• Bildnummer:
    111960
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Alte Universität mit Jesuitenkirche Wien. Ca. 1760
  • Maße:
    110 x 132 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M 157
  • Foto:
    Kunstpalast - LVR-ZMB - Annette Hiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    75042
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo, 1721-1780
  • Bildtitel:
    Die Dresdener Neustadt mit Blick nach Norden, 1701 - 1800
  • Maße:
    94,2 x 124,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1910
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    56187
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780, Schüler von
  • Bildtitel:
    Ansicht Dresdens vom rechten Elbeufer mit Blick auf die Augustusbrücke.
  • Maße:
    106,7 x 177,8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    53100
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Venedig. Oberlauf des Canal Grande mit Santa Croce. Vielleicht 1740er
  • Maße:
    59.7 x 92.1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    London, National Gallery
  • Foto:
    Fine Art Images - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43944
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Ansicht Roms am Ufer der Tiber, mit der Kirche San Giovanni dei Fiorentini im Hintergrund.
  • Maße:
    48,2 x 71,1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    43943
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Ansicht Roms in Richtung Westen, mit Booten auf dem Tiber und dem Castel Saint'Angelo in der Ferne.
  • Maße:
    48,2 x 71,1 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    39906
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Bacino di San Marco, Venedig.
  • Maße:
    60 x 92.5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    39144
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780, zugeschrieben
  • Bildtitel:
    Der Canal Grande in Venedig mit dem Fondaco dei Tedeschi, der Rialtobrücke, dem Palazzo dei Camerlenghi und den Fabbriche Vecchie di Rialto.
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    37622
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Ansicht der Via di Ripetta in Rom. 1742-1744
  • Maße:
    87,5 x 149 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Düsseldorf, Kunstpalast
  • Inventarnummer:
    M246
  • Foto:
    Kunstpalast - Inken M. Holubec, Restaurierungszentrum Landeshauptstadt Düsseldorf - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    35051
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Venezianisches Capriccio mit Ansicht von Santa Maria dei Miracoli. Wohl um 1740
  • Maße:
    41 x 66 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Hannover, Landesmuseum
  • Foto:
    Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    33037
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Das kaiserliche Lustschloß Schloßhof, Ehrenhofseite. 1758/61
  • Maße:
    138 x 237 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    IMAGNO - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32698
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Rom: Das Forum mit dem Tempel des Antoninus und der Faustina.
  • Maße:
    61,9 x 96,8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    32695
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Rom: Das Forum mit dem Tempel von Kastor und Pollux.
  • Maße:
    61,9 x 96,8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25826
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Der Mehlmarkt in Wien. 1758/1761
  • Maße:
    116 x 155 cm
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    IMAGNO - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25825
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Die Dominikaner-Kirche in Wien. 1758/61
  • Maße:
    115 x 155,5 cm
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    IMAGNO - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25824
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Das Palais Lobkowitz und der Lobkowitz-Platz in Wien. 1758/1761.
  • Maße:
    115 x 152 cm
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    IMAGNO - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25823
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Die Freyung in Wien, von Nordwesten gesehen. 1758/1761
  • Maße:
    116 x 152 cm
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    IMAGNO - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    25740
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Wien vom Belvedere aus. 1758/1761
  • Maße:
    136 x 214 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    IMAGNO - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22617
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Der Marktplatz in Pirna. 1752/1754.
  • Maße:
    136 x 240 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22603
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Die Kirche Santa Maria Maggiore in Rom. 1739.
  • Maße:
    116 x 173 cm
  • Standort:
    Chabarovsk, Kunstmuseum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22555
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Ansicht von Pirna. 1752/1755
  • Maße:
    135 x 241 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22554
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Der Alte Markt in Dresden. 1751
  • Maße:
    135 x 241 cm
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22537
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Blick auf Pirna vom rechten Ufer der Elbe aus gesehen. Um 1753
  • Maße:
    133 x 237,5 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    22536
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Der Neue Markt in Dresden. 1747/1755
  • Maße:
    134 x 236 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    18464
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Der Einzug des Gesandten Ossolinski in Rom im Jahre 1633; 1779
  • Maße:
    169 x 271,5 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Wroclaw (Breslau), Muz.Narodowe
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17959
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Der Marktplatz in der Neustadt von Dresden. Um 1751/52
  • Maße:
    130,5 x 238 cm
  • Standort:
    St. Petersburg, Eremitage
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16902
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Pirna von der Südseite mit dem Obertor. Zwischen 1753-1755.
  • Maße:
    132 x 236 cm
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16901
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Die Trümmer der ehemaligen Kreuzkirche in Dresden 1765.
  • Maße:
    80 x 110 cm
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16900
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Pirna von der Festung Sonnenstein aus gesehen. Zwischen 1753/55
  • Maße:
    133 x 234 cm
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16899
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Der Marktplatz zu Pirna. 1753/54
  • Maße:
    134 x 238 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16898
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Die Breitegasse in Pirna mit der Postmeilensäule. Zwischen 1753/1755.
  • Maße:
    135 x 235 cm
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16897
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Die Festung Sonnenstein über Pirna Ausschnitt. Zwischen 1753/1755.
  • Maße:
    132 x 235 cm
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16896
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Pirna vom rechten Elbufer bei Copitz unterhalb der Stadt. Zwischen 1753/1755.
  • Maße:
    135 x 236 cm
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16895
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Die Schifftor-Vorstadt in Pirna. (Ausschnitt). Zwischen 1753/1755.
  • Maße:
    (Totale) 136 x 237 cm
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16894
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Pirna von den Weinbergen bei Posta (Ausschnitt). Zwischen 1753/1755.
  • Maße:
    (Totale) 138 x 240 cm
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16893
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Pirna von den Weinbergen bei Posta. Zwischen 1753/1755.
  • Maße:
    138 x 240 cm
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16892
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Der Neustädter Markt in Dresden. 1750(?).
  • Maße:
    134 x 236 cm
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16891
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Dresden vom linken Elbufer unterhalb der Festungswerke (Ausschnitt). 1748.
  • Maße:
    (Totale) 135 x 238 cm
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16890
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Dresden vom linken Elbufer oberhalb des Altstädter Brückenkopfes (Detail). 1748.
  • Maße:
    (Totale) 133 x 235 cm.
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16889
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Der Neumarkt in Dresden von der Moritzstraße aus (Ausschnitt). 1749-1751.
  • Maße:
    135 x 237 cm
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16888
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Der Neumarkt in Dresden von der Moritz-Straße aus. 1749-51
  • Maße:
    135 x 237 cm
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16887
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Der Neumarkt in Dresden vom Jüdenhofe aus (Ausschnitt). 1749
  • Maße:
    136 x 237 cm
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16886
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Der Altmarkt in Dresden von der Schlossgasse aus. 1751(?).
  • Maße:
    137 x 238 cm
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16885
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Der Altmarkt in Dresden von der Seegasse aus. 1751 (?)
  • Maße:
    137 x 239 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16884
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Der Zwingerhof in Dresden. Um 1752.
  • Maße:
    134 x 237 cm
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16883
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke (Ausschnitt zu Bildnummer 16718). 1748
  • Maße:
    Gesamtmaß (total dimension): 133 x 237 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16718
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Dresden vom rechten Elbufer oberhalb der Augustusbrücke. 1747
  • Maße:
    132 x 236 cm
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16690
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Dresden vom rechten Elbufer oberhalb der Augustusbrücke (Ausschnitt). 1747.
  • Maße:
    132 x 236 cm
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    16682
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Dresden vom rechten Elbufer oberhalb der Augustusbrücke (Ausschnitt). 1747.
  • Maße:
    132 x 236 cm
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    15790
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Der Zwingerhof in Dresden. Um 1750.
  • Maße:
    134 x 237 cm
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    13124
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Ansicht von Vaprio.
  • Maße:
    47 x 71 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    12723
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Der Marktplatz von Pirna.
  • Standort:
    Houston, Museum of Fine Arts
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    11326
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Die Senatorenstraße in Warschau. 1779
  • Standort:
    Warschau, Museum Narodowe
  • Foto:
    Hans Hinz - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    9547
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Die Piazza Navona in Rom.
  • Maße:
    88 x 149 cm
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7275
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Blick auf die Altstadt von Dresden.
  • Maße:
    99,5 x 134 cm
  • Standort:
    Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7110
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Der Neumarkt zu Dresden, vom Jüdenhofe gesehen. 1749.
  • Maße:
    136 x 236 cm
  • Standort:
    Dresden, Gemäldegalerie
  • Foto:
    Blauel - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    6798
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Schloss Wilanow bei Warschau. 1776
  • Maße:
    84 × 108 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Warschau, Nationalmuseum
  • Foto:
    IMAGNO - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    5861
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    München, von Haidhausen aus gesehen. Um 1761
  • Standort:
    München, Residenz
  • Foto:
    Blauel - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4418
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Dogenpalast und Piazzetta di San Marco vom Canale Grande aus.
  • Maße:
    75 x 114 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Bayer. Staatsgemäldesammlungen
  • Foto:
    Blauel Gnamm - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3899
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Wien, vom Belvedere aus gesehen.
  • Maße:
    136 x 214 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    3233
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Blick vom Schloss Sonnenstein auf Pirna.
  • Standort:
    Moskau, Puschkin-Museum
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1847
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Die Villa Melzi d`Eril (Cagnola) bei La Gazzada
  • Maße:
    65 x 100 cm.
  • Standort:
    Mailand, Pinacoteca di Brera
  • Foto:
    ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    1101
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Die Piazza della Signoria in Florenz. (1740/45)
  • Maße:
    61 x 90 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Budapest, Museum der bildenden Künste
  • Foto:
    Alfréd Schiller - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    686
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780, und Werkstatt
  • Bildtitel:
    Schloß Nymphenburg, München. Um 1761
  • Maße:
    68,4 x 119,8 cm
  • Technik:
    Öl auf Leinwand
  • Standort:
    Washington, National Gallery of Art
  • Foto:
    Alexander Koch - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    685
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Der Lobkowitz-Platz in Wien
  • Maße:
    115 x 152 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    684
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Der Universitätsplatz in Wien. 1758/61
  • Maße:
    115,5 x 155,5 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    IMAGNO - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    683
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Das kaiserliche Lustschloß Schönbrunn, Gartenseite.
  • Maße:
    134 x 238 cm
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    682
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Der Mehlmarkt in Wien
  • Maße:
    116 x 155 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    681
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Die Freyung in Wien, Ansicht von Südost.
  • Maße:
    116 x 152 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    IMAGNO - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    680
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Das kaiserliche Lustschloß Schloßhof, Hofseite.
  • Maße:
    138 x 257 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    Photobusiness - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    679
  • Künstler:
    Bellotto, Bernardo (Canaletto), 1721-1780
  • Bildtitel:
    Das kaiserliche Lustschloß Schloßhof, Gartenseite.
  • Maße:
    136 x 216 cm.
  • Technik:
    Lwd.
  • Standort:
    Wien, Kunsthistorisches Museum
  • Foto:
    IMAGNO - ARTOTHEK
  • 71 Bilder
  • Seite von 1