• Bildnummer:
    110953
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Lagernder junger Mann in bayerischer Tracht
  • Maße:
    Blatt: 308 x 267 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110912
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Stehende Gewandfigur
  • Maße:
    Blatt: 219 x 141 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110857
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Sitzende Bäuerin
  • Maße:
    Blatt: 241 x 332 mm
  • Technik:
    Bleistift auf beigem Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110789
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Schlafendes Kind
  • Maße:
    Blatt: 106 x 140 mm
  • Technik:
    Bleistift auf grüngrauem Papier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    110787
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Mädchen mit Zuber sowie ein mit einer Flinte schießender Mann
  • Maße:
    Blatt: 267 x 357 mm
  • Technik:
    Bleistift auf cremefarbenem Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    103477
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Hessische Schnitterin
  • Maße:
    Blatt: 533 x 325 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1871 aus dem Nachlass von Eugen Eduard Schäffer
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    98047
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Der Karnevalszug aus Karl Spindlers Frankfurter Sittengemälde Der Jude
  • Maße:
    Blatt: 240 x 337 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1865
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    96849
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Schnitter auf dem Felde entdecken eine Feuersbrunst im nahen Dorfe, 1842
  • Maße:
    Blatt: 185 x 268 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1861 als Vermächtnis von Johann David Passavant
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90067
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Frau mit Kind und einer Garbe unter dem linken Arm
  • Maße:
    Blatt: 256 x 167 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90061
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Jünglingsakt (Fragment)
  • Maße:
    Blatt: 209 x 147 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90057
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Strohkörbchen
  • Maße:
    Blatt: 196 x 161 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90045
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Sitzende Frau, die Augen mit der Linken verschattend
  • Maße:
    Blatt: 325 x 220 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90037
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Stehender Junge mit Mütze
  • Maße:
    Blatt: 135 x 70 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90031
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Gruppe von Kindern
  • Maße:
    Blatt: 76 x 126 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90026
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Bäuerin mit Kind; Kunstvoll geschnitzter Stuhl
  • Maße:
    Blatt: 104 x 126 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90015
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Waldwiese
  • Maße:
    Blatt: 258 x 362 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90010
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Bauernmädchen
  • Maße:
    Blatt: 343 x 235 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90006
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Bauernmädchen mit Garbe, die Augen vor der Sonne schirmend
  • Maße:
    Blatt: 300 x 223 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    90001
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Laubwald
  • Maße:
    Blatt: 169 x 211 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89993
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Figuren
  • Maße:
    Blatt: 291 x 156 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89992
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Bauernmädchen
  • Maße:
    Blatt: 335 x 213 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89970
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Alter Bauer
  • Maße:
    Blatt: 306 x 211 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89965
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Linke Hand an einem Musikinstrument
  • Maße:
    Blatt: 140 x 114 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89937
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Drei Gefäße, darunter zwei Kannen
  • Maße:
    Blatt: 54 x 115 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89936
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Brustbild eines kleinen Bauernmädchens
  • Maße:
    Blatt: 203 x 135 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89933
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Frau mit Kind und einer Garbe unter dem linken Arm
  • Maße:
    Blatt: 358 x 266 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89929
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Kleines Bauernmädchen ein anderes Huckepack tragend
  • Maße:
    Blatt: 222 x 144 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89922
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Musikanten
  • Maße:
    Blatt: 150 x 131 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89919
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Von Bäumen umstandenes Gehöft (Fragment)
  • Maße:
    Blatt: 370 x 332 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89913
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Gruppe unter einem Baum
  • Maße:
    Blatt: 187 x 156 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89887
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Zwei einander umarmende Frauen in einem Garten
  • Maße:
    Blatt: 124 x 194 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89881
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Stehende Frau, Ärmel
  • Maße:
    Blatt: 211 x 315 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89877
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Männlicher Akt mit Schubkarren, stehender Bauer
  • Maße:
    Blatt: 299 x 243 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89876
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Figürliche Darstellung (?, Fragment)
  • Maße:
    Blatt: 175 x 121 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89875
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Alter Mann
  • Maße:
    Blatt: 161 x 98 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89859
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Verschlag
  • Maße:
    Blatt: 135 x 105 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89853
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Stehende Frau mit in die Hüfte gestemmter Rechten
  • Maße:
    Blatt: 406 x 248 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89851
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Bauernhof
  • Maße:
    Blatt: 91 x 93 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89849
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Bauernmädchen sitzend
  • Maße:
    Blatt: 154 x 136 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89845
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Kleines Kind mit weißem Häubchen
  • Maße:
    Blatt: 154 x 151 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89842
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Bauernmädchen mit Rechen über der Schulter
  • Maße:
    Blatt: 235 x 160 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89841
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Sitzender Junge im verlorenen Profil und Brustbild einer jungen Frau mit Hut
  • Maße:
    Blatt: 123 x 94 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89839
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Baumkrone, ca. 1841
  • Maße:
    Blatt: 280 x 335 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89834
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Baum
  • Maße:
    Blatt: 136 x 105 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89824
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Waldrand, September 1843
  • Maße:
    Blatt: Breite 177 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89823
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Baumkrone, September 1840
  • Maße:
    Blatt: 226 x 298 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89821
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Versammlung von Fahnenträgern und vom Blatt Singender
  • Maße:
    Blatt: 197 x 208 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89819
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Frau im verlorenen Profil nach links
  • Maße:
    Blatt: 298 x 231 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Vergépapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89816
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Stadttor
  • Maße:
    Blatt: 171 x 208 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89815
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Junge Frau mit Brief
  • Maße:
    Blatt: 353 x 183 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89814
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Großer offener Herd in einer Küche
  • Maße:
    Blatt: 207 x 312 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89812
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Heimkehrende Schnitter, ca. 1847
  • Maße:
    Blatt: 216 x 391 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89810
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Kleines Mädchen mit langem Haar
  • Maße:
    Blatt: 166 x 155 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89808
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Alte Frau mit Kopftuch, ca. 1841
  • Maße:
    Blatt: 166 x 111 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89805
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Ein Mann an einem zu Wasser gelassenen Boot, das Ruder in der Hand haltend, im Hintergrund der Wormser oder Speyerer Dom (?)
  • Maße:
    Blatt: 238 x 190 mm
  • Technik:
    Bleistift, allseitige Einfassungslinie mit Bleistift, auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89804
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Sitzende Gewandfigur
  • Maße:
    Blatt: 235 x 172 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89800
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Holzstuhl
  • Maße:
    Blatt: 53 x 63 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89796
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Möbelfüllung (?)
  • Maße:
    Blatt: 116 x 166 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89787
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Hessisches Bauernmädchen
  • Maße:
    Blatt: 295 x 173 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89785
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Gruppe vor einem Haus
  • Maße:
    Blatt: 146 x 119 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89782
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Baumgruppe
  • Maße:
    Blatt: 217 x 355 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89778
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Kruzifix
  • Maße:
    Blatt: 208 x 125 mm
  • Technik:
    Bleistift auf Velinpapier
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89774
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Musikanten und Bauernkinder
  • Maße:
    Blatt: 124 x 161 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89768
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Heimkehrende Frau mit Kindern
  • Maße:
    Blatt: 163 x 121 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89763
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Dorf umgeben von Bergen
  • Maße:
    Blatt: 61 x 120 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89757
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Kleines Bauernmädchen mit Strickzeug
  • Maße:
    Blatt: 282 x 291 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89755
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Kahle Baumkrone in starker Untersicht
  • Maße:
    Blatt: 239 x 293 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89754
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Männliches Brustbild (Fragment)
  • Maße:
    Blatt: 225 x 290 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89751
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Frau mit Korb und Hut
  • Maße:
    Blatt: 102 x 166 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89744
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Figurengruppe im Freien
  • Maße:
    Blatt: 85 x 108 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89741
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Blume
  • Maße:
    Blatt: 210 x 262 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89738
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Alte Bäume an einem Gewässer
  • Maße:
    Blatt: 215 x 265 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89733
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Landhaus
  • Maße:
    Blatt: 125 x 105 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89732
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Bildnis eines Mädchens, im Profil nach links und en face
  • Maße:
    Blatt: 101 x 150 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89729
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Sitzender männlicher Akt, die Augen mit der Linken verschattend
  • Maße:
    Blatt: 289 x 193 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89728
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Gartentreppe zwischen zwei Mauern
  • Maße:
    Blatt: 305 x 228 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89725
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Kleines Kind mit weißem Häubchen
  • Maße:
    Blatt: 193 x 151 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89724
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Landschaft mit Dorf
  • Maße:
    Blatt: 57 x 165 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89723
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Frau mit heimkehrenden Kindern
  • Maße:
    Blatt: 155 x 146 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89722
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Auf dem Boden kniende Frau mit Kleinkind in Rückansicht
  • Maße:
    Blatt: 323 x 273 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89715
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Stadtansicht, ca. 1841
  • Maße:
    Blatt: 147 x 202 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89713
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Häuserzeile
  • Maße:
    Blatt: 100 x 64 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89700
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Frau im Halbprofil nach links
  • Maße:
    Blatt: x mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89688
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Junge Frau
  • Maße:
    Blatt: 301 x 251 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89679
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Weinleserin, ca. 1856
  • Maße:
    Blatt: 208 x 274 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89676
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Strauchwerk, 23. August 1840
  • Maße:
    Blatt: 210 x 257 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89675
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Mann mit Stange
  • Maße:
    Blatt: 250 x 88 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89673
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Männlicher Akt im Profil nach rechts, mit hinter den Kopf gelegter Rechten
  • Maße:
    Blatt: 461 x 253 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89665
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Eine Gruppe Bauernmädchen mit Rechen
  • Maße:
    Blatt: 192 x 135 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89664
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Stehende Frau, zwei liegende Hunde
  • Maße:
    Blatt: 166 x 101 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89662
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Studienblatt: Kinder und ein Wagenrad mit Deichsel
  • Maße:
    Blatt: 115 x 165 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89657
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Bauern auf einem Weg
  • Maße:
    Blatt: 79 x 59 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89648
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Mann mit Bart und Hut, ca. 1838
  • Maße:
    Blatt: 127 x 152 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89643
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Baumgruppe an einem Weg
  • Maße:
    Blatt: 86 x 116 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89642
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Gruppe um einen lautespielenden, laubbekränzten Mann
  • Maße:
    Blatt: 150 x 211 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89641
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Hessische Bauersfrau
  • Maße:
    Blatt: 212 x 139 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89639
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Alte Treppe, umgeben von Bäumen
  • Maße:
    Blatt: 205 x 150 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89636
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Holztor in Seckbach, 22. August 1841
  • Maße:
    Blatt: 102 x 166 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89625
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Gruppe unter einem Baum
  • Maße:
    Blatt: 204 x 162 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • Bildnummer:
    89623
  • Künstler:
    Becker, Jakob, 1810-1872
  • Bildtitel:
    Bauernmädchen im Garten
  • Maße:
    Blatt: 85 x 70 mm
  • Standort:
    Städel Museum, Frankfurt am Main, Erworben 1923 als Schenkung der Henriette Maximiliane Gräfin Schimmelpenninck
  • Foto:
    Städel Museum, Frankfurt am Main - ARTOTHEK
  • 847 Bilder
  • Seite von 9