-
-
Anmelden
-
Bildnummer:109742
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Artemis aus Pompeji. 2010. (Abguss von Jorun Ruppel)
-
Maße:116 x 63 cm
-
Technik:Gipsabguss,Naturpigmente in Eitempera
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, seit 2014 Leihgabe Ludwig-Maximilians-Universität München
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:67599
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Experimentelle Farbrekonstruktionen der Bronzestatue des Amykos (Detail).
-
Maße:Höhe (Height): 128.0 cm
-
Technik:Bronze
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M,
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:67598
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Experimentelle Farbrekonstruktionen der Bronzestatue des Kriegers Riace A und B (Detail). 2015/2016
-
Technik:Bronze
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:67597
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Experimentelle Farbrekonstruktionen der Bronzestatue des Kriegers Riace A und B (Detail). 2015/2016
-
Maße:jeweils ca. 331.5 x 282 cm
-
Technik:Bronze
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61978
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Marmorstatue einer Muse aus Delos, Farbrekonstruktion (2016).
-
Maße:Höhe (Height): 117,0 cm
-
Technik:Polymethylmetacrylat, Naturpigmente
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61977
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Ionisches Kapitell von der Athener Agora, Farbrekonstruktion (Fertigstellung 2016).
-
Maße:Höhe (Height): 64,0 cm
-
Technik:3D Print (Sand), Marmorstuck, Naturpigmente
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61976
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Farbiges Relief aus dem Sonnentempel des Niussere, Abusir, Farbrekonstruktion (2010).
-
Maße:Höhe (Height): 73,0 cm
-
Technik:Polymethylmetacrylat, Naturpigmente
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61975
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Kopf des Kriegers Riace A, Farbrekonstruktion (2013).
-
Maße:Höhe (Height): 57,0 cm
-
Technik:Bronze,Kupfer, Silber
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, und Istituto Centrale per il Restauro, Roma
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61974
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61973
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Jagdfries vom Philippsgrab Vergina, Digitale Rekonstruktion (Variante B, 2015).
-
Maße:Höhe (Height): 2,5 cm
-
Technik:Stoff
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61972
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Kuros aus Tenea, Farbrekonstruktion (2015).
-
Maße:Höhe (Height): 153,0 cm
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61971
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Alexander der Große, Langseite Perserkampf des sog. Alexandersarkophags, Farbrekonstruktion, (Variante C, 2013).
-
Maße:Höhe (Height): 55,0 cm
-
Technik:Polymethylmetacrylat, Naturpigmente
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61970
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Panzertorso von der Athener Akropolis, Farbrekonstruktion (Variante C, 2009).
-
Maße:Höhe (Height): 54,0 cm
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61969
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Kriegerkopf aus dem Ostgiebel des Aphaiastempel aus Aegina, Farbrekonstruktion (Variante C, 2009).
-
Maße:Höhe (Height): 35,0 cm
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61967
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Schmalseite Perserkampf des sog. Alexandersarkophages, Farbrekonstruktion (Variante B, 2007).
-
Maße:Höhe (Height): 56,5 cm
-
Technik:Photopolymer,Naturpigmente
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61966
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Alexander der Große, Langseite Perserkampf des sog. Alexandersarkophags, Farbrekomstruktion, (Variante B, 2007).
-
Maße:Höhe (Height): 60,0 cm
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61965
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61964
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Theseus und Antiope aus dem Giebel des Apollon Daphnephorostempel in Eritrea, Farbrekonstruktion (Variante A, 2006).
-
Maße:Höhe (Height): 142,0 cm
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61963
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Kykladenidol der Spedosgruppe, Farbrekonstruktion (Variante B, 2006).
-
Maße:Höhe: 37,0 cm
-
Technik:Kunstmarmor,Naturpigmente
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61962
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Grabstele des Aristion, Farbrekonstruktion (Variante B, 2006).
-
Maße:Höhe (Height): 198,0 cm
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61961
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, (Konzeption), Herrmann Scharpf (Abguss)
-
Bildtitel:Panzertorso von der Athener Akropolis, Faksimile: Forschungsprojekt Polychromie.
-
Maße:H: 61,0 cm, L: 42,0 cm, B: 62,0 cm
-
Technik:Gipsabguss
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61960
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Portrait des Kaisers Caligula, Farbrekonstruktion (Variante B, 2005).
-
Maße:Höhe (Height): 28,0 cm
-
Technik:Kunstmarmor,Naturpigmente
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61959
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Grabstele (Basel), Farbrekonstruktion (2005).
-
Maße:Höhe (Height): 100,0 cm
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61958
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Bogenschütze „Teukros“ aus dem Westgiebel des Aphaiatempel auf Aegina, Farbrekonstruktion (2005).
-
Maße:Höhe (Height): 92,0 cm
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61956
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Adlerschild aus dem Westgiebel des Aphaiatempel auf Aegina, Farbrekonstruktion (2005).
-
Maße:Höhe (Height): 63,0 cm
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61955
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Athena aus dem Westgiebel des Aphaiatempel auf Aegina, Farbrekonstruktion (Variante B, 2006).
-
Maße:Höhe (Height): 164,0 cm
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Stephan Eckardt, Georg-August-Universität Göttingen, Archäologisches Institut - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61954
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Athena, Adlerschild und Bogenschütze „Teukros“ aus dem Westgiebel des Aphaiatempel auf Aegina, Farbrekonstruktionen (2005 bzw. 2006)
-
Maße:Höhe (Height): 164,0 cm, 63,0 cm bzw. 92,0 cm
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61953
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Grablöwe aus Loutraki (Korinth), Farbrekonstruktion (Variante C, 2012).
-
Maße:Höhe (Height): 61,0 cm
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Stephan Eckardt, Georg-August-Universität Göttingen, Archäologisches Institut - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61952
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Panzertorso von der Athener Akropolis, Farbrekonstruktion (Variante B, 2005).
-
Maße:Höhe (Height): 60,0 cm
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61951
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Artemis?
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61950
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Sog. Perserreiter von der Athener Akropolis, Farbrekonstruktion (2008).
-
Maße:Höhe (Height): 160,0 cm
-
Technik:Polymethylmetacrylat, Naturpigmente
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, seit 2014 Leihgabe Ludwig-Maximilians-Universität München, Leibnizpreis 2007, O. Primavesi
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61949
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Grabstatue der Phrasikleia, Farbrekonstruktion (2010).
-
Maße:Höhe (Height): 200 cm
-
Technik:Polymethylmetacrylat, Naturpigmente
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, seit 2014 Leihgabe Ludwig-Maximilians-Universität München, Leibnizpreis 2007, O. Primavesi
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61948
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike, Neubauer, Alfons, geb. 1956, (Abguss)
-
Bildtitel:Bogenschütze „Paris“ aus dem Westgiebel des Aphaiatempels auf Aegina, Farbrekonstruktion Variante B. 2006.
-
Maße:Höhe (Height): 102,0 cm
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Ständige Leihgabe der Universität Heidelberg, Institut für klassische Archäologie
-
Foto:Dieter Rehm, München - Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M. - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61947
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Experimentelle Farbrekonstruktionen der Bronzestatue des Kriegers Riace. 2015/2016
-
Maße:ca. 331.5 x 282 cm
-
Technik:Bronze
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61946
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Experimentelle Farbrekonstruktionen der Bronzestatue des Kriegers Riace A und B (Detail). 2015/2016
-
Technik:Bronze
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61945
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Experimentelle Farbrekonstruktionen der Bronzestatue des Kriegers Riace A und B. 2015/2016
-
Maße:jeweils ca. 331.5 x 282 cm
-
Technik:Bronze
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61853
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Pigmente und Werkzeuge. -darf nicht angeboten werden 23.3.18 hd (ist nicht im Liebieghaus, sondern in München und dort Dauerleihgabe aus Privatbesitz, nur das Foto hat Herr Brinkmann gemacht)
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61852
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Grabstele der Paramythion, Farbrekonstruktion (Variante B, 2009).
-
Maße:Höhe (Height): 88,0 cm
-
Technik:Kunstmarmor,Naturpigmente
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-
-
Bildnummer:61851
-
Künstler:Brinkmann, Vinzenz, geb. 1958, Koch-Brinkmann, Ulrike
-
Bildtitel:Kriegerkopf aus dem Ostgiebel des Aphaiatempels auf Aegina, Farbrekonstruktion (Variante B, 2005/2009).
-
Maße:Höhe (Height): 35,0 cm
-
Technik:Originalgips
-
Standort:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M, , Forschungsprojekt Polychromie, Frankfurt am Main, Erworben 2016 als Schenkung von V. Brinkmann und U. Koch-Brinkmann
-
Foto:Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main - Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann - ARTOTHEK
-