• Bildnummer:
    85643
  • Künstler:
    Blondel, Georges-François, 1730-1792, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Römischer Innenraum, ca. 1756 - 1760
  • Maße:
    Blatt: 177 x 242 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85471
  • Künstler:
    Blondel, Georges-François, 1730-1792, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Grotte der Agrippina, ca. 1756 - 1760
  • Maße:
    Blatt: 179 x 239 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    84944
  • Künstler:
    Blondel, Georges-François, 1730-1792, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Ein römisches Prachtgebäude mit einem Brunnen, an welchem ein Flußgott und zwei Löwen Wasser ausgießen
  • Maße:
    Blatt: 289 x 250 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    83780
  • Künstler:
    Blondel, Georges-François, 1730-1792, ehemals zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Unter römischen Ruinen ein Brunnen mit zwei Amoretten, an welchem Wäscherinnen beschäftigt sind
  • Maße:
    Blatt: 174 x 245 mm
  • Technik:
    Rötel auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 4 Bilder
  • Seite von 1