• Bildnummer:
    98413
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572, fraglich
  • Bildtitel:
    Maria mit dem Jesuskind, der Heiligen Elisabeth und dem Johannesknaben, ca. 1541 - 1543
  • Maße:
    Blatt: 234 x 187 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1864 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94384
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Entwurf für das Deckenfresko in der Cappella d'Eleonora di Toledo in Florenz, ca. 1539 - 1540
  • Maße:
    Blatt: 345 x 261 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main – U. Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    94207
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572, fraglich
  • Bildtitel:
    Christus und die Samariterin, ca. 1570 - 1580
  • Maße:
    Blatt: 265 x 207 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    93384
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572, fraglich
  • Bildtitel:
    Junge Frau im Profil nach links, Halbfigur
  • Maße:
    Blatt: 147 x 107 mm
  • Technik:
    Rötel auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Alter Bestand, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    73563
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Bildnis einer Dame in Rot (Francesca Salviati?), ca. 1533
  • Maße:
    89,8 x 70,5 x 2,6 cm
  • Technik:
    Mischtechnik auf Pappelholz
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1882
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66275
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, Kopie nach
  • Bildtitel:
    Mannalese.
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 10006
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    66274
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Die Kreuzabnahme. Um 1544
  • Maße:
    268x173 cm
  • Technik:
    Öl
  • Standort:
    Besançon, Musée des Beaux-Arts
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    63744
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Kniende männliche Gestalt. Um 1546/49
  • Maße:
    12,1 x 18,5 cm
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
  • Inventarnummer:
    KA (FP) 38
  • Foto:
    Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    62583
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Die Heilige Familie. Um 1527/28
  • Maße:
    101.3 x 78.7 cm
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    60313
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572, und Werkstatt
  • Bildtitel:
    Die unbefleckte Empfängnis. (Zustand nach der Restaurierung 2017)
  • Maße:
    502 x 291 cm
  • Standort:
    Florenz, Santa Maria della Pace
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    54585
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Der heilige Sebastian. Um 1533
  • Maße:
    87 x 76.5 cm
  • Standort:
    Madrid, Thyssen-Bornemisza
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    49743
  • Künstler:
    Cornell, Joseph, 1903-1972
  • Bildtitel:
    Medici Prinzessin. Ca. 1950er Jahre (Eine Hommage an die junge Bia de' Medici, in Anlehnung an das Portrait von Agnolo Bronzino, siehe Bildnummer 31158.)
  • Maße:
    42.2 x 29.8 x 11.7 cm
  • Technik:
    Glas,farbiges Glas, Spiegel, Holz, Collage,Farbe und Nägel
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © VG Bild-Kunst, Bonn
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    48742
  • Künstler:
    Bronzino, Il (Agnolo di Cosima Tori), 1503-1572
  • Bildtitel:
    Das Martyrium des Heiligen Laurentius. Detail: Männer. 1569.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, San Lorenzo
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    48629
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Moses schlägt Wasser aus dem Felsen und lässt Manna regnen. Detail: Frau. 1540-1564.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    48243
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Moses schlägt Wasser aus dem Felsen und lässt Manna regnen. Detail: Hebräer stillen ihren Durst. 1540-1564.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    48242
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Moses schlägt Wasser aus dem Felsen und lässt Manna regnen. 1540-1564.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    44931
  • Künstler:
    Bronzino, Il (Agnolo di Cosima Tori), 1503-1572
  • Bildtitel:
    Garzia de 'Medici (1547-1562), Sohn von Cosimo I., Großherzog der Toskana, und seiner Frau Eleonore von Toledo. Mitte des 16. Jh.
  • Maße:
    24 x 19 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria Pitti, Galleria Palatina
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43452
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Moses schlägt Wasser aus dem Felsen und lässt Manna regnen. Detail: Hebräer sammeln das Manna. 1540-1564.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43406
  • Künstler:
    Bronzino, Il (Agnolo di Cosima Tori), 1503-1572
  • Bildtitel:
    Der Erzengel Gabriel (linke Tafel einer Verkündigung, siehe Bildnummer 43405). 1540-64
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio, Capella d'Eleonora di Toledo
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43405
  • Künstler:
    Bronzino, Il (Agnolo di Cosima Tori), 1503-1572
  • Bildtitel:
    Die Jungfrau Maria (rechte Tafel einer Verkündigung, siehe auch Bildnummer 43406). 1540-1564
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio, Capella d'Eleonora di Toledo
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43225
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Moses schlägt Wasser aus dem Felsen und lässt Manna regnen. Detail: Hebräer stillen ihren Durst. 1540-1564.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43224
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Moses schlägt Wasser aus dem Felsen und lässt Manna regnen. Detail: Eine Mutter und ihr weinendes Kind. 1540-1564.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43223
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Zug durchs rote Meer. Detail: Junge Frau. 1540-1545.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43222
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Zug durchs rote Meer. Detail: Junge Frau im Wasser. 1540-1545.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43221
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Zug durchs rote Meer. Detail: Ein Mann hilft einer Frau aus dem Wasser. 1540-1545.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43220
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Zug durchs rote Meer. Detail: Ein Mann und eine Frau hören Mose zu. 1540-1545.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43219
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Zug durchs rote Meer. Detail: Rückansicht eines Mannes und Joshua (rechts). 1540-1545.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43218
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Zug durchs rote Meer. Detail: Eleonora di Toledo, Ehefrau von Cosimo I. de' Medici, in Gestalt einer schwangeren Frau in rot. 1540-1545.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43217
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Zug durchs rote Meer. Detail: Joshua. 1540-1545.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43209
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Anbetung der ehernen Schlange. Detail: Gesichter. 1540-1564.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio, Capella d'Eleonora di Toledo
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43208
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Anbetung der ehernen Schlange. Detail: Opfer einer Schlange. 1540-1564.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio, Capella d'Eleonora di Toledo
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43207
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Anbetung der ehernen Schlange. Detail:Eine Frau mit Kind. 1540-1564.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio, Capella d'Eleonora di Toledo
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43206
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Anbetung der ehernen Schlange. Detail: Schlangenbiss. 1540-1564.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio, Capella d'Eleonora di Toledo
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43205
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Anbetung der ehernen Schlange. Detail: Eine Schlange windet sich um den Arm eines Mannes. 1540-1564.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio, Capella d'Eleonora di Toledo
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43204
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Anbetung der ehernen Schlange. Detail: Köpfe und Hände. 1540-1564.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio, Capella d'Eleonora di Toledo
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43203
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Anbetung der ehernen Schlange. Detail: Frau im Profil. 1540-1564.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio, Capella d'Eleonora di Toledo
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43202
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Anbetung der ehernen Schlange. Detail: nackte Frau. 1540-1564.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio, Capella d'Eleonora di Toledo
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41710
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Die Kreuzabnahme. Detail: Jungfrau Maria. Ca. 1560/61. Zustand nach der Restaurierung 2003.
  • Maße:
    355 x 233,5 cm
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41709
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Die Kreuzabnahme. Detail: Jesus. Ca. 1560/61. Zustand nach der Restaurierung 2003.
  • Maße:
    355 x 233,5 cm
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41708
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Die Kreuzabnahme. Ca. 1560/61. Zustand nach der Restaurierung 2003.
  • Maße:
    355 x 233,5 cm
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41702
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Zentrales Deckengemälde der Capella d'Eleonora di Toledo. 1540-1564. Zu sehen sind u.a. die Evangelisten Johannes mit dem Löwen und Markus mit dem Adler sowie der Erzengel Michael.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio, Capella d'Eleonora di Toledo
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41701
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Anbetung der ehernen Schlange. 1540-1564.
  • Maße:
    320 x 385 cm
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio, Capella d'Eleonora di Toledo
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41348
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Giovanni de' Medici (1543-1562), späterer Kardinal und Sohn von Cosimo I. de’ Medici und Eleonora von Toledo. 1545.
  • Maße:
    58 x 45,6
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    41343
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Eleonora von Toledo mit ihrem Sohn Giovanni de' Medici. Detail: Giovanni de' Medici. Ca. 1545.
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40913
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Die Auferweckung der Tochter des Jairus. 16. Jh.
  • Standort:
    Florenz, Santa Maria Novella
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40748
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Der Apostel Matthäus. 1525-1528.
  • Maße:
    77 cm
  • Standort:
    Florenz, Sta. Felicita
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40621
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Bildnis eines jungen Mädchens mit Buch. Um 1545
  • Maße:
    58 x 46,5 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40618
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Bildnis der Maria de' Medici. 1551
  • Maße:
    52 x 38 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40608
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Christi Abstieg in die Vorhölle. 1552. Zustand nach der Restaurierung.
  • Maße:
    443 x 296 cm
  • Standort:
    Florenz, Santa Croce
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40607
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Christi Abstieg in die Vorhölle. Detail: Zwei Männer. 1552. Zustand nach der Restaurierung. (Gesamtes Bild unter der ID 40608)
  • Maße:
    443 x 296 cm
  • Standort:
    Florenz, Santa Croce
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40196
  • Künstler:
    Bronzino, Il (Agnolo di Cosima Tori), 1503-1572
  • Bildtitel:
    Pieta. Ca. 1567.
  • Maße:
    43 x 30
  • Technik:
    Öl/Kupfer
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    36442
  • Künstler:
    Bronzino, Il (Agnolo di Cosima Tori), 1503-1572
  • Bildtitel:
    Bildnis des Ingenieurs Luca Martini. Um 1550-60
  • Maße:
    101 x 79,2 cm
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Pitti
  • Foto:
    Domingie & Rabatti - La Collection - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35053
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Jüngling in antiker Tracht. Um 1545
  • Maße:
    59 x 44 cm (oval)
  • Technik:
    Pappelholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    34250
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572, Werkstatt
  • Bildtitel:
    Portrait des Cosimo I De' Medici (1519-1574), seine rechte Hand auf seinem Helm ruhend. Um 1545
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    34044
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Zug durchs rote Meer. 1540-1545.
  • Technik:
    Fresko
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    33284
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Bildnis von Andrea Doria als Neptun.
  • Standort:
    Mailand, Galleria di Brera
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    33279
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Heilige Familie Panciatichi. Um 1530-32
  • Maße:
    117 x 93 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    31160
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo (Schule)
  • Bildtitel:
    Bildnis von Laudomia de Medici.
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Pitti
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    31158
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Bia de Medici, Tochter der Herzogin Eleonora von Toledo und Cosimo I. Um 1550
  • Maße:
    63 x 48 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    ALINARI - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22563
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Die Heilige Familie mit dem Johannesknaben. Um 1540.
  • Maße:
    117 x 99 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22562
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Bildnis des Herzogs Cosimo de'Medici (1519-1574). 1560
  • Maße:
    87 x 66 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22413
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Bildnis der Laura Battiferri, Detail: Buch und Hände.
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22412
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Bildnis der Laura Battiferri.
  • Maße:
    83 x 60 cm
  • Standort:
    Florenz, Palazzo Vecchio
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    21467
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Bildnis der Eleonora von Toledo mit ihrem Sohn Giovanni.
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    21466
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Bildnis einer Edeldame in Schwarz.
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19892
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Verkündigung Mariae.
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19540
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Detail aus dem Gemälde Bildnis der Lucrezia Panciatichi : Hand mit Ring
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19538
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Die Beweinung Christi (Pietà). Um 1530
  • Maße:
    105 x 100 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19537
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Pygmaleon und Galathea: Das Opfer an Venus
  • Maße:
    81 x 64 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19526
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Bildnis des Bartolomeo Panciatichi. Um 1540
  • Maße:
    104 x 84 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19484
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Bildnis eines jungen Mannes mit Laute.
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19483
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Detail aus dem Gemälde 'Bildnis der Lucrezia Panciatichi: Hand und Buch.'
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19482
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Bildnis der Lucrezia Panciatichi. Um 1540
  • Maße:
    102 x 85 cm
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    19481
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Allegorie des Glücks. Um 1567
  • Maße:
    40 x 30 cm
  • Technik:
    Öl/Kupfer
  • Standort:
    Florenz, Galleria degli Uffizi
  • Foto:
    Paolo Tosi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16354
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Die heilige Familie mit der hl.Anna und dem Johannesknaben.
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    12556
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Bildnis eines jungen Bildhauers.
  • Maße:
    99 x 79 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Paris, Musée du Louvre
  • Foto:
    Peter Willi - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1575
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Die Anbetung der Hirten. 1530
  • Maße:
    65,3 x 46,7 cm.
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Budapest, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Alfréd Schiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1395
  • Künstler:
    Bronzino, Agnolo, 1503-1572
  • Bildtitel:
    Venus, Amor und die Eifersucht
  • Maße:
    192 x 142 cm.
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Budapest, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Alfréd Schiller - ARTOTHEK
  • 78 Bilder
  • Seite von 1