    Tempera
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112042
  • Künstler:
    Stenner, Hermann, 1891-1914
  • Bildtitel:
    Grüne Frau mit gelbem Hut I. 1913.
  • Maße:
    42 x 31.7 cm
  • Technik:
    Öl auf Karton, auf Faserplatte
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112040
  • Künstler:
    Stenner, Hermann, 1891-1914
  • Bildtitel:
    Tulpen in grüner Vase. 1912.
  • Maße:
    39,5 x 36 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112038
  • Bildtitel:
    Rote Blumen in weißem Krug. 1911.
  • Maße:
    54.5 x 41.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111894
  • Künstler:
    Duzolle M.
  • Bildtitel:
    Macaroni a la Brillat-Savarin / Barjon & Cie. Europa, Frankreich. 1901 (Imp. P. Vercasson & Cie., Paris)
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111879
  • Künstler:
    Kandinsky, Wassily, 1866-1944
  • Bildtitel:
    Murnau. 1908
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70134
  • Künstler:
    Klee, Paul, 1879-1940
  • Bildtitel:
    Das Lamm, 1920
  • Maße:
    31,3 x 40,7 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1965
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55045
  • Künstler:
    Schram, Alois Hans, 1864-1919
  • Bildtitel:
    Jubiläums - Ausstellung / Wien 1898. Österreich, Wien, 1898.
  • Maße:
    93,0 x 120,5 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    29213
  • Künstler:
    Jawlensky, Alexej von, 1864-1941
  • Bildtitel:
    Murnau. Um 1910
  • Maße:
    50,0 x 53,0 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    0.1952.4981
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16506
  • Künstler:
    Friedrich, Caspar David, 1774-1840
  • Bildtitel:
    Das grosse Gehege bei Dresden. 1832
  • Maße:
    73,5 x 103 cm
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7365
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Der rote Turm in Halle. 1915
  • Maße:
    120 x 90,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    114086
  • Künstler:
    Lepsius, Sabine, 1864-1942
  • Bildtitel:
    Bildnis George, Stefan (Dichter). 19. Jh.
  • Maße:
    138,2 x 110 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    30176
  • Bildtitel:
    Ritt Giselas von Bayern mit hl. Adalbert von Prag zur Hochzeit mit Stefan von Ungarn
  • Standort:
    Scheyern (Oberbayern) Benediktinerabtei
  • Foto:
    Fotografie + Journalismus Lisa u. Dr. W. Bahnmüller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    20754
  • Künstler:
    Alt, Jakob, 1789-1872
  • Bildtitel:
    Ansicht von Graz in der Steiermark. 1850/59
  • Maße:
    62,6 x 77,1 cm
  • Technik:
    Papier/Lwd.
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5233
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Im Auto. 1914
  • Maße:
    81 x 82,2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4416
  • Künstler:
    Dill, Otto, 1884-1957
  • Bildtitel:
    Schimmelgespann vor der Einkehr. Gegen 1950.
  • Maße:
    80,2 x 100,2 cm
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4361
  • Künstler:
    Pechstein, Max, 1881-1955
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis 1917.
  • Standort:
    München, Pinakothek der Moderne
  • Künstlerrechte:
    © Pechstein Hamburg/ Berlin
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113987
  • Künstler:
    Noth, Volker, geb. 1941, Atelier Noth+Hauer
  • Bildtitel:
    25 Jahre Europäische Gemeinschaften / Europa-Tag und Europäischer Schultag Deutschland (BRD), Berlin, 1982. Heenemann KG, Berlin.
  • Maße:
    59,3 x 83,8 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112637
  • Künstler:
    Kollwitz, Käthe, 1867-1945
  • Bildtitel:
    Plakat der Deutschen Heimarbeit-Ausstellung Berlin 1906, 1906
  • Maße:
    Blatt: 715 x 473 mm
  • Technik:
    Kreide- und Pinsellithografie mit Spritztechnik und Schabeisen in Braun auf Velinpapier (rosa Affichenpapier)
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112314
  • Künstler:
    Schult, Emil, geb. 1946
  • Bildtitel:
    Kraftwerk / Autobahn, 1975
  • Maße:
    84 x 59,4 cm
  • Technik:
    Offsetdruck,Druckerei F. Bahruth Offsetdruckerei, Hamburg-Reinbek
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112287
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Wiesen Hof / Deutsche Markenpoulade. Deutschland (BRD), 1970er Jahre
  • Maße:
    70 x 50 cm / 50 x 35 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112286
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Nadler / Fleischsalat. Deutschland (BRD), 1970er Jahre
  • Maße:
    70 x 50 cm / 50 x 35 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112242
  • Künstler:
    Monogramm C.F.
  • Bildtitel:
    Dänemark / Land des Meeres / Rundreise. Deutschland (Deutsches Reich); Dänemark, 1907
  • Maße:
    99 x 61 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112156
  • Künstler:
    Cay, Alexander M., (bürgerlich: Alexander M. Kaiser), 1887-1971
  • Bildtitel:
    Protestiert gegen den Raub des deutschen Saargebiets!, 1920
  • Maße:
    95 x 69,5 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112075
  • Künstler:
    Teniers, David, Kopie nach
  • Bildtitel:
    Interieur mit einem Orientalen und einem Stillleben, Deutschland, 17. Jh.
  • Maße:
    25,8 x 20,2 cm
  • Technik:
    Öl auf Eichenholz
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK Hanna Neander - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112047
  • Künstler:
    Deutsch, 17. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Anbetung der Hl. Drei Könige, 17. Jh.
  • Maße:
    75,0 x 108,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Eichenholz
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK Hanna Neander - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112044
  • Künstler:
    Stenner, Hermann, 1891-1914
  • Bildtitel:
    Skizze zu einem Selbstbildnis. 1912
  • Maße:
    66 x 50 cm
  • Technik:
    Öl auf grobem Sackleinen
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112041
  • Künstler:
    Stenner, Hermann, 1891-1914
  • Bildtitel:
    Christuskopf.1913/14.
  • Maße:
    66 x 47 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112039
  • Künstler:
    Stenner, Hermann, 1891-1914
  • Bildtitel:
    Blumenstilleben auf Schwarzem Grund II. 1913.
  • Maße:
    60 x 49 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112023
  • Künstler:
    Deutschland, o. J. (um 1600/1650)
  • Bildtitel:
    Bildnis Johann Bockelson van Leiden (um 1509-1536)
  • Maße:
    44,0 x 35,5 cm
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK Hanna Neander - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111973
  • Künstler:
    Lechter, Melchior, 1865-1937
  • Bildtitel:
    Birkenwald, 1889
  • Maße:
    47,4 x 26,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Pappe
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe der Bundesrepublik Deutschland
  • Foto:
    LWL-MKuK Hanna Neander - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111961
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler
  • Bildtitel:
    Bildnis eines Herren (angeblich Sohn Schlauns Mauritz), Deutschland, um 1760/1800
  • Maße:
    82,5 x 68,5 cm, 89,0 x 76,0 cm (Rahmen)
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK Hanna Neander - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111925
  • Künstler:
    Unbekannter Künstler, 14. Jahrhundert
  • Bildtitel:
    Brustbildnis eines vornehmen Herrn, Deutschland, um 1710/1720
  • Maße:
    89,5 x 73,5 cm, 129,0 x 96,0 cm (Rahmen)
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum, Leihgabe des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens Abteilung Münster e. V.
  • Foto:
    LWL-MKuK Hanna Neander - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111856
  • Künstler:
    Spitzweg, Carl, 1808-1885
  • Bildtitel:
    Marterl (Betendes Bauernmädchen).
  • Maße:
    19,0 x 26,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Dauerleihgabe der Bundesrepublik Deutschland 1966
  • Inventarnummer:
    943-1966/25
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Marcus Meyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111814
  • Künstler:
    Messel, Alfred, 1853-1909
  • Bildtitel:
    Warenhaus Wertheim, Berlin, 1896/1905 Erster Bauabschnitt, Lichthof.
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - Dirk Rose - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111772
  • Künstler:
    Noth, Volker, geb. 1941, Atelier Noth+Hauer
  • Bildtitel:
    Europamarkt wird Wirklichkeit / Europa- Union. Deutschland (BRD), um 1970. Albert Hentrich, Berlin
  • Maße:
    59.8 x 41.8 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111771
  • Künstler:
    Noth, Volker, geb. 1941, Atelier Noth+Hauer
  • Bildtitel:
    Europa-Tag (Motiv: Ampel). Deutschland (BRD), Berlin, 1978. Heenemann KG, Berlin
  • Maße:
    59.3 x 83.8 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111770
  • Künstler:
    Noth, Volker, geb. 1941, Atelier Noth+Hauer
  • Bildtitel:
    Europa-Tag (Motiv: Stromkabel mit Stecker). Deutschland (BRD), 1974. Lindemann & Lüdecke, Berlin
  • Maße:
    60 x 84.5 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111769
  • Künstler:
    Noth, Volker, geb. 1941, Atelier Noth+Hauer
  • Bildtitel:
    Europatag 1967 / Festkonzert. Deutschland (BRD), Berlin, 1967.
  • Maße:
    59.4 x 84 cm
  • Technik:
    Buchdruck,Linolschnitt
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111687
  • Bildtitel:
    Plastiktüte des Discounters Aldi Nord. 1971–2022. Entstehungsort: Deutschland
  • Maße:
    (H x B): 60 × 44,5 cm
  • Technik:
    Plastik
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P 2022-2
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111555
  • Künstler:
    Rysselberghe, Theo van, 1862-1926
  • Bildtitel:
    Courmont Frères, Paris. Frankreich, 1896
  • Maße:
    125,0 x 90,6 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111554
  • Künstler:
    de Ochoa y Madrazo, Rafael, 1858-1935
  • Bildtitel:
    Riviera Express. Deutschland, Berlin / Frankreich, Monte-Carlo, 1900. Imp. Gérardin, Versailles
  • Maße:
    110,0 x 75,0 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111553
  • Künstler:
    de Ochoa y Madrazo, Rafael, 1858-1935
  • Bildtitel:
    Nord-Express Frankreich, Russland, 1896. G. Bataille, Paris
  • Maße:
    105,0 x 75,0 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111409
  • Künstler:
    Deutsch
  • Bildtitel:
    Gebetbuch. Nach 1666. (siehe auch Bildnr. 111408 und 29770)
  • Maße:
    14,3 x 9 cm
  • Technik:
    Leder,Perlenstickerei
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    17240
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111408
  • Künstler:
    Deutsch
  • Bildtitel:
    Gebetbuch. Nach 1666. (siehe auch Bildnr. 29770 und 111409)
  • Maße:
    14,3 x 9 cm
  • Technik:
    Leder,Perlenstickerei
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    17240
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111317
  • Bildtitel:
    Miniaturschiff, 17. Jh., Entstehungsort: Deutschland oder Niederlande.
  • Maße:
    Höhe: 8 cm
  • Technik:
    Gold, Perlen; Filigranarbeit
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    12589
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111314
  • Bildtitel:
    Straußenei mit Schnitzerei, 1717. Entstehungsort: Deutschland
  • Maße:
    (H x D): 14,5 × 12 cm
  • Technik:
    Flachreliefschnitzerei
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    o. Nr. Straußenei
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111297
  • Künstler:
    Thoran, Hermann
  • Bildtitel:
    Ausstellungsplakat: Grosse Allgemeine Ausstellung für das Bekleidungswesen. 1900
  • Standort:
    Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum
  • Foto:
    Kunstmuseen Krefeld - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111285
  • Künstler:
    Mathea, Floriane
  • Bildtitel:
    Kiwi. Plakate machen aufmerksam. 150 Jahre Litfaßsäule Deutschland, 2006
  • Maße:
    169,7 x 119 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © Fachverband Aussenwerbung e.V.
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111166
  • Künstler:
    Marc, Franz, 1880-1916
  • Bildtitel:
    Drei Pferde. 1912
  • Technik:
    Gouache auf Karton
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111133
  • Künstler:
    Hoffmann, Georg, Lebensdaten unbekannt
  • Bildtitel:
    Für kühle und nasse Monate ist Gasheizung äusserst angenehm und billiger als jede andere Heizung. Deutschland (Deutsches Reich), um 1935
  • Maße:
    116,0 x 80,2 cm
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111115
  • Künstler:
    Deutsch, Mitte 19. Jh
  • Bildtitel:
    Abendliche Rheinlandschaft.
  • Maße:
    48 x 63 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111094
  • Künstler:
    Hofmeister, Eugen, 1843-1930
  • Bildtitel:
    Sonntag in einer schwäbischen Bauernfamilie. 1873
  • Maße:
    73 x 102 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111071
  • Künstler:
    Deutsch oder Österreichisch
  • Bildtitel:
    Turnier in Antwerpen, 1498.
  • Maße:
    125 x 305 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Christian Mitko - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111057
  • Künstler:
    Carigiet, Alois, 1902-1985
  • Bildtitel:
    Jeux Olympiques d'Hiver Schweiz, St. Moritz, 1948 Eidenbenz-Seitz & Co., St. Gallen
  • Maße:
    101,6 x 64,0 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111056
  • Künstler:
    Aoba, Masuteru, 1939-2011
  • Bildtitel:
    Nagano 1998 / The XVIII Olympic Winter Games Japan, 1993
  • Maße:
    102,8 x 72,7 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111055
  • Künstler:
    Aoba, Masuteru, 1939-2011
  • Bildtitel:
    Nagano 1998 / The XVIII Olympic Winter Games (Für die Eröffnungszermonie) Japan, 1993
  • Maße:
    102,8 x 72,7 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111054
  • Künstler:
    Sysimetsä, Ilmari, 1912-1955
  • Bildtitel:
    XXII. Olympische Spiele Helsinki Finnland Deutschland, 1940
  • Maße:
    98,5 x 64,0 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111053
  • Künstler:
    Aoba, Masuteru, 1939-2011
  • Bildtitel:
    1939 – 2011 Nagano 1998 / The XVIII Olympic Winter Games Japan, 1998
  • Maße:
    102,7 x 72,6 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111052
  • Künstler:
    Yran, Knut, 1920-1998
  • Bildtitel:
    VI Olympic Winter Games / Oslo Norway Norwegen, Oslo, 1952 Pedersens Lito, Oslo
  • Maße:
    99,0 x 63,0 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111051
  • Künstler:
    Aoba, Masuteru, 1939-2011
  • Bildtitel:
    Nagano 1998 / The XVIII Olympic Winter Games Japan, 1998
  • Maße:
    102,8 x 72,7 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111050
  • Künstler:
    Hjortzberg, Olle, 1872-1959
  • Bildtitel:
    Jeux Olympiques Schweden, Stockholm, 1911 A. Börtzells Tryckeri AB, Stockholm
  • Maße:
    104,5 x 75,0 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111013
  • Künstler:
    Kandinsky, Wassily, 1866-1944
  • Bildtitel:
    Studie zu Murnau - Landschaft mit Kirche. 1909
  • Technik:
    Öl auf Karton
  • Standort:
    Basel, Kunstmuseum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110978
  • Künstler:
    Bourke-White, Margaret, 1904-1971
  • Bildtitel:
    Deutsche VWs als Panzerattrappen, 1932
  • Maße:
    Blatt: 19,3 x 33,7 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier, in 1975 erneut entwickelt (archivally reprocessed), Umrandung mit schwarzer Tinte
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, erworben 2018 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110705
  • Bildtitel:
    Fön. 1915-1945. Hersteller: AEG Entstehungsort: Deutschland
  • Maße:
    25,5 x 24 cm (HxB)
  • Technik:
    Messing; vernickelt
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    P 1983-5
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110669
  • Künstler:
    Hummel, Johann Erdmann, 1769-1852
  • Bildtitel:
    Die Granitschale im Berliner Lustgarten. 1831
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Berlin, Staatliche Museen zu Berlin
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110637
  • Künstler:
    Yran, Knut, 1920-1998
  • Bildtitel:
    Prenez le Train - Chemins de fer Europeens. / Nehmen Sie den Zug / Europäische Eisenbahnen. Druckerei Pubblicit, Rom
  • Maße:
    100,3 x 62 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110633
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Sich umarmendes Bauernpaar. Um 1500/02.
  • Maße:
    Blatt: 296,0 x 171,0 mm (vor 1945 gemessen)
  • Technik:
    Feder in Schwarz, mit Pinsel farbig aquarelliert,Lichtbilddruck des Originalwerkes
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Vermächtnis Senator Hieronymus Klugkist 1851, Kriegsverlust
  • Inventarnummer:
    1851/53 Z
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110617
  • Künstler:
    Kieser, Günther, geb. 1930, Atelier Michel+Kieser (Agentur/Atelier)
  • Bildtitel:
    The / Oscar / Peterson / Trio, 1965
  • Maße:
    84,3 x 59,3 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © Günther Kieser
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110616
  • Künstler:
    Troxler, Niklaus, geb. 1947
  • Bildtitel:
    Georg Coleman / Quartet, 1979. Druckerei Bösch Siebdruck AG, Stans/Luzern
  • Maße:
    128 x 90,5 cm
  • Technik:
    Siebdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110615
  • Künstler:
    Kieser, Günther, (Foto: Hartmann), geb. 1930
  • Bildtitel:
    Berliner / Jazztage / ' 75. 1975
  • Maße:
    118,9 x 83,8 cm
  • Technik:
    Offsetdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © Günther Kieser
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110614
  • Künstler:
    Troxler, Niklaus, geb. 1947
  • Bildtitel:
    Funk Night Willisau, 1987. Druckerei Bösch Siebdruck AG, Stans/Luzern
  • Maße:
    128 x 90,5 cm
  • Technik:
    Siebdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110596
  • Künstler:
    Lessing, Carl Friedrich, 1808-1880
  • Bildtitel:
    Johann Hus im Vorverhör zu Konstanz 1414/15 (Hus vor dem Konzil von Konstanz). 1845
  • Maße:
    94 x 135,9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M 2012-1
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110567
  • Künstler:
    Arnaud, Victor, 1890-1958
  • Bildtitel:
    Wähle ! Der Heimat Schicksal wird durch Dich bestimmt! Deutschland (Deutsches Reich), 1919. Werbedienst der Deutschen Republik, Berlin.
  • Maße:
    92,4 x 137,5 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110523
  • Künstler:
    Wustrau, Erich
  • Bildtitel:
    Luftverkehr Sablatnig. Europa, Deutschland, 1919. A. Molling & Comp, Hannover
  • Maße:
    67 x 47 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110522
  • Künstler:
    Niczky, Rolf, 1881-1950
  • Bildtitel:
    Fokker - Sablatnig Deutsche Flugzeuge Deutsche Motore Europa, Deutschland. Um 1914 Ernst Marx, Berlin
  • Maße:
    96 x 72 cm
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110521
  • Künstler:
    Wustrau, Erich
  • Bildtitel:
    Zeit ist Geld Täglicher Luftverkehr Sablatnig. Europa, Deutschland, 1919. A. Molling & Comp, Hannover
  • Maße:
    69 x 94,6 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110518
  • Künstler:
    Cappiello, Leonetto, 1875-1942
  • Bildtitel:
    Le Frou Frou 20c. Europa, Frankreich, 1899
  • Maße:
    160 x 106 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110516
  • Künstler:
    Carrière, Eugène, 1849-1906
  • Bildtitel:
    Exposition Rodin. Europa, Frankreich, Paris, 1900. Imp. Chaix & Cie., Paris
  • Maße:
    105,5 x 75,5 cm
  • Technik:
    Farblithografie,Lithotint
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110496
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Sitzende Maria mit dem Christuskind. 1514
  • Maße:
    Blatt: 239,0 x 175,0 mm
  • Technik:
    Feder,in Braun
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1851/1 Z
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110495
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Stamm und Blüten eines Türkenbundes (Lilium martagon). Mitte bis Ende 16. Jahrhundert
  • Maße:
    Blatt: 540,0 x 180,0 mm
  • Technik:
    Aquarell,Aquarell, Deckfarben und Feder
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1851/24 Z
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110489
  • Künstler:
    Liebermann, Max, 1847-1935
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis mit Pinsel und Palette. 1913
  • Maße:
    89 x 72,3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M 5397
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110487
  • Künstler:
    Fix-Masseau, Pierre, 1905-1994
  • Bildtitel:
    Côte d'Azur Pullman-Express. Frankreich, 1929. Imp. L. Danel, Lille
  • Maße:
    101 x 63 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110486
  • Künstler:
    Cassandre, Adolphe Mouron (A.M. Cassandre), 1901-1968
  • Bildtitel:
    Étoile du Nord. Frankreich, 1927. Hachard & Cie., Paris
  • Maße:
    105 x 74,5 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110485
  • Künstler:
    Cassandre, Adolphe Mouron (A.M. Cassandre), 1901-1968
  • Bildtitel:
    Nord Express. Frankreich, 1927. Hachard & Cie., Paris
  • Maße:
    106 x 75,5 cm
  • Technik:
    Farblithographie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110455
  • Künstler:
    Trautmann, Johann Georg, 1713-1769
  • Bildtitel:
    Jahrmarktszene. 1759-63.
  • Maße:
    226,5 x 201,0 cm,
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum, Leihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege Frankfurt a. M. im Freien Deutschen Hochstift
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110383
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    May Milton. Frankreich, 1895
  • Maße:
    78,9 x 59,2 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110382
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    Les Premières Civilisations . Frankreich, 1888, Imp. Chaix & Cie., Paris
  • Maße:
    122 x 87 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110381
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    Le Matin. Frankreich, 1893, Imp. Chaix & Cie., Paris
  • Maße:
    82,8 x 59,5 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110380
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    Restaurant des Ambassadeurs.Frankreich, 1884, Imp. Chaix & Cie., Paris
  • Maße:
    123,5 x 87 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110379
  • Künstler:
    Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
  • Bildtitel:
    Divan Japonais. Frankreich, Paris
  • Maße:
    80,5 x 61,4 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110378
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    Physique & Chemie Populaires par Alexis Clerc. Frankreich, 1885, Imp. Chaix & Cie., Paris
  • Maße:
    124,5 x 87 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110377
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    Taverne Olympia Restaurant ouvert toute la nuit. Frankreich, 1889, Imp. Chaix & Cie., Paris
  • Maße:
    124,5 x 88 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110376
  • Künstler:
    Chéret, Jules, 1836-1932
  • Bildtitel:
    La Reine Indigo ... Musique de Johann Strauss. Frankreich, 1875, Imp. Chéret, Paris
  • Maße:
    76,5 x 56 cm
  • Technik:
    Farblithografie
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • 3867 Bilder
  • Seite von 39