• Bildnummer:
    53727
  • Künstler:
    Meister der Barbaralegende
  • Bildtitel:
    Heinrichstafel. Linker Teil: Kaiserkrönung Heinrichs II. durch Papst Benedikt VIII. Mittelteil: Kreuzerhebung. Rechter Teil: Kampf Kaiser Heinrichs II. Um 1484
  • Maße:
    73,2 x 72,5 cm bzw. 66 x 37 cm bzw. 71 x 74,5 cm
  • Technik:
    Holz
  • Standort:
    Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
    Westfälisches Landesmuseum, Dauerleihgabe des Westfälischen Kunstvereins, Dauerleihgabe des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg (Linke Tafel), (rechte Tafel)
  • Foto:
    LWL-MKuK - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    49533
  • Künstler:
    Benedikt-Meister, tätig ca. 1510- ca. 1530
  • Bildtitel:
    Die Evangelisten und die Kirchenväter.
  • Maße:
    Höhe (Height): max. 52 cm, Breite (width): 28 bis max. 63,5 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    49532
  • Künstler:
    Benedikt-Meister, tätig ca. 1510- ca. 1530
  • Bildtitel:
    Zwei Kirchenväter.
  • Maße:
    50 x 61 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    49531
  • Künstler:
    Benedikt-Meister, tätig ca. 1510- ca. 1530
  • Bildtitel:
    Zwei Kirchenväter (Rückseite).
  • Maße:
    50 x 61 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    49530
  • Künstler:
    Benedikt-Meister, tätig ca. 1510- ca. 1530
  • Bildtitel:
    Zwei Evangelisten: Lukas und Markus.
  • Maße:
    48,5 x 34 cm bzw. 48 x 28 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    49529
  • Künstler:
    Benedikt-Meister, tätig ca. 1510- ca. 1530
  • Bildtitel:
    Zwei Evangelisten: Lukas und Markus (Rückseite).
  • Maße:
    48,5 x 34 cm bzw. 48 x 28 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    49528
  • Künstler:
    Benedikt-Meister, tätig ca. 1510- ca. 1530
  • Bildtitel:
    Zwei Evangelisten: Johannes und Matthäus.
  • Maße:
    46 x 28,5 cm bzw. 46 x 32 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    49527
  • Künstler:
    Benedikt-Meister, tätig ca. 1510- ca. 1530
  • Bildtitel:
    Zwei Evangelisten: Johannes und Matthäus (Rückseite).
  • Maße:
    46 x 28,5 cm bzw. 46 x 32 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    49526
  • Künstler:
    Benedikt-Meister, tätig ca. 1510- ca. 1530
  • Bildtitel:
    Der Hl. Gregor und vierter Kirchenvater.
  • Maße:
    52 x 63,5 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    49525
  • Künstler:
    Benedikt-Meister, tätig ca. 1510- ca. 1530
  • Bildtitel:
    Der Hl. Gregor und vierter Kirchenvater (Rückseite).
  • Maße:
    52 x 63,5 cm
  • Technik:
    Lindenholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35983
  • Künstler:
    Niedersächsisch, (Lüneburg)
  • Bildtitel:
    Städter und Hirten bringen Benedikt Speise und Trank (Tafel aus einer Folge von Darstellungen der Benediktlegende). 1495
  • Maße:
    122,5 x 80,5 cm
  • Technik:
    Tempera/Eichenholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35982
  • Künstler:
    Niedersächsisch, (Lüneburg)
  • Bildtitel:
    Euricius und Tartullius bringen die Knaben Maurus und Placidus zum hl. Benedikt (Tafel aus einer Folge von Darstellungen der Benediktlegende). Lüneburg 1495
  • Maße:
    123,5 x 81 cm
  • Technik:
    Tempera/Eichenholz
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6588
  • Künstler:
    Meister des Bonner Diptychons
  • Bildtitel:
    Der hl. Benedikt.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1911
  • Künstler:
    Meister des Heisterbacher Altars, um 1450
  • Bildtitel:
    Der hl.Benedikt und die Apostel Philip- pus, Matthäus und Jakobus d.J.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Jochen Remmer - ARTOTHEK
  • 14 Bilder
  • Seite von 1