• Bildnummer:
    111634
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Die jung verstorbene Schwester des Ferdinand Scheidt als aufschwebende Psyche. 1809
  • Maße:
    Maße ohne Rahmen: 134 × 103 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M 4061
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Joshua Esters - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    111118
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Armstudie von Kriemhilde, 1. Hälfte 19. Jahrhundert
  • Maße:
    14,9 x 10,7 cm
  • Technik:
    Feder
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    K 1933-111v
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110369
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Josef gibt sich seinen Brüdern zu erkennen.
  • Maße:
    236 x 290 cm
  • Standort:
    Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, ehemals Palazzo Zuccaro, Rom
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107887
  • Künstler:
    Olivier, Friedrich, 1791-1859
  • Bildtitel:
    Bildnis Peter Cornelius, 1819
  • Maße:
    Blatt: 204 x 131 mm
  • Technik:
    Bleistift auf chamoisfarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1878 als Schenkung von Wilhelm Peter Metzler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107757
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Amor überwindet einen Satyr; Bacchus und Ariadne, 1810
  • Maße:
    Blatt: 182 x 291 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107730
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Ceres beschenkt den Triptolemus mit der Weizenfrucht und heißt ihn dieselbe über die Erde auszubreiten, 1810
  • Maße:
    Blatt: 205 x 166 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107724
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Bildnis der Christine Wenner, geborene Malß (Taunusreise), Juni 1811
  • Maße:
    Blatt: 236 x 205 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107645
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Szene am Ausgang der Kirche, 1811
  • Maße:
    Blatt: 382 x 357 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107605
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Apollo mit dem sterbenden Hyakinthos, 1810
  • Maße:
    Blatt: min. 174 x min. 109 mm, Höhe max 186 mm, Breite max 151 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107427
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Friedrich Wenner und seine Frau Christine (Taunusreise), Juni 1811
  • Maße:
    Blatt: 185 x 216 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107366
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Gewölbe, ca. 1810?
  • Maße:
    Blatt: 228 x 357 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106543
  • Künstler:
    Schäffer, Eugen Eduard, 1802-1871
  • Bildtitel:
    Bildnis des Peter von Cornelius
  • Maße:
    Blatt: 97 x 104 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1871 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106369
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Landschaft, ca. 1812
  • Maße:
    Blatt: 522 x 676 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1872
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106305
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Der Königinnen Gruß, 1812
  • Maße:
    Blatt: 522 x 676 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1872
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106292
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Karyatide und Amorette mit Festons (Durchzeichnung der Vorderseite), 1810
  • Maße:
    Blatt: 181 x 151 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106096
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Der Gang nach dem Brocken: Faust und Mephisto, ca. 1810 - 1811
  • Maße:
    Blatt: 154 x 177 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105860
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Herr Varrentrapp, sich im Gesundheitshemd präsentierend (Taunusreise), Juni 1811
  • Maße:
    Blatt: 155 x 94 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105745
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Apoll auf dem Sonnenwagen, 1810
  • Maße:
    Blatt: max. 215 x min. 105 mm, Breite max 123 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105397
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Die Erscheinung am Rabenstein, 1811
  • Maße:
    Blatt: 329 x 425 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105335
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Der Gang nach dem Brocken: Hexen, ca. 1810 - 1811
  • Maße:
    Blatt: 156 x 84 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105326
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Szene am Ausgang der Kirche: Mephisto, ca. 1811
  • Maße:
    Blatt: 128 x 69 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104841
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Die Damen im Negligé (Taunusreise), Juni 1811
  • Maße:
    Blatt: 182 x 183 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104572
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Siegfried fängt einen Bären, 1812
  • Maße:
    Blatt: 411 x 617 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1872
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104279
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Teufel(?) und Liebespaar, ca. 1810 - 1811 ?
  • Maße:
    Blatt: 140 x 232 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104190
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Ceres beschenkt den Triptolemus mit der Weizenfrucht und heißt ihn dieselbe über die Erde auszubreiten, 1810
  • Maße:
    Blatt: 235 x 228 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103954
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Auerbachs Keller zu Leipzig: Zwei Zecher, ca. 1810
  • Maße:
    Blatt: 264 x 206 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103835
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Gewandstudie, ca. 1810?
  • Maße:
    Blatt: 196 x 309 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103823
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Virtus schreibt den Namen Karls auf den Schild der Stadt Frankfurt: Entwurf für ein Denkmal für Karl von Dalberg, ca. 1810
  • Maße:
    Blatt: 219 x 218 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103815
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Der Gang nach dem Brocken: Hexen, ca. 1810 - 1811
  • Maße:
    Blatt: 229 x min. 63 mm, Breite max 103 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103762
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Hagens Verrat, ca. 1812 - 1817
  • Maße:
    Blatt: 391 x 326 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1872
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103633
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Der Spaziergang im Garten: Faust und Gretchen, Mephisto und Marthe, ca. 1810 - 1811
  • Maße:
    Blatt: 191 x 159 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103334
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Szene im Dom, ca. 1811
  • Maße:
    Blatt: 213 x 314 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103246
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Zwei Brustbildnisse desselben sitzenden Mannes in unterschiedlicher Haltung
  • Maße:
    Blatt: 154 x 177 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102776
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Studien aus der Sixtinische Kapelle des Michelangelo nach Kupferstichen gezeichnet, ca. 1809 - 1811
  • Maße:
    Blatt: 244 x 329 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102494
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Die lamentable Nacht oder Die nächtliche Geisterbeschwörung (Taunusreise), Juni 1811
  • Maße:
    Blatt: 201 x 225 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102332
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Goethes Faust: Titelblatt in Arabesken, 1814
  • Maße:
    Blatt: 454 x 549 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101914
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Der Spaziergang im Garten, ca. 1810 - 1811
  • Maße:
    Blatt: 122 x 401 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101207
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Der Genius des Ruhmes schreibt den Namen des Großherzogs unter die Sterne: Entwurf für ein Denkmal für Karl von Dalberg, ca. 1810
  • Maße:
    Blatt: 202 x 284 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100946
  • Künstler:
    Schäffer, Eugen Eduard, 1802-1871
  • Bildtitel:
    Ajax aus Peter von Cornelius' Zerstörung von Troja, 1825
  • Maße:
    Blatt: 223 x 168 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1871 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100871
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Apoll und die Musen, 1810
  • Maße:
    Blatt: 214 x 332 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100399
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Nachtstück. Straße vor Gretchens Türe, ca. 1815
  • Maße:
    Blatt: 458 x 382 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100369
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Der Spaziergang im Garten: Faust und Gretchen, ca. 1810 - 1811
  • Maße:
    Blatt: 246 x 126 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100184
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Titelblatt zu den Nibelungen, 1817
  • Maße:
    Blatt: 573 x 718 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1872
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99888
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Sitzende Frau (Gretchen?), ca. 1811?
  • Maße:
    Blatt: 213 x 314 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99880
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Karyatide und Amorette mit Festons, 1810
  • Maße:
    Blatt: 181 x 151 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99871
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Die Stadt Frankfurt krönt die Büste des Großherzogs: Entwurf für ein Denkmal für Karl von Dalberg, ca. 1810
  • Maße:
    Blatt: 209 x 176 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99821
  • Künstler:
    Schäffer, Eugen Eduard, 1802-1871
  • Bildtitel:
    Bildnis des Peter von Cornelius
  • Maße:
    Blatt: 303 x 255 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1871 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99787
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Der Heilige Michael, den Drachen bezwingend, ca. 1809 - 1811
  • Maße:
    Blatt: 213 x 116 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99313
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Pferdekopf (Fragment), ca. 1811?
  • Maße:
    Blatt: 237 x 251 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99161
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Die Erscheinung am Rabenstein, ca. 1810 - 1811
  • Maße:
    Blatt: 140 x 232 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99054
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Grablegung Christi
  • Maße:
    Blatt: 334 x 407 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887 als Vermächtnis von Hermann Jakob Georg Mumm von Schwarzenstein
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98855
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Auerbachs Keller zu Leipzig: Zwei Zecher, Mephisto und Faust, ca. 1810
  • Maße:
    Blatt: 196 x 309 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98634
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Apoll und die Musen, 1810
  • Maße:
    Blatt: 227 x 330 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98580
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Der Rückzug vom Feldberg oder Die Überschreitung des Baches (Taunusreise), Juni 1811
  • Maße:
    Blatt: 172 x 245 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97809
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Siegfrieds Abschied von Kriemhilde, 1812
  • Maße:
    Blatt: 442 x 463 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1872
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97760
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Siegfrieds Tod, ca. 1812 - 1817
  • Maße:
    Blatt: 584 x 638 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1872
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97648
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Kriemhild erblickt Siegfrieds Leiche, 1812 - 1817
  • Maße:
    Blatt: 514 x 393 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1872
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    97458
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Szene am Ausgang der Kirche: Faust und Gretchen, ca. 1811
  • Maße:
    Blatt: 237 x 251 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96686
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Der Gang nach dem Brocken, ca. 1810 - 1811
  • Maße:
    Blatt: 352 x 265 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96414
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Der Spaziergang im Garten, ca. 1810 - 1811 ?
  • Maße:
    Blatt: 206 x 264 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96320
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Auerbachs Keller zu Leipzig, ca. 1810
  • Maße:
    Blatt: 228 x 357 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96308
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Das jüngste Gericht, ca. 1840
  • Maße:
    Blatt: 516 x 331 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1841
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95485
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Die Schlacht bei Königstein (Taunusreise), Juni 1811
  • Maße:
    Blatt: 214 x 233 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95452
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Der Spaziergang im Garten: Faust und Gretchen, Mephisto und Marthe, ca. 1810 - 1811
  • Maße:
    Blatt: 188 x 181 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94633
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Szene im Kerker, 1815
  • Maße:
    Blatt: 348 x 464 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1836
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94456
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Szene im Dom, 1811
  • Maße:
    Blatt: 462 x 567 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1836
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94297
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Auerbachs Keller zu Leipzig, 1810
  • Maße:
    Blatt: 348 x 447 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1836
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94286
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Romeo und Julia tot in der Gruft
  • Maße:
    Blatt: 439 x 475 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1836
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94251
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Osternachmittag. Vor dem Tor, 1816
  • Maße:
    Blatt: 342 x 417 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1860
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93874
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Das Vorspiel auf dem Theater (Widmungsblatt), 1815
  • Maße:
    Blatt: 372 x 485 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1836
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93787
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Nachtstück. Straße vor Gretchens Türe, 1815
  • Maße:
    Blatt: 480 x 371 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1836
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93551
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Goethes Faust: Titelblatt in Arabesken, ca. 1814 - 1815
  • Maße:
    Blatt: 479 x 556 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1836
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93520
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Die Erscheinung am Rabenstein, 1811
  • Maße:
    Blatt: 393 x 516 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1836
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93206
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Der Gang nach dem Brocken, ca. 1810 - 1811
  • Maße:
    Blatt: 403 x 341 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1836
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93200
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Nymphen und Satyrn auf Fabeltieren, ca. 1819 - 1820
  • Maße:
    Blatt: 60 x 323 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1843
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92958
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Gretchen im Klosterhofe kniend vor der Mater Dolorosa, 1811
  • Maße:
    Blatt: 538 x 398 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1836
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92710
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Der Spaziergang im Garten, ca. 1810 - 1811
  • Maße:
    Blatt: 372 x 403 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1836
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92487
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Szene am Ausgang der Kirche, 1811
  • Maße:
    Blatt: 377 x 386 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1836
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89966
  • Künstler:
    Rehbenitz, Theodor, 1791-1861
  • Bildtitel:
    Bildnis Peter Cornelius, 1818
  • Maße:
    Blatt: 223 x 154 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1934 als Schenkung von Anna Fleck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89566
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Götterversammlung (?), die Figur eines Apoll mit Lyra und Bacchusknaben unten zweimal wiederholt, ca. 1814
  • Maße:
    Blatt: 293 x 386 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1925
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89142
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Romeo und Julia
  • Maße:
    Blatt: 418 x 466 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1957
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89107
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Goethes Faust: Titelblatt in Arabesken, ca. 1814
  • Maße:
    Blatt: 386 x 293 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1925
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88399
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Die Ankündigung der zehnten Plage: Die Tötung der Erstgeburt
  • Maße:
    Blatt: 319 x 484 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Seit 1954 Dauerleihgabe des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86242
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Götz von Berlichingen und die Bauern
  • Maße:
    Blatt: 118 x 90 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67946
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Odysseus bei Polyphem. 1819
  • Maße:
    51,3 x 69,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M4474
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52038
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Athene lehrt die Weberei. Um 1809
  • Maße:
    107,0 x 88,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M4271
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    38944
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Zwei Horen der Dämmerung. Um 1819 bis 1822/23
  • Maße:
    29,5 x 36 cm
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung
  • Inventarnummer:
    K1950-24
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    38943
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Heilige Familie mit Johannesknaben. 1816
  • Maße:
    49,2 x 42 cm
  • Technik:
    Bleistift
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung
  • Inventarnummer:
    K1929-212
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    37675
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Das Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen (unvollendet). 1813-1816
  • Maße:
    114 x 155,2 cm
  • Technik:
    Öl,über Bleistiftskizze auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M4011
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    27017
  • Künstler:
    Rahl, Carl, 1812-1865
  • Bildtitel:
    Peter Joseph von Cornelius. Vor 1864/65
  • Maße:
    51,8 x 45,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    14851
  • Künstler:
    Cornelius, Peter von, 1783-1867
  • Bildtitel:
    Das jüngste Gericht, Chorfresko. 1836-40
  • Standort:
    München, Ludwigskirche
  • Foto:
    von der Mülbe - ARTOTHEK
  • 91 Bilder
  • Seite von 1