• Bildnummer:
    112256
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Zwei Buchseiten mit Proportionsstudien. 1. Vorderansicht eines Mannes, mit ausgestrecktem rechten Arm und seitwärts gesetztem linken Bein, von einem Kreisbogen mit Mittelpunkt im Nabel gezogen; 2. Rückenansicht dieses Mannes.
  • Maße:
    29,3 x 20,5 cm (Doppelseite: 29,3 x 41 cm)
  • Technik:
    Holzschnitt auf Büttenpapier
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    113406
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Die heimlich offenbarung iohannis, 1498
  • Maße:
    Blatt: 378 x 253 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111721
  • Künstler:
    Lewy, Kurt, 1898-1963
  • Bildtitel:
    AD / Akademische Kurse und / Kunstverein Folkwang, 1928. Druckerei C.W. Haarfeld, Essen
  • Maße:
    62,5 x 46,8 cm
  • Technik:
    Buchdruck
  • Standort:
    Essen, Museum Folkwang
  • Künstlerrechte:
    Künstlerrechte sind noch zu klären - Artists copyright must also be cleared
  • Foto:
    Museum Folkwang Essen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111713
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Studie zu den Händen Gottvaters auf dem Heller’schen Altar, 1508 (Reproduktion aus der Baldin-Mappe).
  • Maße:
    Blatt: 209,0 x 295,0 mm (vor 1945 gemessen)
  • Technik:
    Pinsel in Schwarz und Weiß, auf grün grundiertem Papier
  • Standort:
    Lost in 2nd World War, Eigentum der Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1851/18 Z
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110633
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Sich umarmendes Bauernpaar. Um 1500/02.
  • Maße:
    Blatt: 296,0 x 171,0 mm (vor 1945 gemessen)
  • Technik:
    Feder in Schwarz, mit Pinsel farbig aquarelliert,Lichtbilddruck des Originalwerkes
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Vermächtnis Senator Hieronymus Klugkist 1851, Kriegsverlust
  • Inventarnummer:
    1851/53 Z
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110572
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Die Hexe. Um 1500.
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110496
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Sitzende Maria mit dem Christuskind. 1514
  • Maße:
    Blatt: 239,0 x 175,0 mm
  • Technik:
    Feder,in Braun
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1851/1 Z
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110495
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Stamm und Blüten eines Türkenbundes (Lilium martagon). Mitte bis Ende 16. Jahrhundert
  • Maße:
    Blatt: 540,0 x 180,0 mm
  • Technik:
    Aquarell,Aquarell, Deckfarben und Feder
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1851/24 Z
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110134
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Kurzer Beichtzettel, 1519
  • Maße:
    Blatt: 415,0 x 256,0 mm (beschnitten)
  • Technik:
    Holzstich
  • Standort:
    Bremen, Kunsthalle
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110028
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Löwe. 1521
  • Technik:
    Aquarell und Gouache auf Papier,Aquarell
  • Standort:
    Wien, Albertina
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110019
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Akelei, Stiefmütterchen und Ochsenzunge. Erstes Viertel des 16. Jh.
  • Maße:
    33,7 x 25,5 cm
  • Technik:
    Aquarell,Aquarell auf Papier
  • Standort:
    Berlin, Staatliche Museen zu Berlin
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110018
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Acht Skizzen von Wildblumen. Um 1515-1520
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    Bayonne, Musée Bonnat
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110017
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Hahnenfuß, Rotklee und Wegerich. 1526
  • Technik:
    Aquarell,Aquarell auf Papier
  • Standort:
    Rhode Island School of Design Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110016
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Löwin.1521
  • Technik:
    Aquarell/Gouache auf Papier,Aquarell
  • Standort:
    Paris, Musée d'Orsay
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110015
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Vogel in drei Positionen.1520
  • Technik:
    Aquarell,Aquarell auf Papier
  • Standort:
    Madrid, El Escorial
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109734
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Nemesis (Das Große Glück). Um 1501
  • Maße:
    Platte: 33,6 x 23,0 cm, Blatt: 33,9 x 23,1 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Vermächtnis Senator Hieronymus Klugkist 1851, Kriegsverlust
  • Inventarnummer:
    1851/105
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109712
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Drei Gewandstudien. 1521
  • Maße:
    Blatt: 31,5 x 41,8 cm
  • Technik:
    Schwarze und weiße Kreide auf grün gestrichenem Papier
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Vermächtnis Senator Hieronymus Klugkist 1851
  • Inventarnummer:
    1851/17 Z
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    109677
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Thronender Christusknabe, 1506. Kriegsverlust - Fotographie einer russischen Reproduktion des Originalblatts
  • Maße:
    39,6 x 27,2 cm
  • Standort:
    Bremen, Kunsthalle
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107942
  • Künstler:
    Fellner, Ferdinand, 1799-1859
  • Bildtitel:
    Kaiser Maximilian hält Albrecht Dürer die Leiter
  • Maße:
    Blatt: 241 x 311 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107890
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Adam und Eva (Der Sündenfall), 1504
  • Maße:
    Blatt: 249 x 192 mm
  • Technik:
    monogrammierter Kupferstich auf geripptem Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1875
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107455
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Porträtstudie des Matthäus Landauer, 1511
  • Maße:
    Blatt: 273 x 191 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1890
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106756
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Gewandstudie, darüber Haarlocke, zuunterst ein Geländestück, 1518?
  • Maße:
    Blatt: 177 x 97 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Johann David Passavant, alter Bestand der Sammlung, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106226
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528, fraglich
  • Bildtitel:
    Der Heilige Sebastian, ca. 1504 - 1507
  • Maße:
    Blatt: 482 x 149 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106063
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Der Engel mit dem Schlüssel zum Abgrund, aus der Folge der Apokalypse, Latein-Ausgabe b 1511, ca. 1497 - 1498 (1511)
  • Maße:
    Blatt: 396 x 282 mm
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1870 als Vermächtnis von J. K. Brönner
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106033
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Hängeleuchter und Wappen, ca. 1521
  • Maße:
    Blatt: 206 x 293 mm
  • Technik:
    Feder in Graubraun auf geripptem Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1850 in London
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105237
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Nürnbergerin und Venezianerin, ca. 1495
  • Maße:
    Blatt: 245 x 159 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1850 in London
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105184
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Christus am Ölberg, 1524
  • Maße:
    Blatt: 212 x 291 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103256
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Christus am Ölberg, 1521
  • Maße:
    Blatt: 206 x 293 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1850 in London
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103180
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Fünf nackte Figuren um einen brennenden Leuchter, 1516
  • Maße:
    Blatt: 257 x 206 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1846 in Wien
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102257
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528, fraglich
  • Bildtitel:
    Der auferstandene Christus, ca. 1504 - 1507
  • Maße:
    Blatt: 474 x 146 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98918
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Porträt des Jobst Plankfelt, 1520
  • Maße:
    Blatt: 158 x 106 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1845 in Rom
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98322
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Bärtiger alter Mann, ca. 1520 - 1521
  • Maße:
    Blatt: 160 x 104 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1845 in Rom
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98253
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Sechs nackte Figuren, in der Mitte ein an einen Baum gefesselter Mann, 1515
  • Maße:
    Blatt: 270 x 211 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1857 als Schenkung von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98157
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Maria mit der Meerkatze, ca. 1498
  • Maße:
    Blatt: 193 x 124 mm
  • Technik:
    monogrammierter Kupferstich auf geripptem Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1900
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98029
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528, alternativ
  • Bildtitel:
    Der Heilige Lazarus
  • Maße:
    Blatt: 280 x 147 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1847
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97364
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Sitzender nackter Mann mit einem Löwen, 1517
  • Maße:
    Blatt: min. 146 x min. 198 mm, Höhe max 148 mm, Breite max 200 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96711
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528, fraglich
  • Bildtitel:
    Der Heilige Rochus, ca. 1504 - 1507
  • Maße:
    Blatt: 474 x 143 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96210
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Männlicher Profilkopf, ca. 1503 - 1505
  • Maße:
    Blatt: 151 x 128 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95941
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Entwurf für ein Glasgemälde mit dem Heiligen Georg, ca. 1496 - 1498
  • Maße:
    Blatt: max. 286 x max. 141 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1890
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95812
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528, fraglich
  • Bildtitel:
    Kreuztragung Christi, ca. 1504 - 1507
  • Maße:
    Blatt: 475 x 150 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95368
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528, gesichert
  • Bildtitel:
    Nemesis (Das große Glück), ca. 1501
  • Maße:
    Blatt: 334 x 231 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95319
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Das babylonische Weib, aus der Folge der Apokalypse, Urausgabe Deutsch 1498, ca. 1496 - 1498
  • Maße:
    Blatt: 396 x 284 mm
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95314
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Kanone (Die große Kanone; Die Kanone), 1518
  • Maße:
    Blatt: 232 x 330 mm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95300
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Die Eröffnung des fünften und sechsten Siegels, aus der Folge der Apokalypse, Urausgabe Deutsch 1498, ca. 1496 - 1498
  • Maße:
    Blatt: 395 x 283 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95285
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Michaels Kampf mit dem Drachen, aus der Folge der Apokalypse, Urausgabe Deutsch 1498, ca. 1496 - 1498
  • Maße:
    Blatt: 393 x 285 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95210
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Erasmus von Rotterdam, 1526
  • Maße:
    Blatt: 252 x 194 mm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95175
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Herkules am Scheideweg (Die Eifersucht; Der große Satyr), ca. 1498
  • Maße:
    Platte / Stein: 324 x 225 mm
  • Technik:
    monogrammierter Kupferstich auf geripptem Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95101
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Die Marter des Evangelisten Johannes, aus der Folge der Apokalypse, Urausgabe Deutsch 1498, ca. 1496 - 1498
  • Maße:
    Blatt: 397 x 286 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95079
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Das Tier mit den Lammhörnern, aus der Folge der Apokalypse, Einzeldruck vor dem Text, ca. 1496 - 1497
  • Maße:
    Blatt: 389 x 282 mm
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95050
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Das Meerwunder, ca. 1498
  • Maße:
    Blatt: 249 x 186 mm
  • Technik:
    monogrammierter Kupferstich auf geripptem Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95040
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Der heilige Eustachius, ca. 1501
  • Maße:
    Blatt: 364 x 261 mm
  • Technik:
    monogrammierter Kupferstich auf geripptem Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94980
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Das Fräulein zu Pferd und der Landsknecht, ca. 1497
  • Maße:
    Blatt: 108 x 77 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94949
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Die Geburt Christi, 1504
  • Maße:
    Blatt: 183 x 116 mm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94941
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Die Heilige Familie mit der Libelle, ca. 1495
  • Maße:
    Platte / Stein: 237 x 185 mm
  • Technik:
    monogrammierter Kupferstich auf geripptem Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94919
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Das Wappen mit dem Totenkopf, 1503
  • Maße:
    Blatt: 220 x 158 mm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94906
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Die Apokalypse, Urausgabe Deutsch 1498, ca. 1496 - ca. 1497
  • Maße:
    Blatt: 395 x 285 mm
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94888
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Junge Frau, vom Tode bedroht (Der Gewalttätige), ca. 1495
  • Maße:
    Blatt: 111 x 101 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94850
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Die apokalyptischen Reiter, aus der Folge der Apokalypse, Einzeldruck vor dem Text, ca. 1497 - 1498
  • Maße:
    Blatt: 392 x 280 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94820
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Maria auf der Rasenbank, das Kind stillend, 1503
  • Maße:
    Blatt: 114 x 72 mm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94783
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Die Heilige Familie, sechsfigurig, ca. 1512 - 1513
  • Maße:
    Platte / Stein: 208 x 181 mm
  • Technik:
    Stich
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94740
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Der Reiter (Ritter, Tod und Teufel), 1513
  • Maße:
    Platte / Stein: 250 x 190 mm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94713
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Johannes vor Gottvater und den Ältesten, aus der Folge der Apokalypse, Urausgabe Deutsch 1498, ca. 1496 - 1498
  • Maße:
    Blatt: 396 x 277 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94606
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Vier Engel, die Winde aufhaltend / Die Versiegelung der Auserwählten, aus der Folge der Apokalypse, Latein-Ausgabe 1511, ca. 1497 - 1498 (1511)
  • Maße:
    Blatt: 394 x 282 mm
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94554
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Das Sonnenweib und der siebenköpfige Drache, aus der Folge der Apokalypse, Latein-Ausgabe 1511, ca. 1497 (1511)
  • Maße:
    Blatt: 394 x 280 mm
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94489
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Johannes erblickt die sieben Leuchter, aus der Folge der Apokalypse, Latein-Ausgabe 1511, ca. 1496 - 1498 (1511)
  • Maße:
    Blatt: 393 x 279 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94425
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Johannes, das Buch verschlingend / Der Starke Engel , aus der Folge der Apokalypse, Latein-Ausgabe 1511, ca. 1498 (1511)
  • Maße:
    Blatt: 396 x 284 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94391
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Der verlorene Sohn, ca. 1496
  • Maße:
    Blatt: 243 x 189 mm
  • Technik:
    monogrammierter Kupferstich auf geripptem Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben vor 1861 als Schenkung von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94227
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Knoten mit acht Geflechten und weißem oblongem Schildchen, aus der Folge der Sechs Knoten , nach 1507
  • Maße:
    Blatt: 267 x 207 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94217
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Der Engelkampf, aus der Folge der Apokalypse, Latein-Ausgabe 1511, ca. 1496 - 1498 (1511)
  • Maße:
    Blatt: 397 x 286 mm
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93802
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Bildnis Ulrich Varnbüler, 1522
  • Maße:
    Blatt: 435 x 327 mm
  • Technik:
    signierter Holzschitt auf geripptem Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93625
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Rhinocerus (Das Rhinozeros), 1515
  • Maße:
    Blatt: 239 x 298 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1824
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93602
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Das Männerbad, ca. 1496 - 1497
  • Maße:
    Blatt: 392 x 283 mm
  • Technik:
    monogrammierter Holzschnitt auf geripptem Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1824
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93165
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Lobgesang der Auserwählten / Anbetung des Lammes, aus der Folge der Apokalypse, Urausgabe Latein 1498, ca. 1496 - 1498
  • Maße:
    Blatt: 394 x 283 mm
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93096
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Die Versuchung des Müßiggängers (Der Traum des Doktors), ca. 1498
  • Maße:
    Blatt: 189 x 121 mm
  • Technik:
    monogrammierter Kupferstich auf geripptem Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92939
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Apocalipsis cum figuris, Titelblatt der 1511 veröffentlichen lateinischen Ausgabe der Apokalypse, mit dem Holzschnitt Die Jungfrau erscheint Johannes , ca. 1496 - 1498 (1511)
  • Maße:
    Blatt: 396 x 282 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92851
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528, gesichert
  • Bildtitel:
    Hieronymus im Gehäus, 1514
  • Maße:
    Blatt: 249 x 189 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92780
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Der heilige Antonius vor der Stadt, 1519
  • Maße:
    Blatt: 105 x 148 mm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92759
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Das letzte Abendmahl, 1523
  • Maße:
    Blatt: 222 x 308 mm
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92664
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Das Liebespaar und der Tod (Der Spaziergang), ca. 1498
  • Maße:
    Blatt: 195 x 120 mm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92610
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Ercules (Herkules tötet die Molioniden; Herkules und Cacus), ca. 1496
  • Maße:
    Blatt: 391 x 282 mm
  • Technik:
    monogrammierter Holzschnitt auf geripptem Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben vor 1861 als Schenkung von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92573
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528, gesichert
  • Bildtitel:
    Melencolia I (Die Melancholie), 1514
  • Maße:
    Blatt: 242 x 189 mm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben vor 1861 als Schenkung von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92521
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Die sieben Posaunenengel, aus der Folge der Apokalypse, Latein-Ausgabe 1511, ca. 1496 - 1497 (1511)
  • Maße:
    Blatt: 393 x 280 mm
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92477
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Vier nackte Frauen (Die vier Hexen), 1497
  • Maße:
    Blatt: 193 x 136 mm
  • Technik:
    monogrammierter Kupferstich auf geripptem Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand. Erworben vor 1861
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89637
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528, fraglich
  • Bildtitel:
    Die Heiligen Sebastian und Rochus, ca. 1496
  • Maße:
    Blatt: 298 x 202 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1935 aus der Sammlung Johann Friedrich Lahmann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89215
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Marx Ulstat; Die schöne Jungfrau zu Antwerpen, ca. 1520 - 1521
  • Maße:
    Blatt: min. 127 x 188 mm, Höhe max 129 mm
  • Technik:
    Silberstift, grundiert, auf elfenbeinfarbenem Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1930
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88977
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Der neue Chor von St. Gertrudis in Bergen op Zoom, ca. 1520 - 1521
  • Maße:
    Blatt: min. 127 x 188 mm, Höhe max 129 mm
  • Technik:
    Silberstift auf grundiertem Büttenpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1930
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88155
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528, nach Literatur
  • Bildtitel:
    Scheibenriss mit Sixtus Tucher am offenen Grab, 1502
  • Maße:
    Blatt: max. 295 x max. 285 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1935 aus der Sammlung Johann Friedrich Lahmann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86593
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Zwei Studien zu einer Maria mit Kind, ca. 1514 - 1519
  • Maße:
    Blatt: 159 x 132 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910 aus der Sammlung Lanna
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70692
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Hiob auf dem Misthaufen, ca. 1505
  • Maße:
    96,0 x 51,5 x min. 0,4 cm, Höhe (seitlich) 79,1 cm, Tiefe max 0,4 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Lindenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1840
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70589
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Bildnis einer jungen Frau mit offenem Haar, 1497
  • Maße:
    56,3 x 43,2 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe auf feiner Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1849
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70108
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Bildnis des Vaters, Albrecht Dürers d.Ä., ca. 1600
  • Maße:
    58,9 x 42,6 x min. 0,6 cm, Tiefe max 0,6 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1836
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67593
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Hahnenfuß, Rotklee und Wegerich. 1526
  • Maße:
    29.7 x 21.8 cm
  • Standort:
    Providence, RISD (Rhode Island School of Design Museum)
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67592
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Acht Feldblumenstudien.
  • Maße:
    27,9 x 34 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67591
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Dame aus Livland. 1521
  • Maße:
    28,3 x 18,8 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67590
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Löwin. 1521
  • Maße:
    16 x 25,6 cm
  • Technik:
    Wasserfarbe
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67589
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Studie einer Lilie. 1526
  • Maße:
    9.7 x 11.8 cm
  • Standort:
    Bayonne, Musée Bonnat
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67572
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Hirschkäfer. 1505
  • Maße:
    14.1 × 11.4 cm
  • Standort:
    Los Angeles, J. Paul Getty Museum
  • Foto:
    J. Paul Getty Museum - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67192
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Landschafts- und Tier-Skizzen. 1521
  • Maße:
    26.5 x 39.7 cm
  • Technik:
    Feder,schwarze Tusche,blau, grau und rosa laviert,auf Papier
  • Standort:
    Williamstown, Clark Institute
  • Foto:
    Clark Art Institute - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66422
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Büschel der Echten Schlüsselblume. 1526.
  • Maße:
    19,3 x 16,8 cm
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66421
  • Künstler:
    Dürer, Albrecht, 1471-1528
  • Bildtitel:
    Porträt eines Geistlichen (Johann Dorsch?). 1516.
  • Maße:
    41,7 x 32,7 cm
  • Technik:
    Öl,auf Pergament auf Stoff
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • 277 Bilder
  • Seite von 3