• Bildnummer:
    108167
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Bildnis des Malers Ferdinand Klimsch
  • Maße:
    Blatt: 232 x 181 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1944
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107634
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Sonnenverbrannte Heide
  • Maße:
    Blatt: 188 x 298 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107527
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Bauersmann mit Stab einen Steppenhügel mit Häusern ersteigend
  • Maße:
    Blatt: 150 x 248 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107401
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Verlosung eines Hammels in der Umgebung von Frankfurt, ca. 1802
  • Maße:
    Blatt: 216 x 327 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Wilhelm Amandus Beer, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    107048
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Schneelandschaft
  • Maße:
    Blatt: 337 x 374 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106899
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Water Huis à Anvers
  • Maße:
    Blatt: 242 x 180 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106606
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Lithina mit niederen Holzhäusern
  • Maße:
    Blatt: 222 x 300 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106604
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Knabe und Mädchen an einer Treppe sitzend
  • Maße:
    Blatt: 98 x 166 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106561
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Straße in Münzenberg, 14. August 1859
  • Maße:
    Blatt: 294 x 446 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106466
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Bauernmädchen
  • Maße:
    Blatt: 101 x 51 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    106299
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Hahnenschlag in der Umgebung von Frankfurt
  • Maße:
    Blatt: 430 x 327 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Wilhelm Amandus Beer, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105865
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Junge Mutter im Getreidefeld
  • Maße:
    Blatt: 101 x 103 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    105743
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Sieben Hundestudien, in der Mitte Töchterchen mit Hund an Sessel gelehnt
  • Maße:
    Blatt: 222 x 271 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104284
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Zaun
  • Maße:
    Blatt: 101 x 103 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    104170
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Marktplatz in Miltenberg am Main, Juni 1858
  • Maße:
    Blatt: 316 x 239 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103354
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Zwölf Kinder in Erwartung
  • Maße:
    Blatt: 217 x 273 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103312
  • Künstler:
    Scholderer, Otto, 1834-1902
  • Bildtitel:
    Kinderbildnis des Wilhelm Amandus Beer, 1852
  • Maße:
    Blatt: 270 x 170 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    102640
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Grünes Ackerfeld
  • Maße:
    Blatt: 79 x 237 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101701
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Verlosung eines Hammels in der Umgebung von Frankfurt, ca. 1802
  • Maße:
    Blatt: 184 x 288 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Wilhelm Amandus Beer, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101641
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Gehöft mit Strohdächern
  • Maße:
    Blatt: 192 x 315 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1943
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101551
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Flache Wiesenlandschaft
  • Maße:
    Blatt: 92 x 231 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    101317
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Flachlandschaft und niederer Wald
  • Maße:
    Blatt: 130 x 230 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100808
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Verlosung eines Hammels in der Umgebung von Frankfurt, 1802
  • Maße:
    Blatt: 472 x 326 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Wilhelm Amandus Beer, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    100629
  • Künstler:
    Radl, Anton, 1774-1852
  • Bildtitel:
    Hahnenschlag in der Umgebung von Frankfurt
  • Maße:
    Blatt: 439 x 334 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben als Schenkung von Wilhelm Amandus Beer, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    99916
  • Künstler:
    Wendelstadt, Carl Friedrich, 1786-1840
  • Bildtitel:
    Diogenes sucht Menschen
  • Maße:
    Blatt: 381 x 338 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben vor 1862 als Schenkung von Wilhelm Amandus Beer, 1862 inventarisiert
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98724
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Ziehbrunnen in Landschaft
  • Maße:
    Blatt: 175 x 322 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98274
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Rückenfigur (?)
  • Maße:
    Blatt: 101 x 51 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98137
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Sitzende Frau
  • Maße:
    Blatt: 222 x 194 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96194
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Junge Russin Hühner fütternd
  • Maße:
    Blatt: 270 x 140 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95949
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Heuernte in Russland, 1875
  • Maße:
    Blatt: 112 x 160 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1887
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    95831
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Vier Frauen bei der Hausarbeit
  • Maße:
    Blatt: 180 x 242 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89917
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Der Städeldiener Demuth
  • Maße:
    Blatt: 130 x 68 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1931
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89786
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Kleines Mädchen Hühner fütternd
  • Maße:
    Blatt: 88 x 64 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1936 als Vermächtnis von Carl Hilz
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89762
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Sitzendes Kleinkind
  • Maße:
    Blatt: 104 x 128 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1936 als Vermächtnis von Carl Hilz
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89317
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Russische Bauern beim Wasserholen an der Quelle, 1898
  • Maße:
    Blatt: 220 x 164 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1949 als Vermächtnis der Familie Louis Greb
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89237
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Mädchen an der Tür stehend
  • Maße:
    Blatt: 74 x 94 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1936 als Vermächtnis von Carl Hilz
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89001
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Junger Mann im Stuhl
  • Maße:
    Blatt: 163 x 107 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1936 als Vermächtnis von Carl Hilz
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    88647
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Mädchen mit Kopftuch
  • Maße:
    Blatt: 96 x 60 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1936 als Vermächtnis von Carl Hilz
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87865
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Sitzendes Kind mit Spielzeug und Katze
  • Maße:
    Blatt: 115 x 145 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1936 als Vermächtnis von Carl Hilz
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    87613
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Besucherin des Schauspielhauses
  • Maße:
    Blatt: 122 x 68 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1936 als Vermächtnis von Carl Hilz
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86880
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Russischer Bauer, sinnend bei bei seinen Vorräten sitzend
  • Maße:
    Blatt: 223 x 359 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86820
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Zwei Bären
  • Maße:
    Blatt: 69 x 68 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86794
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Zwei Bären
  • Maße:
    Blatt: 113 x 82 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86774
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Eines Mann und ein Bär in derselben Haltung
  • Maße:
    Blatt: 109 x 180 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86771
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Ebene
  • Maße:
    Blatt: 114 x 244 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86740
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Hügellandschaft
  • Maße:
    Blatt: 240 x 320 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86729
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Russisches Kind in drei Ansichten
  • Maße:
    Blatt: 155 x 218 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86679
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Russische Bauern beim Essen
  • Maße:
    Blatt: 180 x 222 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86654
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Mädchen im Garten
  • Maße:
    Blatt: 115 x 168 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86638
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Der Maler Leopold Bode als Rückenfigur sitzend bei der Arbeit, ca. 1861 - 1864
  • Maße:
    Blatt: 163 x 113 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86634
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Studienblatt: verschiedene im Gras stehende und sitzende Figuren
  • Maße:
    Blatt: 204 x 294 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86627
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Landstraße
  • Maße:
    Blatt: 196 x 233 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86534
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Russische Familie
  • Maße:
    Blatt: 257 x 395 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86511
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Russische Kirche
  • Maße:
    Blatt: 143 x 213 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86474
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Russische Bauern beim Tee
  • Maße:
    Blatt: 152 x 199 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86457
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Studienblatt: dre sitzende Männer
  • Maße:
    Blatt: 181 x 196 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86456
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Szene in der Eisenbahn sowie Bildnis von Ludwig Bischoff, ca. 1861 - 1864
  • Maße:
    Blatt: 163 x 113 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86442
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Im Aktsaal des Städelschen Kunstinstituts, 6. November 1861
  • Maße:
    Blatt: 91 x 131 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86434
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Friedhof
  • Maße:
    Blatt: 120 x 167 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86369
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Russische Bauern beim Essen
  • Maße:
    Blatt: 192 x 262 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86265
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Verlesung einer Kriegsdepesche, 1870
  • Maße:
    Blatt: 235 x 169 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86245
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Skizze einer Kirche und des Kirchplatzes
  • Maße:
    Blatt: 143 x 213 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86225
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Gruppe am Lagerfeuer
  • Maße:
    Blatt: 90 x 153 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86210
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Ruhendes Mädchen
  • Maße:
    Blatt: 189 x 272 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86180
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Schaf und Lamm
  • Maße:
    Blatt: 144 x 155 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86122
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Rückenfigur eines russischen Kindes
  • Maße:
    Blatt: 167 x 101 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86103
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Ansicht einer in Russland gelegenen Landschaft mit einer Kirche
  • Maße:
    Blatt: 171 x 251 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86101
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Polnische Bäuerin mit Strohgarbe auf dem Rücken
  • Maße:
    Blatt: 128 x 102 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Vermächtnis von Johann Friedrich Hoff
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    86055
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Befestigte Straße entlang einer Felsklamm bei Reichenhall, 7. Oktober 1858
  • Maße:
    Blatt: 285 x 364 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85969
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Russisches Blockhaus
  • Maße:
    Blatt: 166 x 232 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85963
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Auf einem Stuhl sitzender, schlafender Russe
  • Maße:
    Blatt: 165 x 243 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85960
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Russen beim Tee
  • Maße:
    Blatt: 124 x 178 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85936
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Bildnis des Herzogs Maximilian Joseph in Bayern
  • Maße:
    Blatt: 242 x 204 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85930
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Kinder mit einem Tanzbären
  • Maße:
    Blatt: 103 x 81 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85922
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Kinder mit einem Tanzbären
  • Maße:
    Blatt: 104 x 78 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1913 als Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    85439
  • Künstler:
    Rumpf, Philipp, 1821-1896
  • Bildtitel:
    Vor der Wohnung Anton Radls im Hinterhaus des Heerd'schen Hauses in der Friedberger Straße 144, 1846
  • Maße:
    Blatt: 514 x 427 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1902 als Schenkung von Wilhelm Amandus Beer
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    17923
  • Künstler:
    Beer, Wilhelm Amandus, 1837-1907
  • Bildtitel:
    Kosaken mit Pferdeschlitten in einem Hohlweg. 1883.
  • Maße:
    75 x 45 cm
  • Standort:
    Privatbesitz
  • Foto:
    Bayer & Mitko - ARTOTHEK
  • 77 Bilder
  • Seite von 1