• Bildnummer:
    112142
  • Künstler:
    Cranach d. Ä., Lucas
  • Bildtitel:
    Das ungleiche Paar. Um 1530
  • Maße:
    86,7 x 58,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Holz
  • Standort:
    Nürnberg, German. Nationalmuseum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112141
  • Künstler:
    Cranach d.Ä., Lucas
  • Bildtitel:
    Venus mit Amor als Honigdieb. Um 1537
  • Maße:
    50,1 x 34.4 cm
  • Technik:
    Öl auf Holz
  • Standort:
    Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112301
  • Künstler:
    Cranach d. Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Heilige Familie im Saal, 1509/1510 (Herstellung der Druckplatte).
  • Maße:
    Blatt: 230,0 x 326,0 mm (beschnitten)
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1910/154
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112300
  • Künstler:
    Cranach d. Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Handwaschung des Pilatus, Blatt 9 der Folge Passion Christi , 1509 (Herstellung der Druckplatte)
  • Maße:
    Blatt: 251,0 x 174,0 mm (beschnitten), Träger: 441,0 x 287,0 mm
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    24187
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    112299
  • Künstler:
    Cranach d. Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Verkündigung, 1511-1512 (Herstellung der Druckplatte)
  • Maße:
    Blatt: 247,0 x 170,0 mm, Holzstock: 245,0 x 168,0 mm
  • Technik:
    Holzschnitt
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1910/164
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111943
  • Künstler:
    Lucas, Willy, 1884-1918
  • Bildtitel:
    Alte Mühle in Hövelriege, 1913
  • Maße:
    102,0 x 120,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum
  • Foto:
    LWL-MKuK Hanna Neander - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110548
  • Künstler:
    Leyden, Lucas van, 1494-1533
  • Bildtitel:
    Till Eulenspiegel hinter dem Vater auf dem Pferd, 16. Jahrhundert
  • Maße:
    20,1 x 15 cm
  • Technik:
    Rötel,Spuren von goldener Einrahmung
  • Standort:
    Bremen, Kunsthalle, Vermächtnis Senator Hieronymus Klugkist 1851
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Die Kulturgutscanner - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110236
  • Künstler:
    Cranach d. Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Selbstmord der Lucretia.
  • Maße:
    51,7 x 34,8 cm
  • Technik:
    Öl auf Holz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107874
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Sabiner Berge, im Vordergrund eine Piniengruppe, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 277 x 449 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107794
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Römische Ruinen und Blick auf die Berge in der Campagna, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 274 x 448 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107161
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Bergige Waldlandschaft bei Affile, 31. August 1831
  • Maße:
    Blatt: 274 x 448 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107114
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Ruine bei Olevano, 1834
  • Maße:
    Blatt: 449 x 279 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106830
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Die Porta Furba und die Acqua Felice mit dem Brunnen Clemens' XII. an der Via Tuscolana bei Rom, August 1834
  • Maße:
    Blatt: 274 x 448 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106740
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Links Johannes der Täufer von Lucas Thomi de Senis um 1367, rechts ein männlicher Heiliger mit Tonsur von Allegretto Nuzi da Fabriano 1346 + 1385, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 375 x 578 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106736
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Ansicht von Segni, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 274 x 448 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106362
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Kahler Baum, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 445 x 274 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106272
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Bei Olevano, im Mittelgrund zwei Hirten mit Herde, 7. September 1830
  • Maße:
    Blatt: 275 x 447 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106133
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Panoramablick bei Segni, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 274 x 448 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105718
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Männlicher karikierter Kopf, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 450 x 273 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105398
  • Künstler:
    Leyden, Lucas van, 1489-1533, fraglich
  • Bildtitel:
    Kopf des Evangelisten Lukas, einer Assistenzfigur der Esther vor Ahasver sowie eines Dritten, ca. 1508 - 1518
  • Maße:
    Blatt: 140 x 186 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1847 in Paris
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105236
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Kirche im Walde (Serpentara), 10. September 1830
  • Maße:
    Blatt: 274 x 447 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105213
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Stehendes Mädchen, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 193 x 141 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105146
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Freiliegende Baumwurzel, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 277 x 448 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105124
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Ansicht von Anagni, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 274 x 448 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104965
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Blick auf Olevano, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 278 x 449 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104739
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Hohlweg bei Olevano, 1832
  • Maße:
    Blatt: 274 x 448 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104470
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Waldlandschaft mit Wasserfall, im Hintergrund Pilger, über eine Brücke gehend
  • Maße:
    Blatt: 418 x 498 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 als Schenkung aus dem Nachlass von Johann Friedrich Böhmer
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103995
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Sabiner Berge, im Mittelgrund zwei Künstler, 8. September 1830
  • Maße:
    Blatt: 277 x 449 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103639
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Italienisches Bergstädtchen an einem Steilfelsen, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 276 x 449 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103599
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Häusergruppe eines am Hang gelegenen italienischen Städtchens, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 274 x 448 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103526
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Zwei Bäume, 1831
  • Maße:
    Blatt: 274 x 448 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103311
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Blick zwischen Bäumen auf Olevano, September 1830
  • Maße:
    Blatt: 279 x 448 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103300
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Waldrand bei Olevano, September 1830
  • Maße:
    Blatt: 274 x 448 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103282
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Wäscherinnen bei Grottaferrata, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 449 x 553 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102274
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Landschaft bei Paliano, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 274 x 448 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102152
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Berglandschaft bei Olevano, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 276 x 443 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102037
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Berglandschaft bei Olevano, September 1831
  • Maße:
    Blatt: 273 x 449 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101964
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Die Villa Falconieri bei Frascati, August 1834
  • Maße:
    Blatt: 274 x 448 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101753
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Weiter Blick über die Sabiner Berge, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 450 x 273 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101750
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    In den Sabiner Bergen, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 274 x 448 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101728
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Splügen in Graubünden, September 1834
  • Maße:
    Blatt: 274 x 448 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101460
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Bäume bei Olevano, September 1830
  • Maße:
    Blatt: 447 x 274 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100876
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Sabiner Berge, im Vordergrund zwei Baumgruppen, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 272 x 447 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100837
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Hohlweg nach Civitella di Olevano, dem heutigen Bellegra, rechts eine wandernde Frau in Rückenansicht, September 1830
  • Maße:
    Blatt: 277 x 449 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100571
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Kapelle an einem Weg bei Affile, 31. August 1831
  • Maße:
    Blatt: 274 x 448 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100210
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Bildstock bei Civitella, dem heutigen Bellegra, 1832
  • Maße:
    Blatt: 274 x 448 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99810
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Wegböschung, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 277 x 449 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99753
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Das Kloster S. Francesco bei Frascati, 1834
  • Maße:
    Blatt: 279 x 449 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99664
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Baumgruppe und Gatter bei Frascati, im Hintergrund Gebäude, September 1834
  • Maße:
    Blatt: 274 x 448 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99416
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Baumgruppe bei Olevano, 1830
  • Maße:
    Blatt: 250 x 437 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98320
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Alte Mauer bei Alatri, 14. Oktober 1831
  • Maße:
    Blatt: 274 x 443 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98206
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Wäscherinnen bei einer Brücke, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 272 x 447 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98027
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Die Lepinischen Berge bei Segni, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 448 x 274 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97453
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Felswand, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 273 x 445 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96889
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Ansicht von Subiaco, oben rechts Studien eines Mädchenkopfes, 1. September 1831
  • Maße:
    Blatt: 443 x 548 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96413
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Waldlandschaft, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 276 x 443 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96396
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Weiter Blick auf die Albaner Berge und Veletri, 1831
  • Maße:
    Blatt: 274 x 448 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96293
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Waldige Landschaft bei Subiaco, 5. September 1831
  • Maße:
    Blatt: 449 x 554 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95899
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Sabiner Berge, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 276 x 449 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95875
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Studie aus den Sabiner Bergen, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 274 x 447 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95769
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Olevano, 1830 - 1831
  • Maße:
    Blatt: 449 x 277 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1864 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94875
  • Künstler:
    Uden, Lucas van, 1595-1672, fraglich
  • Bildtitel:
    Ein Weg schlängelt sich an einem Teich vorbei durch eine junge Baumanlage, auf demselben ein Reiter
  • Maße:
    Blatt: 274 x 400 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94849
  • Künstler:
    Uden, Lucas van, 1595-1672
  • Bildtitel:
    Dorfansicht, in der Mitte ein Baum
  • Maße:
    Blatt: 94 x 146 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94808
  • Künstler:
    Uden, Lucas van, 1595-1672
  • Bildtitel:
    Bei einem Haus ein großer Baum, vorne drei Figuren und ein Hund, 1669?
  • Maße:
    Blatt: 192 x 243 mm
  • Technik:
    Feder in Braun und Aquarell auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94717
  • Künstler:
    Uden, Lucas van, 1595-1672
  • Bildtitel:
    Haus, in einer Baumgruppe stehend, links bei einem Wasser weidet einiges Vieh
  • Maße:
    Blatt: 167 x 245 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92791
  • Künstler:
    Uden, Lucas van, 1595-1672, fraglich
  • Bildtitel:
    Panoramalandschaft mit angelegtem Park
  • Maße:
    Blatt: 133 x 316 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90074
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Wäsche an der Leine
  • Maße:
    Blatt: 127 x 185 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89508
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Junges Mädchen mit gesenktem Kopf
  • Maße:
    Blatt: 272 x 164 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88052
  • Künstler:
    Cranach d. Ä., Lucas, 1472-1553, nach Literatur UND fraglich
  • Bildtitel:
    Christus und die Ehebrecherin
  • Maße:
    Blatt: 205 x 166 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1935 aus der Sammlung Johann Friedrich Lahmann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87892
  • Künstler:
    Cranach d. Ä., Lucas, 1472-1553
  • Bildtitel:
    Gesetz und Evangelium, ca. 1525 - 1535
  • Maße:
    Blatt: 143 x 198 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1927 als Schenkung von Johann Friedrich Lahmann
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87710
  • Künstler:
    Cranach d. Ä., Lucas, 1472-1553, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Allegorie der Alchemie, ca. 1525 - 1550
  • Maße:
    Blatt: 109 x min. 213 mm, Breite max 215 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1928
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87582
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Pferde und Rinder
  • Maße:
    Blatt: 111 x 166 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87560
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Mädchenbildnis
  • Maße:
    Blatt: 168 x 203 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87495
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Italienische Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 111 x 166 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87383
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Landschaftsstudie Frascati und Tivoli, 1834
  • Maße:
    Blatt: 272 x 443 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87367
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Ansicht von Morges
  • Maße:
    Blatt: 328 x 511 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87357
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Studie zu einem Pferdeschenkel und zwei Hunden
  • Maße:
    Blatt: 189 x 119 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87342
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Zwei Hunde
  • Maße:
    Blatt: 126 x 187 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87314
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Aquarellproben
  • Maße:
    Blatt: 119 x 189 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87295
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Gewandstudie
  • Maße:
    Blatt: 153 x 169 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87293
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Rinder und eine Italienerin, 1830
  • Maße:
    Blatt: 111 x 166 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87265
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Zwei Wäscherinnen
  • Maße:
    Blatt: 198 x 222 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87221
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Bildnis eines jungen Mannes (J. F. Dielmann?), 1828
  • Maße:
    Blatt: 114 x 96 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben zwischen 1911 und 1919
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87219
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Lagernde Rinder, 1830
  • Maße:
    Blatt: 111 x 166 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87217
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Lesendes Mädchen
  • Maße:
    Blatt: 219 x 156 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87105
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Pferd mit Pferdetreibern
  • Maße:
    Blatt: 111 x 166 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87090
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Lesendes Mädchen
  • Maße:
    Blatt: 218 x 170 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87053
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Pferdestudien, im Trab
  • Maße:
    Blatt: 149 x 218 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87048
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Pferdestudien
  • Maße:
    Blatt: 126 x 187 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87043
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Ziegenherde mit Treiber
  • Maße:
    Blatt: 111 x 166 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87042
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Gewandstudie
  • Maße:
    Blatt: 167 x 203 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1921 als Schenkung von Max Ziegert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86979
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Spaziergänger an einer Mauer in einer Stadt
  • Maße:
    Blatt: 173 x 110 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1917
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86911
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Bildnis eines Bauernmädchens, 1824
  • Maße:
    Blatt: 176 x 113 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1917
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86285
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Waldstück, ca. 1824
  • Maße:
    Blatt: 175 x 104 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1917
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86060
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Hof in einer Landschaft (Dippelshof?), ca. 1824
  • Maße:
    Blatt: 176 x 113 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1917
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86056
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Weite italienische Gebirgslandschaft mit Olevano, 19. September 1850
  • Maße:
    Blatt: 328 x 494 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86039
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Stillende Mutter mit Kind, September 1824
  • Maße:
    Blatt: 175 x 104 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1917
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85951
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
    Bildnis Louis Frank und Handstudien
  • Maße:
    Blatt: 173 x 110 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1917
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    84035
  • Künstler:
    Lucas, August, 1803-1863
  • Bildtitel:
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    78609
  • Künstler:
    Valckenborch, Lucas van, 1535-1597
  • Bildtitel:
    Winterlandschaft bei Antwerpen mit Schneefall, 1575
  • Maße:
    61 x 82,5 x min. 0,6 cm, Tiefe max 0,8 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Eichenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1932 mit Mitteln der Carl Schaub-Stiftung
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 504 Bilder
  • Seite von 6