• Bildnummer:
    88467
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Emporblickender Frauenkopf, ca. 1926
  • Maße:
    Blatt: 220 x 175 mm
  • Technik:
    Aquarell über schwarzer Kreide, auf dem Blatt eines Skizzenbuches mit rotem Schnitt und rechts abgerundeten Ecken
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Davos; Schenkung an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main, 1927; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88463
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Stürzende Frau, 1945
  • Maße:
    Blatt: 395 x 595 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 durch Überweisung von Ernst Holzinger
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88403
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Bossarts auf dem Balkon, ca. 1920
  • Maße:
    Blatt: 420 x 385 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88387
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Stehende Frau mit grünem Mantel, ca. 1945
  • Maße:
    Blatt: 592 x 392 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 durch Überweisung von Ernst Holzinger
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88373
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    Blick in das Innere einer gotischen Hallenkirche mit vielen Staffagefiguren in der Tracht des 17. Jahrhunderts, links liest ein Priester die Messe, 1790
  • Maße:
    Blatt: 369 x 468 mm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88359
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Zwei Frauen am Kaffeetisch in Kirchners Atelier, ca. 1923
  • Maße:
    Blatt: 318 x 385 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88351
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Tanzpaar, 1914
  • Maße:
    Blatt: 670 x 518 mm
  • Technik:
    Pastellkreide, Kohle und schwarze Kreide auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt; Nachlass Carl Hagemann, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88261
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    Gebäude am Fluß im Mondschein
  • Maße:
    Blatt: 52 x 60 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88231
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Nächtliche Tragödie, 1945
  • Maße:
    Blatt: 318 x 570 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 durch Überweisung von Ernst Holzinger
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88201
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    Inneres einer dreischiffigen gotischen Hallenkirche mit Blick auf den Chor, ca. 1793
  • Maße:
    Blatt: 410 x 537 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1943 als Schenkung von Karl Hahn
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88183
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Frauenkopf mit Blume, 1945
  • Maße:
    Blatt: 476 x 323 mm
  • Technik:
    Bleistift, allseitige Einfassungslinie mit Bleistift, auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 durch Überweisung von Ernst Holzinger
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88176
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    Landschaft mit zwei Bäumen am Wasser
  • Maße:
    Blatt: 179 x 158 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88161
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Fränzi als Akt, die Hand am Kinn, ca. 1910
  • Maße:
    Blatt: 430 x 292 mm
  • Technik:
    Pinsel in schwarzer Tusche auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Nachlass Ernst Ludwig Kirchner, 1938; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1954/55.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88156
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Bildnis Erna, ca. 1915
  • Maße:
    Blatt: 470 x 392 mm
  • Technik:
    Rohrfeder in Graubraun auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88149
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Wilde Kühe, 1933
  • Maße:
    Blatt: 348 x 500 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88141
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Lesender und junges Mädchen ( Störung ), 1928
  • Maße:
    Blatt: 518 x 362 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88137
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Bildnis Ernst Gosebruch, ca. 1925
  • Maße:
    Blatt: 417 x 319 mm
  • Technik:
    Farbige Kreide auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88106
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Familie des Zauberers: Frau, ihr Kind stillend I, 1945
  • Maße:
    Blatt: 510 x 570 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 durch Überweisung von Ernst Holzinger
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88100
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Zwei Mädchenakte vor einem Bildnis, ca. 1910
  • Maße:
    Blatt: 415 x 348 mm
  • Technik:
    Schwarze Wachskreide auf Karton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88095
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    Waldweg mit einem Jäger, im Vordergrund eine Frau mit zwei Knaben, der eine schlafend
  • Maße:
    Blatt: 208 x 166 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88087
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Tänzerin, 1933
  • Maße:
    Blatt: 512 x 356 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt; Nachlass Carl Hagemann, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88048
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Bohème moderne, ca. 1924
  • Maße:
    Blatt: 130 x 248 mm
  • Technik:
    Feder und Pinsel in Schwarz sowie Aquarell auf glattem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Davos; Schenkung an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main, 1927; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88040
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Drei Figurenkompositionen, ca. 1920
  • Maße:
    Blatt: 167 x 207 mm
  • Technik:
    Feder in Schwarz auf dem Blatt eines Skizzenbuches mit rotem Schnitt und unten abgerundeten Ecken
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Davos; Schenkung an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main, 1927; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88024
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Grasende Kuh, ca. 1918
  • Maße:
    Blatt: 500 x 684 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88005
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Liegender weiblicher Akt auf einer Ottomane, 1924
  • Maße:
    Blatt: 355 x 522 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87963
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Großstadtstraße mit Trambahnen, 1926
  • Maße:
    Blatt: 165 x 207 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87952
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    Blick in den Chor einer dreischiffigen gotischen Kirche, im Vordergrund Figurengruppen in der Tracht des 17. Jahrhunderts, 1780
  • Maße:
    Blatt: 317 x 437 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87946
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Tänzerin vor einem Flügel, ca. 1924
  • Maße:
    Blatt: 155 x 205 mm
  • Technik:
    Feder in Schwarz über Bleistift, mit rosafarbener Kreide übergangen, auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Davos; Schenkung an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main, 1927; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87943
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Familie des Zauberers, 1945
  • Maße:
    Montierung: 512 x 592 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 durch Überweisung von Ernst Holzinger
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87941
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Fischer und Segelboote am Strand, 1935
  • Maße:
    Blatt: 480 x 635 mm
  • Technik:
    Rohrfeder in schwarzer Tusche auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Wilhelm Nay (1902-1968); an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt, 1935; Nachlass Carl Hagemann, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87936
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    Waldinneres mit zwei Figuren
  • Maße:
    Blatt: 53 x 60 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87912
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Zwei Mädchen auf einem Divan, 1909
  • Maße:
    Blatt: 327 x 425 mm
  • Technik:
    Pastellkreide und Kohle auf hellem ockerfarbenem Packpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87869
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Frauenkirch, ca. 1924
  • Maße:
    Blatt: 363 x 505 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Nachlass Ernst Ludwig Kirchner, 1938; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1954/55.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87858
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Klemperer am Klavier, 1915
  • Maße:
    Blatt: 160 x 190 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87814
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Figuren, 1945
  • Maße:
    Blatt: 513 x 285 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 durch Überweisung von Ernst Holzinger
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87813
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Liegender weiblicher Akt, ca. 1911
  • Maße:
    Blatt: 355 x 512 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87805
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Bogenschützen, ca. 1935
  • Maße:
    Blatt: 290 x 210 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87800
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    Turmruine am Wasser bei Mondschein
  • Maße:
    Blatt: 52 x 60 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87790
  • Künstler:
    Morgenstern, Ernst, 1853-1919
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Zwei Fischer, ca. Juni 1890
  • Maße:
    Blatt: 223 x 154 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung von Sophie Milot-Morgenstern
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87753
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Badende im Tub, ca. 1917
  • Maße:
    Blatt: 220 x 175 mm
  • Technik:
    Feder in Schwarz auf dem Blatt eines Skizzenbuches mit rotem Schnitt und abgerundeten Ecken
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Davos; Schenkung an Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main, 1927; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87724
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Zwei nackte Frauen im Walde, ca. 1934
  • Maße:
    Blatt: 509 x 361 mm
  • Technik:
    Schwarze und farbige Kreide auf Karton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87723
  • Künstler:
    Morgenstern, Johann Ludwig Ernst, 1738-1819
  • Bildtitel:
    Uferlandschaft mit Felsen, einer Ruine und einem Hafenstädtchen
  • Maße:
    Blatt: 222 x 326 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87701
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Bogenschützen, 1935
  • Maße:
    Blatt: min. 278 x min. 437 mm, Höhe max 286 mm, Breite max 444 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87692
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Frau im Tub, ca. 1910
  • Maße:
    Blatt: 430 x 329 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87688
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Mädchenakt, sitzend, ca. 1909
  • Maße:
    Blatt: 420 x 310 mm
  • Technik:
    Rohrfeder in Schwarz auf Karton
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt am Main; Nachlass Carl Hagemann, Frankfurt am Main, 1940; Schenkung der Erben an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1948.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87670
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Sitzendes nacktes Paar, 1908
  • Maße:
    Blatt: 346 x 440 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87669
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Nächtliche Tragödie, 1945
  • Maße:
    Blatt: 337 x 510 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 durch Überweisung von Ernst Holzinger
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87655
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Liegende (Rot-Gelb-Grün), 1945
  • Maße:
    Blatt: 395 x 592 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 durch Überweisung von Ernst Holzinger
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87645
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Familie des Zauberers, rechter Teil: Frau, ihr Kind stillend II, 1945
  • Maße:
    Blatt: 515 x 409 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1968 durch Überweisung von Ernst Holzinger
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87639
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Tannenwald, ca. 1925
  • Maße:
    Blatt: 508 x 361 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87616
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Zwei reitende Artilleristen mit drei Pferden, 1915
  • Maße:
    Blatt: 210 x 149 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1948 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass Carl Hagemann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87597
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Liegender weiblicher Akt, ca. 1923
  • Maße:
    Blatt: 381 x 500 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87593
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Paar auf einem Sofa am Tisch, ca. 1912
  • Maße:
    Blatt: 240 x 320 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954/1955 als Schenkung der Erben aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87549
  • Künstler:
    Stölzel, Christian Ernst, 1792-1837
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis des Künstlers, 5. Dezember 1822
  • Maße:
    Blatt: 110 x 90 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87406
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Landschaft mit alter deutscher Stadt
  • Maße:
    Blatt: 280 x 370 mm
  • Technik:
    Pinsel und Feder in Braun und Schwarz auf bräunlichem Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87273
  • Künstler:
    Schalck, Ernst, 1827-1865
  • Bildtitel:
    Geometrische Formen und Schattierungen
  • Maße:
    Blatt: 136 x 151 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87091
  • Künstler:
    Schalck, Ernst, 1827-1865
  • Bildtitel:
    Postkutscher mit vier Pferden
  • Maße:
    Blatt: 146 x 163 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87037
  • Künstler:
    Schalck, Ernst, 1827-1865
  • Bildtitel:
    Hirtenjunge mit zwei Ziegen
  • Maße:
    Blatt: 136 x 151 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919 aus dem Nachlass Otto Donner von Richter
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86972
  • Künstler:
    Liberi, Pietro, 1605-1687, fraglich
  • Bildtitel:
    Zwei Satyre
  • Maße:
    Blatt: 372 x 272 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1918 als Schenkung von Ernst Benkard
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86935
  • Künstler:
    Dietrich, Christian Wilhelm Ernst, 1712-1774
  • Bildtitel:
    Felsige Gegend an einem Fluß, 1756
  • Maße:
    Blatt: 430 x 564 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86503
  • Künstler:
    Dietrich, Christian Wilhelm Ernst, 1712-1774
  • Bildtitel:
    Felsige Gegend mit einem Hirten, zwei Kühen, zwei Schafen und einer Ziege, 1767
  • Maße:
    Blatt: 430 x 570 mm
  • Technik:
    Tempera in Blau, Grün und Braun auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86326
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Flachlandschaft mit Fluss und Haus
  • Maße:
    Blatt: 194 x 273 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86266
  • Künstler:
    Welker, Ernst, 1788-1857
  • Bildtitel:
    Berglandschaft (Landschaft bei Graz, Steiermark?)
  • Maße:
    Blatt: 206 x 322 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85998
  • Künstler:
    Welker, Ernst, 1788-1857
  • Bildtitel:
    Tanzender Jüngling
  • Maße:
    Blatt: 322 x 206 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1915
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85763
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85456
  • Künstler:
    Morgenstern, Carl Ernst, 1847-1928
  • Bildtitel:
    Eine Hütte an einem Teich
  • Maße:
    Blatt: 158 x 216 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1906
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85170
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833, ehemals zugeschrieben UND fraglich
  • Bildtitel:
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85049
  • Künstler:
    Veit, Philipp, 1793-1877
  • Bildtitel:
    Die Einführung der Künste in Deutschland durch das Christentum, ca. 1855
  • Maße:
    Blatt: 350 x 760 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1899 vom Frankfurter Künstlerverein
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    83929
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    83767
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833, ehemals zugeschrieben UND fraglich
  • Bildtitel:
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    83378
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Ehemalige Wirtschaftsbauten des Deutschen Ordens in Marburg, 24. Juli 1874
  • Maße:
    Blatt: 113 x 148 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    83157
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Ehemalige Wirtschaftsbauten des Deutschen Ordens in Marburg, 27. Juli 1847 - 1847
  • Maße:
    Blatt: 121 x 148 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    82228
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Ehemalige Wirtschaftsbauten des Deutschen Ordens in Marburg, 28. Juli 1874
  • Maße:
    Blatt: 115 x 147 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    81879
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Ehemalige Wirtschaftsbauten des Deutschen Ordens in Marburg, 27. Juli 1874
  • Maße:
    Blatt: 97 x 121 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    81612
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Ehemalige Wirtschaftsbauten des Deutschen Ordens in Marburg, 29. Juli 1874
  • Maße:
    Blatt: 98 x 121 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    81317
  • Künstler:
    Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
  • Bildtitel:
    Ehemalige Wirtschaftsbauten des Deutschen Ordens in Marburg, 23. Juli 1874
  • Maße:
    Blatt: 112 x 148 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    80820
  • Künstler:
    Mettel, Hans, 1903-1966
  • Bildtitel:
    Männliches Bildnis - Ernst Holzinger, 1962 - 1963
  • Maße:
    58 x 21,5 x 29 cm
  • Technik:
    Bronze
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1966 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    80633
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Gaea, 1950
  • Maße:
    65,0 x 80,2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1950 als Überweisung der Künstlerförderung
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    80211
  • Künstler:
    Antes, Horst, 1936-
  • Bildtitel:
    Schwarze Figur, Weiße Schlange, 1982
  • Maße:
    130,0 x 240,0 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Sammlung Deutsche Bank im Städel Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    79704
  • Künstler:
    Glöckner, Hermann, 1889-1987
  • Bildtitel:
    Gelbbraune Streifen mit einer großen und zwei kleinen Scheiben, 1959
  • Maße:
    29,0 x 41,5 cm
  • Technik:
    Seidenpapier und Stanniol auf Lack und Pappe
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 2017 Dauerleihgabe der Deutschen Bundesbank, Frankfurt am Main
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    79546
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Brandenburger Tor, 1929
  • Maße:
    121 x 149,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1977 Dauerleihgabe der SEB, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    79419
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Stilleben mit Saxophonen.1926
  • Maße:
    85.5 x 195.3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    79283
  • Künstler:
    Antes, Horst, 1936-
  • Bildtitel:
    Bildnis in Rot (Gelbe Figur), 1960
  • Maße:
    120,5 x 76,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Sammlung Deutsche Bank im Städel Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    79260
  • Künstler:
    Beckmann, Max, 1884-1950
  • Bildtitel:
    Die Synagoge in Frankfurt am Main, 1919
  • Maße:
    89,8 x 140,4 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Max Beckmann (1884-1950), Frankfurt am Main; verkauft durch I.B. Neumann, Berlin an Paul Multhaupt (1884-1933), Düsseldorf; … ; Günther Franke, München; … ; Herbert Kurz (1892-1967), Meerane/Wiesbaden/Wolframs-Eschenbach, um 1936 ; Nachlass Herbert Kurz, 1967; Marta Kurz, München; verkauft an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main, 1972.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    79122
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Schlittenfahrt im Schnee, 1927 - 1929
  • Maße:
    55,0 x 47,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1987 als Schenkung von Dr. Kurt Möllgaard. Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    78908
  • Künstler:
    Trockel, Rosemarie, 1952-
  • Bildtitel:
    Who will be in in '99?, 1988
  • Maße:
    210,5 x 161,6 cm
  • Technik:
    Wolle
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Sammlung Deutsche Bank im Städel Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    78824
  • Künstler:
    Klemm, Barbara, 1939-
  • Bildtitel:
    Deutsche Hochschule für Körperkultur, Leipzig, 1970
  • Maße:
    Bildmaß: 38,9 x 27,4 cm
  • Technik:
    Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2014 aus Mitteln des Städelkomitees 21. Jahrhundert, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    78507
  • Künstler:
    Kirchner, Ernst Ludwig, 1880-1938
  • Bildtitel:
    Bucht an der Fehmarnküste, 1913
  • Maße:
    126,0 x 90,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1941 Dauerleihgabe aus Privatbesitz
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    78218
  • Künstler:
    Fuhrmann, Ernst, 1886-1956
  • Bildtitel:
    Mais, ca. 1930
  • Maße:
    Blatt: 22,7 x 16,8 cm
  • Technik:
    Gelatinesilberpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2013. Gemeinsames Eigentum mit dem Städelschen Museums-Verein e.V.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    77415
  • Künstler:
    Roth, Dieter, 1930-1998
  • Bildtitel:
    Schwarze Rose, 1969
  • Maße:
    16,2 x 15,7 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Sammlung Deutsche Bank im Städel Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    77368
  • Künstler:
    Baselitz, Georg, 1938-
  • Bildtitel:
    Das Stilleben - Hockender Akt (1. Gruppe), 1977
  • Maße:
    Einzelteil: 251,0 x 170,5 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Sammlung Deutsche Bank im Städel Museum
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    76130
  • Künstler:
    Nay, Ernst Wilhelm, 1902-1968
  • Bildtitel:
    Rhythmen in Purpur und Grau, 1954
  • Maße:
    105,0 x 125,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1954
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75839
  • Künstler:
    Cranach d. Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Venus, 1532
  • Maße:
    37,7 x 24,5 x min. 0,5 cm, Tiefe max 0,5 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Buchenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von Moritz Gontard
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75789
  • Künstler:
    Deger, Ernst, 1809-1885
  • Bildtitel:
    Bildnis eines jungen Mädchens, 1835
  • Maße:
    44,5 x 38,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1890 als Vermächtnis von Charlotte Schnaase
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75763
  • Künstler:
    Deutscher Meister um 1700/1710, 1660-1732
  • Bildtitel:
    Bildnis des Johann Hieronymus zum Jungen (kaiserlicher Feldmarschall-Leutnant), ca. 1700 - 1710
  • Maße:
    100,9 x 72,4 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75628
  • Künstler:
    Dahn, Walter, 1954-
  • Bildtitel:
    The Attack of the Bats in Max Ernst's Birthplace, 1984 - 1985
  • Maße:
    201,5 x 150,0 cm
  • Technik:
    Schwarz-Weiß-Fotografie
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2009 mit großzügiger Unterstützung und Teilspende der Galerie Meyer-Ellinger, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75622
  • Künstler:
    Deutscher Meister des ersten Drittels des 18. Jahrhunderts, 1692-1758
  • Bildtitel:
    Bildnis der Margarethe Elisabeth von Lersner, ca. 1700 - 1730
  • Maße:
    80,5 x 65,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75613
  • Künstler:
    Deutscher Meister um 1740/1750, 1723-1746
  • Bildtitel:
    Bildnis der Eleonore Ernestine von Ponikau, geb. von Holzhausen (1723-1746), ca. 1735 - 1745
  • Maße:
    82,8 x 65,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75534
  • Künstler:
    Deutscher Meister der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, -
  • Bildtitel:
    Bildnis einer Frau mit Schleier, ca. 1785 - 1795
  • Maße:
    70,3 x 56,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1941 von Otto Hartel
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75513
  • Künstler:
    Deutscher Meister des letzten Viertels des 18. Jahrhunderts, 1750-1793
  • Bildtitel:
    Bildnis des Carl Justinian Johann Heinrich Ludwig von Holzhausen (1750-1793), nach 1781
  • Maße:
    35,7 x 29,8 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 5302 Bilder
  • Seite von 54