-
-
Anmelden
-
Bildnummer:107791
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:In der oberen Kirche von San Francesco zu Assisi von Cimabue, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 162 x 223 mm
-
Technik:Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:104847
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:Tafel des Cimabue in einer Kapelle von Santa Maria Novella zu Florenz, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 299 x 206 mm
-
Technik:Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:103096
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, alternativ
-
Bildtitel:Franz von Assisi für Ginta Pisano oder auch für Cimabue gehalten, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 384 x 288 mm
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:103044
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:Teile der Verzierungen in dem Langschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi von Cimabue, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 265 x 194 mm
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:102756
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:Von dem Deckengemälde des Langschiffs in der oberen Kirche von San Francesco in Assisi von Cimabue, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 192 x 272 mm
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:102227
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, fraglich
-
Bildtitel:An der Wölbung bei der Haupteingangstüre der oberen Kirche von San Francesco in Assisi, für Cimabue gehalten, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 194 x 263 mm
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:101251
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:Ein Wächter am Grabe Christi von Cimabue und ein verblichener Kopf von Giunta Pisano in der oberen Kirchen von San Francesco in Assisi, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 371 x 576 mm
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:101127
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:Temperabild des Cimabue in Santa Maria Novella in Florenz, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 177 x 116 mm
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:100568
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, fraglich
-
Bildtitel:S. Gregorius mit seinem Schreiber an dem ersten Kreuzgewölbe gleich bei dem Eintritt in die obere Kirche von San Francesco in Assisi, für Cimabue gehalten, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 184 x 244 mm
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:99781
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:Medaillons am Rahmen der Madonna zu Santa Maria Novella zu Florenz von Cimabue, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 194 x 271 mm
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:99610
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:Von dem Deckengemälde des Langschiffs in der oberen Kirche von San Francesco in Assisi von Cimabue, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 194 x 269 mm
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:99604
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:Teile der Verzierungen in dem Langschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi von Cimabue mit dem Tische des Hauptaltars in Mosaik in der unteren Kirche, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 194 x 266 mm
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:98884
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:Von dem Deckengemälde des Langschiffs in der oberen Kirche von San Francesco in Assisi von Cimabue, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 196 x 268 mm
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:98750
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:Kruzifix auf Holz von Cimabue, ehemals im Kreuzgang von Santa Croce, jetzt in der Sakristei daselbst in Florenz, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 300 x 206 mm
-
Technik:Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:98472
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:Klebebände, Band 3, Seite 50, Entwicklung der Malerei im mittleren Italien von der Kruzifixmalerei bis auf die Pisaner und Cimabue
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:98197
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, alternativ
-
Bildtitel:Franz von Assisi für Giunta Pisano oder auch für Cimabue gehalten, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 584 x 364 mm
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:96860
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:Medaillons am Rahmen einer Madonna des Cimabue zu San Quirico, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 196 x 272 mm
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:96374
-
Künstler:Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
-
Bildtitel:Von dem Deckengemälde des Langschiffs in der oberen Kirche von San Francesco in Assisi von Cimabue, 1818 - 1843
-
Maße:Blatt: 195 x 267 mm
-
Foto:Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:56498
-
Künstler:Cimabue (Cenni di Pepo), um 1240- nach 1302
-
Bildtitel:Madonna mit Kind. Um 1283-85
-
Standort:Castelfiorentino, Santa Verdiana Museum
-
Foto:George Tatge - Alinari - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:43163
-
Künstler:Sabatelli, Gaetano, um 1820-1893
-
Bildtitel:Cimabue und Giotto. 19. Jahrhundert.
-
Maße:96 x 80 cm
-
Technik:Öl auf Leinwand
-
Standort:Florenz, Galleria Pitti, Gall. d'Arte Moderna
-
Foto:Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:19908
-
Künstler:Cimabue (Cenni di Pepo), um 1240- nach 1302
-
Bildtitel:Maestà (Madonna di Santa Trinita). Um 1260/80
-
Maße:385 x 223 cm
-
Technik:Tempera/Holz
-
Standort:Florenz, Galleria degli Uffizi
-
Foto:Paolo Tosi - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:19907
-
Künstler:Cimabue (Cenni di Pepo) Atelier
-
Bildtitel:Maria mit dem Kind auf dem Thron, umgeben von zwei Heiligen und Engeln.
-
Maße:133 x 81 cm
-
Technik:Tempera/Holz
-
Standort:Florenz, Galleria degli Uffizi
-
Foto:Paolo Tosi - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:16392
-
Künstler:Cimabue (Cenni di Pepo), um 1240- nach 1302
-
Bildtitel:Thronende Madonna, umgeben von sechs Engeln.
-
Maße:427 x 280 cm
-
Standort:Paris, Musée du Louvre
-
Foto:Peter Willi - ARTOTHEK
-