• Bildnummer:
    87493
  • Künstler:
    Lastman, Pieter Pietersz., 1583-1633, fraglich
  • Bildtitel:
    Christus und die Ehebrecherin
  • Maße:
    Blatt: 123 x 201 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1920 als Schenkung von Albert Voigtländer-Tetzner
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85624
  • Künstler:
    Barbiers, Pieter Bartholomeusz., 1772-1837
  • Bildtitel:
    Eine alte Frau haspelt Garn, dabei ein Kind mit einem Vogel
  • Maße:
    Blatt: 124 x 151 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85021
  • Künstler:
    Barbiers, Pieter Bartholomeusz., 1772-1837
  • Bildtitel:
    Zwei Frauen, beschäftigt mit Garnhaspeln und Flachshecheln
  • Maße:
    Blatt: 122 x 150 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    84759
  • Künstler:
    Barbiers, Pieter Pietersz., 1749-1842
  • Bildtitel:
    Ein Bauernhaus im Walde, ein Mann steigt über den Zaun
  • Maße:
    Blatt: 203 x 264 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75629
  • Künstler:
    Brueghel d. J., Jan, 1601-1678
  • Bildtitel:
    Paradieslandschaft mit der Erschaffung Evas, ca. 1636 - 1640
  • Maße:
    28,8 x 36,6 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1874
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75541
  • Künstler:
    Stevens, Pieter, 1567-1641
  • Bildtitel:
    Waldlandschaft mit Einsiedlerklause, 1614
  • Maße:
    6,9 x 12,8 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Karton auf Pappe
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1869
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75064
  • Künstler:
    Brueghel d. Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Blumenstillleben, ca. 1610 - 1625
  • Maße:
    22,6 x 18,4 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1892 als Vermächtnis von Moritz Gontard
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73903
  • Künstler:
    Bloemen, Pieter van, 1657-1720
  • Bildtitel:
    Soldaten ziehen nach der Plünderung einer Stadt ab, ca. 1685 - 1693
  • Maße:
    46,3 x 55,6 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 als Vermächtnis von Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73397
  • Künstler:
    Neefs d. J., Pieter, 1620-1675
  • Bildtitel:
    Das Innere einer gotischen Kirche bei Kerzenschein, ca. 1646 - 1652
  • Maße:
    Gesamtmaß: 40,6 x 53,7 x min. 0,6 cm, Tiefe max 0,8 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 mit der Sammlung Sophia Franziska de Neufville-Gontard
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73376
  • Künstler:
    Brueghel d. Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Die Verspottung der Latona, 1601
  • Maße:
    36,5 x 55,0 x min. 0,4 cm, Tiefe max 0,6 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Eichenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1876
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73371
  • Künstler:
    Ring, Pieter de, 1615-1660
  • Bildtitel:
    Stillleben mit Obst und Hummer, ca. 1655 - 1660
  • Maße:
    72,2 x 60,0 x 0,6 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, ... ; Julius Heyman (1863-1925), Frankfurt/M., seit mind. Dez. 1905 ; Nachlass Julius Heyman, Frankfurt a. M., 17.10.1925; testamentarische Stiftung der Sammlung an die Stadt Frankfurt a. M.; Überweisung an die Städtische Galerie, Frankfurt a. M., Okt. 1940.
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73145
  • Künstler:
    Boel, Pieter, 1622-1674
  • Bildtitel:
    Kampf der Tiere als Tugend-Laster-Allegorie, ca. 1650 - 1667
  • Maße:
    163,2 x 229,2 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Teil der Sammlung des Stifters Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72938
  • Künstler:
    Soutman, Pieter, 1593-1657, fraglich
  • Bildtitel:
    Bildnis eines Kindes mit rotgefüttertem Strohhut, ca. 1635 - 1640
  • Maße:
    33,7 x 25,0 x min. 0,6 cm, Tiefe max 0,6 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Teil der Sammlung des Stifters Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72932
  • Künstler:
    Janssens, Pieter, 1623-1682
  • Bildtitel:
    Interieur mit Maler, lesender Dame und kehrender Magd, ca. 1665 - 1670
  • Maße:
    82,0 x 99,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1874
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72907
  • Künstler:
    Codde, Pieter Jacobsz., 1599-1678
  • Bildtitel:
    Musizierende Gesellschaft, ca. 1633
  • Maße:
    32,5 x 41,3 x min. 0,8 cm, Tiefe max 8,0 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1934 als Vermächtnis von Hugo Kessler
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72507
  • Künstler:
    Netscher, Caspar, 1639-1684
  • Bildtitel:
    Bildnis von Pieter Six (1655-1703) mit einem Diener mit Jagdbeute, 1677
  • Maße:
    47,8 x 39,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1839
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    72092
  • Künstler:
    Ring, Pieter de, 1615-1660
  • Bildtitel:
    Stillleben mit Früchten und einem Kirschzweig über einem Berkemeyer, ca. 1658
  • Maße:
    48,3 x 36,8 x min. 0,7 cm, Tiefe max 1,4 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71940
  • Künstler:
    Brueghel d. Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Waldige Landschaft mit Figuren, ca. 1605 - 1610
  • Maße:
    15,8 x 26,3 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1892 als Vermächtnis von Moritz Gontard
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71849
  • Künstler:
    Brueghel d. J., Jan, 1601-1678
  • Bildtitel:
    Waldlandschaft mit der Flucht nach Ägypten, ca. 1620 - 1650
  • Maße:
    15,6 x 21,9 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1892 als Vermächtnis von Moritz Gontard
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    71547
  • Künstler:
    Bloemen, Pieter van, 1657-1720
  • Bildtitel:
    Landschaft mit antiken Ruinen, im Vordergrund eine ruhende Herde, ca. 1694 - 1720
  • Maße:
    83,7 x 117,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Teil der Sammlung des Stifters Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70897
  • Künstler:
    Neefs d. J., Pieter, 1620-1675
  • Bildtitel:
    Das Innere der Antwerpener Kathedrale, ca. 1655 - 1667
  • Maße:
    60,5 x 94,0 x min. 0,3 cm, Tiefe max 0,8 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 als Vermächtnis von Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70814
  • Künstler:
    Kempeneer, Pieter de, 1503-1587
  • Bildtitel:
    Bildnis einer Dame, ca. 1527 - 1537
  • Maße:
    113,7 x 79,0 x 3,7 cm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1850
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70228
  • Künstler:
    Stevens, Pieter, 1567-1641
  • Bildtitel:
    Landschaft mit dem barmherzigen Samariter, ca. 1595 - 1600
  • Maße:
    18,9 x 23,8 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Kupfer
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    70140
  • Künstler:
    Aertsen, Pieter, 1508-1575
  • Bildtitel:
    Marktstück mit Christus und der Ehebrecherin, 1559
  • Maße:
    122,5 x 180,5 x min. 0,6 cm, Tiefe max 0,7 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Eichenholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1904 als Schenkung der Erben Karl Nikolaus Berg
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    69439
  • Künstler:
    Brueghel d.J., Pieter, um 1564-1638
  • Bildtitel:
    Flusslandschaft. Um 1630
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Bern, Kunstmuseum, Sammlung Cornelius Gurlitt
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68345
  • Künstler:
    Lastman, Pieter, 1583-1633
  • Bildtitel:
    Der barmherzige Samariter. Um 1612.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68328
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Pieter, 1525/30-1569
  • Bildtitel:
    Die Kornernte. 1565.
  • Maße:
    116,5 x 159,5 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68156
  • Künstler:
    Brueghel d.J., Pieter, um 1564-1638
  • Bildtitel:
    Der Weg nach Golgatha.
  • Maße:
    121.2 x 162.7 cm
  • Standort:
    Kopenhagen, Statens Museum for Kunst
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68072
  • Künstler:
    Hooch, Pieter de, 1628-1684
  • Bildtitel:
    Müßiggang in einer eleganten Umgebung. Ca, 1663/65.
  • Maße:
    55 x 66 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68052
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625, und Pieter Brueghel d.J. (1563-1637)
  • Bildtitel:
    Das Jüngste Gericht. 1602
  • Maße:
    27.5 x 36 cm
  • Standort:
    Kopenhagen, Statens Museum for Kunst
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    68016
  • Künstler:
    Claesz, Pieter, 1596/97-1660, und Roelof Koets I (1590-1655)
  • Bildtitel:
    Stillleben. 1640er Jahre
  • Maße:
    105 x 145 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kopenhagen, Statens Museum for Kunst
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67640
  • Künstler:
    Hooch, Pieter de, 1628-1684
  • Bildtitel:
    Eine Frau Butterbrot für einen Jungen vorbereitend. Um 1660-63
  • Maße:
    68.6 × 53.3 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Los Angeles, J. Paul Getty Museum
  • Foto:
    J. Paul Getty Museum - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    67588
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Die Bergpredigt. 1598
  • Maße:
    26.7 × 36.8 cm
  • Standort:
    Los Angeles, J. Paul Getty Museum
  • Foto:
    J. Paul Getty Museum - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66479
  • Künstler:
    Baltens, Peeter, 1540-1584
  • Bildtitel:
    Martinstag (Volksfest).
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66335
  • Künstler:
    Brueghel d.J., Pieter, um 1564-1638
  • Bildtitel:
    Frühling. Um 1625-30
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    64681
  • Künstler:
    Verbeeck, Pieter Cornelisz., 1600-1654, in der Manier des Rembrandt van Rijn
  • Bildtitel:
    Mann mit Turban. 1639
  • Maße:
    Plattenmaß: 8,5 x 6,3 cm Blattmaß: 8,5 x 6,4 cm
  • Technik:
    Radierung
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Graphische Sammlung, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 10665D
  • Foto:
    Kunstpalast - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63063
  • Künstler:
    Verbeeck, Pieter Cornelisz., 1600-1654
  • Bildtitel:
    Ein Gefecht zwischen einem niederländischen und einem türkischen Schiff. Um 1618-20
  • Maße:
    20,0 x 31,1 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen, Schenkung Schünemann
  • Inventarnummer:
    1638-2017/31
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Marcus Meyer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63027
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, zusammen mit Jan Brueghel d.Ä. (1568-1625)
  • Bildtitel:
    Das Fest des Acheloos. Um 1615
  • Maße:
    108 x 163.8 cm
  • Standort:
    New York, Metropolitan Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62144
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Die Geburt der Venus. Um 1632-33
  • Maße:
    61 x 78 cm
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62113
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Garten Eden. Um 1610-12
  • Maße:
    59.4 x 95.6 cm
  • Standort:
    Madrid, Thyssen-Bornemisza
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61886
  • Künstler:
    Loo, Pieter van, 1731-1784
  • Bildtitel:
    Blumenstück (Bloemstuk).
  • Maße:
    55,3 x 43,4 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61873
  • Künstler:
    Loo, Pieter van, 1731-1784
  • Bildtitel:
    Vase mit Blumen.
  • Maße:
    48,5 x 36,9 cm
  • Technik:
    Aquarell/Papier
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61752
  • Künstler:
    Wonder, Pieter Christoffel, 1780-1852
  • Bildtitel:
    Der Ehevertrag.
  • Maße:
    57.0 x 45.0 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    168-1936_10
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61690
  • Künstler:
    Laer, Pieter van, 1592/95-1642
  • Bildtitel:
    Römisches Volksleben (Der widerspenstige Schimmel). Nach 1626.
  • Maße:
    55,5 x 84,3 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    69-1856_99
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Karen Blindow - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61517
  • Künstler:
    Withoos, Pieter, 1654-1693
  • Bildtitel:
    Vogel.
  • Maße:
    17,5 x 21,2 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    61259
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, und Hendrick van Balen (1575-1632)
  • Bildtitel:
    Kybele und die Jahreszeiten in einer Girlande. Vor 1618
  • Maße:
    106 x 75 cm
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60769
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Pieter, 1525/30-1569
  • Bildtitel:
    Jesus vertreibt die Wechsler aus dem Tempel. Nach 1569
  • Maße:
    102 × 155,5 cm
  • Standort:
    Kopenhagen, Statens Museum for Kunst
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60733
  • Künstler:
    Wonder, Pieter Christoffel, 1780-1852
  • Bildtitel:
    Zeit. 1810
  • Maße:
    121.5 x 105 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60730
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Der Tod des Adonis (Venus trauert um Adonis). Um 1614
  • Maße:
    212 x 325 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Jerusalem, Israel Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60369
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Der Christusknabe mit dem kindlichen Johannes dem Täufer
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60172
  • Künstler:
    Aa, Pieter van der, 1659-1733
  • Bildtitel:
    Massaker von Magdeburg. 1698.
  • Technik:
    Kupferstich
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60163
  • Künstler:
    Snayers, Pieter, 1592-nach 1666
  • Bildtitel:
    Die Schlacht bei Breitenfeld (1631).
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59730
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Das Paradies.
  • Standort:
    Pommersfelden, Schloss
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59634
  • Künstler:
    Saenredam, Pieter Jansz, 1597-1665
  • Bildtitel:
    Seitenschiff der Mariakerk in Utrecht. Um 1640-45
  • Maße:
    39 x 30 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59251
  • Künstler:
    Brueghel d.J., Pieter, um 1564-1638, zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Winterlandschaft. Nach 1625
  • Maße:
    45 x 76 cm
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59234
  • Künstler:
    Brueghel d.J., Pieter, um 1564-1638
  • Bildtitel:
    Sprichwörter.
  • Standort:
    Pommersfelden, Schloss
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59233
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625, mit Giulio Cesare Procaccini
  • Bildtitel:
    Maria mit Kind und zwei Engeln im Blumenkranz. Um 1619
  • Maße:
    48 x 36 cm
  • Standort:
    Madrid, Museo del Prado
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59114
  • Künstler:
    Grebber, Pieter Fransz. de, um 1600 - 1652/53
  • Bildtitel:
    Kreuzabnahme. 1633
  • Maße:
    232 x 193 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59113
  • Künstler:
    Grebber, Pieter Fransz. de, um 1600 - 1652/53
  • Bildtitel:
    Beweinung Christi. 1640
  • Maße:
    164 x 174 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59078
  • Künstler:
    Bout, Peeter, 1658-1719, zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Anbetung der Hirten. 1668-1719
  • Maße:
    35.5 x 27 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59073
  • Künstler:
    Lastman, Pieter, 1583-1633
  • Bildtitel:
    Der Opferstreit von Orestes und Pylades. 1614
  • Maße:
    83.2 x 126.1 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59069
  • Künstler:
    Aertsen, Pieter, 1508-1575
  • Bildtitel:
    Die Heilung eines Gelähmten am Teich von Bethesda. 1575
  • Maße:
    56 x 75 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59065
  • Künstler:
    Jelgerhuis, Johannes, 1770-1836
  • Bildtitel:
    Der Laden des Buchhändlers Pieter Meijer Warnars am Vijgendam in Amsterdam. 1820
  • Maße:
    48 x 58 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59055
  • Künstler:
    Baltens, Peeter, 1540-1584
  • Bildtitel:
    Eine flämische Kirmes mit einer Aufführung der Posse 'Een cluyte van Plaeyerwater'. Um 1570
  • Maße:
    112 x 157 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    59003
  • Künstler:
    Ring, Pieter de, 1615-1660
  • Bildtitel:
    Stillleben mit goldenem Pokal.
  • Maße:
    100 x 85 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58975
  • Künstler:
    Saenredam, Pieter Jansz, 1597-1665
  • Bildtitel:
    Interieur von St. Bavo in Haarlem. 1636
  • Maße:
    94 x 55 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58973
  • Künstler:
    Saenredam, Pieter Jansz, 1597-1665
  • Bildtitel:
    Das alte Rathaus von Amsterdam. 1657
  • Maße:
    65.5 x 84.5 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58884
  • Künstler:
    Claesz, Pieter, 1596/97-1660
  • Bildtitel:
    Stillleben mit Truthahnpastete. 1627
  • Maße:
    75 x 132 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58882
  • Künstler:
    Claesz, Pieter, 1596/97-1660
  • Bildtitel:
    Stillleben mit Salz. Um 1640-45
  • Maße:
    52.8 x 44 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58759
  • Künstler:
    Lastman, Pieter, 1583-1633
  • Bildtitel:
    Schlacht zwischen Konstantin und Maxentius. 1613.
  • Maße:
    161,5 x 170,0 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    251-1903_4
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58682
  • Künstler:
    Brueghel d.J., Jan, 1601-1678, wohl
  • Bildtitel:
    Stadtansicht mit Fluss.
  • Maße:
    15.5 x 20.5 cm
  • Technik:
    Kupfer
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58669
  • Künstler:
    Hooch, Pieter de, 1628-1684
  • Bildtitel:
    Frau mit einem Kind in einer Speisekammer. Um 1656-60
  • Maße:
    65 x 60.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58655
  • Künstler:
    Os, Pieter Gerardus van, 1776-1839
  • Bildtitel:
    Der Kanal in ’s-Graveland. 1818
  • Maße:
    111,5 x 89,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Rijksmuseum Amsterdam - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58478
  • Künstler:
    Hooch, Pieter de, 1628-1684
  • Bildtitel:
    Gesellschaft im Hof hinter einem Haus. Um 1663-65
  • Maße:
    60 x 45,7 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58472
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640, zusammen mit Jan Brueghel d.J.
  • Bildtitel:
    Christus erscheint Maria Magdalena am Ostermorgen (Noli me tangere). Um 1626
  • Maße:
    59,5 x 100,0 cm
  • Standort:
    Bremen, Kunsthalle
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    58451
  • Künstler:
    Aertsen, Pieter, 1508-1575
  • Bildtitel:
    Anbetung der Könige. Um 1560
  • Maße:
    167.5 x 180 cm
  • Standort:
    Amsterdam, Rijksmuseum
  • Foto:
    Liszt Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57612
  • Künstler:
    Claesz, Pieter, 1596/97-1660
  • Bildtitel:
    Stillleben. 1647.
  • Maße:
    50,7 x 71,1 cm
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    325-1911_9
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    57325
  • Künstler:
    Coecke van Aelst, Pieter (I.), 1502-1550
  • Bildtitel:
    Anbetung der Hirten (Triptychon). Um 1527.
  • Standort:
    Kunsthalle Bremen
  • Inventarnummer:
    1015-1970_2
  • Foto:
    Kunsthalle Bremen - Lars Lohrisch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56997
  • Künstler:
    Brueghel, Abraham, 1631-1697, Mola, Pier Francesco, 1612-1666
  • Bildtitel:
    Frau mit Blumen und Früchten. 1669
  • Maße:
    112,5 x 148,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56580
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Christi Abstieg in die Unterwelt. Um 1595
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Rom, Galleria Colonna
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56560
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Die Anbetung der Könige. 1598
  • Maße:
    32.9 x 48 cm
  • Technik:
    Deckfarben,auf Pergament
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56453
  • Künstler:
    Janssens Elinga, Pieter, 1623-1682
  • Bildtitel:
    Holländisches Interieur.
  • Maße:
    61,5 x 59 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56363
  • Künstler:
    Balen, Hendrick van, um 1575-1632, und Nachfolger von Jan Brueghel d.Ä. (1568-1625)
  • Bildtitel:
    Pan verfolgt die Nymphe Syrinx. Wohl nach 1615
  • Maße:
    25 x 19.4 cm
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56049
  • Künstler:
    Brueghel d.J., Jan, 1601-1678
  • Bildtitel:
    Allegorie der Musik. Um 1645
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55713
  • Künstler:
    Merian, Anna Maria Sibylla, gestochen von P. Sluyter
  • Bildtitel:
    Metamorphose verschiedener Insekten. Aus 'Dissertation sur la Generation et les Transformations des Insectes de Surinam'. Herausgegeben in Den Hague, 1726
  • Maße:
    50.5 x 33.5 cm
  • Technik:
    Kupferstich,handkoloriert
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    55026
  • Künstler:
    Casteels III, Pieter, 1684-1749
  • Bildtitel:
    Nelken und andere Blumen mit Papageien auf einem Podest.
  • Maße:
    127 x 113 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54657
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Pieter, 1525/30-1569
  • Bildtitel:
    Die großen Fische fressen die kleinen. 1556
  • Maße:
    21,6 x 30,7 cm
  • Standort:
    Wien, Albertina
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54250
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Fest auf dem Land.
  • Standort:
    Turin, Galleria Sabauda
  • Foto:
    Mauro Magliani - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54247
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Bauern und Vieh.
  • Maße:
    50 x 71 cm
  • Technik:
    Öl/Kupfer
  • Standort:
    Turin, Galleria Sabauda
  • Foto:
    Mauro Magliani - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53601
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Pieter, 1525/30-1569
  • Bildtitel:
    Caritas. 1559
  • Maße:
    28,9 x 34,3 cm
  • Technik:
    Kupferstich
  • Standort:
    Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
  • Foto:
    Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53549
  • Künstler:
    Brueghel d.J., Pieter, um 1564-1638
  • Bildtitel:
    Caritas. Die sieben Werke der Barmherzigkeit. Zwischen 1616 und 1638.
  • Maße:
    43,30 x 57,00 cm
  • Standort:
    Ulm, Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung
  • Foto:
    Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53442
  • Künstler:
    Coecke van Aelst, Pieter (I.), 1502-1550
  • Bildtitel:
    Der Einzug Jesu in Jerusalem. Um 1533-34
  • Standort:
    Maastricht, Bonnefantenmuseum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52926
  • Künstler:
    Claesz, Pieter, 1596/97-1660
  • Bildtitel:
    Stilleben mit Trinkgefäßen. 1649
  • Maße:
    63.5 x 52.5 cm
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52925
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Pieter, 1525/30-1569
  • Bildtitel:
    Die Anbetung der Könige. 1564
  • Maße:
    112.1 × 83.9 cm
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52777
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Porträt von Duke of Buckingham zu Pferde. 1625
  • Maße:
    46.6 x 51.7 cm
  • Standort:
    Fort Worth, Kimbell Art Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52617
  • Künstler:
    Rubens, Peter Paul, 1577-1640
  • Bildtitel:
    Die Auffindung von Romulus und Remus. 1612
  • Maße:
    213 × 212 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Rom, Pinacoteca Capitolina
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52591
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Jan, 1568-1625
  • Bildtitel:
    Die Mühle am Landungssteg. 1613
  • Technik:
    Öl/Kupfer
  • Standort:
    Köln, Wallraf-Richartz-Museum
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52489
  • Künstler:
    Brueghel d.Ä., Pieter, 1525/30-1569
  • Bildtitel:
    Maler und Käufer. Um 1565
  • Maße:
    25,5 x 21,5 cm
  • Standort:
    Wien, Albertina
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    52297
  • Künstler:
    Brueghel, Abraham, 1631-1697
  • Bildtitel:
    Stillleben mit Blumen und Früchten.
  • Standort:
    Turin, Galleria Sabauda
  • Foto:
    Mauro Magliani - Alinari - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    48492
  • Künstler:
    Lastman, Pieter, 1583-1633
  • Bildtitel:
    Singende Frauen und ein Bläser.
  • Maße:
    14 x 11 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 5036
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • 546 Bilder
  • Seite von 6