• Bildnummer:
    106999
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 9, Seite 49
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106995
  • Künstler:
    Burger, Anton, 1824-1905
  • Bildtitel:
    Gewehre
  • Maße:
    Blatt: 91 x 82 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1907 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106988
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Haupteingang des Palazzo dei Priori zu Perugia, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 266 x 195 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106984
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 2, Seite 115
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106972
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 2, Seite 105
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106970
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Seite 4
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106965
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Aus einem Zyklus an der Begräbnisstätte der Canonici in der unteren Gruft von Santa Maria Assunta zu Anagni, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 194 x 265 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106963
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Seite 59
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106955
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 5, Seite 11
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106953
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Das Casino in den vatikanischen Gärten, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 210 x 302 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106943
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Aus dem Langschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 270 x 194 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106936
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Zwei Sarkophage sowie das Ziborium und der Altar in Sant’Apollinare in Classe, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 277 x 216 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106934
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Die Nachschrift einer Maßangabe für gebrannte Ziegel, welche am Stadtturm zu Assisi eingemauert sind, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 112 x 145 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106931
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 2, Seite 77
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106927
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Die Verkündigung, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 367 x 481 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106924
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 2, Seite 64
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106919
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Orvieto, nahe dem Crocifisso del Tufo aus aufgenommen, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 192 x 268 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106918
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Köpfe zweier Bärtiger, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 295 x 445 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106910
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Über der Eingangstür der Sakristei von Santa Maria dei Servi zu Siena gemalt von Bonaventura Berlinghieri, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 254 x 209 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106907
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Initialen aus Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 215 x 280 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106897
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Eine schemenhafte Wiedergabe einer Darstellung (Anbetung der Könige?), 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 106 x 138 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106893
  • Künstler:
    Burger, Anton, 1824-1905
  • Bildtitel:
    Lesende Dame in verlorenem Profil
  • Maße:
    Blatt: 215 x 223 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1907 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106892
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 1, Seite 20
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106888
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Johannesknabe sowie rechts oben die linke Hand Marias und der linke Fuß des Jesuskinds, Details aus einem Fresko mit der Heiligen Familie und dem Johannesknaben von Raffaello dal Colle im Castel Buccione bei Urbino, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 576 x 367 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106882
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 6, Seite 31
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106880
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Eine Detailansicht eines Mosaiks in San Marco in Venedig, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 206 x 125 mm
  • Technik:
    Aquarell über Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106879
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 1, Seite 38
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106867
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 1, Seite 119
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106860
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 8, Seite 26
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106856
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 7, Seite 2
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106854
  • Künstler:
    Burger, Anton, 1824-1905
  • Bildtitel:
    Bauer am Tische sitzend
  • Maße:
    Blatt: 140 x 138 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1907 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106845
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Verschiedene Reisestudien, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 278 x 247 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106843
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 2, Seite 50
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106838
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Abbildung des Heiligen Markus und von Initialen eines Evangeliars, welches sich in der Bibliothek zu Siena befinde und von griechischer Arbeit sei, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 216 x 281 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106837
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Relief, eingemauert im Dom zu Montepulciano, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 158 x 258 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106836
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 9, Seite 78
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106822
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Assisi mit der Domkirche San Rufino Vescovo und der Festung, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 132 x 193 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106819
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Links: Mann mit Gehstock von hinten; rechts: Skizze der Szene S. Katharina im Gefägnis bei der zehnten Christenverfolgung unter Dioclethan, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 268 x 385 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106811
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Zwei männliche und drei weibliche Heilige, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 377 x 582 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106805
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Altartafel in der Kapelle Strozzi in Santa Maria Novella in Florenz, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 206 x 300 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106804
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Verschiedene Heilige, unten links das Martyrium der Heiligen Agatha, nach der Tunika der Diakonen des Papstes Innozenz III. in der Cattedrale di Santa Maria in Anagni, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 547 x 388 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106800
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 1, Seite 43
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106797
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 4, Seite 10
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106792
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, fraglich
  • Bildtitel:
    Fragmente einer Kanzel (?), 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 286 x 202 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106791
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Elfenbeinarbeiten, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 105 x 130 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106787
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Wie Christus seinen Nährvater Joseph zu seinem himmlichen Vater führt - Wandgemälde, angeblich von Giunta Pisano, im Chor in der oberen Kirche von San Francesco in Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 269 x 196 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106785
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Seite 102
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106780
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, fraglich
  • Bildtitel:
    Nach einem Fresko in der unteren Kirche von San Francesco in Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 192 x 268 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106778
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Seite 132
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106777
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Seitenprospekt des Domes zu Anagni mit der Statue des Papst Bonifacius VIII, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 228 x 340 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106774
  • Künstler:
    Steinle, Edward von, 1810-1886
  • Bildtitel:
    Ameleya und der Müller Radlauf, ca. 1854
  • Maße:
    Blatt: 205 x 115 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106767
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Von Pietro Cavallini in der unteren Kirche von S. Francesco in Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 192 x 262 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106762
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Seite 46
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106757
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Seite 55
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106755
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Blick auf den Dom von Orvieto, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 192 x 269 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106740
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Links Johannes der Täufer von Lucas Thomi de Senis um 1367, rechts ein männlicher Heiliger mit Tonsur von Allegretto Nuzi da Fabriano 1346 + 1385, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 375 x 578 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106734
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 2, Seite 80
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106728
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Durchzeichnung eines Bildnisses von Raffael nach einer Handzeichnung auf Montecassino, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 274 x 214 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106725
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Der Dichter am Fluss, über welchen Charon die Seelen der Abgeschiedenen fährt, sieht vom Winde hin- und hergeweht die lauen Geister, die weder Gutes noch Böses je gewollt, daher weder im Himmel noch in der Hölle Aufnahme finden, 1832
  • Maße:
    Blatt: 790 x 1071 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1834 vom Künstler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106716
  • Künstler:
    Fries, Ernst, 1801-1833
  • Bildtitel:
    Florenz vom Giardino di Boboli aus gesehen, 14. April 1825
  • Maße:
    Blatt: 194 x 276 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106714
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 7, Seite 32
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106713
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Marmorrelief an der Kathedrale zu Neapel, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 202 x 133 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106705
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Blick auf das antike Stadttor von Spello, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 192 x 266 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106703
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 3, Seite 52
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106693
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Grabstein von Annibale I Bentivoglio in San Giacomo Maggiore in Bologna, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 168 x 101 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106681
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 9, Seite 63
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106672
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Franz von Assisi als Jüngling im Gebet vor dem Kruzifix von San Damiano in der Art des Ventura Gualthieri von Siena sowie eine Nonne aus der Familie Bistochis de Assisio in der Art des Tiberio von Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 379 x 588 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106668
  • Künstler:
    Steinle, Edward von, 1810-1886
  • Bildtitel:
    Schneeweißchen und Rosenrot finden den Zwerg, dessen Bart sich in der Angelschnur verheddert hat, 1866
  • Maße:
    Blatt: 512 x 216 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106667
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Der Mosaikboden in der Kirche San Vitale zu Ravenna, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 512 x 378 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106666
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Zwei Figuren aus dem Chor von Sant'Oliva in Cori, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 188 x 266 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106665
  • Künstler:
    Burger, Anton, 1824-1905
  • Bildtitel:
    Bäuerin mit Korb am Arm
  • Maße:
    Blatt: 250 x 185 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1907 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106664
  • Künstler:
    Dyck, Anthonis van, 1599-1641, fraglich
  • Bildtitel:
    Der Leichnam Christi nach der Kreuzabnahme, umgeben von Maria und den Engeln
  • Maße:
    Blatt: 219 x 327 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1847
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106656
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 2, Seite 35
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106655
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 1, Seite 61
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106654
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Details im Inneren der oberen Kirche zu San Francesco in Assisi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 191 x 265 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106649
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 9, Seite 74
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106645
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Köpfe von Heiligen und Mönchen, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 370 x 585 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106642
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 7, Seite 6
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106640
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 9, Seite 84
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106628
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 7, Seite 75
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106622
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 9, Seite 51
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106616
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Elfenbeinarbeiten, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 105 x 153 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106613
  • Künstler:
    Burger, Anton, 1824-1905
  • Bildtitel:
    Aufstieg zu einer Burgruine
  • Maße:
    Blatt: 126 x 81 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1892
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106612
  • Künstler:
    Burger, Anton, 1824-1905
  • Bildtitel:
    Baum und Bauernhaus am Bach mit einer Frau, 1886
  • Maße:
    Blatt: 316 x 293 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1896
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106611
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Grabsteininschrift der Familie Valenti in Trevi, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 288 x 206 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106608
  • Künstler:
    Steinle, Edward von, 1810-1886
  • Bildtitel:
    Kürbisblüte
  • Maße:
    Blatt: 88 x 138 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106600
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 4, Seite 13
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106590
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Der Kopf Jesu Christi, Detail aus einem Fresko von Giovanni Santi in San Domenico in Cagli, den aus dem Sarkophag erstehenden Christus zwischen den Heiligen Hieronymus und Bonaventura darstellend, sowie ein Frauenkopf unbekannten Ursprungs, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 362 x 573 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106589
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 8, Seite 52
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106588
  • Künstler:
    Burger, Anton, 1824-1905
  • Bildtitel:
    Bäuerin mit Gießkanne
  • Maße:
    Blatt: 164 x 86 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1907 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106574
  • Künstler:
    Burger, Anton, 1824-1905
  • Bildtitel:
    Ausblick auf Kronberg, unter den Bäumen ein Liebespaar
  • Maße:
    Blatt: 190 x 228 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1886
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106571
  • Künstler:
    Mengs, Anton Raphael, 1728-1779
  • Bildtitel:
    Gruppe von Auferstehenden aus Michelangelos Jüngstem Gericht (mittlere Guppe), 1741
  • Maße:
    Blatt: 503 x 398 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106570
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 8, Seite 5
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106569
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Predella in der Galerie der Akademie zu Florenz, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 339 x 364 mm
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106555
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band X, Seite 10
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106553
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Klebebände, Band 5, Seite 63
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106552
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Maria mit Kind, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 266 x 195 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106549
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866, fraglich
  • Bildtitel:
    Grabmal des Kardinals Markus Sittikus in Santa Maria in Trastevere in Rom, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 302 x 211 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106526
  • Künstler:
    Burger, Anton, 1824-1905
  • Bildtitel:
    Betrunkener Bauer
  • Maße:
    Blatt: 399 x 223 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1907 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106524
  • Künstler:
    Ramboux, Johann Anton, 1790-1866
  • Bildtitel:
    Prospekt der Katakomben in San Gennaro zu Neapel, 1818 - 1843
  • Maße:
    Blatt: 203 x 301 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 3477 Bilder
  • Seite von 35