• Bildnummer:
    96433
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Knabe und Mädchen mit einer Taube vor einer männlichen Herme kniend
  • Maße:
    Blatt: 157 x 137 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Dauerleihgabe des Museums Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, Linel-Sammlung
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92037
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Gesellschaft von Damen und Herren im Freien lagernd, am Fuße eines Hügels mit einem Tempelchen, ein Führer zeigt einem jungen Paar die Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 236 x 335 mm
  • Technik:
    Tempera über grauem Stift, allseitige Einfassungslinie in Schwarz, auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    92019
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Italienische Landleute unterhalten sich am Seeufer mit Spiel und Tanz, im Hintergrund hohe Berge
  • Maße:
    Blatt: 238 x 333 mm
  • Technik:
    Tempera über grauem Stift, allseitige Einfassungslinie in Schwarz, auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    91863
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Familienszene
  • Maße:
    Blatt: 153 x 189 mm
  • Technik:
    Tempera über grauem Stift, allseitige Einfassungslinie in Schwarz, auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90942
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Musizierende Gesellschaft am Waldrand
  • Maße:
    Blatt: 153 x 189 mm
  • Technik:
    Tempera über grauem Stift, allseitige Einfassungslinie in Schwarz, auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86319
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Brustbild eines bartlosen Mannes, der nach unten blickt
  • Maße:
    Blatt: 426 x 299 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1908
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73100
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Bildnis des Johann Friedrich Lauck
  • Maße:
    59,7 x 50,9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1875 als Vermächtnis von Marie Henriette Lauck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71088
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Bildnis der Marie Barbara Lauck
  • Maße:
    59,2 x 50,8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1875 als Vermächtnis von Marie Henriette Lauck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    42245
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Johann Wilhelm Ludwig Gleim. 1795/96.
  • Maße:
    51,5 x 40,5 cm
  • Technik:
    Leinwand
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    34659
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812, zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Der geheimnisvolle Verehrer.
  • Maße:
    46,3 x 39 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    34465
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, Kopie
  • Bildtitel:
    Maria Pawlowna Erbprinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach. Nach 1805
  • Maße:
    60 x 50,6 cm
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26454
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Marie Ernestine Voss, geb. Boie. 1810.
  • Maße:
    66,3 x 49,9 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26453
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Johann Heinrich Voss der Ältere. 1810.
  • Maße:
    65,0 x 50,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26427
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Maria Pawlowna Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, geb. Großfürstin von Rußland. 1805
  • Maße:
    74,7 x 61,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26243
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Christoph Wilhelm Friedrich Hufeland. 1798.
  • Maße:
    66,3 x 52,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    Ursula Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26242
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    August Wilhelm Schlegel (1767-1845). 1793
  • Maße:
    50,4 x 38,6 cm
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    Ursula Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26145
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Johann Christoph Friedrich Schiller. 1804/05
  • Maße:
    54,1 x 47,8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    26140
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Henriette Charlotte Bause. 1801
  • Maße:
    71 x 58,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Frankfurter Goethe-Museum
  • Foto:
    David Hall - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23234
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Venus und Amor. 1804.
  • Maße:
    154,5 x 286,5 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    23233
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Bildnis des Dichters Alexander Sumarokov (1717-1777).
  • Maße:
    15 x 20 cm
  • Standort:
    Moskau, Staatl. Literatur-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16270
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Heinrich d.Ä., 1722-1789
  • Bildtitel:
    Friedrich August, Herzog von Oldenburg. Um 1775.
  • Maße:
    108 x 84 cm
  • Standort:
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
  • Foto:
    Landesmuseum Oldenburg, H. R. Wacker - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16059
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Frau im Zimmer mit Kind und Puppe. 1777.
  • Maße:
    80 x 63,5 cm
  • Standort:
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
  • Foto:
    Landesmuseum Oldenburg, H. R. Wacker - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16058
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Prinzessin von Württemberg spätere Herzogin Friederike von Oldenburg.
  • Maße:
    68,5 x 53,5 cm
  • Foto:
    Landesmuseum Oldenburg, H. R. Wacker - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15344
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Heinrich Wilhelm, 1751-1829
  • Bildtitel:
    Selbstbildnis an der Staffelei. 1785.
  • Maße:
    50,8 x 36 cm
  • Standort:
    Weimar, Kunstsammlungen
  • Foto:
    Constantin Beyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15343
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Die Kinder des Herzogs Karl August von Sachsen-Weimar.
  • Standort:
    Weimar, Kunstsammlungen
  • Foto:
    Constantin Beyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15342
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Erbgroßherzogin Maria Pawlowna von Sachsen-Weimar.
  • Standort:
    Weimar, Kunstsammlungen
  • Foto:
    Constantin Beyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15229
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Bildnis des Architekten Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff (1736-1800).
  • Standort:
    Halberstadt, Gleimhaus
  • Foto:
    Constantin Beyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4799
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Bildnis eines Herrn (Chatelein?) im Garten 1791.
  • Maße:
    219 x 135,5 cm
  • Standort:
    München, Neue Pinakothek
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    2242
  • Künstler:
    Tischbein, Johann Friedrich August, 1750-1812
  • Bildtitel:
    Bildnis des Bischofs Dalberg. 1795/96
  • Maße:
    70,2 x 55,8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • 29 Bilder
  • Seite von 1