-
-
Anmelden
-
Bildnummer:112893
-
Künstler:Meryon, Charles, 1821-1868
-
Bildtitel:Tourelle Rue de l'Ecole-de-Médicine, 22, 1861
-
Maße:Blatt: 268 x 181 mm
-
Technik:Radierung und Kaltnadel in Schwarz auf Chine collé auf Velinpapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1975 als Schenkung von Hedwig und Helmut Goedeckemeyer, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112864
-
Künstler:Manet, Édouard, 1832-1883
-
Bildtitel:Charles Baudelaire de face, 1869
-
Maße:Blatt: 284 x 215 mm
-
Technik:Radierung in Schwarz auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1975 als Schenkung von Hedwig und Helmut Goedeckemeyer, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112861
-
Künstler:Meryon, Charles, 1821-1868
-
Bildtitel:Le Tombeau de Molière (au Père-Lachaise), 1854
-
Maße:Blatt: 172 x 256 mm
-
Technik:Radierung in Schwarz auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1975 als Schenkung von Hedwig und Helmut Goedeckemeyer, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112591
-
Künstler:Meryon, Charles, 1821-1868
-
Bildtitel:La Tour de l'Horloge, 1861
-
Maße:Blatt: 501 x 328 mm
-
Technik:Radierung in Schwarz auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1975 als Schenkung von Hedwig und Helmut Goedeckemeyer, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112386
-
Künstler:Meryon, Charles, 1821-1868
-
Bildtitel:L'Ancienne Porte du Palais de Justice, 1854
-
Maße:Blatt: 93 x 94 mm
-
Technik:Radierung und Kaltnadel in Schwarz auf Vergépapier
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1975 als Schenkung von Hedwig und Helmut Goedeckemeyer, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:112015
-
Künstler:Hosson, Friedrich Carl de, 1717-1799
-
Bildtitel:Bildnis Maria Anna von Galen (1752-1829) als KInd, um 1757
-
Maße:85,0 x 67,0 cm, 103,4 x 85,5 cm (Rahmen)
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Westfälisches Landesmuseum -
Foto:LWL-MKuK Hanna Neander - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:108949
-
Künstler:Lafosse, Charles de, 1636-1716
-
Bildtitel:Weibliche Figurenstudie, ca. 1690 - 1692
-
Maße:Blatt: 243 x 315 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1994
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:107471
-
Künstler:Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
-
Bildtitel:Mer de Glace, 29. August 1849 - 28. August 1849
-
Maße:Blatt: 83 x 136 mm
-
Technik:Landschaft
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:103936
-
Künstler:Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
-
Bildtitel:Aiguille de Charmoz, 1849
-
Maße:Blatt: 150 x 234 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:100718
-
Künstler:DeGroux, Charles, 1825-1870
-
Bildtitel:Ein Kriegsknecht betrügt einen vornehmen Jüngling im Kartenspiel
-
Maße:Blatt: Höhe 301 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1859 als Schenkung von Gustav Adolf Spiess
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:99230
-
Künstler:Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
-
Bildtitel:Aiguille de Charmoz, 1849
-
Maße:Blatt: 150 x 234 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:98086
-
Künstler:Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
-
Bildtitel:Aiguille de Charmoz, 1849
-
Maße:Blatt: 149 x 234 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:97025
-
Künstler:Johannot, Charles, 1798-1825
-
Bildtitel:Le Triomphe de Napoleon le Grand, 1809 - 1810
-
Maße:Blatt: 442 x 732 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1870
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:96958
-
Künstler:Reiffenstein, Carl Theodor, 1820-1893
-
Bildtitel:Aiguille de Charmoz, 1849
-
Maße:Blatt: 152 x 236 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896 als Vermächtnis des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:92552
-
Künstler:Sandhaas, Karl, 1801-1859
-
Bildtitel:Porträt eines Mannes mit französischem Bonnet de police
-
Maße:Blatt: 170 x 138 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1846 als Schenkung von Friedrich Maximilian Hessemer
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:88511
-
Künstler:Burnitz, Karl Peter, 1824-1886
-
Bildtitel:Holzstöße im Forêt de Fontainebleau
-
Maße:Blatt: 184 x 299 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1936 durch Friedrich Mook aus dem Nachlass des Künstlers
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:85912
-
Künstler:Werner, Carl, 1808-1894
-
Bildtitel:Die Casa de Meleagro in Pompeji, 1839
-
Maße:Blatt: 176 x 238 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1916
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:82272
-
Künstler:Le Brun, Charles, 1619-1690
-
Bildtitel:Grabmal des Nicolas de Bautru, Marquis de Vaubrun, ca. 1677
-
Maße:Blatt: 219 x 337 mm
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:76330
-
Künstler:Clifford, Charles, 1821-1863
-
Bildtitel:Toledo, Puente de Alcántara, 1858
-
Maße:Bild: 32,5 x 43,2 cm
-
Technik:Albuminpapier auf Karton
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 2011. Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:74195
-
Künstler:Gursky, Andreas, 1955-
-
Bildtitel:Charles de Gaulle, 1992
-
Maße:175,0 x 231,0 cm
-
Technik:C-Print
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, DZ BANK Kunstsammlung im Städel Museum
-
Künstlerrechte:Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:65298
-
Künstler:Grenier de Lacroix, gen. Lacroix de Marseille, Charles Francois, um 1700-1782
-
Bildtitel:Südliche Hafenszene (Genua?).
-
Maße:74 x 99 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:München, Auktionshaus Neumeister
-
Foto:Christian Mitko - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:60694
-
Künstler:Unbekannter Künstler
-
Bildtitel:Entrepot d'Ivry Charbon de Bois (unter Verwendung einer Daumier-Grafik). Frankreich Charles Verneau, Paris, um 1910
-
Maße:139 x 100 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:60345
-
Künstler:Lefebvre, Charles Victor Eugène, 1805-1882
-
Bildtitel:Méhul lehrt patriotische Lieder an die Menschen in Paris (Méhul enseignant les chants patriotiques au peuple de Paris). 1870
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Paris, Philharmonie de Paris
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:57294
-
Künstler:Manet, Édouard, 1832-1883
-
Bildtitel:Jeanne Duval - La Maitresse de Baudelaire. Um 1862.
-
Maße:16,7 x 23,8 cm
-
Technik:Wasserfarbe
-
Standort:Kunsthalle Bremen
-
Inventarnummer:1963/564
-
Foto:Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:55426
-
Künstler:Manguin, Henri, 1874-1949
-
Bildtitel:Frau mit zwei Kindern unter einer Pergola in Marquayrol (Femme avec deux enfants sous le Pergole Principale de Marquayrol). Um 1900
-
Maße:130 x 130 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Künstlerrechte:Nicht vorhanden
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:55320
-
Künstler:Ollivier, Michel Barthélemy, 1712-1784
-
Bildtitel:Empfang des Prinzen de Conti zu Ehren von Karl William Ferdinand von Braunschweig-Lüneburg in L'Ile-Adam 1766.
-
Maße:96 × 128 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Versailles, Musée du Château
-
Foto:Fine Art Images - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:55050
-
Künstler:Steinlen, Théophile-Alexandre, 1859-1923
-
Bildtitel:A la Bodinère / Exposition / de l'Oeuvre / Dessiné / et peint de / T.A. Steinlen. Frankreich, 1894. Imprimerie Charles Verneau.
-
Maße:60,0 x 82,3 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:55049
-
Künstler:Steinlen, Théophile-Alexandre, 1859-1923
-
Bildtitel:A la Bodinère / Exposition / de l'Oeuvre / Dessiné / et peint de / T.A. Steinlen. Frankreich, 1894. Imprimerie Charles Verneau.
-
Maße:59,5 x 79,0 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:54592
-
Künstler:Penne, Oliver, 1831-1897
-
Bildtitel:Vor der Jagd / Der Hundeführer (Le Valet de Limier) des Duke von Uzes / Jagd im Wald von Rambouillet.
-
Maße:40.6 x 33 cm
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53995
-
Künstler:Goya, Francisco José de, 1746-1828
-
Bildtitel:Die Familie Karls IV. von Spanien. 1800/01. Detail.
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Madrid, Museo del Prado
-
Foto:Raffaello Bencini - Alinari - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:53994
-
Künstler:Goya, Francisco José de, 1746-1828
-
Bildtitel:Die Familie Karls IV. von Spanien. 1800/01. Detail: Infant Francisco de Paula Antonio.
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Madrid, Museo del Prado
-
Foto:Raffaello Bencini - Alinari - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:51968
-
Künstler:Hoguet, Charles, 1821-1870
-
Bildtitel:Erinnerung an Paris: ein geschäftiger Tag auf einem Pariser Markt (Souvenir de Paris: A bustling Day on a Parisian Market). 1865
-
Maße:111 x 78,5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:50440
-
Künstler:Oudry, Jean-Baptiste, 1686-1755, Charles Nicolas Cochin et Beauvais nach
-
Bildtitel:Der Löwe, der in den Krieg ziehen wollte (Le Lion s'en allant en Guerre). Aus: 'Fables choisies, mises en vers' von Jean de la Fontaine (1621-1695). Erschienen 1755-59
-
Technik:Kupferstich
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:50439
-
Künstler:Oudry, Jean-Baptiste, 1686-1755, Pierre Charles Baquoy (1759-1829) nach
-
Bildtitel:Die beiden Abenteurer und der Talisman (Les Deux Avanturiers et le Talisman), Tafel 2 aus 'Fables choisies, mises en vers' von Jean de la Fontaine. Erschienen um 1755-59
-
Technik:Kupferstich
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:50393
-
Künstler:Frère, Charles-Theodore, 1814-1888
-
Bildtitel:Kaiserin Eugénie besucht die Pyramiden.
-
Maße:67.8 x 91.4 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:50364
-
Künstler:Krull, Germaine, 1897-1985
-
Bildtitel:Ohne Titel (Charles de Gaulle, Befreiung von Paris). 1944.
-
Maße:11,1 x 15,8 cm
-
Technik:Fotografie,Bromsilbergelatine
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
-
Künstlerrechte:© Nachlass Germaine Krull
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:50363
-
Künstler:Krull, Germaine, 1897-1985
-
Bildtitel:Ohne Titel (Charles de Gaulle, Befreiung von Paris). 1944.
-
Maße:11,3 x 16 cm
-
Technik:Fotografie,Bromsilbergelatine
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
-
Künstlerrechte:© Nachlass Germaine Krull
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:50359
-
Künstler:Krull, Germaine, 1897-1985
-
Bildtitel:Ohne Titel (Befreiung von Paris, Charles de Gaulle salutierend). 1944.
-
Maße:11,5 x 16,7 cm
-
Technik:Fotografie,Bromsilbergelatine
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Fotografische Sammlung
-
Künstlerrechte:© Nachlass Germaine Krull
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:49325
-
Künstler:Steinlen, Théophile-Alexandre, 1859-1923
-
Bildtitel:Tournée du Chat Noir de Rodolphe Salis (1. Fassung). Frankreich 1896, Charles Vernaux, Paris.
-
Maße:138 x 99,5 cm
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Essen, Museum Folkwang, Deutsches Plakat Museum
-
Foto:Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:48601
-
Künstler:Bousquet, Charles
-
Bildtitel:Rekonstruktion der 'Frau aus La Quina', einer Neandertalerin. 1913.
-
Maße:H: 37 cm
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Paris, Musée de l'Homme
-
Foto:Gilles Mermet - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:45496
-
Künstler:Nebel, Carl (Carlos), 1805-1855, lithografiert von Federico Mialhe (1810-1889)
-
Bildtitel:Ruinen der Pyramide von Xochicalco (Ruinas de la Piramide de Xochicalco), aus 'Voyage pittoresque et archéologique dans la partie la plus intéressante du Méxique'. Erschienen 1839?
-
Technik:Farblithographie
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:45429
-
Künstler:Dyck, Anthonis van, 1599-1641
-
Bildtitel:Charles, Marquis de Vieuville.
-
Maße:212 x 118 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:44903
-
Künstler:Unbekannt
-
Bildtitel:Königreich Spanien, Spanisch-Amerika, spanische Kolonien in Amerika, Karl IV. (1788–1808), Peso de á ocho reales, 8 Reales 1796, 'Holey Dollar'. Münzstätte: Mexico City. Avers.
-
Maße:39,5–40 mm; 21,22 g
-
Technik:Silber,Prägung
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Münzkabinett
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:44902
-
Künstler:Unbekannt
-
Bildtitel:Königreich Spanien, Spanisch-Amerika, spanische Kolonien in Amerika, Karl IV. (1788–1808), Peso de á ocho reales, 8 Reales 1796, 'Holey Dollar'. Münzstätte: Mexico City. Revers.
-
Maße:39,5–40 mm; 21,22 g
-
Technik:Silber,Prägung
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Münzkabinett
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:44899
-
Künstler:Unbekannt
-
Bildtitel:Königreich Spanien, Spanisch-Amerika, spanische Kolonien in Amerika, Karl IV. (1788–1808), Cut Money, Peso de á ocho reales, 8 Reales, Teilstück mit Gegenstempel. Avers.
-
Maße:18–19 mm; 4,99 g
-
Technik:Silber,Prägung
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Münzkabinett
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:44898
-
Künstler:Unbekannt
-
Bildtitel:Königreich Spanien, Spanisch-Amerika, spanische Kolonien in Amerika, Karl IV. (1788–1808), Cut Money, Peso de á ocho reales, 8 Reales, Teilstück mit Gegenstempel. Revers.
-
Maße:18–19 mm; 4,99 g
-
Technik:Silber,Prägung
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Münzkabinett
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:44897
-
Künstler:Unbekannt
-
Bildtitel:Königreich Spanien, Spanisch-Amerika, spanische Kolonien in Amerika, Karl IV. (1788–1808), Cut Money, Peso de á ocho reales, 8 Reales, Teilstück mit Gegenstempel von Santa Lucia (West-Indien, Karibik). Avers.
-
Maße:39x20 mm; 15,665 g
-
Technik:Silber,Prägung
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Münzkabinett
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:44896
-
Künstler:Unbekannt
-
Bildtitel:Königreich Spanien, Spanisch-Amerika, spanische Kolonien in Amerika, Karl IV. (1788–1808), Cut Money, Peso de á ocho reales, 8 Reales, Teilstück mit Gegenstempel von Santa Lucia (West-Indien, Karibik). Revers.
-
Maße:39x20 mm; 15,665 g
-
Technik:Silber,Prägung
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Münzkabinett
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:44769
-
Künstler:Unbekannt
-
Bildtitel:Königreich Spanien, Spanisch-Amerika, spanische Kolonien in Amerika, Karl IV. (1788–1808), Peso de á ocho reales, 8 Reales, mit Gegenstempel, 1791, Münzstätte: Mexico City. Avers.
-
Maße:39–39,5 mm; 25,485 g
-
Technik:Silber,Prägung
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Münzkabinett
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:44768
-
Künstler:Unbekannt
-
Bildtitel:Königreich Spanien, Spanisch-Amerika, spanische Kolonien in Amerika, Karl IV. (1788–1808), Peso de á ocho reales, 8 Reales, mit Gegenstempel, 1791, Münzstätte: Mexico City. Revers.
-
Maße:39–39,5 mm; 25,485 g
-
Technik:Silber,Prägung
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Münzkabinett
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:44767
-
Künstler:Unbekannt
-
Bildtitel:Königreich Spanien, Spanisch-Amerika, spanische Kolonien in Amerika, Karl III. (1759–1788), Peso de á ocho reales, 8 Reales mit Gegenstempel, 1775. Münzstätte: Mexico City. Avers.
-
Maße:38,5–39 mm; 26,85 g
-
Technik:Silber,Prägung
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Münzkabinett
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:44766
-
Künstler:Unbekannt
-
Bildtitel:Königreich Spanien, Spanisch-Amerika, spanische Kolonien in Amerika, Karl III. (1759–1788), Peso de á ocho reales, 8 Reales mit Gegenstempel, 1775. Münzstätte: Mexico City. Revers.
-
Maße:38,5–39 mm; 26,85 g
-
Technik:Silber,Prägung
-
Standort:Hannover, Landesmuseum, Münzkabinett
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:42865
-
Künstler:Flämisch, nach einem Karton von Lucas de Heere
-
Bildtitel:Kampf gegen ein Seeungeheuer bei den Wasserfesten anlässlich des Treffens in Bayonne im Jahr 1565 (Rückseite). Auf der rechten Seite der Arbeit Marguerite de Valois, Königin von Navarra, ihr Bruder Charles III., Herzog von Lothringen, sowie ihr Ehemann Henri de Bourbon, der spätere Henry IV. Wandteppich aus der Reihe 'Die Feste am Hofe Valois'. Um 1582-1585.
-
Maße:395 x 395 cm
-
Technik:Wirkteppich
-
Standort:Florenz, Galleria Palatina
-
Foto:Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:42860
-
Künstler:Flämisch, nach einem Karton von Lucas de Heere
-
Bildtitel:Kampf gegen ein Seeungeheuer bei den Wasserfesten anlässlich des Treffens in Bayonne im Jahr 1565. Auf der linken Seite: Marguerite de Valois, Königin von Navarra, ihr Bruder Charles III., Herzog von Lothringen, sowie ihr Ehemann Henri de Bourbon, der spätere Henry IV. Wandteppich aus der Reihe 'Die Feste am Hofe Valois'. Um 1582-1585.
-
Maße:395 x 395 cm
-
Technik:Wirkteppich
-
Standort:Florenz, Galleria Palatina
-
Foto:Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:42496
-
Künstler:Jacque, Charles Emile, 1813-1894
-
Bildtitel:Kuhherde an der Tränke (Troupeau de Vaches à l'Abreuvoir).
-
Maße:143.5 x 201.6 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:42353
-
Künstler:Gursky, Andreas, geb. 1955
-
Bildtitel:Charles de Gaulle.
-
Technik:C-Print
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main, DZ BANK Kunstsammlung im Städel Museum
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:42149
-
Künstler:Götz, Karl Otto, 1914-2017
-
Bildtitel:Noyn. 1990
-
Maße:185 x 200 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Leinwand
-
Standort:Düsseldorf, Galerie Lingenauber
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:42148
-
Künstler:Götz, Karl Otto, 1914-2017
-
Bildtitel:Hommage à Melville. 1960
-
Maße:145 x 175 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Leinwand
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Stiftung Sammlung Kemp
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Inventarnummer:0.mkp.2011.Kemp060
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:42147
-
Künstler:Götz, Karl Otto, 1914-2017
-
Bildtitel:Dovre. 1957
-
Maße:145 x 175 cm
-
Technik:Mischtechnik auf Leinwand
-
Standort:Düsseldorf, Kunstpalast, Stiftung Sammlung Kemp
-
Künstlerrechte:© VG Bild-Kunst, Bonn
-
Inventarnummer:0.mkp.2011.Kemp058
-
Foto:Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:42127
-
Künstler:Coypel, Charles Antoine, 1694-1752
-
Bildtitel:Francois de Jullienne mit seiner Ehefrau. Um 1743
-
Maße:100 x 80 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:40167
-
Künstler:Duplessis, Joseph Siffred, 1725-1802
-
Bildtitel:Bildnis von Charles-Claude de Flahaut de la Billarderie, Comte d'Angiviller (1730-1809), mit einem Ritterorden der hl. Mauritius und Lazarus und dem Orden Saint Louis, seine rechte Hand ruht auf dem Bauplan für den Louvre.
-
Maße:132.4 x 108.6 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:40027
-
Künstler:Beaumont, Charles Edouard de, 1812-1888
-
Bildtitel:Ein Moment der Muße.
-
Maße:26 x 38 cm
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:39878
-
Künstler:Hemy, Charles Napier, 1841-1917
-
Bildtitel:Zu Ehren unserer Muttergottes (Pour la Fête de Notre Dame). 1868
-
Maße:68 x 100 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:39467
-
Künstler:Toulouse-Lautrec, Henri de, 1864-1901
-
Bildtitel:Der Violinist Dancla. 1900
-
Maße:92 x 67 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:38797
-
Künstler:Romanisch
-
Bildtitel:Karl der Große. 4. Viertel des 12. Jh. (üblicherweise als Karl der Große identifiziert, möglicherweise ist der Dargestellte Heinrich II)
-
Maße:208 x 100 cm
-
Technik:Glasfenster
-
Standort:Straßburg, Musée de l'oeuvre Notre Dame
-
Foto:Hirmer Fotoarchiv - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:37529
-
Künstler:La Tour, Maurice Quentin de, 1704-1788
-
Bildtitel:Portrait von Prinz Henry Benedict Clement Stuart (1725-1807), dem jüngeren Bruder von Prinz Charles Edward Stuart.
-
Maße:61 x 51 cm
-
Technik:Pastell/Papier
-
Standort:Edinburgh, National Gallery
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:37150
-
Künstler:Collier, John, 1850-1934
-
Bildtitel:Bildnis von Charles Darwin (die kleine Version des Porträts in de National Portrait Gallery London, von 1883). 1897
-
Maße:63.5 x 49.5 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:36933
-
Künstler:Natoire, Charles-Joseph, 1700-1777
-
Bildtitel:Erwachende Venus (Le Reveil de Venus).
-
Maße:98.4 x 125.1 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:35230
-
Künstler:Carreno de Miranda, Juan, 1614-1685, Kopie
-
Bildtitel:Karl II. von Spanien. Vor 1688
-
Maße:206 x 105 cm
-
Technik:Lwd.
-
Standort:Hannover, Landesmuseum
-
Foto:Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:32960
-
Künstler:Handschrift
-
Bildtitel:Karl dem Großen erscheint der Heilige Jakobus (aus: Chroniques de France). 1493
-
Maße:24 x 17 cm
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:28897
-
Künstler:Clifford, Charles, 1800-1863
-
Bildtitel:Toledo, Puente de Alcántara. 1858
-
Maße:32,5 x 43,2 cm
-
Technik:Fotografie
-
Standort:Städel Museum, Frankfurt am Main,
Eigentum des Städelschen Museums-Verein e.V. -
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:27084
-
Künstler:Huin, Charles Alexis, 1735-1796, zugeschrieben, Kopie von unbekannter Hand
-
Bildtitel:Louis Guillaume Baron de Roussillon.
-
Maße:40,2 x 31,1 cm
-
Standort:Frankfurter Goethe-Museum
-
Foto:David Hall - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:25950
-
Künstler:Fosse, Charles de la, 1636-1716
-
Bildtitel:Flucht nach Ägypten.
-
Maße:56,7 x 45,3 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:München, Alte Pinakothek
-
Foto:Bayer&Mitko - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:22971
-
Künstler:La Fosse, Charles de, 1636-1716
-
Bildtitel:Susanna im Bade und die beiden Alten. 1700.
-
Maße:64 x 51 cm
-
Standort:Moskau, Puschkin-Museum
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:22970
-
Künstler:La Fosse, Charles de, 1636-1716
-
Bildtitel:Romulus und Remus. 1700.
-
Maße:45 x 55 cm
-
Standort:Moskau, Puschkin-Museum
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:22969
-
Künstler:La Fosse, Charles de, 1636-1716
-
Bildtitel:Christus im Hause von Maria und Martha.
-
Maße:105 x 147 cm
-
Standort:Moskau, Puschkin-Museum
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:22968
-
Künstler:La Fosse, Charles de, 1636-1716
-
Bildtitel:Christus und die Heiligen Frauen. 1680-er Jahre.
-
Maße:80 x 65 cm
-
Standort:Moskau, Puschkin-Museum
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:19412
-
Künstler:Le Brun, Charles, 1619-1690
-
Bildtitel:Überquerung des Rheins 1672, Deckengemälde in der Glaspalast-Galerie, Paris
-
Standort:Versailles, châteaux de Versailles et de Trianon
-
Foto:Peter Willi - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:16786
-
Künstler:Holbein d.J., Hans, 1497/98-1543
-
Bildtitel:Bildnis des Charles de Solier, Sieur de Morette. 1534/35
-
Maße:92,5 x 75,5 cm
-
Technik:Eichenholz
-
Standort:Dresden, Gemäldegalerie
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:16449
-
Künstler:Largillière, Nicolas de, 1656-1746
-
Bildtitel:Charles Le Brun, erster Maler des Königs. 1686
-
Maße:232 x 187 cm
-
Standort:Paris, Musée du Louvre
-
Foto:Peter Willi - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:15837
-
Künstler:Liédet, Loyset, (?)-1478
-
Bildtitel:Vasce de Luce überreicht Karl dem Kühnen seine Übersetzung von 'Den Taten Alexander des Großen'.
-
Standort:Paris, Bibliothèque Nationale
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:15630
-
Künstler:Girodet de Roussy-Trioson, Anne Louis, 1767-1824
-
Bildtitel:Bildnis eines Inders.
-
Standort:Montargis, Musée Girodet
-
Foto:Peter Willi - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:13485
-
Künstler:La Fosse, Charles de, 1636-1716
-
Bildtitel:Die Auffindung des Mosesknaben. 1701.
-
Maße:125 x 110 cm
-
Standort:Paris, Musée du Louvre
-
Foto:Peter Willi - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:13342
-
Künstler:Piloty, Karl Theodor von, 1826-1886
-
Bildtitel:Die Eroberung Jerusalems durch Gottfried von Bouillon 1099.
-
Standort:Stiftung Maximilianeum München
-
Foto:von der Mülbe - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:13233
-
Künstler:Koerner, Ernst Carl Eugen, 1846-1927
-
Bildtitel:Der Patio de la Reina im Alcazar, Sevilla. 1909.
-
Maße:111.8 x 79.3 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:10850
-
Künstler:Goya, Francisco José de, 1746-1828
-
Bildtitel:Karl III. von Spanien im Jagdkostüm. 1786/1788
-
Maße:210 x 127 cm
-
Standort:Madrid, Museo del Prado
-
Foto:Hans Hinz - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:7560
-
Künstler:Lafosse, Charles de, 1636-1716
-
Bildtitel:Susanna und die beiden Alten.
-
Standort:Moskau, Puschkin-Museum
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:5185
-
Künstler:Jutz, Carl, 1838-1916
-
Bildtitel:Enten am Flußufer.
-
Maße:21,4 x 27 cm
-
Standort:Christie's Images Ltd
-
Foto:Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:4813
-
Künstler:Graimberg, Karl Graf von, 1774-1864
-
Bildtitel:Blick vom Gaisberg auf Stadt und Schloß Heidelberg.
-
Maße:95 x 125 cm
-
Standort:Bayer. Staatsgemäldesammlungen
-
Foto:ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:4662
-
Künstler:Goya, Francisco José de, 1746-1828
-
Bildtitel:Die Familie Karls IV. von Spanien. 1800/01
-
Maße:280 x 336 cm
-
Standort:Madrid, Museo del Prado
-
Foto:Joseph S. Martin - ARTOTHEK
-