• Bildnummer:
    105338
  • Künstler:
    Mende, Adolph, 1807-1857
  • Bildtitel:
    Der Musikschriftsteller Anton Schindler bei Mondschein an seinem Schreibtisch sitzend, neben ihm die Büste seines angeblichen Freundes Ludwig van Beethoven, 1852
  • Maße:
    Blatt: 627 x 500 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1874 als Schenkung
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87700
  • Künstler:
    Eysen, Louis, 1843-1899
  • Bildtitel:
    Bildnis Ludwig van Beethoven, ca. 1871
  • Maße:
    Blatt: max. 251 x max. 275 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1934 als Schenkung von F.A.C. Prestel
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    45097
  • Künstler:
    Warhol, Andy, 1928-1987
  • Bildtitel:
    Beethoven. 1987.
  • Maße:
    101,6 x 101,6 cm
  • Technik:
    Siebdruck,auf Lenox Museum Board
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Künstlerrechte:
    © The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    40283
  • Künstler:
    Beethoven, Ludwig van, 1770-1827
  • Bildtitel:
    15. Streichquartett in a-moll op. 132. Manuskript eines Kopisten. Wien, 1825
  • Technik:
    Tinte
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    34233
  • Künstler:
    Beethoven, Ludwig van, 1770-1827, Kopist
  • Bildtitel:
    Abwesenheit und Das Wiedersehen (Klaviersonate in E, Opus 81a). Manuskripst eines Kopisten. 1810
  • Standort:
    Christie's Images Ltd
  • Foto:
    Christie's Images Ltd - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    7199
  • Künstler:
    Stieler, Joseph Karl, 1781-1858
  • Bildtitel:
    Bildnis Ludwig van Beethoven beim Komponieren der Missa Solemnis, Bonn.
  • Standort:
    Bonn, Beethoven-Haus
  • Foto:
    Ursula Edelmann - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    4309
  • Künstler:
    Stieler, Joseph Karl, 1781-1858
  • Bildtitel:
    Ludwig van Beethoven. 1816/1818.
  • Standort:
    Sammlung Georg Schäfer
  • Foto:
    Blauel - ARTOTHEK
  • 7 Bilder
  • Seite von 1